Markus Stein

Markus Stein

Der Reisejournalist Markus Stein wurde in Amberg in der Oberpfalz geboren und wuchs dort auf. Heute lebt und arbeitet er in München. Lange Zeit war Markus Stein als Redakteur für das bekannte Fernreise-Magazin ABENTEUER UND REISEN tätig – bis zu dessen Einstellung.

Doch nicht nur die exotischen Länder faszinieren den leidenschaftlichen Reisejournalisten. Er freut sich ebenso, in seiner bayerischen Heimat weniger bekannte Orte und Sehenswürdigkeiten zu erkunden oder berühmte Highlights neu zu entdecken! Besonders begeistern ihn Bayerns Berge und Natur sowie seine Kultur und Geschichte, die in vielen großartigen Bauwerken und Kunstschätzen lebendig werden.

Bayerns Vielfalt beeindruckt Markus immer wieder. Sie reicht von der Antike – wie beispielsweise im bezaubernden fränkischen Weißenburg mit seinem Römerschatz – bis hin zur modernen Spitzentechnik, wie sie das Audi Forum Ingolstadt oder die BMW Welt in München zeigen. Warum in die Ferne schweifen, liegt das Gute doch so nah. Nämlich in Bayern!

Pause auf einem großen Stein im Fluss

Mein Bayern

 „Mein persönlicher Lieblingsplatz ist das Waldnaabtal im Oberpfälzer Wald! Herrlich zu erleben während einer leichten Tagestour. Man startet in Falkenberg und wandert durch eine Canyon-Landschaft mit schäumendem Wasser und riesigen Granitblöcken. Am Ziel in Neuhaus schmeckt das originale Zoiglbier, im Kommunbrauhaus handwerklich gebraut. Oberpfalz at its best!“

Storys von Markus Stein

Bootwandern im Naturpark Altmühltal

12 coole Flussabenteuer

Erlebt Bayerns Flüsse hautnah! 12 Tipps von der lebhaften Isar bis zur majestätisch dahinfließenden Donau. Mit Floß, Schlauchboot, Kanu oder Kajak

weiterlesen
Die Deutsche Alpenstraße führt an der Sudelfeldstraße entlang

8 Roadbooks für Kulturliebhaber

Durch Bayern cruisen und seine Kultur erleben! Ferien- oder Themenstraßen bringen die lokalen Schätze nahe. Acht attraktive Beispiele im Überblick

weiterlesen
Die

Macht euch nass!

Platsch! Wasserrutschen bieten Action für große und kleine Besucher. Wellness, Whirlpools und beheizte Außenbäder sorgen für ein entspanntes Gefühl

weiterlesen
Gravelbiken im Naturpark Haßberge

8 Gravelbike-Touren für Einsteiger

Unsere Gravelbike-Touren führen durch Bach- und Flusstäler, passieren Seen und Sehenswürdigkeiten. Für Sportliche geht es zünftig bergauf und bergab

weiterlesen
Schneeschuhwandern in schneebedeckten Landschaften in den Allgäuer Alpen

16 tolle Schneeschuh-Wanderungen in Bayern

Winterlandschaft aktiv erleben ohne Ski: Jeder kann schneeschuhwandern! Ein naturnahes Erlebnis, wenn man auf offiziell ausgewiesenen Routen bleibt

weiterlesen
Langlaufen in Bayern

Bayerns Langlauf-Hotspots

Freunde beider Lauftechniken finden in bayerischen Wintersportorten optimale Bedingungen vor. 15 Tipps für die schönsten Reviere und Loipen

weiterlesen
Winterwanderung auf dem 1. Premium-Winterwanderweg Deutschlands

16 Winterwander-Touren

Skis, Boards und Schneeschuhe beiseite! Beim entspannten Winterwandern werden alle Sinne bedient. Hier sind 16 Insidertipps für Touren in Bayern

weiterlesen
Alter Traktor mit Anhänger im Ortszentrum von Oberammergau

10 reizvolle bayerische Bergdörfer

Diese Dörfer in den Alpen sind bequem per Bahn und Bus erreichbar und ideale Ausgangsstationen für Outdoor-Aktivitäten in den umliegenden Bergen

weiterlesen

Weihnachtsmarkt-Romantik

Bayerische Christkindlmärkte können mehr als Bratwurst und Glühwein! Hier kommen 10 Advent-Ideen mit ganz besonderem Flair

weiterlesen
Bläser auf dem Weihnachtsmarkt in Tegernsee

11 x Kultur und Events zur Weihnachtszeit

Euch erwarten vielfältige Kulturangebote und Events, vom besinnlichen Krippenweg und Orgelklängen bis zur weihnachtlich-fröhlichen Live-Musik

weiterlesen
Frau auf SUP auf dem Alpsee

11 x Allgäu und Bayerisch-Schwaben erleben

Radtouren, Wanderungen auf dem Jakobsweg und Wellness in den Alpen: 11 überaus lohnenswerte Erlebnisse im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben

weiterlesen
Augsburg: Die Sozialsiedlung Fuggerei wurde 1521 von Jakob Fugger gegründet

10 x Kultur-Highlights in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Harburg, Kloster Ottobeuren und Villa Rustica sowie sieben weitere Kulturstätten in Allgäu/Bayerisch-Schwaben, die man einfach gesehen haben muss

weiterlesen
Hundeleskopfhütte: Auf der Hütte gibt es viele Gerichte aus der Kindheit der Hüttenwirtin

9 x Allgäu für Schlemmer

Zwetschgendatschi oder Bergkäse, Funkenküchle oder Allgäuer Bier: Neun Genüsse, die du in Allgäu/Bayerisch-Schwaben unbedingt probieren solltest

weiterlesen
Schloss Neuschwanstein vor Bergpanorama: Die idealisierte mittelalterliche Ritterburg war als privaten Rückzugsort für Ludwig geplant

14 x Burgen und Schlösser

Bayerns populärste Burgen und Schlösser sowie sieben ruhige Alternativen. Hier zeigen wir euch 14 Insidertipps und Klassiker auf einen Blick

weiterlesen
Filmreif Berchtesgadener Land: Die Filme rund um die Familie Trapp entstanden am Königssee

12 Naturparks in Bayern

Erlebt Bayerns Naturschätze: Wälder, Wiesen, Berge, Seen, Moore. Viele einzigartige Landschaften sind als Naturparks geschützt, wir stellen sie vor

weiterlesen
Brunnen im Bauerngarten Polznkasperhaus

Ga oder Pa?

Garmisch-Partenkirchen bietet Naturerlebnisse, Kulturgenuss und bayerische Lebensart. Wir verraten die schönsten Highlights für einen perfekten Besuch

weiterlesen
Streetart auf einer Hausfassade beim Siemens Healthineers MedMuseum

Die Vielseitige

Bayerns kleinste Großstadt überrascht mit vielen Facetten. Die relaxte Hugenotten-, Bier- und Universitätsstadt ist auch Deutschlands Comic-Kapitale

weiterlesen
Filmreif Augsburg: Der Herkulesbrunnen ist Teil des Augsburger Wassermanagement-Systems

Augsburg: Oft im Rampenlicht

Augsburg ist reich an Geschichte und Geschichten. Für die Fuggerstadt also beste Voraussetzungen für eine Karriere als Film-Location!

weiterlesen
Treffpunkt zur Stadtführung

Rosenheim? Todsicher!

Die Stadt am Inn ist für Mörder kein gutes Pflaster. Denn dort ermitteln die „Rosenheim-Cops“. Und zwar mit einer Aufklärungsquote von 100 Prozent!

weiterlesen
Max-Josefs-Platz und der Glockenturm der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Rosenheim

Ein Hauch von Süden

Römer, Salzhandel, Inn-Schifffahrt, Eisenbahn – viele Einflüsse haben Rosenheim geprägt. Heute punktet die Stadt mit südlichem Flair und ...

weiterlesen
Mit dem Oldtimer-Käfer auf der Deutschen Alpenstraße im Gradwang Tal

Jenseits von Ettal

Die Deutsche Alpenstraße begeisterte uns zwischen Zugspitze und Bodensee mit Schlössern, Burgen, Kirchen und Panoramalandschaften vom Allerfeinsten

weiterlesen
Mit dem Oldtimer-Cabrio auf der Rossfeldpanoramastraße im Berchtesgadener Land

Mehr als Kurven!

Die Deutsche Alpenstraße macht im Cabrio besonders viel Spaß. Wir cruisten in einem VW-Käfer aus den 1970ern vom Königssee nach Garmisch-Partenkirchen

weiterlesen
Augsburg: Der Herkulesbrunnen in der Maximilianstraße in der Abenddämmerung

Tut einfach gut!

Im Sommer erfrischen Augsburgs kühle Lechkanäle und lauschige Biergärten, für Kulturreisende gibt es viel Geschichte und zahlreiche Sehenswürdigkeiten

weiterlesen
UNESCO-Weltkulturerbe: Das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth

Vorhang auf!

Jenseits von Wagner bietet Bayreuth pompöse Barock-Architektur, viel fränkisches Flair, gutes Bier, afrikanische Kunst und Klavierbauer von Weltrang

weiterlesen
Blick in die südlichen Berge und das Inntal vom Berg Hochries aus

Bayern at its best

Der Chiemgau lockt mit Bergen, Seen und Blumenwiesen. Die besten Gründe, die Landschaft, zwischen Chiemsee, Simssee und Rosenheim zu erkunden

weiterlesen
Buddha Modell mit den menschlichen Energiepunkten

Ni hao, Bad Kötzting!

Das Kneippheilbad im Bayerischen Wald ist ein west-östlicher Gesundbrunnen. Man kuriert dort sowohl nach Pfarrer Kneipp als auch mit TCM und Qi Gong.

weiterlesen
Gesundheitsuntersuchung eines Spiegelkarpfens

Rund und gesund

Von September bis April pilgern Genießer in den fränkischen Aischgrund, um sich die dort gezüchteten Karpfen schmecken zu lassen. Wir verkosteten sie

weiterlesen
Mit Pfarrer Nitz (in orange) auf dem Saaleradweg

Pilgern mit Pedalen

Wandern auf dem Jakobsweg ist beliebt. Warum nicht mal per Rad auf spirituelle Reise gehen? Wir probierten das in Franken aus, wo 450 Kilometer warten

weiterlesen
Passau: Blick von der

Stadtgenuss im Überfluss

Die weltweit größte Dom-Orgel und das Rauschen von drei Flüssen lassen aufhorchen. Barocke Pracht und Italo-Flair versüßen den Stadturlaub in Passau

weiterlesen
Neues Schloss in Ingolstadt (Bayrisches Armeemuseum) und moderne Kunst

Überraschung!

Die Stadt an der Donau wird leicht unterschätzt, dabei ist sie reich an Geschichten und Geschichte, hat eine kreative junge Szene und sehr viel Grün

weiterlesen
Josef

Die brauen sich was!

Zoigl ist eine untergärige Bierspezialität, die in den sogenannten Kommunbrauhäusern hergestellt wird. Biergenuss und Wandern im Oberpfälzer Wald

weiterlesen
Das Hideaway könnte nicht malerischer gelegen sein

Das Gipfel-Tal

Ortstermin im einsamen Hochtal Elmau südlich von Garmisch-Partenkirchen sowie im „Schloss Elmau“ und im „Kranzbach“, zwei wahren G7-Gipfel-Profis

weiterlesen
Dinopark Altmühltal

Giganten der Urzeit

Im Dino-Park erfahrt ihr wie es war, als Flug-, Land- und Meeressaurier die Erde bevölkerten und warum diese Giganten ausstarben

weiterlesen
Aufenthaltsraum im

Erfrischend anders

Das „Leiners Familienhotel“ findet man in Garmisch-Partenkirchen nahe dem Olympia-Skisprungstadion. Es präsentiert sich fröhlich, modern und stylisch.

weiterlesen
Bär im Bärenpark Grafenau

Bärenspaß im "Woid"

Bärenstarken Familienspaß bietet der Kinderland-Ort Grafenau im Zeichen seines Wappentieres. Langeweile fehlanzeige

weiterlesen
Studio für visuelle Effekte in der

Die Welt von Film und Fernsehen

Die Bavaria Filmstudios bei München gehören zu den größten und renommiertesten Film- und Fernsehstudios in Europa

weiterlesen
Olympiapark München aus der Vogelperspektive

Attraktion von Weltruf

... mit architektonisch einmaligen Bauten, bedeutenden Sport-Events, Konzerten und Ausstellungen sowie einem großen Angebot an Freizeitmöglichkeiten

weiterlesen
Bad Hindelang im Allgäu

Bergabenteuer XL

Im Herzen der Allgäuer Alpen können Kinder spielerisch die Natur entdecken und gleichzeitig lernen, verantwortungsvoll mit ihr umzugehen

weiterlesen
Mit dem Sessellift im Familienskigebiet bequem auf den Gipfel

Ski-Spaß im Familien-Winterland

Geheimtipp für Familien, mit Doppelsesselbahn, vier Schleppliften, vier Förderbändern, Pisten mit etwa 5 km Länge, Junior-Ski-Zirkus und Rodelbahn

weiterlesen
Spiegelsee im

Glück auf!

Eine fantastische Erlebnistour: Tief im Inneren des Berchtesgadener Salzberges wartet eine verborgene Welt darauf, erforscht zu werden

weiterlesen
Mehrbettzimmer in der

Pack die Badehose ein!

Komfortabel, modern und kinderfreundlich: Die „Familien-Jugendherberge Lindau“ liegt paradiesisch zwischen Bodensee, Berggipfeln und Weinbergen

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!