Daniel Bensmann bemalt Tierhäute mit künstlerischen Motiven

Zwischen Lederhose, Alphorn-Deep-House, Genuss und Waldbaden

Brauchtum und Tradition. Klingt konservativ. Ist es aber nicht. Dies beweisen unsere 70 Bayern-Insider. Sie sind kreativ, unkonventionell, pfiffig, freigeistig, authentisch, zukunftsgewandt. Tief verwurzelt in der Heimat mit ihren Werten und Traditionen. Typen, Macher und Gestalter. Künstler, Musiker, Hirten, Handwerker, Tüftler, Biogärtner, Brauer oder Winzer, Ranger, Skilehrer und Waldbade-Coach. Sie verraten, wo und wie man ihre Heimat und die althergebrachten Feste am besten erlebt.

Die neuesten Erlebnisse mit unseren Bayern-Insidern

Sternekoch Felix Schneider im Sonnenblumenfeld bei Nürnberg

Radikal nachhaltig

Felix Schneider vom „Etz“ in Nürnberg hält 2 Michelin-Sterne. Die regionale und nachhaltige Küche basiert auf vielen Produkten aus eigener Herstellung

weiterlesen
Andi Nöß in seiner Werkstatt

Der perfekte Klang

Andi Nöß ist Harmonikabauer und Musiker. In der Werkstatt in Steingaden entstehen Unikate in traditioneller Handarbeit. Wir besuchten ihn im Allgäu

weiterlesen
Rangerin Melanie Chisté hat Heuschrecken gefunden

Die Heuschrecken-Flüsterin

Die promovierte Biologin Melanie Chisté ist ein Fan kleiner Sechsbeiner. Als Rangerin in einem Naturpark bringt sie deren Geheimnisse Besuchern näher

weiterlesen
Gastronom Stefan Fuß aus Rohrbach in Bayerisch-Schwaben

Fein-heimischer Genuss!

Stefan Fuß setzt mit lokalen Produzenten auf regional-nachhaltige Küche. So bekam sein „Goldener Stern“ in Rohrbach den Grünen Michelin-Stern

weiterlesen
Sandra Müller, Trachtenschneiderin und Posamentenknopfmacherin

Verknopft und zugenäht

Trachtenschneiderin Sandra Müller aus Waldstetten lässt ein fast vergessenes bayerisches Handwerk wieder aufleben. Sie stellt Posamentenknöpfe her

weiterlesen

Geh' mit unseren Bayern-Insidern auf Entdeckungsreise

Als Ranger, Barfuß-Guide, Skilehrer oder Waldbade-Coach machen unsere "Bayern-Botschafter" Landschaften und die Natur erlebbar, spürbar. Sie entwerfen und tragen modische Tracht, besteigen Maibäume. Und sie begleiten dich durch ihre Heimat

Regionen auswählen
Kategorien auswählen
Auszeiten sind auch für den Abt Beda Maria Sonnenberg sehr wichtig

Abt Beda Maria Sonnenberg

Der Abt des Klosters Plankstetten ist auch Bibliothekar, Archivar, Novizenmeister, Umweltschützer und Religionslehrer. Wir haben ihn besucht

weiterlesen
Florian Karg: Der Hirte leistet einen wichtigen Beitrag für die Erhaltung der Landschaft der Alpe

Alp-Hirte Florian Karg

Der Allgäuer Florian Karg lebt im Sommer als Alphirte in den Bergen. In der Winterpause zieht es den Opern-Sänger auf die Bühne

weiterlesen
Peter Haimerl: Jedes Bauernhaus im Bayerischen Wald fügt sich perfekt in die Landschaft ein

Architekt Peter Haimerl

Peter Haimerl haucht alten Bauernhäusern neues Leben ein. So erhält und bewahrt der Architekt ein Stück bayerische Identität

weiterlesen
Armin Kling: Der Bergbauer mit seiner Herde auf dem Weg zur Alpe

Bergbauer Armin Kling

Seit über 1.000 Jahren pflegen die Bewohner der Allgäuer Alpen die Kulturlandschaft, das ist harte Arbeit. Einen haben wir besucht: Armin Kling

weiterlesen
Max Krieger ist ausgebildeter Brauer und Mälzer

Bio-Brauer Maximilian Krieger

Maximilian Krieger, Brauer in achter Generation, geht im Riedenburger Brauhaus neue Wege, um das Alte zu bewahren. Wir haben ihn besucht

weiterlesen
Die Fexer: Das Trio vor den begeisterten Zuschauer am Blasius-Festival

Brassband "Die Fexer"

Die Brassband „Die Fexer“ arrangiert moderne und traditionelle Musik neu und bringt damit ihr Publikum zum Jubeln

weiterlesen
Der Braumeister Kilian Stückler in seiner Privatbrauerei in Sonthofen

Braumeister Kilian Stückler

2020 hat Kilian Stückler die Brauerei, die seit 160 Jahren in Familienbesitz ist, übernommen. Er führt sie damit in der sechsten Generation

weiterlesen

Tut uns leid! Es wurden leider keine Ergebnisse für diese Suche gefunden.

Bayern-Magazin 4er Cover-Mockup

Das beste Bayern-Reisemagazin

Informiert. Inspiriert. Animiert. Das gilt für alle Beiträge in den jährlich drei Ausgaben. Sie liefern auf jeweils 100 Seiten in modernem Design exklusive Reportagen aus Stadt und Land, über genussvolle Wanderungen, packende Rad- und Paddeltouren und entspannte Roadtrips. Dazu beschäftigen wir uns mit Wein, Bier und gutem Essen, stellen coole Originale vor und geben jede Menge Insidertipps.

Alle Bayern-Storys und Infos in einer Karte

Hier seht ihr, wo unsere Bayern-Insider ihre Werkstätten, Läden und Restaurants haben und euch durch die Natur führen.

"Traditionell anders: Kreativ, unkonventionell, pfiffig, freigeistig, authentisch und zukunftsgewandt"

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!