Die
So schmeckt Ostbayern

Vom Landwein bis zur Sterneküche: Acht kulinarische Erlebnisse, die ihr beim Urlaub in der Region Ostbayern nicht verpassen solltet

Lesezeit: 3 Minuten

8 x Ostbayern für Besseresser

Zoiglstern: Das sechszackige Zunftzeichen weist den Weg zum nächsten Zoigl-Bier-Ausschank

Zoigl

Der Zoigl wird in den Kommunbrauhäusern Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Neuhaus und Windischeschenbach gebraut, die von den „Brauenden Bürgern“ erhalten werden. Immaterielles Kulturerbe der Bundesrepublik. 
zoiglbier.de

Gaststube des ältesten Wirtshauses der Welt

Das älteste Gasthaus der Welt

Das Gasthaus Röhrl in Eilsbrunn bei Sinzing ist seit 1658 im Besitz ein und derselben Familie und durchgängig als Gasthaus geöffnet. Muk Röhrl führt das Haus heute in elfter Generation. 
Gaststätte Röhrl

Bürgerspital: Auf 120 Hektar wird Silvaner, Riesling und Burgunder angebaut

Regensburger Landwein

Zwischen Regensburg und Wörth an der Donau erstreckt sich das kleinste Weinbaugebiet Bayerns – mit jahrhundertealter Tradition. Auf bescheidenen vier Hektar Land wird der Regensburger Landwein erzeugt. 
regensburgerlandwein.de

Bärwurz und Blutwurz

Bärwurz und Blutwurz sind Heilkräuter, aus denen die Schnäpse des Bayerischen Walds gewonnen werden. Zahlreiche Brennereien laden zum Umtrunk und Einkaufen ein. 
bayerischer-wald.de

Magdalena Paukner: Inspiration für ihre Glaskunst findet sie im Bayerischen Wald

Porzellan, Glas, Leinen

Zum genussvollen Speisen gehört Tischkultur: Nirgends liegen so eng so viele Glasmacherbetriebe beisammen wie im Oberpfälzer und Bayerischen Wald, darunter Nachtmann und Zwiesel Kristallglas sowie die Porzellanhersteller Bauscher und Seltmann Weiden. In Wegscheid webt man das passende Leinen – fertig ist der schön gedeckte Tisch. 
ostbayern-tourismus.de

Spiegelkarpfen (oben) und Schuppenkarpfen aus der Tirschenreuther Teichpfanne

Oberpfälzer Karpfen

Die besonders geeigneten geografischen und klimatologischen Bedingungen in den Oberpfälzer Teichregionen, aber auch eine bewusst sparsame, natürliche Beifütterung tragen zur Qualität des Karpfens bei. Das langsame Wachstum der Fische garantiert ein mageres und festes Fleisch, das nicht nur bekömmlich ist, sondern auch reich an wertvollen Eiweißen und ungesättigten Fettsäuren. 
karpfenland-oberpfalz.de

Zu einem süffigen Zoigl gehört auch immer eine herzhafte Brotzeit im Riedenburger Brauhaus

Gewürzgurken

Die Gurkenbauern aus Europas größtem zusammenhängendem Anbaugebiet, im niederbayerischen Golf- und Thermenland, beliefern unter anderem Fast-Food-Ketten weltweit. Für die Burger werden die größeren Gurken der ersten Ernten verwendet. Die kleinen, regelmäßig abgeernteten Früchte landen in den Gläsern bekannter Marken. 
genusserbe.bayern.de

Jockl verleiht Wirtshausküche Sterne-Niveau

Sterneküche

Acht Michelin-Sterne leuchten am Gastrohimmel in Ostbayern. Ob Casual Fine Dining, französische Cuisine oder moderne Bayerwald-Küche – für jeden Gusto findet sich die passende Lokalität. 
bayerischer-wald.de

Lust auf mehr Tipps aus Ostbayern?

Mit der Burg Prünn im Hintergrund durch das Altmühltal

Runter vom Gas

Cabrio-Roadtrip von Nürnberg nach Frauenau im Bayerischen Wald. 300 abwechslungsreiche Kilometer auf Nebenstraßen von der Altmühl bis zum Regen

weiterlesen
Blick auf den Stadtturm und die Dreifaltigkeissäule in Straubing

Straubinger Herzstücke

Das ostbayerische Straubing gilt als Herz Altbayerns. Es kann weit mehr als schöne Fassade. Kommt mit auf unseren Streifzug zu den Sehenswürdigkeiten

weiterlesen
Freizeitparks in Bayern: Riesenrad

9 Freizeitparks in Bayern

Freizeitparks bringen nicht nur Kinder zum Strahlen, sondern sorgen auch bei Erwachsenen für Begeisterung. Hier kommen neun Tipps aus allen Regionen

weiterlesen
Sonnenaufgang und Nebel über dem Alpsee im Allgäu

Meditieren beim Gehen

Auf diesen 12 Meditationswegen warten Wälder, Kunstwerke am Wegesrand und überraschende Einsichten auf Menschen, die mit allen Sinnen unterwegs sind

weiterlesen
Ein See im Vordergrund und ein Granitberg im Hintergrund im ostbayerischen Hauzenberg

Graues Gold und schwarze Klumpen im Bayerwald

Granit und Graphit prägten das Leben im Bayerischen Wald jahrhundertelang. Wer Fundstellen besaß, konnte damit Wohlstand und Reichtum erlangen.

weiterlesen
Der Tod ist bei der Halloween-Führung in Regensburg ein ständiger Begleiter

Ganz schön grauenhaft...

... zeigt sich die Stadt bei den Halloween-Führungen des Ensembles „Kleine Stadtmaus“. Dabei erwecken Schauspieler historische Figuren zum Leben

weiterlesen
Blick von der Unteren Marktstraße auf das Rathaus von Neumarkt in der Oberpfalz

Yin Yang in der Oberpfalz

Hier moderne Kunst, Maybach und Weißwurst, dort „Gelassenheitswege“, Meditation und Yoga im Grünen. Perfekte Balance zwischen Anregung und Entspannung

weiterlesen
München CSD Parade

Queer durch Bayern

LGBTQIA+-freundliches Bayern. Queere Veranstaltungen und Locations in München und ganz Bayern. Plus: Kurzer Überblick zu den wichtigsten CSD in 2025

weiterlesen
Die wichtigste Bierzutat: Hopfen
Hopfen

Hallo, Ameisenlöwe!

Die Biere der über 600 bayerischen Brauereien verdanken ihre Würze Bayerns sogenanntem Grünem Gold, dem Hopfen aus der Hallertau. Ein dufte Ortstermin

weiterlesen
Herbst an der Donau bei Straubing

Verwunschen

Donaufischerin Kathi Mayer zeigte uns, dass ihre Heimat, der Gäuboden, und die Donau-Altarme an nebligen Novembertagen von mystischer Schönheit sind

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!