Die
So schmeckt Ostbayern

Vom Landwein bis zur Sterneküche: Acht kulinarische Erlebnisse, die ihr beim Urlaub in der Region Ostbayern nicht verpassen solltet

Lesezeit: 3 Minuten

8 x Ostbayern für Besseresser

Zoiglstern: Das sechszackige Zunftzeichen weist den Weg zum nächsten Zoigl-Bier-Ausschank

Zoigl

Der Zoigl wird in den Kommunbrauhäusern Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Neuhaus und Windischeschenbach gebraut, die von den „Brauenden Bürgern“ erhalten werden. Immaterielles Kulturerbe der Bundesrepublik. 
zoiglbier.de

Gaststube des ältesten Wirtshauses der Welt

Das älteste Gasthaus der Welt

Das Gasthaus Röhrl in Eilsbrunn bei Sinzing ist seit 1658 im Besitz ein und derselben Familie und durchgängig als Gasthaus geöffnet. Muk Röhrl führt das Haus heute in elfter Generation. 
Gaststätte Röhrl

Bürgerspital: Auf 120 Hektar wird Silvaner, Riesling und Burgunder angebaut

Regensburger Landwein

Zwischen Regensburg und Wörth an der Donau erstreckt sich das kleinste Weinbaugebiet Bayerns – mit jahrhundertealter Tradition. Auf bescheidenen vier Hektar Land wird der Regensburger Landwein erzeugt. 
regensburgerlandwein.de

Bärwurz und Blutwurz

Bärwurz und Blutwurz sind Heilkräuter, aus denen die Schnäpse des Bayerischen Walds gewonnen werden. Zahlreiche Brennereien laden zum Umtrunk und Einkaufen ein. 
bayerischer-wald.de

Magdalena Paukner: Inspiration für ihre Glaskunst findet sie im Bayerischen Wald

Porzellan, Glas, Leinen

Zum genussvollen Speisen gehört Tischkultur: Nirgends liegen so eng so viele Glasmacherbetriebe beisammen wie im Oberpfälzer und Bayerischen Wald, darunter Nachtmann und Zwiesel Kristallglas sowie die Porzellanhersteller Bauscher und Seltmann Weiden. In Wegscheid webt man das passende Leinen – fertig ist der schön gedeckte Tisch. 
ostbayern-tourismus.de

Spiegelkarpfen (oben) und Schuppenkarpfen aus der Tirschenreuther Teichpfanne

Oberpfälzer Karpfen

Die besonders geeigneten geografischen und klimatologischen Bedingungen in den Oberpfälzer Teichregionen, aber auch eine bewusst sparsame, natürliche Beifütterung tragen zur Qualität des Karpfens bei. Das langsame Wachstum der Fische garantiert ein mageres und festes Fleisch, das nicht nur bekömmlich ist, sondern auch reich an wertvollen Eiweißen und ungesättigten Fettsäuren. 
karpfenland-oberpfalz.de

Zu einem süffigen Zoigl gehört auch immer eine herzhafte Brotzeit im Riedenburger Brauhaus

Gewürzgurken

Die Gurkenbauern aus Europas größtem zusammenhängendem Anbaugebiet, im niederbayerischen Golf- und Thermenland, beliefern unter anderem Fast-Food-Ketten weltweit. Für die Burger werden die größeren Gurken der ersten Ernten verwendet. Die kleinen, regelmäßig abgeernteten Früchte landen in den Gläsern bekannter Marken. 
genusserbe.bayern.de

Jockl verleiht Wirtshausküche Sterne-Niveau

Sterneküche

Acht Michelin-Sterne leuchten am Gastrohimmel in Ostbayern. Ob Casual Fine Dining, französische Cuisine oder moderne Bayerwald-Küche – für jeden Gusto findet sich die passende Lokalität. 
bayerischer-wald.de

Lust auf mehr Tipps aus Ostbayern?

Sonnenaufgang und Nebel über dem Alpsee im Allgäu

Meditieren beim Gehen

Auf diesen 12 Meditationswegen warten Wälder, Kunstwerke am Wegesrand und überraschende Einsichten auf Menschen, die mit allen Sinnen unterwegs sind

weiterlesen
Talerhof Baumhaus Samerberg

12 x Rustikaler Bauernhofurlaub

Runterkommen, entspannen, den Lebensrhythmus neu takten. Das geht zu jeder Jahreszeit beim Urlaub auf dem Bauernhof. Wir stellen euch zwölf Höfe vor

weiterlesen
Die Deutsche Alpenstraße führt an der Sudelfeldstraße entlang

8 Roadbooks für Kulturliebhaber

Durch Bayern cruisen und seine Kultur erleben! Ferien- oder Themenstraßen bringen die lokalen Schätze nahe. Acht attraktive Beispiele im Überblick

weiterlesen
Passau

Bier und Barock

Passau ist für die Lage zwischen Donau, Inn und Ilz, eine der größten Burganlagen Europas sowie für feinstes Bier und delikate Wirtshausküche bekannt

weiterlesen
Maibaumsteigen Rottenstuben: Der Maibaum ist ein Symbol von Fruchtbarkeit und Kraft

Rottenstuber Maibaumsteigen

Das Maibaumsteigen im ostbayrischen Rottenstuben ist eine Mischung aus Wettbewerb und Maibaum-Akrobatik. Willi Gschneidner erzählt, um was es geht

weiterlesen

8 x Bauernhof-Urlaub mit Style

Privater Spabereich, Pool, Massagen, Vintage-Romantik, Whirlpool und Weinbau. Viele Höfe in Bayern bieten einzigartige Übernachtungsmöglichkeiten

weiterlesen
Zeitgenössische Kunst: Ausstellungsraum im Luftmuseum Amberg

12 x Crazy Museums-Ideen

Bayern ist berühmt für seine ehrwürdigen Museen. Aber es gibt im Land auch viele kleine originelle bis skurrile Sammlungen. 12 witzige Museums-Tipps

weiterlesen
Der schwierige Jubiläumsgrat ist nur etwas für erfahrene Bergfexe

4 x Höchste Ausflugsgipfel

Wir stellen euch die höchsten Aussichtsberge in den vier Urlaubsregionen Franken, Ostbayern, Allgäu/Bayerisch-Schwaben und Oberbayern vor

weiterlesen
Asiatischer Tempel im Nepal Himalaya Park bei Regensburg, Bayern

Regensburger Umland mit Bahn & Bus

Viele attraktive Ausflugsziele locken ins Regensburger Umland. Mit Bahn, Bus oder Schiff zu Weinbergen, Burgruinen, Nepal-Tempel, Römerschatz und mehr

weiterlesen
Mittelalter und Renaissance: Das Kreuzrippengewölbe ist mit alten gotischen Fresken verziert

Ab ins Mittelalter!

Die fünf Burgen des Netzwerks „Mittelalter und Renaissance auf Burgen erleben“ bieten neben alten Sälen und dicken Mauern spannende Ausstellungen

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!