Augsburg: Das moderne Restaurant
Augsburg

Sehenswürdigkeiten in Augsburg: Welche Stadtviertel sind cool und lohnen einen Bummel? Welche Gebäude, Museen, Monumente und Straßen solltest du besuchen und erkunden? Insider-Tipps ergänzend zu unserer Reportage

Lesezeit: 5 Minuten

Sehenswürdigkeiten in Augsburg: 11 Insider-Tipps

Augsburg: Die Sozialsiedlung Fuggerei wurde 1521 von Jakob Fugger gegründet

Fuggerei

Die über 500 Jahre alte Sozialsiedlung aus 67 Reihenhäusern für „unschuldig verarmte Augsburger Bürger“, initiiert von Jakob Fugger dem Reichen, ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Top-Sehenswürdigkeiten in Augsburg. Mit zwei Museen und einem Restaurant.
fugger.de

Augsburg: Das Kettenkarussell bringt Volksfeststimmung auf den Rathausplatz der Fuggerstadt, Rathausplatz: Auch ohne Kettenkarussell eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Augsburg

Rathaus

Der Renaissancebau von Elias Holl dominiert den Rathausplatz, es gilt als eindrucksvollster profaner Bau aus der Epoche nördlich der Alpen und ist ebenfalls eine der Sehenswürdigkeiten in Augsburg, die man nicht verpassen sollte. Prunkstück im Inneren ist der berühmte Goldene Saal.
augsburg.de

Augsburg: Multimediale Inszenierung im

tim – Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg

Das Museum dokumentiert die Stadt als europaweit bedeutenden Textilindustriestandort. Befindet sich in einem Gebäude der Augsburger Kammgarnspinnerei, einer der frühesten Fabriken Bayerns. Eine Attraktion nicht nur für Modefreaks.
timbayern.de

Augsburg: Rokoko-Festsaal mit imposantem Deckengemälde im Schaezler Palais

Schaezlerpalais

Für Kunstfreunde ein Muss unter den Sehenswürdigkeiten in Augsburg. Herzstück des Palasts ist der großartige Rokoko-Festsaal. Dazu zahlreiche Gemäldesammlungen, darunter die Deutsche Barockgalerie.
schaezlerpalais-augsburg.de

Glaspalast

Das „Fabrikschloss“ von 1920 galt als einer der größten und fortschrittlichsten Industriebauten seiner Zeit. Heute birgt es Sammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst.
glaspalast-augsburg.de

 

Augsburg: Die Café-Bar ist Teil des sozialen Projekts

Projekt Grandhotel Cosmopolis

Ein leer stehendes Altenheim in der Altstadt wurde zur Flüchtlingsunterkunft mit integriertem Hotel … und zu einem über die Grenzen der Stadt hinaus viel beachteten Projekt. Eine Augsburger Sehenswürdigkeit mit Übernachtungsangebot in Neusäß.
grandhotel-cosmopolis.org

Hohes Friedensfest

Einzigartig: Das Hohe Friedensfest ist ein Feiertag, der nur für das Augsburger Stadtgebiet gilt. Er geht auf den Westfälischen Frieden 1648 zurück und wird jedes Jahr am 8. August gefeiert. Im Mittelpunkt steht das tolerante, friedvolle Miteinander der Kulturen und Religionen.

 

 

Augsburg: Das

Stadtstrand Sonnendeck

Stadtstrand auf dem obersten Deck einer Parkgarage: Cocktail und Cola über den Dächern der Stadt – na ja, zumindest auf gleicher Höhe. Ideal, um die sommerliche Stadterkundung für eine kurze Zeit zu unterbrechen und auch selbst sehenswert.
sonnendeck-augsburg.de

Siebentischwald

Nördlicher Teil des Augsburger Stadtwaldes, leicht mit dem Fahrrad zu erreichen. Botanischer Garten und Zoo liegen an seinem Rand. Tipp: Der romantische Schaezlerbrunnen, versteckt im Wald.

Augsburger Puppenkiste: Das Stück

Augsburger Puppenkiste

Darf nicht fehlen. In einem massigen Renaissancebau führt das berühmte Marionettentheater seit 1948 Märchen, Schauspiele und Kabarett auf. Die tollste Sehenswürdigkeit für Kinder in Augsburg.
augsburger-puppenkiste.de

Augsburg: Das Rote Tor ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung

Rotes Tor

Der dortige Kräutergarten lädt mit Blüten- und Kräutervielfalt zum Verweilen ein. Wie geschaffen für eine Verschnaufpause. Besonders wohlduftend: Die Rosenzüchtung „Fuggerstadt Augsburg“. Das Wasserwerk am Roten Tor gilt als das älteste bestehende Wasserwerk in Europa und ist eine technische Sehenswürdigkeit ersten Ranges: Es sicherte zwischen 1416 und 1879 die Trinkwasserversorgung der Stadt.

Augsburg: Der Herkulesbrunnen in der Maximilianstraße in der Abenddämmerung

Lust auf Augsburg?

Die neuesten Bayern-Listicles

Ansbacher Synagoge - Thora-Rolle, Gebetbuch und siebenarmiger Leuchter

Shalom, Bayern! Zeugnisse jüdischer Kultur

Jüdisches Leben gibt es in Bayern seit dem 6. Jahrhundert. Wir stellen wichtige Synagogen, Ausstellungen und Museen vor

weiterlesen
Die

14 x Nürnberg für Kids und Teens

Wir zeigen euch, wo und wie ein Nürnberg-Urlaub mit Kids und Teenagern besonders viel Spaß macht. 14 coole Tipps für unvergessliche Erlebnisse

weiterlesen
Therme Eins in Bad Füssing

13 Thermen-Tipps

Heilendes Thermalwasser sorgt für Wohlbefinden und Erholung. Und beim Saunieren schwitzt ihr den Stress einfach weg. 13 Thermen für Tiefenentspannung

weiterlesen
Sonnenaufgang und Nebel über dem Alpsee im Allgäu

Meditieren beim Gehen

Auf diesen 12 Meditationswegen warten Wälder, Kunstwerke am Wegesrand und überraschende Einsichten auf Menschen, die mit allen Sinnen unterwegs sind

weiterlesen
Sommerrodelbahn Hündle

16 x Sommerrodel-Spaß

Sommerrodeln ist wie Achterbahnfahren – nur in freier Natur. Rein in die Kurve, raus aus der Kurve. Bauchkitzeln garantiert. 16 Tipps für Bayern

weiterlesen
Die Buchenegger Wasserfälle südlich von Oberstaufen

Bayerns 16 schönste Wasserfälle

Wenn sich Wasser in der Vertikalen austobt: 16 rauschend schöne Tipp. Vom höchsten Wasserfall Deutschlands bis zum romantischen Mini in Franken

weiterlesen
Aussicht auf den Taubenbergturm

12 Tipps für Fern-Seher

Da schau her! Man braucht keine hohe Alpengipfel, um in die Ferne zu sehen. Hier kommen 12 tolle Aussichtstürme in Bayern für beste Ausblicke

weiterlesen
Wassertreten nach Kneipp mit Gesundheitstrainerin Christine Waibel-Beer im Gunzesrieder Tal

6 Naturheilmittel und Heilverfahren

In den bayerischen Naturheilmitteln und Heilverfahren stecken enorme Kräfte. Sechs gesunde bayerische Helfer aus der Natur kurz vorgestellt

weiterlesen
Schiff auf dem Chiemsee

16 unvergessliche Schiffsausflüge

Bayerns Seen und Flüsse laden zu Ausflugsfahrten. Ob elektrogetriebenes Schiff, nostalgischer Raddampfer, Segeljacht oder Floß – ihr habt die Wahl

weiterlesen
Kloster Benediktbeuren im Tölzer Land

Auf ins Tölzer Land!

Ein Natur-Urlaub im Tölzer Land verspricht sowohl Action wie auch Entspannung für Jung und Alt. Hier kommen unsere Tipps für jede Jahreszeit

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!