Erlebe
Bayern!
Daniel Bensmann bemalt Tierhäute mit künstlerischen Motiven

Traditionell anders

Bayern ist ein Lebensgefühl. Entspannt, weltoffen, heimatverwurzelt und innovativ-freigeistig. Wir lieben unsere Traditionen. Und deshalb stellen wir sie gern mal auf den Kopf. Auf dieser Website findet ihr Ideen und Tipps für euren Genuss-Urlaub zwischen Rhön und Alpen. Schlösser und Street-Art, Oktoberfest und Qi Gong, Techno und Tracht, Brotzeit und Sterneküche, Silvaner und Weißbier, Biken und Paddeln, Meditieren und Feiern. Viel Spaß in Oberbayern, Ostbayern, Allgäu/Bayerisch-Schwaben und Franken!

Du willst immer wissen, wenn neue Storys und Listicles erscheinen? Dann melde dich doch für unsere Newsletter zu deinen persönlichen Interessensgebieten an.

Hofstätter See: Florian genießt es im Sommer am Wasser zu sein

Sag uns deine Meinung

Wir machen mit dem Deutschen Institut für Tourismusforschung eine Umfrage zu dieser Website. Dabei geht es darum, was du von der erlebe.bayern hältst, wie du sie nutzt und ob sie dir gefällt. Danke, dass du dir fünf bis sieben Minuten Zeit nimmst und uns durch deine Teilnahme unterstützt.

Neue Storys und Listicles aus Bayern

Unsere Reporterinnen und Reportern sind zu Fuß, auf dem Rad, im Kanu, in der Bahn und auf Ski für euch unterwegs, um die schönsten Geschichten und Reise-Ideen aus allen Regionen Bayerns zu sammeln. Hier geht's zu über 160 Reportagen und mehr als 90 Listicles

Im Trockenboden werden die handgemachten Papierbögen zum Trocknen aufgehängt

Der Schöpfer

Johannes Follmer aus Homburg am Main belebte die alte Kunst des Papiermachens wieder. Seine Büttenpapiere begeistern Künstler wie Georg Baselitz

weiterlesen
Lechwehr in Landsberg

Stadt, Land, Fluss

Der Lech – einer der schönsten Gebirgsflüsse in Deutschland, prägt bis heute das Leben und die Landschaft in Landsberg. Hier die besten Tipps.

weiterlesen
Dingolfing: Goggomobile vor Herzogsburg in Dingolfing

Goggo Town

Die Stadt an der Isar ist der Geburtsort des knuffigen Goggomobils, aber keineswegs nur für Freunde automobiler Veteranen einen Besuch wert

weiterlesen
Mit dem Kajak die reizvolle Flusslandschaft der Naab zwischen Fronberg und Schwandorf genießen

Total im Flow

Tagelang Paddeln ohne Trubel, wilde Strömung und umständliche Logistik: Die Naab ist ideal für Einsteiger, um mit dem Kanufahren zu beginnen

weiterlesen
Kieselwege durch Getreidefelder in den Haßbergen: Das perfekte Gebiet für Gravelbiker

No Road? No Problem

Der Naturpark Haßberge gilt als Bayerns Gravelbike-Dorado. Dort strampelten wir hügelauf und hügelab zu Burgen, Fachwerk, Craft-Bier und Frankenwein

weiterlesen
Rothenfels am Main, die kleinste Stadt Bayerns

Rothenfels am Main

Rothenfels am Main: Wie sieht die kleinste Stadt Bayerns aus? Unser Reporter sah sich vor Ort um, nicht nur bei einer Führung mit dem Bürgermeister

weiterlesen
Golfplatz Lederbach

Maximales Golferlebnis

Das Quellness & Golf Resort Bad Griesbach liegt in einer Hügellandschaft und vereint bayerische Gemütlichkeit mit modernem Wellness- & Golf Resort

weiterlesen
Wandern im Zugspitzland

Aktivurlaub im Zugspitzland

Rund um das Explorer Hotel Garmisch sind die Möglichkeiten für einen Aktivurlaub grenzenlos. Und das Hotel? Ist unkompliziert, trendy, nachhaltig

weiterlesen
Premiumwandern Reit im Winkl: Blick vom Wetterkreuz

Premium-Wanderweg Chiemseeblick alpin

Anspruchsvolle Tageswanderung in den Chiemgauer Alpen, mit Ausblicken zum Chiemsee und zum Kaisergebirge sowie mit Bergsee, Wasserfall und Almen

weiterlesen
Outdoorgenuss im Passauer Land

Alles in Bewegung

Im Passauer Land finde ihr euer persönliches Natur-Fitnesscenter. Vielseitiger Outdoorgenuss mit Radeln, Wandern, Walken, Paddeln, Golfen oder Angeln

weiterlesen
Stefan Wieninger beim Abschlag im Golfclub Berchtesgadener Land

Hühner an Loch 18

Bayern hat über 200 Golfplätze. Dort kommen zwischen Berggipfeln, Zwiebeltürmen und Hühnern Könner auf ihre Kosten und Einsteiger auf den Geschmack

weiterlesen
Bergyoga auf dem Hirschberg im Allgäu mit Yogalehrer Ludwig Stockinger

Raufgehen zum Runterkommen

Asanas und Meditation mit Gipfelblick? Bergyoga fordert den Körper und lässt den Kopf zur Ruhe kommen. Wir begleiteten eine Gruppe auf den Hirschberg

weiterlesen
Auf Tauchgang zur eigenen Mitte beim Waldbaden im Bayerischen Wald

Tauchgang zur eigenen Mitte

Ausklinken aus der Zivilisation, abschalten vom Alltag. Waldbademeister Thomas Müller zeigte uns im Bayerischen Wald den Weg zu uns selbst

weiterlesen
Goldsteig: Etappe von Eck zum Großen Arberschutzhaus

Acht Tausender an einem Tag

Wir bezwangen auf einer Kammwanderung im Bayerischen Wald an einem Tag sieben Gipfel. Am Ende der Tour thronte „König Arber“. Reisebericht für Aktive

weiterlesen
Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen

8 Tipps für Museen für Kinder

Kinder wollen entdecken. Auch im Museum. Unsere Autorin stellt acht Museen in Bayern vor, bei denen sich ein Besuch für die ganze Familie lohnt

weiterlesen
Schlafen im Wald? Man nehme Fichtenzweige, Isomatte, Regenschutzplane und garniere das mit Knistern und Rascheln

Bushcraft im Selbstversuch

Bushcraften ist (Über-)Lebenskunst in der Natur. How to Waldschrat? Das lernten unsere Reporter im Selbstversuch mit Waldhandwerk-Coach Sepp Fischer

weiterlesen
Blick auf die Heilig-Kreuz-Kirche, Münchens ältester noch erhaltener Kirchenbau

Kopf in’ Nacken!

Stadt-Spaziergang mit dem Künstler Thomas Neumann. Er stellt uns die architektonisch und kunsthistorisch bedeutendsten Kirchen Münchens vor

weiterlesen
Skitourengeher am Ochsenkopf

Die Ochsenkopf-Formel

Rund um den Ochsenkopf im Fichtelgebirge warten neben 4 Kilometern Piste einige Hundert Kilometer Loipen und Trails für Touren- und Schneeschuhgeher

weiterlesen
Rangerin Antonia Rüede-Passul erklärt die Schutzzonen beim Skitourengehen

Die Birkhuhn-Security

Die Berge am Schliersee sind beliebt bei Wintersportlern. Für den Schutz seltener Arten wie dem Birkhuhn sorgen Ranger. Wir gingen mit auf Skitour

weiterlesen
Tobias Angerer: Die Skating-Technik eignet sich vor allem für Fortgeschrittene

...Tobias Angerer

Unsere Reporter trafen den mit elf Medaillen gekrönten Skilangläufer in und neben der Loipe auf der Winklmoos-Alm und brachten super Tipps mit

weiterlesen

So schmeckt Bayern

Über 30 außergewöhnliche Rezepte unserer Bayern-Insider bringen Traditionsgerichte aus Oberbayern, Ostbayern, Franken und Allgäu/Bayerisch-Schwaben neu interpretiert auf euren Tisch. Wie es geht, lest ihr Schritt für Schritt. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Zu allen Rezepten

Die Bayerisch Creme wird mit dem Fruchtspiegel überzogen und Minzblättern garniert

Bayerische Creme

Leiter des Wild-Berghofs Buchet, Thomas Gstettenbauer, stellt euch sein Rezept für klassische Bayerische Creme vor

weiterlesen
Allgäuer Käsespätzle: Rezept von einer Hüttenwirtin

Allgäuer Käsespätzle

Die Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte, Silvia Beyer, stellt euch ihre Allgäuer Käsespätzle vor

weiterlesen

Wildgulasch

Obstbauer Roland Schmitt aus der Fränkischen Schweiz teilt mit uns sein Rezept für Wildgulasch, mit Brombeeressig aus eigener Herstellung

weiterlesen
Kaiserschmarrn mit Apfelkompott

Kaiserschmarrn mit Apfelkompott

Theresa Portenlänger vom Wirtshaus „Xaver‘s“ im Herzen Münchens stellt euch ihr Rezept für Kaiserschmarrn mit fruchtigem Apfelkompott vor

weiterlesen
Lasst euch die vegetarische Linsensuppe mit Alb-Leisa-Linsen schmecken

Alb-Leisa-Linsensuppe

Die Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte, Silvia Beyer, stellt euch eine Suppe mit "Alb-Leisa", also Linsen von der Schwäbischen Alb, vor

weiterlesen
Brezenschnitzel mit Kartoffelsalat

Brezenschnitzel mit Kartoffelsalat

Muk Röhrl ist Gastwirt im ältesten Wirtshaus der Welt und stellt euch hier sein Rezept für Brezenschnitzel mit bayerischem Kartoffelsalat vor

weiterlesen
Knödel, Fleisch und Sauce werden drapiert und mit Preiselbeeren serviert

Junghirschbraten mit Semmelknödel

Bei Thomas Gstettenbauer gibt es Wildgerichte. Er teilt mit uns sein Rezept für einen Junghirschbraten mit Semmelknödeln und Preiselbeeren

weiterlesen
Apfelstrudel auf einem runden Holzbrett mit viel Puderzucker angerichtet

Apfelstrudel

Echter Strudelgenuss erwartet euch mit dem Rezept für fruchtigen Apfelstrudel von Bäckermeister Arnd Erbel aus Dachsbach in Franken

weiterlesen

Teigtaschen mit Bärlauch-Ricotta-Füllung

Thomas Schenk ist bekannt für gute Weine in Randersacker. Seine Frau Caro ist begnadete Köchin und stellt euch ihr Rezept für gefüllte Teigtaschen vor

weiterlesen

Erlebe Bayern mit Insidern!

Unsere Bayern-Botschafter beschäftigen sich kreativ, gegen den Strich und innovativ mit Handwerk, Kultur, Tradition und dem Genießen auf Bayerisch. Sie töpfern, brennen Schnaps, machen Wein, brauen Bier, widmen sich Street Art und Lüftlmalerei, schützen die Natur und die Almen, kümmern sich um die Gesundheit unserer Gäste, schmieden Kuhschellen, designen modische Trachten, tätowieren Lederhosen oder malen mit Kuhmist. Alle Porträts mit vielen Insider-Tipps für deinen Urlaub in Bayern findest du hier

Die Loamsiada

Loamsiada: Boygroup auf Bayerisch

Die „Leimsieder“, eine Indie-Band mit hörbar bayerischen Elementen, kombinieren „Mundart-Pop mit Urban Brass“. Das fetzt und ist absolut tanzbar

weiterlesen
Ilonka mit Traktor

Winzerin in rosa Gummistiefeln

Winzerin Ilonka Scheuring bringt frischen Wind in die Branche. Mit Individualität und Expertise stellt sie ebenso exzellente wie nachhaltige Weine her

weiterlesen
Dagmar Rosenbauer an ihrem Arbeitsplatz

Fränkisches Bling-Bling

Dagmar Rosenbauer fertigt fränkische Flitterkränze nach historischen Vorlagen. So erhält die Trachten-Expertin einen alten Brauch am Leben

weiterlesen
Barbara Geissler bereite die Laken zum Packen in der Schrothkur vor

Vollgas für den Stoffwechsel

Barbara Geissler aus Oberstaufen packt frühmorgens Gäste, die eine Schrothkur machen, in Dunstwickel. Abends unterhält sie sie an der Gitarre

weiterlesen
Fischen früh am Morgen auf dem Chiemsee

Vitamin See

Tassilo und Florian Lex führen die Fischerei ihrer Familie mit Leidenschaft weiter. Wir begleiteten die Fischer einen Tag lang am Chiemsee

weiterlesen
Markus Hoppe packt in seiner Brauerei gerne selbst mit an

Braumeister Markus Hoppe

Die Craft-Biere von Brauer Markus Hoppe aus Waakirchen schmecken so ausgefallen wie ihre Namen klingen: "Wuide Hehna", "Wuidsau" oder "Wuida Hund"

weiterlesen
Winzerin Katharina Geißendörfer bei der Arbeit im Weinberg

Winzerin Katharina Geißendörfer

Katharina Geißendörfer verleiht dem elterlichen Weingut in Franken viele neue Impulse. Wir haben sie in den Weinberg begleitet

weiterlesen
Daniel Bensmann bemalt Tierhäute mit künstlerischen Motiven

Hautmaler Daniel Bensmann

Hautsache Kunst! Besuch des Bad Hindelangers Tätowierers, Jägers und Künstlers. Seine Spezialität? Gemälde auf Tierhäuten

weiterlesen

Sternekoch Valentin Rottner

Sauerklee im Sorbet, Moos als Dekoration, selbst geschossenes Wild auf dem Teller. Die Arbeitsphilosophie des Nürnbergers Valentin Rottner

weiterlesen

Bayern-Listicles: Hunderte Tipps für Urlaub und Freizeit

Hunderte inspirative Tipps, Ideen und Rankings zu Sehen- und Erlebenswertem aus ganz Bayern. Unsere Favoriten zu Themen wie Kulturmonumente, Kloster-Brauereien, Schlösser und Burgen, Wandern, Radtouren, Klammen und Schluchten, Essen und Trinken, Flussabenteuer, Wildbaden, Städte-Sehenswürdigkeiten, Fun für Kids, Roadbooks sowie echt verrückte Museen. Das alles liefern euch unsere fast 100 Bayern-Listicles auf einen Blick.

Die Walhalla ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oberpfalz

16 Kultur-Monumente

Bayern ist reich an Kulturgütern von weltweitem Rang. Das Spektrum reicht von der mittelalterlichen Stadt über Schlösser bis hin zu Klöstern: 16 Tipps

weiterlesen
Augsburg: Das moderne Restaurant

11 Augsburg-Tipps

Fuggerei, Rokoko-Palais, Textilmuseum, Stadtstrand und sieben weitere Erlebnisse, die man nicht verpassen sollte. Insidertipps und echte Klassiker

weiterlesen
Die

Macht euch nass!

Platsch! Wasserrutschen bieten Action für große und kleine Besucher. Wellness, Whirlpools und beheizte Außenbäder sorgen für ein entspanntes Gefühl

weiterlesen
Hanse Wenzl auf der Wanderung vom Großen Arbersee zum Gipfel des Großen Arber

16 coole Fernwander-Wege

Die intensivsten Reise-Erlebnisse hat man zu Fuß. Viele Fernwanderwege führen durch Bayern. Hier kommen 16 Tipps für Genusswanderer mit Ausdauer

weiterlesen
Shopping auf dem Weihnachtsmarkt

10 x Genuss und Shopping zur Weihnachtszeit

Die Vorweihnachtstage in Bayern versprechen Genuss vom Duft frisch gerösteter Maroni bis zum Weihnachtsbier. Hier kommen 10 Ideen und Inspirationen

weiterlesen
Halt am Seeufer des Spitzingsees in den Schlierseer Bergen

19 Erlebnisse an der Deutschen Alpenstraße

Was kann man rechts und links der Alpenstraße unternehmen? Welche Bauten, Monumente und andere Sehenswürdigkeiten lohnen einen Stopp oder Abstecher?

weiterlesen
Bläser auf dem Weihnachtsmarkt in Tegernsee

11 x Kultur und Events zur Weihnachtszeit

Euch erwarten vielfältige Kulturangebote und Events, vom besinnlichen Krippenweg und Orgelklängen bis zur weihnachtlich-fröhlichen Live-Musik

weiterlesen
Augsburg: Die Sozialsiedlung Fuggerei wurde 1521 von Jakob Fugger gegründet

10 x Kultur-Highlights in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Harburg, Kloster Ottobeuren und Villa Rustica sowie sieben weitere Kulturstätten in Allgäu/Bayerisch-Schwaben, die man einfach gesehen haben muss

weiterlesen
Lindau: Blick auf den Bodensee und die Alpen vom

10 x Natur-Erlebnisse in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Nördlinger Ries, Breitachklamm und der Bodensee: Diese und sieben weitere Natur-Erlebnisse in Allgäu/Bayerisch-Schwaben sollte man erlebt haben

weiterlesen

4 Wein-Erlebnisse

Bocksbeutelrunde, Weinkultur-Wanderung oder "terroir f": Diese und weitere Erlebnisse rund um den Wein aus Franken solltet ihr nicht verpassen

weiterlesen

AUFGSTÖIDA HENADRECK

Dialekt für Anfänger

Bedeutet wörtlich „Aufgerichteter Hühnerkot“ und meint einen wirklich schlimm aufgeblasenen Wichtigtuer, als Steigerung vom „Aufbabbalta Schloßabua“ (vollgefressener Schlosserlehrling)

Story-Finder: Was darf's sein?

Löschen oder liken und du bekommst deine Wunsch-Storys aus Bayern

Swipe Komponente. Die Swipe Komponente dient als explorativer Filter für die Inhalte auf den Übersichtsseiten der 4 Hauptbereiche (Stadt, Land, Wasser, Berge). Über die nachfolgenden Tasten (Kategorie favorisieren und Kategorie nicht favorisieren) entscheidet sich der Nutzer für oder gegen einen Inhalt. Jede Kategorie symbolisiert einen Filter. Dementsprechend werden die darunterliegenden Teaser neu sortiert bzw. ein- und ausgeblendet.

Alle Bayern-Storys und Infos in einer Karte

Interaktiv die besten Urlaubs- und Reise-Storys finden. Sehen, wo unsere Bayern-Insider ihre Werkstätten, Läden und Restaurants haben oder euch durch die Natur führen? Feststellen, welche Reportagen es zu den bayerischen Regionen und Städten gibt? Für all dies ist unsere Bayern-Karte da.

100 Sekunden Bayern

Eine Liebeserklärung an den Freistaat von Comedian Harry G, der eigentlich für seinen bayerischen „Grant“ bekannt ist. Müsst ihr sehen!

Wo zieht es dich hin?

Urlaub in der Stadt, auf dem Land, am und auf dem Wasser oder in den Bergen?

Ausflugsticker: Landpartie ohne Stau und Stress

Hier findest du aktuelle Meldungen zur Auslastung von Parkplätzen und Straßen an deinem Wunschziel in Bayern sowie passende Alternativen abseits bekannter Pfade

Zum Ausflugsticker

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!