Bernhard Huber

Fotograf Bernhard Huber

Aufgewachsen vor den bayerischen Alpen, hat Bernhard schon seine Kindheit in den Bergen verbracht und erste Fotos mit der Agfa seiner Mutter gemacht. Die ganze Familie war schon immer sehr reisefreudig und vielen in ihrem roten Opel Bedford „Betty“ Blitz unterwegs.

In München lernte Bernhard bei einem italienischen Fotografen alles zum Handwerk und war zu Beginn einige Zeit als Assistent mit Modefotografen unterwegs. Später entdeckte er seine Liebe zur Reportagefotografie und reiste mit seiner Familie in einem alten, ausgebauten Landrover kreuz und quer durch Europa.

Er fotografiert heute Menschen und Reportagen rund um den Globus, für verschiedene Magazine und Firmen. Nachdem er dafür die Welt kreuz und quer und einmal rund herum bereiste, zieht es ihn seit ein paar Jahren immer öfter zu Jobs in den Alpen, nördlich und südlich des Brenners.

Bernhard erzählt mit seinen Bildern gern Geschichten von Menschen, die in ihrer Heimat altem Handwerk mit neuen Ideen nachgehen. Auf der Suche nach besonderen Momenten, besucht er die Sennerin auf der Alm und den Geigenbauer mit seinem liebsten Instrument.

Privat tauscht er mit Vorliebe den schweren Fotorucksack gegen sein Gleitschirmgepäck, um per Hike & Fly öfter mal hohe Gipfel zu besteigen, neue Ausblicke zu genießen und ins Tal oder Gipfelketten entlang zu gleiten. Bevorzugt ist er dabei in den wenig besuchten Allgäuer Alpen unterwegs oder im wilden Wetterstein. Oder er paddelt mit seiner Frau über die bayerischen Voralpenseen. bernhardhuber.com

Mehr erfahren

Blick auf den Simsee mit kleinen Booten

Mein Bayern

Eine Wanderung auf die Chiemgauer Hochriesn mit wunderbarem Ausblick auf den Simsee und Chiemsee und die spätere Einkehr beim Gasthof „Alpenrose“ in Grainbach

Storys mit Fotos von Bernhard Huber

Andreas Hemmeter: Erfinder der tragbaren Rückenlehne MeiLeni mit Kind im Festzelt auf der Kirchweih in Weissenburg

Mei Leni von Andreas Hemmeter

Andreas Hemmeter mag's bequem: Mit seiner tragbaren Rückenlehne "Mei Leni" sitzt es sich besonders gut im Biergarten! Da bleibt man gern etwas länger

weiterlesen
Das Klausentreiben ist etwa 1.000 Jahre alt und geht auf alte keltische Bräuche zurück

Klausen-Chef Matthias Hecht

Das Allgäu zeigt sich im Dezember von seiner gruseligen Seite. Mit Hörnern und Ruten vertreiben "Klausen" böse Geister. Mit dabei ist Matthias Hecht

weiterlesen
Ilonka mit Traktor

Winzerin in rosa Gummistiefeln

Winzerin Ilonka Scheuring bringt frischen Wind in die Branche. Mit Individualität und Expertise stellt sie ebenso exzellente wie nachhaltige Weine her

weiterlesen
Treffpunkt zur Stadtführung

Rosenheim? Todsicher!

Die Stadt am Inn ist für Mörder kein gutes Pflaster. Denn dort ermitteln die „Rosenheim-Cops“. Und zwar mit einer Aufklärungsquote von 100 Prozent!

weiterlesen
Max-Josefs-Platz und der Glockenturm der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Rosenheim

Ein Hauch von Süden

Römer, Salzhandel, Inn-Schifffahrt, Eisenbahn – viele Einflüsse haben Rosenheim geprägt. Heute punktet die Stadt mit südlichem Flair und ...

weiterlesen
Mit dem Oldtimer-Käfer auf der Deutschen Alpenstraße im Gradwang Tal

Jenseits von Ettal

Die Deutsche Alpenstraße begeisterte uns zwischen Zugspitze und Bodensee mit Schlössern, Burgen, Kirchen und Panoramalandschaften vom Allerfeinsten

weiterlesen
Mit dem Oldtimer-Cabrio auf der Rossfeldpanoramastraße im Berchtesgadener Land

Mehr als Kurven!

Die Deutsche Alpenstraße macht im Cabrio besonders viel Spaß. Wir cruisten in einem VW-Käfer aus den 1970ern vom Königssee nach Garmisch-Partenkirchen

weiterlesen
Schlafen im Wald? Man nehme Fichtenzweige, Isomatte, Regenschutzplane und garniere das mit Knistern und Rascheln

Bushcraft im Selbstversuch

Bushcraften ist (Über-)Lebenskunst in der Natur. How to Waldschrat? Das lernten unsere Reporter im Selbstversuch mit Waldhandwerk-Coach Sepp Fischer

weiterlesen
Blick in die südlichen Berge und das Inntal vom Berg Hochries aus

Bayern at its best

Der Chiemgau lockt mit Bergen, Seen und Blumenwiesen. Die besten Gründe, die Landschaft, zwischen Chiemsee, Simssee und Rosenheim zu erkunden

weiterlesen
Die Pfeifen im Hinterteil der Pferde bleiben immer unbemalt

Arschpfeiferl statt „made in China“

Mehr Lametta? Baumschmuck made in China? In Berchtesgaden sicher nicht. Dort hängen wir handgemachtes buntes Holzspielzeug an den Weihnachtsbaum

weiterlesen
Szene aus

So ein Theater!

In Maßbach gibt es seit den 1960ern das Theater Schloss Maßbach. Wir besuchten das Haus mit seiner spannenden Familien- und Entstehungsgeschichte

weiterlesen
Heinz Schulan als Jakob Fugger, der Reiche am Schalenbrunnen der Fuggerei

Erste Sozial-Siedlung der Welt

Augsburgs Fuggerei ist mit über 500 Jahren die älteste existierende Sozialsiedlung der Welt. Sie atmet den Geist von Jakob Fugger. Wir sahen uns um

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!