Erlebe
Bayern!

Servus Urlaub.

Bayern ist ein Lebensgefühl. Entspannt, weltoffen, heimatverwurzelt und innovativ-freigeistig. Wir lieben Traditionen und stellen sie gern mal auf den Kopf. Auf dieser Website findest du Ideen für Genussurlaub voller Kontraste: Schlösser und Street-Art, Oktoberfest und Qi Gong, Techno und Tracht, Biken und Paddeln, Bier und Wein.

Du willst immer auf dem Laufenden sein? Dann melde dich für unsere Themen-Newsletter an.

Tritt rein!

Tausende Kilometer abwechslungsreiche Trails, Touren und Themenrouten warten auf Mountainbiker, Gravel-Biker, Genussradler, Radpilger und Familien, die gern strampeln. Hier findet ihr jede Menge Tipps für Radurlaub in Bayern.

Zwei Radfahrer mit Gepäck von hinten fotografiert auf dem Innradweg

16 Radfernwege

Gemächlich am Fluss entlang oder sportlich die Berge rauf und runter? 16 erlebnisreiche Touren

Radfahrer auf dem Fünf-Flüsse-Radweg

Schöner strampeln!

Auf dem Fünf-Flüsse-Radweg 300 Kilometern durchs Blaue radeln und bezaubernde Orte entdecken

Kieselwege durch Getreidefelder in den Haßbergen: Das perfekte Gebiet für Gravelbiker

No Road? No Problem!

Acht Gravelbike-Touren durch Bach- und Flusstäler, zu Seen und Sehenswürdigkeiten

Kapelle Waldrand

7-Kapellen-Weg

Der Radweg zieht eine 153 Kilometer lange Runde durch das Schwäbische Donautal

Neue Storys und Tipps aus Bayern

Unsere Reporterinnen und Reporter sind zu Fuß, auf dem Rad, im Kanu, in der Bahn und auf Ski unterwegs, um die schönsten Geschichten und Reise-Ideen aus allen Regionen Bayerns zu sammeln. Hier geht es zu 270 Reportagen und 130 Listicles

Thermalwasserbecken im Siebenquell GesundZeitResort in Weißenstadt

Gesundzeitreise im Fichtelgebirge

Das „Siebenquell GesundZeitResort“ am Weißenstädter See vereint 4-Sterne-Superior-Hotel mit Medical Wellness, SPA, Fitness-Studio und Therme | Anzeige

weiterlesen
Kurzentrum Weißenstadt am See

Wo Wellness auf Gesundheit trifft

Radon, Kälte, Ernährung: Im 4-Sterne Gesundheitshotel „Kurzentrum Bad Weißenstadt am See“ erwarten euch medizinische Anwendungen mit Komfort | Anzeige

weiterlesen
Sankt Englmar Klettern

Familienurlaub mit viel Action!

Die Gegend um St. Englmar ist ein Ferien-Paradies für Kinder. Von Mitmachmuseum, Klettergerüsten und Lernstationen im Freien ist alles dabei | Anzeige

weiterlesen
Vroni mit ihrem Lastenrad

Freisinger Heimatsound

Vroni Schweikl gehört zu den prägenden Botschafterinnen bayerischer Volkskultur. Sie singt, jodelt, musiziert und tanzt. Ein Besuch in ihrer Heimat

weiterlesen
Alpenwelt Karwendel Wandern

Fünf Wandertipps in der Alpenwelt Karwendel

Wer der Natur auf die Spur gehen, Zwerge auf dem Märchenpfad entdecken oder an Wasserspielplätzen Spaß haben möchte, der ist dort richtig

weiterlesen
Essen im Romantik Hotel Das Freiberg

Genussreise durch das Allgäu

Die AllgäuTopHotels laden auf eine kulinarische Reise durch das Allgäu ein.

weiterlesen
Frau im Gradierhaus in Bad Reichenhall

Sole-Erlebnisse in der Alpenstadt

Der „Purort“ Bad Reichenhall – wo Natur, Gesundheit und Erholung zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen | Anzeige

weiterlesen
Nürnberg: Panorama der historischen Altstadt

11 regenfeste Nürnberg-Tipps

Ihr macht Urlaub in Nürnberg und es regnet den ganzen Tag? Macht nix! Hier kommen 11 Tipps, mit denen ihr die Stadt bei Sch***-Wetter schön entdeckt

weiterlesen
Außenansicht von Schloss Frankenberg

Genussmomente für Gourmets

Liebevoll restauriert und mit mehrfach ausgezeichneter Küche thront Schloss Frankenberg über einem Tal zwischen Würzburg, Nürnberg und Rothenburg

weiterlesen
Hopfenwochen im Nürnberger Land: Sonja Weid in der Hersbrucker Brauerei

Hopfenwochen 2025

Dass Hopfen nicht nur im Glas schmeckt, zeigen die vielfältigen Veranstaltungen vom 14.09. bis 12.10.2025 rund um die grünen Dolden

weiterlesen
honig

90 Jahre Tradition

Seit 90 Jahren steht Breitsamer für echten Honiggenuss aus Bayern – mit handwerklicher Imkerei, Regionalität und höchster Qualität

weiterlesen
Armin Kling: Der Bergbauer mit seiner Herde auf dem Weg zur Alpe

Lebensmittel bewusst genießen!

Wann haben Mirabellen Saison? Wie sieht es in einem Milchviehbetrieb aus? Und was tun Bayerns Bauern für die Artenvielfalt und den Klimaschutz?

weiterlesen
Zwei Paare genießen fränksichen Wein, mitten in den Weinbergen von Veitshöchheim, oberhalb des Mains

Genussreise Franken

Eine Reise durch Franken ist immer auch eine herzliche Einladung zum Genießen! Erlebt frische Zutaten, kunstvolle Rezepte und besondere Gastgeber

weiterlesen
Nahaufnahme von einem Zapfhahn an einer Bar. Ein Glas bayerisches Bier wird frisch gezapft

der-bierfinder.de

Mehr als 600 bayerische Brauereien und mehr als 450 Brauereigasthöfe auf einen Blick! Benutzerfreundlich, mit Umkreissuche und vielen Filterfunktionen

weiterlesen
Eine Schale mit Allgäuer Kässpatzen

Kulinarisches Erbe

Von Heumilch bis Weißlacker, von Balzheimer bis Nonnenfürzle werden das kulinarische Erbe im Allgäu bewahrt, gepflegt und neu interpretiert

weiterlesen

So schmeckt Bayern

Über 40 außergewöhnliche Rezepte unserer Bayern-Insider bringen Traditionsgerichte aus Oberbayern, Ostbayern, Franken und Allgäu/Bayerisch-Schwaben neu interpretiert auf euren Tisch. Wie es geht, lest ihr Schritt für Schritt. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Zu allen Rezepten

Die Bayerisch Creme wird mit dem Fruchtspiegel überzogen und Minzblättern garniert

Bayerische Creme

Leiter des Wild-Berghofs Buchet, Thomas Gstettenbauer, stellt euch sein Rezept für klassische Bayerische Creme vor

weiterlesen
Vanillekipferl von Freibäcker Arnd Erbel aus Franken

Vanillekipferl

Bäckermeister Arnd Erbel aus Dachsbach in Franken verrät euch sein Rezept für delikate Vanillekipferl. Zum Verschenken oder Selbstnaschen im Advent

weiterlesen
Brezenschnitzel mit Kartoffelsalat

Brezenschnitzel mit Kartoffelsalat

Muk Röhrl ist Gastwirt im ältesten Wirtshaus der Welt und stellt euch hier sein Rezept für Brezenschnitzel mit bayerischem Kartoffelsalat vor

weiterlesen
Ausgezogene Kirchweihkiachl

Ausgezogene / Kirchweihküchle

Rezept für eine beliebte Süßspeise, die in Bayern zu Festlichkeiten wie Kirchweih oder Fasching gebacken wird

weiterlesen
Scheiterhaufen mit Apfel & Crunch Rezept

Scheiterhaufen mit Apfel und Crunch

Das perfekte Dessert zum Verwenden von alten Brötchen: Scheiterhaufen mit heimischen Streuobstwiesen-Apfelsorten, Schokoladen-Crunch und Vanillesoße

weiterlesen
Lasst euch die vegetarische Linsensuppe mit Alb-Leisa-Linsen schmecken

Alb-Leisa-Linsensuppe

Die Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte, Silvia Beyer, stellt euch eine Suppe mit "Alba-Leisa", also Linsen von der Schwäbischen Alb, vor

weiterlesen
Deftiges Gröstlbrot: Rezept von Zoiglwirt Reinhard Fütterer

Gröstlbrot

Zoigl-Wirt Reinhard Fütterer aus Windischeschenbach hat ein Rezept für herrlich deftiges Gröstlbrot. Wir verraten es euch

weiterlesen
Elisenlebkuchen von Arnd Erbel

Elisenlebkuchen

In einer der ältesten deutschen Backstuben backt Arnd Erbel nach bewährten traditionellen Rezepten. Hier erfahrt ihr sein Rezept für Elisenlebkuchen

weiterlesen
Saure Kartoffelsuppe angerichtet

Saure Kartoffelsuppe

Die Perlenstickerin Claudia Flügler-Eber aus Regensburg teilt mit uns ihr Rezept für eine deftige saure Kartoffelsuppe mit Leberkäse

weiterlesen

Erlebe Bayern mit Insidern!

Unsere Bayern-Botschafter beschäftigen sich kreativ, gegen den Strich und innovativ mit Handwerk, Kultur, Tradition und dem Genießen auf Bayerisch. Sie töpfern, brennen Schnaps, machen Wein, brauen Bier, widmen sich Street Art und Lüftlmalerei, schützen die Natur und die Almen, kümmern sich um die Gesundheit unserer Gäste, schmieden Kuhschellen, designen modische Trachten, tätowieren Lederhosen oder malen mit Kuhmist. Alle Porträts mit vielen Insider-Tipps für deinen Urlaub in Bayern findest du hier

Vroni mit ihrem Lastenrad

Freisinger Heimatsound

Vroni Schweikl gehört zu den prägenden Botschafterinnen bayerischer Volkskultur. Sie singt, jodelt, musiziert und tanzt. Ein Besuch in ihrer Heimat

weiterlesen
Tobias Enzl spielt seine Gitarre

Heimatsound mit vui Gfui

Tobi Enzl schreibt Lieder über das Leben, die Liebe und seine niederbayerische Heimat. Wir begleiteten ihn auf ein Konzert und durch seine „Hood“

weiterlesen
Schuhplatteln Tanz

Mia san queer!

Die Schwuhplattler sind der weltweit erste und einzige schwule Verein, der sich komplett dem bayerischen Volkstanz „Schuhplattler“ verschrieben hat

weiterlesen
„Steinmanns Töchter“ Pauline und Anna bei der Traubenlese im Weinberg

Wein-Start-up mit Power

Die Jungwinzerinnen und früheren Weinprinzessinnen Pauline und Anna sind „Steinmanns Töchter“. Wir besuchten das junge Erfolgsduo aus Sommerhausen

weiterlesen
Bernhard Rieger: Lüftlmalerei am Hotel Rheinischer Hof in Garmisch-Partenkirchen

Lüftlmaler Bernhard Rieger

Der Künstler Bernhard Rieger pflegt die lange Tradition der Lüftlmalerei. Das Leben im Alpenraum und seine Menschen inspirieren ihn zu Motiven

weiterlesen
Nina mit Hasenohren auf Kohl, Papa Bernd

Alpines Soulfood mit einer Prise Punk

Bei Küchenchefin Nina Meyer aus Balderschwang trifft Soulfood auf Punk. Wir besuchten sie in ihrem Biorestaurant und spazierten mit ihr in den Bergen

weiterlesen
Gäste können durch ein Glas live beim Käsen zuschauen

Cheese, please!

In der jungen Genusskäserei „Hoimat“ wird Weichkäse nach Allgäuer Tradition hergestellt, ganz ohne Zusatzstoffe. Die Milch kommt vom Landwirt nebenan

weiterlesen
Andre Maier: Wandkunst mit historischen Elementen in der Passage des Hotels Münchner Hof in Regensburg

Mural Art in Regensburg mit Andre Maier

Andre Maier ist spezialisiert auf Wandkunst. Er zaubert haushohe Kunstwerke auf Regensburger Wände und macht die Stadt damit ein bisschen bunter

weiterlesen
Sternekoch Felix Schneider im Sonnenblumenfeld bei Nürnberg

Radikal nachhaltig

Felix Schneider vom „Etz“ in Nürnberg hält 2 Michelin-Sterne. Die regionale und nachhaltige Küche basiert auf vielen Produkten aus eigener Herstellung

weiterlesen

Bayern-Listicles: Tausende Tipps für Spaß, Kultur und Action

Tausende Tipps, Ideen und Rankings zu Sehens- und Erlebenswertem in Bayern: Flusswanderungen, Bergtouren, Kultur, Museen, Kloster-Brauereien, Schlösser und Burgen, Wanderwege, Radtouren, Klammen und Schluchten, Thermen, Volksfeste, Festspiele, Ausflüge mit dem ÖPNV, Barfußpfade, Essen und Trinken, Flussabenteuer, Wildbaden, Städte-Sehenswürdigkeiten, Fun für Kids, Roadbooks und mehr. Das alles liefern euch unsere über 100 Bayern-Listicles auf einen Blick.

Familienwanderung in Bayern

7 Bergtouren für Familien

Bergwanderungen, die ideal sind für Familien mit Kindern, weil unterwegs viel zu erleben und zu sehen ist. Extra: Alle Touren mit autofreier Anreise!

weiterlesen
Oberschönenfeld: Abtei mit Museum

Augsburger Umland mit Bahn & Bus

Rund um die Schwaben-Metropole warten Schlösser, Museen und viel Natur. Das alles auch noch weniger als eine Stunde entfernt von Augsburg. Auf geht's!

weiterlesen
UNESCO Welterbe: Bad Kissingen

14 UNESCO Weltkulturerbe-Stätten

Dieses Listicle stellt euch alle vierzehn UNESCO-Weltkulturerbestätten in Bayern vor, also Denkmäler, architektonische Ensembles und Stätten

weiterlesen
Blick auf Teil des Skywalks Allgäu mit Familie

12 x Fun ‘n‘ Action für Kids

Keine Chance für Langeweile. Bayern bringt Pfiff in die Ferien. Mit einem aufregenden Mix aus Spiel, Sport und Spannung für Kinder

weiterlesen
Český Krumlov

6 Tipps für Grenzgänge

Bayern und Tschechien teilen sich eine gemeinsame Grenze voller Geschichte(n). Hier kommen zur Landesgartenschau 2025 sechs sehenswerte Grenzorte

weiterlesen
Der Fichtelsee: Eingebettet im Wald zwischen Schneeberg und Ochsenkopf

12 urige Wildbade-Spots

In Bayern gibt es viele reizvolle Bade-Spots wie Seen, Weiher oder Gumpen. Hier kommen 12 Wildbade-Tipps fürs ultimative Sommervergnügen in der Natur

weiterlesen
Frau auf SUP auf dem Alpsee

11 x Allgäu und Bayerisch-Schwaben erleben

Radtouren, Wanderungen auf dem Jakobsweg und Wellness in den Alpen: 11 überaus lohnenswerte Erlebnisse im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben

weiterlesen
Herzogstand-Wanderung mit Blick auf den Walchensee

7 Bergtouren vor super Kulisse

Höher, weiter, besser! Nichts geht über eine atemberaubende Gipfelaussicht. Hier kommen sieben Berge mit Premium-Panorama

weiterlesen
Die

8 x Ostbayern für Besseresser

Vom Landwein bis zur Sterneküche, hier kommen 8 kulinarische Erlebnisse die ihr bei einem Urlaub in Ostbayern nicht verpassen solltet

weiterlesen
Wieskirche an der Romantischen Straße

10 x Kultur-Highlights in Oberbayern

Wieskirche, Alte Pinakothek, NS-Dokumentationszentrum sowie sieben weitere Kulturstätten in Oberbayern, die man einfach gesehen haben muss

weiterlesen

Oid deafst schou wean, owa niad frech

Oberpfälzisch für Anfänger

„Alt darfst du werden, aber nicht frech", damit ermahnt man vorlaute Jugendliche

Story-Finder: Was darf's sein?

Löschen oder liken und du bekommst deine Wunsch-Storys aus Bayern

Story-Finder. Filter-Funktion. Bitte Themen auswählen. Die Funktion dient als explorativer Filter für die Inhalte verschiedener Urlaubsthemen (Stadt, Aktivitäten, Gesundheit, Bayern-Insider, Roadbooks, Feinschmeck, Kultur und Brauchtum). Über die nachfolgenden Buttons "Nix für mich" oder "Mag ich" könnt ihr euch ganz nach persönlichen Interessen für oder gegen einen Inhalt entscheiden. Entsprechend eurer Auswahl werden die Beiträge der Website neu sortiert bzw. ein- und ausgeblendet.

Alle Bayern-Storys und Infos in einer Karte

Interaktiv die besten Urlaubs- und Reise-Storys finden. Sehen, wo unsere Bayern-Insider ihre Werkstätten, Läden und Restaurants haben oder euch durch die Natur führen? Feststellen, welche Reportagen es zu den bayerischen Regionen und Städten gibt? Für all dies ist unsere Bayern-Karte da.

100 Sekunden Bayern

Eine Liebeserklärung an den Freistaat von Comedian Harry G, der eigentlich für seinen bayerischen „Grant“ bekannt ist. Müsst ihr sehen!

Wo zieht es dich hin?

Urlaub in der Stadt, auf dem Land, am und auf dem Wasser oder in den Bergen?

Ausflugsticker: Landpartie ohne Stau und Stress

Hier findest du aktuelle Meldungen zur Auslastung von Parkplätzen und Straßen an deinem Wunschziel in Bayern sowie passende Alternativen abseits bekannter Pfade

Zum Ausflugsticker

Roadbook Oldtimer Allgäu: Oberjochpass: Zehn Spitzkehren und 106 Kurven auf 20 Kilometern

Erlebe Bayern ganz persönlich!

Wie heißt dieses besondere Gasthaus? Wo liegt nochmals dieser schöne Badesee? In deinem “Kürzlich gelesen”-Bereich findest du alle Themen wieder, die du zuletzt besucht hast

entdecke.bayern App Keyvisual

Die neue App entdecke.bayern

Der ultimative Bayern-Guide mit über 50.000 Tipps, Touren, Sehenswürdigkeiten und Events. Unverzichtbar für alle Natur-Liebhaber, Schlösser-Bewunderer, Kinder-Bespaßer, Volksfest-Freunde, Radtouren-Fans, Wald-Spazierer, Berg-Bezwinger, See-Schwimmer, Kultur-Sucher und Besser-Esser

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!