Florian Kinast

Florian Kinast

Der 1969 geborene Münchner lebt sein ganzes Leben im schönen Stadtteil Haidhausen.  Florians Begeisterung für Outdoor-Aktivitäten kam früh durch die zahlreichen Tagesausflüge in die bayerischen Berge mit seinen wandereuphorischen Eltern und durch die alljährlichen Urlaube in der Ferienwohnung im Isarwinkel genährt.

Nach 16 Jahren als Lokal- und Sportredakteur bei der Münchner ABENDZEITUNG machte er sich nach einer einjährigen Elternzeit 2011 selbstständig, kümmerte sich um die beiden Töchter und schrieb neben Sportberichten für WELT und SPIEGEL unter anderem auch Reisereportagen aus aller Welt für ABENTEUER UND REISEN.

Dazu veröffentlichte er zahlreiche Bücher in den Themen Sport, Heimat und Freizeit, unter anderem als Biograf und Ghostwriter. 2022 erschien neben seinem Buch „Die Könige der Welt“ zur Geschichte der Fußballweltmeisterschaften und sein Outdoor-Führer „Komm, lass uns wandern“ mit 25 wunderschönen Touren durch das Fünfseenland und die bayerischen Voralpen. In seiner Freizeit besucht er immer noch am liebsten die geliebten Berge zwischen Werdenfels und Watzmann, ob zu Fuß und mit dem Bergradl oder im Winter auf Tourenskis. florian-kinast.de

Bad Tölz an der Isar

Mein Bayern

 „Der Heiglkopf. Ein kleiner unscheinbarer Grasbuckel bei Bad Tölz mit überwältigendem Ausblick in den Isarwinkel und hinter ins Karwendel. Sehnsuchtsort für die Seele. Sorgt seit Jahrzehnten unvermindert für Gipfelglücksgefühle. Abzurunden mit einer Einkehr im Biergarten des Altwirts in Wackersberg.“

Storys von Florian Kinast

Familienwanderung in Bayern

7 Bergtouren für Familien

Bergwanderungen, die ideal sind für Familien mit Kindern, weil unterwegs viel zu erleben und zu sehen ist. Extra: Alle Touren mit autofreier Anreise!

weiterlesen
Mit dem Rollstuhl durchs Trettachtal nach Spielmannsau

Barrierefreies Bayern: Bergurlaub im Rollstuhl

Wir haben einen Oberstdorfer, der seit 1997 im Rollstuhl sitzt, auf Bergtour und im Tal rund um Oberstdorf begleitet und viel dabei gelernt

weiterlesen

Tour der Sinne

Wie erlebt die von Geburt an blinde Franziska Sgoff ihren München-Besuch? Wie nimmt sie die Sehenswürdigkeiten wahr, ohne etwas zu sehen?

weiterlesen
Leuchtendes Taxischild mit Sinan

Schön am Boden bleiben!

Insidertipps, Wissenswertes, Anekdoten. Wer Nürnberg mit dem Taxi-Guide erkundet, lernt immer was dazu. Eine Tour zwischen Burg, Döner und Bratwurst

weiterlesen
Tobias Angerer: Die Skating-Technik eignet sich vor allem für Fortgeschrittene

...Tobias Angerer

Unsere Reporter trafen den mit elf Medaillen gekrönten Skilangläufer in und neben der Loipe auf der Winklmoos-Alm und brachten super Tipps mit

weiterlesen
Anni Friesinger: Die Natur am Frillensee lässt Anni Demut und Dankbarkeit spüren

... Anni Friesinger

Wir trafen die dreimalige Olympiasiegerin im Eisschnelllauf zu einer entschleunigten Winterwanderung um den eisigen Frillensee

weiterlesen
Memmingen: Der Marktplatz bildet das Herzstück der Altstadt

Nah am Wasser!

Unterwegs im historischen Zentrum von Memmingen. Geschichte, Geschichten und Geheimnisse der alten Reichsstadt im Herzen von Bayerisch-Schwaben

weiterlesen
Lindau: Auf ein Wein ins

Mehr als eine Insel

Was Lindau für die Bewohner so besonders macht, warum keiner mehr wegmöchte. Ein Streifzug durch die Stadt am Bodensee und zu ihren Sehenswürdigkeiten

weiterlesen
Auf Tauchgang zur eigenen Mitte beim Waldbaden im Bayerischen Wald

Tauchgang zur eigenen Mitte

Ausklinken aus der Zivilisation, abschalten vom Alltag. Waldbademeister Thomas Müller zeigte uns im Bayerischen Wald den Weg zu uns selbst

weiterlesen
Blick auf die Heilig-Kreuz-Kirche, Münchens ältester noch erhaltener Kirchenbau

Kopf in’ Nacken!

Stadt-Spaziergang mit dem Künstler Thomas Neumann. Er stellt uns die architektonisch und kunsthistorisch bedeutendsten Kirchen Münchens vor

weiterlesen
Restauratorin Ramona Proske in Schloss Neuschwanstein

Königliche Weitwurfdüse

70 Millionen Besucher hinterließen Spuren. Nun bekommt Schloss Neuschwanstein eine Riesen-Sanierung. Wir trafen vor Ort Bauleiter und Restauratoren

weiterlesen
Weinwanderung in Franken: Zwischen Weinreben und Blumenwiesen

Servus, Silvaner

Unterwegs mit Winzer Thomas Schenk: Zwischen Hecken, Blumenwiesen, Heiligen und Rebstöcken. Wanderung durch die Weinberge rund um Randersacker

weiterlesen

Berge "unten ohne"

850 Höhenmeter auf blanken Sohlen über kantige Kiesel, kühlen Fels und weiche Wiesen. Auf Bergtour mit Deutschlands bekanntestem Barfußwanderer Martl

weiterlesen

Schön an der Wand entlang!

Radtour mit dem Künstler und Bayern-Botschafter Thomas Neumann zu Münchens lässigsten Street-Art-Spots. Ein farbenfroher Tag quer durch München

weiterlesen
Wandertour im Allgäu mit Daniel Bensmann

Unter die Haut

Eine Bergtour mit dem Allgäuer Hautmaler, Tätowierer und Jäger Daniel Bensmann hinauf zu Hirschberg und Spieser bei Bad Hindelang

weiterlesen
Herbst an der Donau bei Straubing

Verwunschen

Donaufischerin Kathi Mayer zeigte uns, dass ihre Heimat, der Gäuboden, und die Donau-Altarme an nebligen Novembertagen von mystischer Schönheit sind

weiterlesen
Kilian Stückler bei der Wandertour auf das Imberger Horn

Gipfelglück²

Wir wandern mit Braumeister Kilian Stückler durch die Allgäuer Berge aufs Imberger Horn. Zum Abschluss gibt's in Sonthofen Craft-Beer und Craft-Food

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!