Welche Stadtviertel lohnen einen längeren Bummel? Welche Gebäude, Museen, Monumente und Sehenswürdigkeiten muss man sehen außer Hexenturm, Siebendächerhaus und der Basilika St. Martin?
10 Tipps für Memmingen
St. Martin
Wahrzeichen der Stadt. Mittelalterliche Basilika mit Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Im Sommer täglich Turmführungen.
stmartin-memmingen.de
Hexenturm
Auch genannt Ehebrecherturm. Aus dem 12. Jahrhundert. Letzter von einstmals drei Gefängnistürmen an der Stadtmauer.
Erlebnisreiche Radtouren rund um Memmingen
SPONSORED POST | Fünf abwechslungsreiche Radtouren laden ein, Memmingen und Umgebung auf dem Rad zu entdecken. Sie führen vorbei an vielen Sehenswürdigkeiten, Bademöglichkeiten und Aussichtspunkten wie dem Kloster Rot an der Rot, dem Glasmacherdorf Schmidsfelden, dem Schwäbischen Bauernhofmuseum oder dem Aussichtspunkt am Eschacher Weiher. Die Rundwege gibt es in unterschiedlichen Längen, Tourencharakteren und Schwierigkeitsstufen von sportlich-anspruchsvoll bis leicht und familienfreundlich.
tourismus-memmingen.de
3
Ehemaliges Kreuzherrenkloster
Früherer Kirchenraum des Heilig-Geist-Ordens mit barocker Stuckdecke der Wessobrunner Schule.
Hermansbau
1766 erbaut von Freiherr Benedict von Herman, Schwabens erstem Millionär. Heimat des Stadtmuseums.
Siebendächerhaus
Fachwerkbau von 1601, einst genutzt von den Gerbern der Stadt zum Trocknen von Leder und Fellen.
bavariathek.bayern
Weinmarkt
Früher der Platz der Zünfte. Heute Standort des Freiheitsbrunnens als Hommage an die zwölf Bauernartikel von 1525.
7
MEWO Kunsthalle
Postgebäude von anno 1901. Heute spannendes Museum mit zeitgenössischer Kunst. mewo-kunsthalle.de
Stadtführungen
Von der Kindergruselführung bis zu den Desperate Housewives. Verschiedene Themen-Rundgänge mit hohem Unterhaltungswert.
tourismus-memmingen.de
9
Der Grüngürtel
Parks und Gärten als Rückzugsorte rings um die historische Stadtmauer, vom Zollergarten bis zur Grimmelschanze.
Die 150 Restaurants, Cafés und Weinstuben
Ob auf der großen Terrasse am Marktplatz oder im kleinen Freischankbereich am Stadtbach – hier lässt es sich überall aushalten.
tourismus-memmingen.de