Räuchern mit Kräutern aus dem Allgäu

Body & Soul: Gesunder Urlaub in Bayern

Lang vor Erfindung des Begriffs Wellness erkannten wir Bayern die Heilkräfte der Natur und setzen seitdem auf Heilkräuter, Moor- und Solebäder, Kneipp-Kuren und die heilende Kraft unserer Wälder und klaren Seen.

In über 40 Reportagen reisen wir auf den Spuren von Kneipp, wir treffen Waldbademeisterinnen und lernen viel über die Heilkraft heimischer Kräuter, das Pilgern und Auszeiten im Kloster. Wir besuchen Heilwälder und erkunden die Geheimnisse der TCM. Wir entspannen beim Yoga auf Bergen und Qi Gong auf einer Insel im Chiemsee. Es geht um Pilgerwege, Resilienz, Clean-Eating, die entspannende Wirkung von Barfußwanderungen und ums Aufbrechen, Loslassen und Ankommen. Es geht um: das gesunde Bayern.

Storys und Listicles rund um Gesundheit, Wellbeing sowie Body & Soul

Regionen auswählen
Kategorien auswählen
Ein Mann und eine Frau beim Eisbaden in Eistonnen auf der Zugspitze mit Blick in die Alpen

Gipfel der Entspannung

Ein intensiver Tag auf der Zugspitze mit Yoga, Meditation, Atemübungen – und einem wirklich coolen Eisbad auf 2.600 Meter Höhe

weiterlesen
Oldtimer Mercedes Benz im Bayerischen Thermenland

Bayerns Toskana

Erholsame Genussreise im Mercedes-Oldtimer zu Naturschönheiten und Thermal-Wellness zwischen Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach

weiterlesen
Astrid Süßmuth schnuppert am Mücken-Händelwurz

Da oben blüht dir was

Unsere Reporterin war mit Kräuterexpertin Astrid Süßmuth im Berchtesgadener Land unterwegs. Zu jedem Kraut weiß die Kräuterxpertin etwas zu erzählen

weiterlesen
Jens Döring arbeitet an einer Bienenwabe im Kloster Maria Bildhausen

Dufte, Biene!

Bienenstockluft und Propolis als Heilmittel? Das geht mit dem wohltuenden und heilsamen Dampf aus dem konstant 35 Grad warmen Bienenstock

weiterlesen
Heilpraktikerin Ulrike Kirchner, die Wolltherapie anbietet

Woll bekomm’s!

Wollness-Test: Körperwickel aus der Wolle des Rhönschafs entgiften und entspannen. Ein Besuch bei einer Heilpraktikerin und einer Schafzüchterin

weiterlesen
Moierhof

Landluft de luxe

Bauernhofurlaub mit stylischen Suiten sowie Extras wie Meerwasserpool, Weinkeller oder Privatsauna.

weiterlesen
Landwirt und Hotelier Klaus Hauber mit Therapieheu auf seiner Wiese in Oberstaufen

Heilendes Heu

Wildblumenwiesen sind schön und ökologische Wundertüten. Was ein Biobauer, ein Wirt und ein Almerer aus dem duftenden, sonnengetrockneten Gras machen

weiterlesen

Tut uns leid! Es wurden leider keine Ergebnisse für diese Suche gefunden.

Gesund und lecker! Unsere Rezept-Ideen

Bowl angerichtet

Joghurt Bowl

Genieße Nina Meyers kreative Kochkunst vom „Berghotel Ifenblick“ mit ihrem Rezept für eine Joghurt Bowl mit pochierten Birnen und Karamellsoße

weiterlesen
Spätzle Bowl angerichtet

Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln

Diese köstliche Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln stammt aus der Küche von Köchin Nina Meyer aus dem „Berghotel Ifenblick“ in Balderschwang

weiterlesen
Angerichtete Bowl

Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“

Nina Meyer, Bio-Spitzenköchin, präsentiert ihre Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“ mit süßem Senf-Dressing im „Berghotel Ifenblick“

weiterlesen
Fertige Bowl

Saibling-Bowl mit frittiertem Grünkohl

Nina Meyer kocht in ihrem familiengeführten Hotel Verrückt-Ausgefallenes, unter anderem ihr Rezept für eine Bowl mit Saibling und Grünkohl

weiterlesen
Lasst euch die vegetarische Linsensuppe mit Alb-Leisa-Linsen schmecken

Alb-Leisa-Linsensuppe

Die Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte, Silvia Beyer, stellt euch eine Suppe mit "Alba-Leisa", also Linsen von der Schwäbischen Alb, vor

weiterlesen
Radieschen eingelegt

Eingelegte Radieschen

Knackige Radieschen, eingelegt in würziger Marinade, nach traditioneller Rezeptur der Genusskäserei Hoimat

weiterlesen
Die verschiedenen Komponenten werden gemeinsam angerichtet und serviert.

Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Apfelsorbet

Sternkoch Jockl Kaiser vom Meyers Keller in Nördlingen stellt sein Rezept für Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Klarapfelsorbet vor

weiterlesen
Der Grünkernslalat wird wahlweise von Brot und Ziegenkäse begleitet

Grünkernsalat

Caro Schenk, Köchin der Heckenwirtschaft des Weinguts Schenk, stellt euch ihr Rezept für einen Grünkernsalat mit Spargel vor

weiterlesen

Aus Heilkräutern selbst gemacht!

Lust auf mehr Natur und Aktiv sein in Bayern?

Frau erfrischt sich im Wasserbecken bei den Buchenegger Wasserfällen im Allgäu

Luftig oder wild?

Genusswandern, das sich gewaschen hat: Unterwegs auf den Premiumwegen „Luftiger Grat“ und „Wildes Wasser“ im Allgäuer Naturpark Nagelfluhkette

weiterlesen
Camping im Spessart

Wild campen ganz legal

Feuerstelle, Platz für fünf Zelte, ein Klohäuserl: Fertig ist der Trekkingplatz. Davon gibt es in Bayerns Wäldern zwei Dutzend. Hier unser Testbericht

weiterlesen
Kilian Stückler bei der Wandertour auf das Imberger Horn

Gipfelglück²

Wir wandern mit Braumeister Kilian Stückler durch die Allgäuer Berge aufs Imberger Horn. Zum Abschluss gibt's in Sonthofen Craft-Beer und Craft-Food

weiterlesen
Goldsteig: Etappe von Eck zum Großen Arberschutzhaus

Acht Tausender an einem Tag

Wir bezwangen auf einer Kammwanderung im Bayerischen Wald an einem Tag sieben Gipfel. Am Ende der Tour thronte „König Arber“. Reisebericht für Aktive

weiterlesen
Filmreif Berchtesgadener Land: Die Filme rund um die Familie Trapp entstanden am Königssee

12 Naturparks in Bayern

Erlebt Bayerns Naturschätze: Wälder, Wiesen, Berge, Seen, Moore. Viele einzigartige Landschaften sind als Naturparks geschützt, wir stellen sie vor

weiterlesen
Die magische Milchstraße, welche über dem Sternenpark leuchtet

Starallüren

„Dark Sky Parks“ machen die Dunkelheit zur Show. Kaum woanders finden sich so klare Himmelsblicke wie in den Sternenparks Rhön und Winklmoos-Alm

weiterlesen
Alpenwelt Karwendel Wandern

Fünf Wandertipps in der Alpenwelt Karwendel

Wer der Natur auf die Spur gehen, Zwerge auf dem Märchenpfad entdecken oder an Wasserspielplätzen Spaß haben möchte, der ist dort richtig

weiterlesen
Wandern am Richard-Wagner-Kopf am Großen Arber

10 x Natur-Erlebnisse in Ostbayern

Wandern am Arber, im Oberpfälzer Seenland oder im Nationalpark Bayerischer Wald und sieben weitere Natur-Aktivitäten in der Region Ostbayern

weiterlesen
Kühe auf einer Almwiese in den Bayerischen Alpen

Höchstleistung auf höchster Weide

Bergkäse mit Charakter: Wie Allgäuer Bergbauern mit Kräuterwiesen, Handarbeit und Tradition für Geschmack und Naturschutz sorgen

weiterlesen
Vom Baumwipfelpfad im Steigerwald bieten sich wunderbare Ausblicke

10 x Natur-Erlebnisse in Franken

Naturparke, Seenland, Schwarzes Moor oder Felsenlabyrinth: Diese und sechs weitere Natur-Highlights in Franken müsst ihr sehen und erleben

weiterlesen
entdecke.bayern App Keyvisual

Die neue App entdecke.bayern

Der ultimative Bayern-Guide mit über 50.000 Tipps, Touren, Sehenswürdigkeiten und Events. Unverzichtbar für alle Natur-Liebhaber, Schlösser-Bewunderer, Kinder-Bespaßer, Volksfest-Freunde, Radtouren-Fans, Wald-Spazierer, Berg-Bezwinger, See-Schwimmer, Kultur-Sucher und Besser-Esser

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!