Räuchern mit Kräutern aus dem Allgäu

Body & Soul: Gesunder Urlaub in Bayern

Lang vor Erfindung des Begriffs Wellness erkannten wir Bayern die Heilkräfte der Natur und setzen seitdem auf Heilkräuter, Moor- und Solebäder, Kneipp-Kuren und die heilende Kraft unserer Wälder und klaren Seen.

In über 40 Reportagen reisen wir auf den Spuren von Kneipp, wir treffen Waldbademeisterinnen und lernen viel über die Heilkraft heimischer Kräuter, das Pilgern und Auszeiten im Kloster. Wir besuchen Heilwälder und erkunden die Geheimnisse der TCM. Wir entspannen beim Yoga auf Bergen und Qi Gong auf einer Insel im Chiemsee. Es geht um Pilgerwege, Resilienz, Clean-Eating, die entspannende Wirkung von Barfußwanderungen und ums Aufbrechen, Loslassen und Ankommen. Es geht um: das gesunde Bayern.

Storys und Listicles rund um Gesundheit, Wellbeing sowie Body & Soul

Regionen auswählen
Kategorien auswählen
Fasten mit Tee in Bayern

Fasten für Anfänger

Endgegner Fastenurlaub? Nur 400 Kalorien pro Tag in flüssiger Form waren unserer Autorin gestattet. Sie erzählt, wie es ihr in dieser Woche erging

Weiterlesen
Schorsch Kössel im Tomatengewächshaus des Bärengarten in Eisenberg, Allgäu

Bayerisch Feng-Shui

Der Bärengarten von Schorsch Kössel im Allgäu ist ein Musterbeispiel biologischer Landwirtschaft. Wir schnupperten für euch rein ...

Weiterlesen
Wildkräuterköchin Claudia Schulte zur Hausen sucht im Perlacher Forst nach Zutaten für Ihre Kräuterküche

Wild!

Viele Wildpflanzen sind nicht nur gesund, sondern peppen Gerichte auch geschmacklich auf. Streifzug durch den Perlacher Forst mit einer Expertin

Weiterlesen
Bei der nächsten Übung schlagen wir Wurzeln, wie die Bäume um uns herum

Auf Tauchgang

Wie findet man seine Mitte? Wir gingen im Bayerischen Wald mit Meditation und Zimbelklang auf die Suche

Weiterlesen
Zum Dank an die Waldgeister zaubert die Waldtherapeutin ein Mandala aus Blättern auf den Waldboden

Praxis Dr. Wald

Der Wald tut Menschen gut. Daher haben bayerische Heilbäder spezielle Kur- und Heilwälder eingerichtet. Wir waren in Bad Wörishofen unterwegs

Weiterlesen
Ayurveda Behandlung in Kloster Frauenchiemsee

Mit Liebe, Kraft und Sesamöl

Namasté! Für die Königsvariante der Ayurveda-Massage muss man nicht nach Sri Lanka oder Kerala. Eine Reise zur Abtei der Insel Frauenchiemsee genügt

Weiterlesen
Bergyoga auf dem Hirschberg im Allgäu mit Yogalehrer Ludwig Stockinger

Raufgehen zum Runterkommen

Asanas und Meditation mit Gipfelblick? Bergyoga fordert den Körper und lässt den Kopf zur Ruhe kommen. Wir begleiteten eine Gruppe auf den Hirschberg

Weiterlesen

Tut uns leid! Es wurden leider keine Ergebnisse für diese Suche gefunden.

Gesund und lecker! Unsere Rezept-Ideen

Bowl angerichtet

Joghurt Bowl

Genieße Nina Meyers kreative Kochkunst vom „Berghotel Ifenblick“ mit ihrem Rezept für eine Joghurt Bowl mit pochierten Birnen und Karamellsoße

Weiterlesen
Spätzle Bowl angerichtet

Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln

Diese köstliche Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln stammt aus der Küche von Köchin Nina Meyer aus dem „Berghotel Ifenblick“ in Balderschwang

Weiterlesen
Angerichtete Bowl

Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“

Nina Meyer, Bio-Spitzenköchin, präsentiert ihre Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“ mit süßem Senf-Dressing im „Berghotel Ifenblick“

Weiterlesen
Fertige Bowl

Saibling-Bowl mit frittiertem Grünkohl

Nina Meyer kocht in ihrem familiengeführten Hotel Verrückt-Ausgefallenes, unter anderem ihr Rezept für eine Bowl mit Saibling und Grünkohl

Weiterlesen
Lasst euch die vegetarische Linsensuppe mit Alb-Leisa-Linsen schmecken

Alb-Leisa-Linsensuppe

Die Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte, Silvia Beyer, stellt euch eine Suppe mit "Alba-Leisa", also Linsen von der Schwäbischen Alb, vor

Weiterlesen
Radieschen eingelegt

Eingelegte Radieschen

Knackige Radieschen, eingelegt in würziger Marinade, nach traditioneller Rezeptur der Genusskäserei Hoimat

Weiterlesen
Die verschiedenen Komponenten werden gemeinsam angerichtet und serviert.

Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Apfelsorbet

Sternkoch Jockl Kaiser vom Meyers Keller in Nördlingen stellt sein Rezept für Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Klarapfelsorbet vor

Weiterlesen
Der Grünkernslalat wird wahlweise von Brot und Ziegenkäse begleitet

Grünkernsalat

Caro Schenk, Köchin der Heckenwirtschaft des Weinguts Schenk, stellt euch ihr Rezept für einen Grünkernsalat mit Spargel vor

Weiterlesen

Aus Heilkräutern selbst gemacht!

Lust auf mehr Natur und Aktiv sein in Bayern?

Kunst in der Hütte: Franz Marc verewigt sich an einer Wand in der Staffelalm

7 Hüttentouren für Genießer

Rauf auf den Berg und rein in die Hütte: Das ist die beste Kombination. Diese bayerischen Berg-Hütten überzeugen mit uriger Atmosphäre und gutem Essen

Weiterlesen
Historische Gondeln der Kampenwandseilbahn bei Aschau im Chiemgau

7 Berge für "Faule"

Rauf auf die Berge, ohne einen Tropfen Schweiß zu vergießen? Die Bergbahnen in Bayern machen’s möglich. Sieben entspannt-nostalgische Erlebnisse

Weiterlesen
Pausen gehören zum Genusswandern. Ausblick vom Trekkingplatz Geusfeld

Fränkisch quietschgrün

Genusswandern: Der Steigerwald-Panoramaweg führt durch geschichts- und artenreiche Mittelgebirgslandschaften. Und der nächste Frankenwein ist nie fern

Weiterlesen

10 Radpilger-Erlebnisse in Franken

Welche Kirchen, Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze lohnen einen Stopp? Wir verraten, was man auf dem Radpilgerweg Oberfranken gesehen haben muss

Weiterlesen
Waldbademeisterin und Gesundheits-Coach Elke Seidel im Naturpark Fichtelgebirge

Waldbaden!

Bad Alexandersbad, Bayerns kleinstes Heilbad, liegt im Naturpark Fichtelgebirge. Dort trafen wir Waldgesundheits-Trainerin Elke Seidel beim Waldbaden

Weiterlesen
Mit dem SUP auf dem Fluss Wörnitz bei Harburg in Bayerisch-Schwaben

Paddeln auf der Wörnitz

Paddeln auf der Wörnitz: Auf Bayerns kurvenreichstem Fluss entkommt man dem Alltag am besten. Unsere Reporter wagten den Selbstversuch

Weiterlesen
Hanse Wenzl auf einer Kanutour auf dem schwarzen Regen

12 x Ostbayern erleben

Kanutouren, Wanderungen auf dem Bergkamm, Tropfsteinhöhle, Hochseilgarten und Sommerski: 12 aufregende Erlebnisse in Ostbayern

Weiterlesen
Aufnahme von der

Durchs Land der Teiche

Radtour durch die Tirschenreuther Teichpfanne: Von Zisterzienserbauten und Zoigl-Bier, Karpfen und Granit, Himmelsleiter und Halleluja

Weiterlesen
Wandern am Richard-Wagner-Kopf am Großen Arber

10 x Natur-Erlebnisse in Ostbayern

Wandern am Arber, im Oberpfälzer Seenland oder im Nationalpark Bayerischer Wald und sieben weitere Natur-Aktivitäten in der Region Ostbayern

Weiterlesen
Blick auf die Winklmoos Alm

Almgenuss hoch drei

Wo Reit im Winkl dem Himmel ganz nah ist: Die Winklmoos-Alm ist der ideale Ausgangspunkt für entspannte E-Mountainbike-Touren und vieles mehr!

Weiterlesen
entdecke.bayern App Keyvisual

Die neue App entdecke.bayern

Der ultimative Bayern-Guide mit über 50.000 Tipps, Touren, Sehenswürdigkeiten und Events. Unverzichtbar für alle Natur-Liebhaber, Schlösser-Bewunderer, Kinder-Bespaßer, Volksfest-Freunde, Radtouren-Fans, Wald-Spazierer, Berg-Bezwinger, See-Schwimmer, Kultur-Sucher und Besser-Esser

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!