Räuchern mit Kräutern aus dem Allgäu

Body & Soul: Gesunder Urlaub in Bayern

Lang vor Erfindung des Begriffs Wellness erkannten wir Bayern die Heilkräfte der Natur und setzen seitdem auf Heilkräuter, Moor- und Solebäder, Kneipp-Kuren und die heilende Kraft unserer Wälder und klaren Seen.

In über 40 Reportagen reisen wir auf den Spuren von Kneipp, wir treffen Waldbademeisterinnen und lernen viel über die Heilkraft heimischer Kräuter, das Pilgern und Auszeiten im Kloster. Wir besuchen Heilwälder und erkunden die Geheimnisse der TCM. Wir entspannen beim Yoga auf Bergen und Qi Gong auf einer Insel im Chiemsee. Es geht um Pilgerwege, Resilienz, Clean-Eating, die entspannende Wirkung von Barfußwanderungen und ums Aufbrechen, Loslassen und Ankommen. Es geht um: das gesunde Bayern.

Storys und Listicles rund um Gesundheit, Wellbeing sowie Body & Soul

Regionen auswählen
Kategorien auswählen
Eine Frau und eine Frau im Rollstuhl stehen an einem Flussufer und blicken auf die gegenüberliegenden Häuser

10 barrierefreie Urlaubserlebnisse in Bayern

Unbeschwert reisen und genießen: In Bayern warten vielfältige Erlebnisse für Alle. Hier kommen unsere 10 Tipps für barrierefreien Urlaub in Bayern

Weiterlesen
Thermalwasserbecken im Siebenquell GesundZeitResort in Weißenstadt

Gesundzeitreise im Fichtelgebirge

Das „Siebenquell GesundZeitResort“ am Weißenstädter See vereint 4-Sterne-Superior-Hotel mit Medical Wellness, SPA, Fitness-Studio und Therme | Anzeige

Weiterlesen
Frau im Gradierhaus in Bad Reichenhall

Sole-Erlebnisse in der Alpenstadt

Der „Purort“ Bad Reichenhall – wo Natur, Gesundheit und Erholung zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen | Anzeige

Weiterlesen
Kurzentrum Weißenstadt am See

Wo Wellness auf Gesundheit trifft

Radon, Kälte, Ernährung: Im 4-Sterne Gesundheitshotel „Kurzentrum Bad Weißenstadt am See“ erwarten euch medizinische Anwendungen mit Komfort | Anzeige

Weiterlesen
Bad Bocklet Stirnölguss

Namaste, Bad Bocklet!

Der fränkische Kurort Bad Bocklet gilt als eines der führenden Ayurveda-Zentren Deutschlands. Was ist dran? Unsere Reporter probierten es aus

Weiterlesen
Polizeibeamter Jürgen Brandl ist auch Imker

Summen in der Stadt

Wir besuchten zwei Stadtimker in München bei ihrer Arbeit und sprachen mit ihnen über lokal produzierten Honig, Artenvielfalt und Bienenvölker

Weiterlesen
Zwei Männer Bouldern am Boulderblock

Urban Climbing

Das Münchner Kraxlkollektiv schuf in einem Tunnel die „Riesige Rosi“, eine der weltweit größten Boulderwände. Die und den Dicken Hans sahen wir uns an

Weiterlesen

Tut uns leid! Es wurden leider keine Ergebnisse für diese Suche gefunden.

Gesund und lecker! Unsere Rezept-Ideen

Bowl angerichtet

Joghurt Bowl

Genieße Nina Meyers kreative Kochkunst vom „Berghotel Ifenblick“ mit ihrem Rezept für eine Joghurt Bowl mit pochierten Birnen und Karamellsoße

Weiterlesen
Spätzle Bowl angerichtet

Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln

Diese köstliche Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln stammt aus der Küche von Köchin Nina Meyer aus dem „Berghotel Ifenblick“ in Balderschwang

Weiterlesen
Angerichtete Bowl

Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“

Nina Meyer, Bio-Spitzenköchin, präsentiert ihre Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“ mit süßem Senf-Dressing im „Berghotel Ifenblick“

Weiterlesen
Fertige Bowl

Saibling-Bowl mit frittiertem Grünkohl

Nina Meyer kocht in ihrem familiengeführten Hotel Verrückt-Ausgefallenes, unter anderem ihr Rezept für eine Bowl mit Saibling und Grünkohl

Weiterlesen
Lasst euch die vegetarische Linsensuppe mit Alb-Leisa-Linsen schmecken

Alb-Leisa-Linsensuppe

Die Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte, Silvia Beyer, stellt euch eine Suppe mit "Alba-Leisa", also Linsen von der Schwäbischen Alb, vor

Weiterlesen
Radieschen eingelegt

Eingelegte Radieschen

Knackige Radieschen, eingelegt in würziger Marinade, nach traditioneller Rezeptur der Genusskäserei Hoimat

Weiterlesen
Die verschiedenen Komponenten werden gemeinsam angerichtet und serviert.

Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Apfelsorbet

Sternkoch Jockl Kaiser vom Meyers Keller in Nördlingen stellt sein Rezept für Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Klarapfelsorbet vor

Weiterlesen
Der Grünkernslalat wird wahlweise von Brot und Ziegenkäse begleitet

Grünkernsalat

Caro Schenk, Köchin der Heckenwirtschaft des Weinguts Schenk, stellt euch ihr Rezept für einen Grünkernsalat mit Spargel vor

Weiterlesen

Aus Heilkräutern selbst gemacht!

Lust auf mehr Natur und Aktiv sein in Bayern?

Baumwipfelpfad Neuschönau: In 25 Metern Höhe

Tourismusregion Bayerischer Wald

Die Urlaubsregion Bayerischer Wald bietet Zeit zum Wohlfühlen, Urlaub genießen und wiederkommen

Weiterlesen
Spessart: Wandertouren

Abgetaucht im Blättermeer

Uralt-Eichen, legales Wildcamping und Schneewittchen-Gin. Wir durchwandern den Spessart auf dem 120 Kilometer langen Eselsweg. Tipps & Impressionen

Weiterlesen
Gravelbiken im Naturpark Haßberge

8 Gravelbike-Touren für Einsteiger

Unsere Gravelbike-Touren führen durch Bach- und Flusstäler, passieren Seen und Sehenswürdigkeiten. Für Sportliche geht es zünftig bergauf und bergab

Weiterlesen
Zwei Männer wandern auf einem Holzbohlenweg durch das Schwarze Moor in der Bayerischen Rhön

Schwarzmoor und Stahlbad

Moorlandschaften, Wasserfälle, Gipfel und heilende Quellen. Eine entspannte Wandertour durch die Bayerische Rhön. Am Ende zur Entspannung ins Stahlbad

Weiterlesen
Der Rundweg um den Soier See im Pfaffenwinkel ist auch mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen gut befahrbar

Stufenlos dem Himmel näher

Die Landschaft zwischen Starnberger See, Lech und Loisach ist ein Traum. Das sahen auch die Künstler so, die es in Scharen in den Pfaffenwinkel zogen

Weiterlesen
Eine Frau im Rollstuhl und ein Mann genießen den Blick auf die Donau von der Befreiungshalle aus

Freie Bahn im Donau-Canyon

Die Highlights der Urlaubsregion Kelheim - Donauchdurchbruch, Kloster Weltenburg, Riesenkristalle, befahrbare Drachen und mehr - barrierefrei erleben

Weiterlesen
Die Beaobachtungsplattform Chieming lädt zum Birdwatching oder als Ausblickspunkt auf den Chiemsee ein

Das große Schnattern

Am Chiemsee lebt es sich als Vogel ausgezeichnet. Von den Beobachtungsstationen aus sind tolle Sichtungen möglich, vor allem in der ruhigen Winterzeit

Weiterlesen
Sonnenaufgang und Nebel über dem Alpsee im Allgäu

Meditieren beim Gehen

Auf diesen 12 Meditationswegen warten Wälder, Kunstwerke am Wegesrand und überraschende Einsichten auf Menschen, die mit allen Sinnen unterwegs sind

Weiterlesen
Frau erfrischt sich im Wasserbecken bei den Buchenegger Wasserfällen im Allgäu

Luftig oder wild?

Genusswandern, das sich gewaschen hat: Unterwegs auf den Premiumwegen „Luftiger Grat“ und „Wildes Wasser“ im Allgäuer Naturpark Nagelfluhkette

Weiterlesen
Zwei Radfahrer fahren zwischen Weiden entlang. In der Ferne sieht man das Kloster Andechs

6 Genussradtouren Oberbayern

Erlebe verborgene Schätze Oberbayerns! Entdecke auf sechs einzigartigen Radtouren malerische Landschaften und regionale Genüsse

Weiterlesen
entdecke.bayern App Keyvisual

Die neue App entdecke.bayern

Der ultimative Bayern-Guide mit über 50.000 Tipps, Touren, Sehenswürdigkeiten und Events. Unverzichtbar für alle Natur-Liebhaber, Schlösser-Bewunderer, Kinder-Bespaßer, Volksfest-Freunde, Radtouren-Fans, Wald-Spazierer, Berg-Bezwinger, See-Schwimmer, Kultur-Sucher und Besser-Esser

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!