Räuchern mit Kräutern aus dem Allgäu

Body & Soul: Gesunder Urlaub in Bayern

Lang vor Erfindung des Begriffs Wellness erkannten wir Bayern die Heilkräfte der Natur und setzen seitdem auf Heilkräuter, Moor- und Solebäder, Kneipp-Kuren und die heilende Kraft unserer Wälder und klaren Seen.

In über 40 Reportagen reisen wir auf den Spuren von Kneipp, wir treffen Waldbademeisterinnen und lernen viel über die Heilkraft heimischer Kräuter, das Pilgern und Auszeiten im Kloster. Wir besuchen Heilwälder und erkunden die Geheimnisse der TCM. Wir entspannen beim Yoga auf Bergen und Qi Gong auf einer Insel im Chiemsee. Es geht um Pilgerwege, Resilienz, Clean-Eating, die entspannende Wirkung von Barfußwanderungen und ums Aufbrechen, Loslassen und Ankommen. Es geht um: das gesunde Bayern.

Storys und Listicles rund um Gesundheit, Wellbeing sowie Body & Soul

Regionen auswählen
Kategorien auswählen
Jens Döring arbeitet an einer Bienenwabe im Kloster Maria Bildhausen

Dufte, Biene!

Bienenstockluft und Propolis als Heilmittel? Das geht mit dem wohltuenden und heilsamen Dampf aus dem konstant 35 Grad warmen Bienenstock

weiterlesen
Heilpraktikerin Ulrike Kirchner, die Wolltherapie anbietet

Woll bekomm’s!

Wollness-Test: Körperwickel aus der Wolle des Rhönschafs entgiften und entspannen. Ein Besuch bei einer Heilpraktikerin und einer Schafzüchterin

weiterlesen
Moierhof

Landluft de luxe

Bauernhofurlaub mit stylischen Suiten sowie Extras wie Meerwasserpool, Weinkeller oder Privatsauna.

weiterlesen
Landwirt und Hotelier Klaus Hauber mit Therapieheu auf seiner Wiese in Oberstaufen

Heilendes Heu

Wildblumenwiesen sind schön und ökologische Wundertüten. Was ein Biobauer, ein Wirt und ein Almerer aus dem duftenden, sonnengetrockneten Gras machen

weiterlesen
Christoph gibt Meditation Florain rauchende Kräuter, dieser entspannt sich

Schön benebelt

Beifuß, Salbei, Johanniskraut, Walnuss und Wacholderbeeren. Wir erkundeten und erschnupperten mit einem Walderlebnis-Führer die Heilkraft der Kräuter

weiterlesen
Vier Menschen mit Wintermützen im Wasser beim Eisbaden im Wöhrsee Burghausen

Frostprobe

Schwimmen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt? Nichts für Warmduscher! Reporterin Astrid Därr im Selbstversuch mit einer Eisschwimm-Weltmeisterin

weiterlesen
Das Moorgebiet Sterntaler Filze aus der Vogelperspektive

Schwarzes Wunder

Tour de Moor mit Naturkundlern, Torfgräbern und Bademeistern zwischen Blauem Land und Mangfalltal: Murnauer Moos, Auer Moos und Sterntaler Filze

weiterlesen

Tut uns leid! Es wurden leider keine Ergebnisse für diese Suche gefunden.

Gesund und lecker! Unsere Rezept-Ideen

Bowl angerichtet

Joghurt Bowl

Genieße Nina Meyers kreative Kochkunst vom „Berghotel Ifenblick“ mit ihrem Rezept für eine Joghurt Bowl mit pochierten Birnen und Karamellsoße

weiterlesen
Spätzle Bowl angerichtet

Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln

Diese köstliche Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln stammt aus der Küche von Köchin Nina Meyer aus dem „Berghotel Ifenblick“ in Balderschwang

weiterlesen
Angerichtete Bowl

Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“

Nina Meyer, Bio-Spitzenköchin, präsentiert ihre Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“ mit süßem Senf-Dressing im „Berghotel Ifenblick“

weiterlesen
Fertige Bowl

Saibling-Bowl mit frittiertem Grünkohl

Nina Meyer kocht in ihrem familiengeführten Hotel Verrückt-Ausgefallenes, unter anderem ihr Rezept für eine Bowl mit Saibling und Grünkohl

weiterlesen
Lasst euch die vegetarische Linsensuppe mit Alb-Leisa-Linsen schmecken

Alb-Leisa-Linsensuppe

Die Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte, Silvia Beyer, stellt euch eine Suppe mit "Alba-Leisa", also Linsen von der Schwäbischen Alb, vor

weiterlesen
Radieschen eingelegt

Eingelegte Radieschen

Knackige Radieschen, eingelegt in würziger Marinade, nach traditioneller Rezeptur der Genusskäserei Hoimat

weiterlesen
Die verschiedenen Komponenten werden gemeinsam angerichtet und serviert.

Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Apfelsorbet

Sternkoch Jockl Kaiser vom Meyers Keller in Nördlingen stellt sein Rezept für Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Klarapfelsorbet vor

weiterlesen
Der Grünkernslalat wird wahlweise von Brot und Ziegenkäse begleitet

Grünkernsalat

Caro Schenk, Köchin der Heckenwirtschaft des Weinguts Schenk, stellt euch ihr Rezept für einen Grünkernsalat mit Spargel vor

weiterlesen

Aus Heilkräutern selbst gemacht!

Lust auf mehr Natur und Aktiv sein in Bayern?

Bei der nächsten Übung schlagen wir Wurzeln, wie die Bäume um uns herum

Auf Tauchgang

Wie findet man seine Mitte? Wir gingen im Bayerischen Wald mit Meditation und Zimbelklang auf die Suche

weiterlesen
Weinwanderung in Bayern: Eine kleine Gruppe wandernt am St. Urban-Bildstock vorbei, auf dem Weinwanderweg von Randersacker

8 Weinwanderungen

Weinwanderwege laden dazu ein, auf genussvolle Art den im Norden Bayerns wachsenden Frankenwein und seine Besonderheiten kennenzulernen. Zum Wohl!

weiterlesen
Geißkopf Uphill: Mountainbiker beim Downhill fahren im Bikepark Geißkopf

11 Downhill-Tipps

Aufregende Erlebnisse auf dem Mountainbike? 11 Tipps für Bergradler – ob Experte oder Hobbyfahrer

weiterlesen
Canyoning-Profi Lisa Bachinger beim Klettern am Wasserfall in der Starzlachklamm im Allgäu

Hauptsache nass!

Action im Allgäu! Unser Reporter machte in den Schluchten rund um Sonthofen und auf der Iller einen doppelten Selbstversuch: Canyoning und Rafting

weiterlesen
Schiff auf dem Chiemsee

16 unvergessliche Schiffsausflüge

Bayerns Seen und Flüsse laden zu Ausflugsfahrten. Ob elektrogetriebenes Schiff, nostalgischer Raddampfer, Segeljacht oder Floß – ihr habt die Wahl

weiterlesen
Mit dem Rollstuhl durchs Trettachtal nach Spielmannsau

Barrierefreies Bayern: Bergurlaub im Rollstuhl

Wir haben einen Oberstdorfer, der seit 1997 im Rollstuhl sitzt, auf Bergtour und im Tal rund um Oberstdorf begleitet und viel dabei gelernt

weiterlesen
Historische Gondeln der Kampenwandseilbahn bei Aschau im Chiemgau

7 Berge für "Faule"

Rauf auf die Berge, ohne einen Tropfen Schweiß zu vergießen? Die Bergbahnen in Bayern machen’s möglich. Sieben entspannt-nostalgische Erlebnisse

weiterlesen
Schlafen im Wald? Man nehme Fichtenzweige, Isomatte, Regenschutzplane und garniere das mit Knistern und Rascheln

Bushcraft im Selbstversuch

Bushcraften ist (Über-)Lebenskunst in der Natur. How to Waldschrat? Das lernten unsere Reporter im Selbstversuch mit Waldhandwerk-Coach Sepp Fischer

weiterlesen
Pausen gehören zum Genusswandern. Ausblick vom Trekkingplatz Geusfeld

Fränkisch quietschgrün

Genusswandern: Der Steigerwald-Panoramaweg führt durch geschichts- und artenreiche Mittelgebirgslandschaften. Und der nächste Frankenwein ist nie fern

weiterlesen
Kanufahrer auf der Donau bei Oberndorf: Vom Ufer grüßt der frühgotische Turm der Kirche Mariä Himmelfahrt

Kreisverkehr

Auf der Donau bei Bad Abbach paddelten unsere Reporter im Kreis, gingen dabei baden und hatten jede Menge Spaß, nicht nur auf der Bootsrutsche

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!