Räuchern mit Kräutern aus dem Allgäu

Body & Soul: Gesunder Urlaub in Bayern

Lang vor Erfindung des Begriffs Wellness erkannten wir Bayern die Heilkräfte der Natur und setzen seitdem auf Heilkräuter, Moor- und Solebäder, Kneipp-Kuren und die heilende Kraft unserer Wälder und klaren Seen.

In über 40 Reportagen reisen wir auf den Spuren von Kneipp, wir treffen Waldbademeisterinnen und lernen viel über die Heilkraft heimischer Kräuter, das Pilgern und Auszeiten im Kloster. Wir besuchen Heilwälder und erkunden die Geheimnisse der TCM. Wir entspannen beim Yoga auf Bergen und Qi Gong auf einer Insel im Chiemsee. Es geht um Pilgerwege, Resilienz, Clean-Eating, die entspannende Wirkung von Barfußwanderungen und ums Aufbrechen, Loslassen und Ankommen. Es geht um: das gesunde Bayern.

Storys und Listicles rund um Gesundheit, Wellbeing sowie Body & Soul

Regionen auswählen
Kategorien auswählen
Jens Döring arbeitet an einer Bienenwabe im Kloster Maria Bildhausen

Dufte, Biene!

Bienenstockluft und Propolis als Heilmittel? Das geht mit dem wohltuenden und heilsamen Dampf aus dem konstant 35 Grad warmen Bienenstock

weiterlesen
Heilpraktikerin Ulrike Kirchner, die Wolltherapie anbietet

Woll bekomm’s!

Wollness-Test: Körperwickel aus der Wolle des Rhönschafs entgiften und entspannen. Ein Besuch bei einer Heilpraktikerin und einer Schafzüchterin

weiterlesen
Moierhof

Landluft de luxe

Bauernhofurlaub mit stylischen Suiten sowie Extras wie Meerwasserpool, Weinkeller oder Privatsauna.

weiterlesen
Landwirt und Hotelier Klaus Hauber mit Therapieheu auf seiner Wiese in Oberstaufen

Heilendes Heu

Wildblumenwiesen sind schön und ökologische Wundertüten. Was ein Biobauer, ein Wirt und ein Almerer aus dem duftenden, sonnengetrockneten Gras machen

weiterlesen
Christoph gibt Meditation Florain rauchende Kräuter, dieser entspannt sich

Schön benebelt

Beifuß, Salbei, Johanniskraut, Walnuss und Wacholderbeeren. Wir erkundeten und erschnupperten mit einem Walderlebnis-Führer die Heilkraft der Kräuter

weiterlesen
Vier Menschen mit Wintermützen im Wasser beim Eisbaden im Wöhrsee Burghausen

Frostprobe

Schwimmen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt? Nichts für Warmduscher! Reporterin Astrid Därr im Selbstversuch mit einer Eisschwimm-Weltmeisterin

weiterlesen
Das Moorgebiet Sterntaler Filze aus der Vogelperspektive

Schwarzes Wunder

Tour de Moor mit Naturkundlern, Torfgräbern und Bademeistern zwischen Blauem Land und Mangfalltal: Murnauer Moos, Auer Moos und Sterntaler Filze

weiterlesen

Tut uns leid! Es wurden leider keine Ergebnisse für diese Suche gefunden.

Gesund und lecker! Unsere Rezept-Ideen

Bowl angerichtet

Joghurt Bowl

Genieße Nina Meyers kreative Kochkunst vom „Berghotel Ifenblick“ mit ihrem Rezept für eine Joghurt Bowl mit pochierten Birnen und Karamellsoße

weiterlesen
Spätzle Bowl angerichtet

Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln

Diese köstliche Spätzle & Linsen Bowl mit Rauchmandeln stammt aus der Küche von Köchin Nina Meyer aus dem „Berghotel Ifenblick“ in Balderschwang

weiterlesen
Angerichtete Bowl

Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“

Nina Meyer, Bio-Spitzenköchin, präsentiert ihre Tofu-Bowl „Gärtnerinnen Art“ mit süßem Senf-Dressing im „Berghotel Ifenblick“

weiterlesen
Fertige Bowl

Saibling-Bowl mit frittiertem Grünkohl

Nina Meyer kocht in ihrem familiengeführten Hotel Verrückt-Ausgefallenes, unter anderem ihr Rezept für eine Bowl mit Saibling und Grünkohl

weiterlesen
Lasst euch die vegetarische Linsensuppe mit Alb-Leisa-Linsen schmecken

Alb-Leisa-Linsensuppe

Die Wirtin der ersten vegetarischen Berghütte, Silvia Beyer, stellt euch eine Suppe mit "Alba-Leisa", also Linsen von der Schwäbischen Alb, vor

weiterlesen
Radieschen eingelegt

Eingelegte Radieschen

Knackige Radieschen, eingelegt in würziger Marinade, nach traditioneller Rezeptur der Genusskäserei Hoimat

weiterlesen
Die verschiedenen Komponenten werden gemeinsam angerichtet und serviert.

Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Apfelsorbet

Sternkoch Jockl Kaiser vom Meyers Keller in Nördlingen stellt sein Rezept für Sellerie-Terrine mit Haferkeks und Klarapfelsorbet vor

weiterlesen
Der Grünkernslalat wird wahlweise von Brot und Ziegenkäse begleitet

Grünkernsalat

Caro Schenk, Köchin der Heckenwirtschaft des Weinguts Schenk, stellt euch ihr Rezept für einen Grünkernsalat mit Spargel vor

weiterlesen

Aus Heilkräutern selbst gemacht!

Lust auf mehr Natur und Aktiv sein in Bayern?

Astrid Süßmuth schnuppert am Mücken-Händelwurz

Da oben blüht dir was

Unsere Reporterin war mit Kräuterexpertin Astrid Süßmuth im Berchtesgadener Land unterwegs. Zu jedem Kraut weiß die Kräuterxpertin etwas zu erzählen

weiterlesen
Der Rundweg um den Soier See im Pfaffenwinkel ist auch mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen gut befahrbar

Stufenlos dem Himmel näher

Die Landschaft zwischen Starnberger See, Lech und Loisach ist ein Traum. Das sahen auch die Künstler so, die es in Scharen in den Pfaffenwinkel zogen

weiterlesen
Lenbachhaus München

MuSeenLandschaft Expressionismus

MuSeenLandschaft Expressionismus: Mit dem Rad ins Museum funktioniert in Bayerns Museen wunderbar. Und die Werke der Expressionisten sind sehenswert

weiterlesen
Limmersdorfer Lindenkirchweih: Die Linde wurde im 17. Jahrhundert gepflanzt

13 x Fränkische Top-Erlebnisse

Floßfahrten, Wanderungen, Burgen, Feste und Fossilien: Diese 13 Top-Erlebnisse hat euch die Region Franken zu bieten

weiterlesen
Der Glassklupturenpark in Frauenau bietet Installationen verschiedener Künstler

Grenzenlos: Barrierefreies Arberland

Die Topografie im Bayerischen Wald kann herausfordernd sein. Zum Glück lassen sich die schönsten Ausflugsziele auch mit Handicap problemlos erleben

weiterlesen
Sepp und Maria vor ihrer Almhütte

Leben auf der Alm

Wie ist das Leben auf einer Alm? Wir besuchten drei Menschen, die Almen am Geigelstein in den Chiemgauer Alpen bewirtschaften

weiterlesen
Zwei Männer wandern auf einem Holzbohlenweg durch das Schwarze Moor in der Bayerischen Rhön

Schwarzmoor und Stahlbad

Moorlandschaften, Wasserfälle, Gipfel und heilende Quellen. Eine entspannte Wandertour durch die Bayerische Rhön. Am Ende zur Entspannung ins Stahlbad

weiterlesen
Zwei Wanderer an der ehemaligen Grenze zwischen Eschlkam und Všeruby

Grenzgänger

Von Bayern nach Böhmen und zurück: Auf den 160 Kilometern des Baierweg begegnen Wanderern spannende Menschen, Geschichten und Spuren des Kalten Kriegs

weiterlesen
Mountainbiker vor der Watzmann-Ostwand

Watzmann-Wahnsinn

Unser Reporter erkundete im Herbst drei der schönsten MTB-Touren rund um den Watzmann. Die Kulisse? Oben Schnee, unten Laub, ganz unten der Königssee

weiterlesen
Herbst an der Donau bei Straubing

Verwunschen

Donaufischerin Kathi Mayer zeigte uns, dass ihre Heimat, der Gäuboden, und die Donau-Altarme an nebligen Novembertagen von mystischer Schönheit sind

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!