Würzburg: Neben einigen kleinen Betrieben finden sich zwei weitere große Weingüter in der Stadt: das Bürgerspital zum Heiligen Geist und das Weingut Juliusspital
Vinotheken

Euch interessieren Wein und Style? Dann entdeckt mit uns architektonisch sehenswerte Vinotheken in Franken. Wir stellen euch fünf Locations für den rundum perfekten Weingenuss zwischen Würzburg und Iphofen vor

Lesezeit: 5 Minuten

5 stylishe Vinotheken

Auch im Weinkeller des Bürgerspitals finden Verkostungen statt

Würzburg

In keiner anderen deutschen Großstadt sind die Weinberge im Ortsbild so präsent. Im „Bürgerspital“ verkostet man die Erzeugnisse aus den besten Steillagen in klassisch-elegantem Ambiente mit viel Holz und Glas, aber auch bei öffentlichen Weinproben (freitags) und Kellerführungen (samstags).
buergerspital.de

2

Alzenau

Vor allem für fruchtigen Riesling aus der Spitzenlage Apostelgarten ist das „Weingut Höfler“ im Alzenauer Ortsteil Michelbach ganz im Nordwesten des Fränkischen Weinlands bekannt. Kredenzt werden sie in der in coolem Weiß mit Holz-Akzenten gehaltenen Vinothek mit zahlreichen gemütlichen Nischen.
weingut-höfler.de

Weingut Schenk: Blick von den Weinbergen auf Randersacker

Randersacker

Im denkmalgeschützten Hofanwesen ist das „Weingut Arnold“ seit 1673 beheimatet. Den Rahmen für ihre hervorragenden Weißweine (etwa Silvaner, Scheurebe, Weißburgunder oder Rieslaner aus Riesling und Kerner) bildet die in einem Mix aus freigelegtem Fachwerk und modernen Elementen gestaltete Vinothek.
arnoldwein.de

4

Dettelbach

Im Herzen der Altstadt vereint das 2008 eröffnete „Kultur- und Kommunikationszentrum“ mehrere Funktionen unter einem Dach und beherbergt auch die „Vinothek im Kuk. Dettelbach“. Eichenholz, Muschelkalk und Stahl prägen das Ambiente, in dem Weine der örtlichen Winzer ausgeschenkt werden.
dettelbach-entdecken.de/vinothek

Die Vinothek Iphofen

Iphofen

Auf 600 Quadratmetern und vier Etagen setzt diese Vinothek die Erzeugnisse des Weinstädtchens im Steigerwald klar und modern in Szene. Neben den Spitzenweinen von 19 Iphöfer Winzern gibt es auch Winzersekte, Destillate und Liköre. Im „Weinbistro“  serviert man zu den feinen Iphofener Tropfen kleine Speisen. Der Feinkostladen hat regionale Spezialitäten im Angebot. Ein moderner Glasanbau ergänzt den denkmalgeschützten Gebäudekomplex, besonders schön sitzt man im sonnigen Innenhof.
vinothekiphofen.de

Wine & Style: Hier verkostet man die Meintzinger Guts- und Ortsweine

Lust auf mehr Wein?

Mehr Storys für Feinschmecker

Im Strandbad Lindenhof am Bodensee lässt Teresa im Sommer gemütlich den Tag ausklingen

Winzerin Teresa Deufel

Das Weingut der Jungwinzerin Teresa Deufel in Lindau ist ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher

weiterlesen
Einige alte Bamberger Gemüsesorten aus dem Familienbesitz der Gärtnerei Niedermaier

Gärtner Sebastian Niedermaier

Sebastian Niedermaier führt in der Gärtnerstadt eine Bioland-Gärtnerei. Wir haben uns bei ihm zwischen Knoblauch, Ingwer und Kurkuma umgesehen.

weiterlesen
Für Roland ist der naturschonende Obstanbau eine Herzensangelegenheit

Streuobstbauer Roland Schmitt

Der Blick vom 513 Meter hohen Walberla ist zur Zeit der Kirschblüte am schönsten. Obstbauer Roland Schmitt bewahrt hier artenreiche Obstwiesen

weiterlesen
Mathias Rippstein in seiner Heckenwirtschaft

What the heck…

Was sind Heckenwirtschaften? Und warum heißen manche Häckerwirtschaft? Oder Häcker? Was isst man zum jungen Wein am besten? Ein Insider klärt euch auf

weiterlesen
Die fränkische Weinkönigin schenkt ein

Bocksbeutel statt Zepter

Die frühere Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann zeigt uns ihre fränkische Heimat, ihre Lieblingsorte und wie es in den Terrassensteillagen zugeht

weiterlesen
Nina mit Hasenohren auf Kohl, Papa Bernd

Alpines Soulfood mit einer Prise Punk

Bei Küchenchefin Nina Meyer aus Balderschwang trifft Soulfood auf Punk. Wir besuchten sie in ihrem Biorestaurant und spazierten mit ihr in den Bergen

weiterlesen
Jockls Passion: Wissen erfahren, neue Geschmäcker entdecken und Menschen begeistern

Sternekoch Jockl Kaiser

Jockl Kaiser kombiniert im „Meyers Keller“ Wirtshausklassiker mit Gourmetküche und Nachhaltigkeit. Sein Culatello Riserva begeistert Feinschmecker

weiterlesen
Team im Posthotel und Restaurant Alexander Herrmann, Anja Kirchpfenig und Tobias Bätz

Brot und Buddha

Das „Alexander Herrmann by Tobias Bätz“ gewinnt seit 2019 mit raffiniert-fränkischer Küche zwei Michelin-Sterne. Ein Besuch bei den Top-Köchen

weiterlesen
Wine & Style: Hier verkostet man die Meintzinger Guts- und Ortsweine

Wine & Style

Wir stellen drei fränkische Weinmacher und deren Architektur-Hits in Retzbach, Frickenhausen und Nordheim am Main vor. Das Auge trinkt mit...

weiterlesen
Hundeleskopfhütte: Auf der Hütte gibt es viele Gerichte aus der Kindheit der Hüttenwirtin

12 x Allgäu für Schlemmer

Zwetschgendatschi oder Bergkäse, Funkenküchle oder Allgäuer Bier: Zwölf Genüsse, die du in Allgäu/Bayerisch-Schwaben unbedingt probieren solltest

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!