Würzburg: Neben einigen kleinen Betrieben finden sich zwei weitere große Weingüter in der Stadt: das Bürgerspital zum Heiligen Geist und das Weingut Juliusspital
Vinotheken

Euch interessieren Wein und Style? Dann entdeckt mit uns architektonisch sehenswerte Vinotheken in Franken. Wir stellen euch fünf Locations für den rundum perfekten Weingenuss zwischen Würzburg und Iphofen vor

Lesezeit: 5 Minuten

5 stylishe Vinotheken

Auch im Weinkeller des Bürgerspitals finden Verkostungen statt

Würzburg

In keiner anderen deutschen Großstadt sind die Weinberge im Ortsbild so präsent. Im „Bürgerspital“ verkostet man die Erzeugnisse aus den besten Steillagen in klassisch-elegantem Ambiente mit viel Holz und Glas, aber auch bei öffentlichen Weinproben (freitags) und Kellerführungen (samstags).
buergerspital.de

2

Alzenau

Vor allem für fruchtigen Riesling aus der Spitzenlage Apostelgarten ist das „Weingut Höfler“ im Alzenauer Ortsteil Michelbach ganz im Nordwesten des Fränkischen Weinlands bekannt. Kredenzt werden sie in der in coolem Weiß mit Holz-Akzenten gehaltenen Vinothek mit zahlreichen gemütlichen Nischen.
weingut-höfler.de

Weingut Schenk: Blick von den Weinbergen auf Randersacker

Randersacker

Im denkmalgeschützten Hofanwesen ist das „Weingut Arnold“ seit 1673 beheimatet. Den Rahmen für ihre hervorragenden Weißweine (etwa Silvaner, Scheurebe, Weißburgunder oder Rieslaner aus Riesling und Kerner) bildet die in einem Mix aus freigelegtem Fachwerk und modernen Elementen gestaltete Vinothek.
arnoldwein.de

4

Dettelbach

Im Herzen der Altstadt vereint das 2008 eröffnete „Kultur- und Kommunikationszentrum“ mehrere Funktionen unter einem Dach und beherbergt auch die „Vinothek im Kuk. Dettelbach“. Eichenholz, Muschelkalk und Stahl prägen das Ambiente, in dem Weine der örtlichen Winzer ausgeschenkt werden.
dettelbach-entdecken.de/vinothek

Die Vinothek Iphofen

Iphofen

Auf 600 Quadratmetern und vier Etagen setzt diese Vinothek die Erzeugnisse des Weinstädtchens im Steigerwald klar und modern in Szene. Neben den Spitzenweinen von 19 Iphöfer Winzern gibt es auch Winzersekte, Destillate und Liköre. Im „Weinbistro“  serviert man zu den feinen Iphofener Tropfen kleine Speisen. Der Feinkostladen hat regionale Spezialitäten im Angebot. Ein moderner Glasanbau ergänzt den denkmalgeschützten Gebäudekomplex, besonders schön sitzt man im sonnigen Innenhof.
vinothekiphofen.de

Wine & Style: Hier verkostet man die Meintzinger Guts- und Ortsweine

Lust auf mehr Wein?

Mehr Storys für Feinschmecker

Arnd Erbel: Der Bäcker präsentiert stolz Brotlaibe frisch aus dem Ofen

Freibäcker Arnd Erbel

Arnd Erbel stellt Brot, Brezn und Lebkuchen nach traditioneller Art her. Wir trafen den einzigen "Freibäcker" des Landes in seiner Backstube

Weiterlesen
Die fränkische Weinkönigin schenkt ein

Bocksbeutel statt Zepter

Die frühere Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann zeigt uns ihre fränkische Heimat, ihre Lieblingsorte und wie es in den Terrassensteillagen zugeht

Weiterlesen
Josef

Die brauen sich was!

Zoigl ist eine untergärige Bierspezialität, die in den sogenannten Kommunbrauhäusern hergestellt wird. Biergenuss und Wandern im Oberpfälzer Wald

Weiterlesen
„Steinmanns Töchter“ Pauline und Anna bei der Traubenlese im Weinberg

Wein-Start-up mit Power

Die Jungwinzerinnen und früheren Weinprinzessinnen Pauline und Anna sind „Steinmanns Töchter“. Wir besuchten das junge Erfolgsduo aus Sommerhausen

Weiterlesen
Silvia Beyer: Bei Pfronten betreibt sie die erste vegetarische Berghütte in den Alpen

Hüttenwirtin Silvia Beyer

Auf der Speisekarte der „Hündeleskopfhütte“ stehen Käsespätzle und vegane Zucchini-Lasagne statt Schnitzel, Wurst und Speckplatte

Weiterlesen
Der Zoiglstern am Giebel bedeutet, dass die Zoiglstube geöffnet ist

Zoigl-Wirt Reinhard Fütterer

Der Wirt und Brauer Reinhard Fütterer trägt dazu bei, dass die 600 Jahre alte Tradition des Kommunbrauens von Zoigl-Bier lebendig bleibt

Weiterlesen
Für Roland ist der naturschonende Obstanbau eine Herzensangelegenheit

Streuobstbauer Roland Schmitt

Der Blick vom 513 Meter hohen Walberla ist zur Zeit der Kirschblüte am schönsten. Obstbauer Roland Schmitt bewahrt hier artenreiche Obstwiesen

Weiterlesen
Viele Weiher und Teiche liegen rund um das Dorf Oberlindach

10 Aischgründer Erlebnisse

Wo isst man im fränkischen Aischgrund gut Karpfen? Wo erfährt man mehr über den Spiegel-Karpfen? Welche Sehenswürdigkeiten lohnen einen Besuch?

Weiterlesen
Jockls Passion: Wissen erfahren, neue Geschmäcker entdecken und Menschen begeistern

Sternekoch Jockl Kaiser

Jockl Kaiser kombiniert im „Meyers Keller“ Wirtshausklassiker mit Gourmetküche und Nachhaltigkeit. Sein Culatello Riserva begeistert Feinschmecker

Weiterlesen
Viele Zutaten wie essbare Blüten stammen aus dem eigenen Anbau

Gourmandise auf Vulkangestein

Zwischen Hochmooren, Vulkankegeln und Urwäldern geben kreative Köche, Brenner und Winzer genussvoll den Takt an. Wir haben sie besucht

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!