Marcel Engler von

Reportagen, Storys und Features aus Bayern

Städte und Dörfer, Flüsse und Seen, Berge und Wälder, Küchen und Kneippbecken, Klöster und Jugendherbergen, Weingüter und Brauereien, verschneite Abhänge und Kräuterwiesen, Bergbauernhöfe und Museen. Nichts in Bayern ist vor unseren Reporterinnen und Reportern sicher. Sie sind zu Fuß, auf dem Rad, im Kanu, auf Schneeschuhen und Ski unterwegs, um für euch die schönsten Geschichten aus und über Ostbayern, Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Oberbayern und Franken zu sammeln.

Die neuesten Storys unserer Reporter

Canyoning-Profi Lisa Bachinger beim Klettern am Wasserfall in der Starzlachklamm im Allgäu

Hauptsache nass!

Action im Allgäu! Unser Reporter machte in den Schluchten rund um Sonthofen und auf der Iller einen doppelten Selbstversuch: Canyoning und Rafting

weiterlesen
Zwei Männer wandern auf einem Holzbohlenweg durch das Schwarze Moor in der Bayerischen Rhön

Schwarzmoor und Stahlbad

Moorlandschaften, Wasserfälle, Gipfel und heilende Quellen. Eine entspannte Wandertour durch die Bayerische Rhön. Am Ende zur Entspannung ins Stahlbad

weiterlesen
Zwei Männer Bouldern am Boulderblock

Urban Climbing

Das Münchner Kraxlkollektiv schuf in einem Tunnel die „Riesige Rosi“, eine der weltweit größten Boulderwände. Die und den Dicken Hans sahen wir uns an

weiterlesen
Zwei Wanderer an der ehemaligen Grenze zwischen Eschlkam und Všeruby

Grenzgänger

Von Bayern nach Böhmen und zurück: Auf den 160 Kilometern des Baierweg begegnen Wanderern spannende Menschen, Geschichten und Spuren des Kalten Kriegs

weiterlesen
Radfahren bei Bad Birnbach: Radfahrer auf einer Wiese bei Asenham

Bikes & Bubbles

Nach tollen Radtouren durch die Rottaler Hügellandschaft geht es zur Entspannung ins Thermalwasser der „Rottal Terme“ in Bad Birnbach

weiterlesen
Ein Mann und eine Frau beim Eisbaden in Eistonnen auf der Zugspitze mit Blick in die Alpen

Gipfel der Entspannung

Ein intensiver Tag auf der Zugspitze mit Yoga, Meditation, Atemübungen – und einem wirklich coolen Eisbad auf 2.600 Meter Höhe

weiterlesen
Koch Bernhard Raab auf Wildkräuter- und Beerensuche im Fichtelgebirge

Wild und Mild

Kräuter gehören zur guten Küche wie Hopfen und Bier. Wir begleiten Wildkräuterköche durchs Fichtelgebirge, wo über 1.000 essbare Kräuter wachsen

weiterlesen
Oldtimer Mercedes Benz im Bayerischen Thermenland

Bayerns Toskana

Erholsame Genussreise im Mercedes-Oldtimer zu Naturschönheiten und Thermal-Wellness zwischen Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach

weiterlesen

Lass dich inspirieren!

Regionen auswählen
Kategorien auswählen
Die tägliche Fütterung im Winter ist für die Tiere überlebenswichtig

Wildfütterung ganz nah

Bei der Wildfütterung am Allgäuer Bannwaldsee kann man über 150 frei lebende Hirsche aus der Nähe beobachten – ganz ohne Fernglas

weiterlesen
Timm Buckley in seiner Werkstatt: Er braucht 35 - 40 Stunden um eine Maske aus Zirbenholz herauszuarbeiten

Maskenschnitzer Timm Buckley

Die schaurigen Masken von Timm Buckley sorgen bei Perchtenläufen, in der Walpurgisnacht oder beim Johannesfeuer für Gänsehaut

weiterlesen
Kloster Weltenburg: Die Benediktiner-Abtei ist Ziel der Schifffahrt durch den Donaudurchbruch

Monumental

Bei einer Schifffahrt auf der Donau kommen wir dem einzigartigen Donaudurchbruch bei Weltenburg nahe. Tipp: Landgang im gleichnamigen Kloster

weiterlesen
Michael Laus in seiner Küche bei der Zubereitung der Speisen

Sterneküche mit Heimat-Gefühl

Michael Laus bringt in seinem Restaurant „SoulFood“ Feinschmeck von Weltformat und Kleinstadtidyll zusammen. Wir warfen einen Blick in seine Küche

weiterlesen
Weingut Fürst: Weinverkostung in modernem Ambiente des Familienbetriebs

Rotwein-König Fürst

Franken ist bekannt für seine Weißweine. Die Winzer Paul und Sebastian Fürst ernten für ihren Pinot noir, roten Spätburgunder, weltweit viel Applaus

weiterlesen
Kloster Oberzell: Der Orgelprospekt wurde um 1714 von Johann Hoffmann gebaut

„Schweigt der Mund, spricht das Herz“

Du willst runterkommen, ruhig werden, den eigenen Wünschen, Träumen und Brüchen im Leben nachspüren? Dafür ist das Kloster Oberzell der richtige Ort

weiterlesen
Kloster Benediktbeuern: Der Kräutergarten des Klosters mit Meditationsspirale

Kraftzentrum mit Bergblick

Hinter den alten Mauern des Klosters Benediktbeuern vereinen sich spirituelles Leben und Kreativität. Ein guter Ort, um innere Ruhe zu finden

weiterlesen

Tut uns leid! Es wurden leider keine Ergebnisse für diese Suche gefunden.

Bayern-Magazin 4er Cover-Mockup

Das beste Bayern-Reisemagazin

Informiert. Inspiriert. Animiert. Das gilt für alle Beiträge in den jährlich drei Ausgaben. Sie liefern auf jeweils 100 Seiten in modernem Design exklusive Reportagen aus Stadt und Land, über genussvolle Wanderungen, packende Rad- und Paddeltouren und entspannte Roadtrips. Dazu beschäftigen wir uns mit Wein, Bier und gutem Essen, stellen coole Originale vor und geben jede Menge Insidertipps.

Bayerns älteste Bäume

Die „Gerichtslinde“ auf dem Burgberg in Castell soll bis zu 1.000 Jahre alt sein. Auf 800 bis 1.000 Jahre wird die „Wolframslinde“ in Ried geschätzt

Regionen auswählen
Kategorien auswählen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!