Nürnberg: Das Heilig-Geist-Spital über der Pegnitz ist das perfekte Fotomotiv
Nürnberg

Welche Stadtviertel sind cool und lohnen einen Bummel? Welche Aktivitäten warten? Welche Gebäude, Museen, Monumente und andere Sehenswürdigkeiten solltest du besuchen? Ergänzend zu unserer Reportage CityCheck Nürnberg verraten wir dir, was du in der Frankenmetropole sehen und erleben solltest

Lesezeit: 5 Minuten

Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Nürnberg

Bieramt am Tiergärtnertorplatz: Eine der schönsten Plätze, um in Nürnberg draußen zu sitzen

Albrecht-Dürer-Haus

Überaus faszinierend, sich in den original erhaltenen Wohn- und Arbeitszimmern des weltberühmten Malers in seine Welt hineinzuversetzen. Dabei hilft im Rahmen von Führungen durchs Dürer-Haus auch eine Schauspielerin als Dürers Ehefrau Agnes.
museen.nuernberg.de/duererhaus

2

Reichsparteitagsgelände

Wer nur einen Tag Zeit hat für den Nürnberg-Besuch, spart sich die riesigen Anlagen vor Ort und informiert sich stattdessen anhand der sehr gut aufbereiteten digitalen Angebote.
museen.nuernberg.de/dokuzentrum

Nürnberg: Blick vom Tiergärtnertorplatz auf die mittelalterliche Kaiserburg

Kaiserburg

Wahrzeichen, Museum und der schönste Blick über die Altstadt. Die Anlage besteht aus zwei Festungen: der Kaiserburg und der Burggrafenburg. Wurzeln gehen bis ins Jahr 1000 zurück.
kaiserburg-nuernberg.de

Die Mehrzahl der denkmalgeschützten Häuser ist original erhalten

Weißgerbergasse

Nicht nur zum Ausgehen toll: Die Mehrzahl der denkmalgeschützten Häuser ist original erhalten und vermitteln einen guten Eindruck vom Nürnberg des Spätmittelalters.

Nürnberg: Die Maxbrücke über der Pegnitz stammt aus dem Jahr 1457

Maxbrücke

Der Blick auf Weinstadel und Henkersteg ist eines der schönsten Fotomotive. Toll ist aber auch die Maxbrücke vom Kettensteg aus gesehen.

Nürnberg: Die historische Stadtmauer trifft auf die moderne Glasfassade des

Neues Museum

Auch wer keine Zeit hat für einen ausführlichen Besuch – der markante Glasriese an der Stadtmauer beim Frauenturm ist für sich schon ein Highlight. Der Kontrast von alt und neu bietet klasse Fotomotive.
nmn.de

Nürnberg: Die gotische Frauenkirche steht am Hauptmarkt

Hauptmarkt

Der große Platz ist nicht nur in der Adventszeit sehenswert, wenn das Christkind auf der Empore der Frauenkirche den Christkindlesmarkt eröffnet. Nicht vergessen sollte man, am Schönen Brunnen den goldenen Ring zu rubbeln – das soll Glück bringen. Wobei die Nürnberger eher auf den schwarzen auf der anderen Seite des Brunnens schwören ...

Nürnberger nennen den Stadtteil Gostenhof gern GoHo

Street-Art

Die Nürnberger nennen den Stadtteil Gostenhof gern GoHo. Wie beim New Yorker Namensverwandten ist es auch hier, wo Gründerzeit- auf Nachkriegs-Architektur trifft, inspirierend und bunt. Die Graffiti-Kunst lohnt allein einen Besuch. Gut zum Shoppen und Ausgehen.
nuernberg.travel

Nürnberg: Historischer Zugang zur Kaiserburg

Burggärten

Durch die Anlage führt eine schöne und bei Besuchern wenig bekannte Variante, um aus der Nürnberger Altstadt zur Kaiserburg zu gelangen. Kurz vor dem Ziel bietet sich von der Stadtmauer aus einer der bekanntesten Blicke auf Tiergärtnertorplatz und Burg.

10

Völlig unterirdisch!

Bierkeller, Escape Rooms, Kunstbunker und Theater auf tiefstem Niveau: Die Nürnberger Unterwelt kann man bei zahlreichen spannenden Führungen erleben.
nuernberg.de/stadtfuehrung

Nürnberg: Das begehbare Kunstwerk

Lust auf Nürnberg?

Unsere neuesten Städtereportagen

Blick auf den Stadtturm und die Dreifaltigkeissäule in Straubing

Straubinger Herzstücke

Das ostbayerische Straubing gilt als Herz Altbayerns. Es kann weit mehr als schöne Fassade. Kommt mit auf unseren Streifzug zu den Sehenswürdigkeiten

weiterlesen
Der Tod ist bei der Halloween-Führung in Regensburg ein ständiger Begleiter

Ganz schön grauenhaft...

... zeigt sich die Stadt bei den Halloween-Führungen des Ensembles „Kleine Stadtmaus“. Dabei erwecken Schauspieler historische Figuren zum Leben

weiterlesen
Stadtführung in Wasserburg am Inn

Wo Bayern kribbelt

Die Highlights der Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland barrierefrei erleben: Bayrisches Meer, Mittelalter-Tour, Vulkan-Inferno und Bauernmuseum

weiterlesen
Baustelle des Archivs der Zukunft in der Korbstadt Lichtenfels

Da tut sich was!

Die Stadt am Obermain war einst Hochburg des Korbhandels. Sie steht für Innovation und Hightech. Wir sahen uns dort und in der Umgebung ausgiebig um

weiterlesen
Rokokofestsaal im Schaezlerpalais in Augsburg

Stadtrundgang mit Mozarts Flamme

Das berühmteste Wunderkind der Welt hatte nicht nur eine Leidenschaft für Musik. Auf den Spuren der Familie Mozart, bei einer besonderen Citytour...

weiterlesen
Wasserburg: Innschleife

Bei den Innsulanern

Wasserburgs Altstadt schmiegt sich in eine Schleife des Inn und gehört zu den schönsten Bayerns. Wir verraten, was ihr dort sehen und erleben solltet

weiterlesen
Weißenburg aus der Vogelperspektive

Römer, Reichsstadt, Renaissance

Das romantische Städtchen ist eine Zeitmaschine. Besucher erwarten unter anderem eine schmucke Altstadt, eine mächtige Festung und ein Römerschatz.

weiterlesen
Dingolfing: Goggomobile vor Herzogsburg in Dingolfing

Goggo Town

Die Stadt an der Isar ist der Geburtsort des knuffigen Goggomobils, aber keineswegs nur für Freunde automobiler Veteranen einen Besuch wert

weiterlesen
Rothenfels am Main, die kleinste Stadt Bayerns

Rothenfels am Main

Rothenfels am Main: Wie sieht die kleinste Stadt Bayerns aus? Unser Reporter sah sich vor Ort um, nicht nur bei einer Führung mit dem Bürgermeister

weiterlesen
Blick auf die Heilig-Kreuz-Kirche, Münchens ältester noch erhaltener Kirchenbau

Kopf in’ Nacken!

Stadt-Spaziergang mit dem Künstler Thomas Neumann. Er stellt uns die architektonisch und kunsthistorisch bedeutendsten Kirchen Münchens vor

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!