Nürnberg: Das Heilig-Geist-Spital über der Pegnitz ist das perfekte Fotomotiv
Nürnberg

Welche Stadtviertel sind cool und lohnen einen Bummel? Welche Aktivitäten warten? Welche Gebäude, Museen, Monumente und andere Sehenswürdigkeiten solltest du besuchen? Ergänzend zu unserer Reportage CityCheck Nürnberg verraten wir dir, was du in der Frankenmetropole sehen und erleben solltest

Lesezeit: 5 Minuten

10 Tipps für Nürnberg

Bieramt am Tiergärtnertorplatz: Eine der schönsten Plätze, um in Nürnberg draußen zu sitzen

Albrecht-Dürer-Haus

Überaus faszinierend, sich in den original erhaltenen Wohn- und Arbeitszimmern des weltberühmten Malers in seine Welt hineinzuversetzen. Dabei hilft im Rahmen von Führungen durchs Dürer-Haus auch eine Schauspielerin als Dürers Ehefrau Agnes.
museen.nuernberg.de/duererhaus

2

Reichsparteitagsgelände

Wer nur einen Tag Zeit hat für den Nürnberg-Besuch, spart sich die riesigen Anlagen vor Ort und informiert sich stattdessen anhand der sehr gut aufbereiteten digitalen Angebote.
museen.nuernberg.de/dokuzentrum

Nürnberg: Blick vom Tiergärtnertorplatz auf die mittelalterliche Kaiserburg

Kaiserburg

Wahrzeichen, Museum und der schönste Blick über die Altstadt. Die Anlage besteht aus zwei Festungen: der Kaiserburg und der Burggrafenburg. Wurzeln gehen bis ins Jahr 1000 zurück.
kaiserburg-nuernberg.de

Die Mehrzahl der denkmalgeschützten Häuser ist original erhalten

Weißgerbergasse

Nicht nur zum Ausgehen toll: Die Mehrzahl der denkmalgeschützten Häuser ist original erhalten und vermitteln einen guten Eindruck vom Nürnberg des Spätmittelalters.

Nürnberg: Die Maxbrücke über der Pegnitz stammt aus dem Jahr 1457

Maxbrücke

Der Blick auf Weinstadel und Henkersteg ist eines der schönsten Fotomotive. Toll ist aber auch die Maxbrücke vom Kettensteg aus gesehen.

Nürnberg: Die historische Stadtmauer trifft auf die moderne Glasfassade des

Neues Museum

Auch wer keine Zeit hat für einen ausführlichen Besuch – der markante Glasriese an der Stadtmauer beim Frauenturm ist für sich schon ein Highlight. Der Kontrast von alt und neu bietet klasse Fotomotive.
nmn.de

Nürnberg: Die gotische Frauenkirche steht am Hauptmarkt

Hauptmarkt

Der große Platz ist nicht nur in der Adventszeit sehenswert, wenn das Christkind auf der Empore der Frauenkirche den Christkindlesmarkt eröffnet. Nicht vergessen sollte man, am Schönen Brunnen den goldenen Ring zu rubbeln – das soll Glück bringen. Wobei die Nürnberger eher auf den schwarzen auf der anderen Seite des Brunnens schwören ...

Nürnberger nennen den Stadtteil Gostenhof gern GoHo

Street-Art

Die Nürnberger nennen den Stadtteil Gostenhof gern GoHo. Wie beim New Yorker Namensverwandten ist es auch hier, wo Gründerzeit- auf Nachkriegs-Architektur trifft, inspirierend und bunt. Die Graffiti-Kunst lohnt allein einen Besuch. Gut zum Shoppen und Ausgehen.
nuernberg.travel

Nürnberg: Historischer Zugang zur Kaiserburg

Burggärten

Durch die Anlage führt eine schöne und bei Besuchern wenig bekannte Variante, um aus der Nürnberger Altstadt zur Kaiserburg zu gelangen. Kurz vor dem Ziel bietet sich von der Stadtmauer aus einer der bekanntesten Blicke auf Tiergärtnertorplatz und Burg.

10

Völlig unterirdisch!

Bierkeller, Escape Rooms, Kunstbunker und Theater auf tiefstem Niveau: Die Nürnberger Unterwelt kann man bei zahlreichen spannenden Führungen erleben.
nuernberg.de/stadtfuehrung

Nürnberg: Das begehbare Kunstwerk

Lust auf Nürnberg?

Unsere neuesten Städtereportagen

Dingolfing: Goggomobile vor Herzogsburg in Dingolfing

Goggo Town

Die Stadt an der Isar ist der Geburtsort des knuffigen Goggomobils, aber keineswegs nur für Freunde automobiler Veteranen einen Besuch wert

weiterlesen
Rothenfels am Main, die kleinste Stadt Bayerns

Rothenfels am Main

Rothenfels am Main: Wie sieht die kleinste Stadt Bayerns aus? Unser Reporter sah sich vor Ort um, nicht nur bei einer Führung mit dem Bürgermeister

weiterlesen
Blick auf die Heilig-Kreuz-Kirche, Münchens ältester noch erhaltener Kirchenbau

Kopf in’ Nacken!

Stadt-Spaziergang mit dem Künstler Thomas Neumann. Er stellt uns die architektonisch und kunsthistorisch bedeutendsten Kirchen Münchens vor

weiterlesen
Leuchtendes Taxischild mit Sinan

Schön am Boden bleiben!

Insidertipps, Wissenswertes, Anekdoten. Wer Nürnberg mit dem Taxi-Guide erkundet, lernt immer was dazu. Eine Tour zwischen Burg, Döner und Bratwurst

weiterlesen
Blick von der Unteren Marktstraße auf das Rathaus von Neumarkt in der Oberpfalz

Yin Yang in der Oberpfalz

Hier moderne Kunst, Maybach und Weißwurst, dort „Gelassenheitswege“, Meditation und Yoga im Grünen. Perfekte Balance zwischen Anregung und Entspannung

weiterlesen
 hinten Angerbräu und Alpenkette

Wie gemalt

Murnauer Moos, Staffelsee und die Berglandschaft inspirierten die Künstler des „Blauen Reiter“ um Gabriele Münter, Franz Marc und Wassily Kandinsky

weiterlesen
Blick von der Burg auf Burghausen

Burgzauber

Über bunten Bürgerhäusern thront die längste Burg der Welt. Wir verraten euch, was es in Burghausen, auf der Burg und in der Umgebung zu sehen gibt

weiterlesen
Wochenmarkt am Alten Kornmarkt in Regensburg

Regensburg für alle

Die Stadt an der Donau ist mittelalterlich, nur nicht in puncto Inklusion: Viele der Highlights im Weltkulturerbe sind auch barrierefrei erlebbar

weiterlesen
Neues Schloss in Ingolstadt (Bayrisches Armeemuseum) und moderne Kunst

Überraschung!

Die Stadt an der Donau wird leicht unterschätzt, dabei ist sie reich an Geschichten und Geschichte, hat eine kreative junge Szene und sehr viel Grün

weiterlesen
Der Wasserturm Neu-Ulms und im Hintergrund das Ulmer Münster

Neu-Ulm: Kreative Grenzerfahrung

Neu-Ulm, am bayerischen Ufer der Donau gelegen, bietet die so ziemlich beste Aussicht aufs württembergische Ulm. Doch damit fängt eine Tour erst an...

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!