Lindau: Blick auf den Bodensee und die Alpen vom
10 echte Natur-Highlights

Nördlinger Ries, Breitachklamm, Nebelhorn, Bodensee sowie sechs weitere Natur-Erlebnisse im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben, die man einmal besucht haben sollte

Lesezeit: 5 Minuten

10 Natur-Erlebnisse im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben

Blick auf das Ries vom Goldberg nach Süden

Nördlinger Ries

Auf Lehrpfaden und an Aussichtspunkten, bei Führungen sowie in den Geopark-Infozentren und Infostellen gibt es Interessantes und Wissenswertes über die Entstehung, Geologie und Geschichte des Rieskraters zu entdecken. 
geopark-ries.de

Breitachklamm: Blick durch die Eiszapfen-Vorhänge in die Felsenschlucht

Breitachklamm

Die Breitachklamm zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal ist die tiefste und eine der schönsten Felsenschluchten Mitteleuropas.
breitachklamm.com

Naturpark Nagelfluhkette: Der Ausblick von oben ist besonders

Naturpark Nagelfluhkette

Der Gebirgszug besteht aus rund geschliffenen Steinen, die mit Sediment zu einem Konglomerat, dem „Nagelfluh“, zusammengepresst wurden. Der Lebensraum für seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten, wie Steinadler, Birk- und Auerhühner oder zahlreiche Enzian- und Orchideenarten ist auch ein beliebtes Wanderparadies. 
nagelfluhkette.info | hoernerdoerfer.de

4

Aussichtssteg auf dem Breitenberg

Der spektakulär über den Felsrand ragende Aussichtssteg ermöglicht einen großartigen Blick über das Pfrontner Tal und auf die umliegenden Berge. Man erreicht ihn über Wanderwege oder mit der Breitenbergbahn, drei Hütten laden zur Einkehr ein. 
breitenbergbahn.de

Blick auf die Donau im schwäbischen Donautal

Schwäbisches Donautal

In einem der größten Auwaldgebiete Deutschlands erwartet Naturliebhaber eine einzigartige Natur- und Seenlandschaft. 
donautal-touren.de

Blick auf Kloster Oberschönenfeld im Naturpark Augsburg

Naturpark Augsburg – Westliche Wälder

Fast die Hälfte der 1.200 Quadratkilometer ist mit Wald bedeckt. Begrenzt wird das Gebiet in Mittelschwaben von vier Flüssen: Wertach und Schmutter im Osten, Mindel im Westen und im Norden die Donau. 
naturpark-augsburg.de

7

Grünten

Er gilt als „Wächter“ des Allgäus. Von dem 1.738 Meter hohen Gipfel bei Rettenberg blickt man vom Alpenvorland bis in die Allgäuer Hochalpen. An klaren Tagen kann man sogar den Säntis in der Schweiz und die Zugspitze sehen. Es gibt mehrere Hütten zur Einkehr. 
alpsee-gruenten.de

Zwei Personen auf einer Wanderung am Nebelhorn

Nebelhorn

Das Nebelhorn ist 2.224 Meter hoch und von Oberstdorf aus mit der höchsten Seilbahn des Allgäus, der Nebelhornbahn, zu erreichen. Der Gipfel ist ein bekannter Aussichtspunkt mit 400-Gipfel-Panorama-Blick bis weit hinein in die Alpen. 
oberstdorf.de

Blick auf ein Schiff auf dem Bodensee bei Lindau

Bodensee

Der Bodensee besteht aus dem großen Obersee, an dem Lindau und das österreichische Ufer zu finden sind, und dem kleineren Untersee, der an der Grenze zwischen der Schweiz und Baden-Württemberg liegt. Von den 273 Kilometern Uferlinie entfallen 18 Kilometer auf den Landkreis Lindau. 
Lindau

Blick auf Bergwiese und Gipfel in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Bergwiesen

Artenreiche Bergwiesen sind als Lebensraumtyp selten, denn sie müssen in mühevoller Handarbeit gemäht werden. Über 70 verschiedene Kräuter und Heilpflanzen stecken in dem Heu, das dort, auf mindestens 900 Meter Höhe, gewonnen wird: Breitwegerich, Sauerampfer, Johanniskraut und viele mehr. 
pfronten.de

Lust auf mehr Tipps aus Allgäu/Bayerisch-Schwaben?

Oberschönenfeld: Abtei mit Museum

Augsburger Umland mit Bahn & Bus

Rund um die Schwaben-Metropole warten Schlösser, Museen und viel Natur. Das alles auch noch weniger als eine Stunde entfernt von Augsburg. Auf geht's!

weiterlesen

Barfußpfade in Bayern

Tut euren Füßen Gutes! Balanciert barfuß über Holzbalken, fühlt Rindenmulch, geht über Steine oder stapft durch Lehm, Schlamm und Wasser. 12 Tipps

weiterlesen
Zum Dank an die Waldgeister zaubert die Waldtherapeutin ein Mandala aus Blättern auf den Waldboden

Praxis Dr. Wald

Der Wald tut Menschen gut. Daher haben bayerische Heilbäder spezielle Kur- und Heilwälder eingerichtet. Wir waren in Bad Wörishofen unterwegs

weiterlesen
Festlicher Umzug in historischen Gewändern beim Frundsbergfest in Mindelheim

Der Sommer wird bunt

Bei historischen Festen und in Museen, bei Stadtführungen oder Lauschtouren: Im Sommer feiern die Städte im Allgäu ihre Vergangenheit

weiterlesen
Eine Gruppe Menschen prostet sich in einem bayerischen Biergarten zu

Prost seit 500 Jahren

Viele Wirtshäuser in Bayern bewirten Gäste schon seit dem 16., 17. Jahrhundert: 15 der ältesten und traditionsreichsten „Wirtschaften“ im Freistaat

weiterlesen
Bergyoga auf dem Hirschberg im Allgäu mit Yogalehrer Ludwig Stockinger

Raufgehen zum Runterkommen

Asanas und Meditation mit Gipfelblick? Bergyoga fordert den Körper und lässt den Kopf zur Ruhe kommen. Wir begleiteten eine Gruppe auf den Hirschberg

weiterlesen
Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen

8 Tipps für Museen für Kinder

Kinder wollen entdecken. Auch im Museum. Unsere Autorin stellt acht Museen in Bayern vor, bei denen sich ein Besuch für die ganze Familie lohnt

weiterlesen
Langlaufen in Bayern

Bayerns Langlauf-Hotspots

Freunde beider Lauftechniken finden in bayerischen Wintersportorten optimale Bedingungen vor. 15 Tipps für die schönsten Reviere und Loipen

weiterlesen
Winterwanderung auf dem 1. Premium-Winterwanderweg Deutschlands

16 Winterwander-Touren

Skis, Boards und Schneeschuhe beiseite! Beim entspannten Winterwandern werden alle Sinne bedient. Hier sind 16 Insidertipps für Touren in Bayern

weiterlesen
Allgäuer Spätzle

Nicht nur Käse!

Genießer, aufgepasst! 10 geschützte regionale Produkte, die man probiert haben muss. Und die es so nur im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben gibt

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!