Lindau: Blick auf den Bodensee und die Alpen vom
10 echte Natur-Highlights

Nördlinger Ries, Breitachklamm, Nebelhorn, Bodensee sowie sechs weitere Natur-Erlebnisse im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben, die man einmal besucht haben sollte

Lesezeit: 5 Minuten

10 Natur-Erlebnisse im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben

Blick auf das Ries vom Goldberg nach Süden

Nördlinger Ries

Auf Lehrpfaden und an Aussichtspunkten, bei Führungen sowie in den Geopark-Infozentren und Infostellen gibt es Interessantes und Wissenswertes über die Entstehung, Geologie und Geschichte des Rieskraters zu entdecken. 
geopark-ries.de

Breitachklamm: Blick durch die Eiszapfen-Vorhänge in die Felsenschlucht

Breitachklamm

Die Breitachklamm zwischen Oberstdorf und dem Kleinwalsertal ist die tiefste und eine der schönsten Felsenschluchten Mitteleuropas.
breitachklamm.com

Naturpark Nagelfluhkette: Der Ausblick von oben ist besonders

Naturpark Nagelfluhkette

Der Gebirgszug besteht aus rund geschliffenen Steinen, die mit Sediment zu einem Konglomerat, dem „Nagelfluh“, zusammengepresst wurden. Der Lebensraum für seltene und bedrohte Tier- und Pflanzenarten, wie Steinadler, Birk- und Auerhühner oder zahlreiche Enzian- und Orchideenarten ist auch ein beliebtes Wanderparadies. 
nagelfluhkette.info | hoernerdoerfer.de

4

Aussichtssteg auf dem Breitenberg

Der spektakulär über den Felsrand ragende Aussichtssteg ermöglicht einen großartigen Blick über das Pfrontner Tal und auf die umliegenden Berge. Man erreicht ihn über Wanderwege oder mit der Breitenbergbahn, drei Hütten laden zur Einkehr ein. 
breitenbergbahn.de

Blick auf die Donau im schwäbischen Donautal

Schwäbisches Donautal

In einem der größten Auwaldgebiete Deutschlands erwartet Naturliebhaber eine einzigartige Natur- und Seenlandschaft. 
donautal-touren.de

Blick auf Kloster Oberschönenfeld im Naturpark Augsburg

Naturpark Augsburg – Westliche Wälder

Fast die Hälfte der 1.200 Quadratkilometer ist mit Wald bedeckt. Begrenzt wird das Gebiet in Mittelschwaben von vier Flüssen: Wertach und Schmutter im Osten, Mindel im Westen und im Norden die Donau. 
naturpark-augsburg.de

7

Grünten

Er gilt als „Wächter“ des Allgäus. Von dem 1.738 Meter hohen Gipfel bei Rettenberg blickt man vom Alpenvorland bis in die Allgäuer Hochalpen. An klaren Tagen kann man sogar den Säntis in der Schweiz und die Zugspitze sehen. Es gibt mehrere Hütten zur Einkehr. 
alpsee-gruenten.de

Zwei Personen auf einer Wanderung am Nebelhorn

Nebelhorn

Das Nebelhorn ist 2.224 Meter hoch und von Oberstdorf aus mit der höchsten Seilbahn des Allgäus, der Nebelhornbahn, zu erreichen. Der Gipfel ist ein bekannter Aussichtspunkt mit 400-Gipfel-Panorama-Blick bis weit hinein in die Alpen. 
oberstdorf.de

Blick auf ein Schiff auf dem Bodensee bei Lindau

Bodensee

Der Bodensee besteht aus dem großen Obersee, an dem Lindau und das österreichische Ufer zu finden sind, und dem kleineren Untersee, der an der Grenze zwischen der Schweiz und Baden-Württemberg liegt. Von den 273 Kilometern Uferlinie entfallen 18 Kilometer auf den Landkreis Lindau. 
Lindau

Blick auf Bergwiese und Gipfel in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Bergwiesen

Artenreiche Bergwiesen sind als Lebensraumtyp selten, denn sie müssen in mühevoller Handarbeit gemäht werden. Über 70 verschiedene Kräuter und Heilpflanzen stecken in dem Heu, das dort, auf mindestens 900 Meter Höhe, gewonnen wird: Breitwegerich, Sauerampfer, Johanniskraut und viele mehr. 
pfronten.de

Lust auf mehr Tipps aus Allgäu/Bayerisch-Schwaben?

Bergführer Andreas Tauser bei der Abfahrt vom Gipfel des Kleinen Seekopf im Allgäu

Nebelhorn: Gipfel der Genüsse

Winterglück am Nebelhorn: Off-Piste im Neuschnee und Nacht in der „Iglu Lodge“ auf 2.000 Metern. Mehr Winter kann man in 24 Stunden nicht erleben

weiterlesen
Mama und Kind Rodeln am Hornbach

Schneespaß mit Kids

Skifahren und Rodeln? Kann man fast überall in den Allgäuer Alpen. In Bad Hindelang warten auf Kids zusätzlich Kutschenzauber und ein schräges Museum

weiterlesen
Nina mit Hasenohren auf Kohl, Papa Bernd

Alpines Soulfood mit einer Prise Punk

Bei Küchenchefin Nina Meyer aus Balderschwang trifft Soulfood auf Punk. Wir besuchten sie in ihrem Biorestaurant und spazierten mit ihr in den Bergen

weiterlesen
Ansbacher Synagoge - Thora-Rolle, Gebetbuch und siebenarmiger Leuchter

Shalom, Bayern! Zeugnisse jüdischer Kultur

Jüdisches Leben gibt es in Bayern seit dem 6. Jahrhundert. Wir stellen wichtige Synagogen, Ausstellungen und Museen vor

weiterlesen
Gäste können durch ein Glas live beim Käsen zuschauen

Cheese, please!

In der jungen Genusskäserei „Hoimat“ wird Weichkäse nach Allgäuer Tradition hergestellt, ganz ohne Zusatzstoffe. Die Milch kommt vom Landwirt nebenan

weiterlesen
Trotz Holz gehört das Alphorn zu den Blechinstrumenten

Alphornbauer Herbert Wechs

Herbert Wechs baut im Allgäuer Hinterstein seit über sechs Jahrzehnten Alphörner aus Bergfichte. Wir durften ihn in seiner kleinen Werkstatt besuchen

weiterlesen
Die Reichsstraße in Donauwörth gilt als einer der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands

Keine Hektik!

Die Stadt Donauwörth zeigt sich sehr gechillt und ohne Hektik. Ein Tag zwischen bunten Fassaden, Puppen, Bonbons und Bier in Bayerisch-Schwaben

weiterlesen
Therme Eins in Bad Füssing

13 Thermen-Tipps

Heilendes Thermalwasser sorgt für Wohlbefinden und Erholung. Und beim Saunieren schwitzt ihr den Stress einfach weg. 13 Thermen für Tiefenentspannung

weiterlesen
Sonnenaufgang und Nebel über dem Alpsee im Allgäu

Meditieren beim Gehen

Auf diesen 12 Meditationswegen warten Wälder, Kunstwerke am Wegesrand und überraschende Einsichten auf Menschen, die mit allen Sinnen unterwegs sind

weiterlesen
Sommerrodelbahn Hündle

16 x Sommerrodel-Spaß

Sommerrodeln ist wie Achterbahnfahren – nur in freier Natur. Rein in die Kurve, raus aus der Kurve. Bauchkitzeln garantiert. 16 Tipps für Bayern

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!