Landshut: Aussicht von Burg Trausnitz
Landshut

Mittelalterliches Historienfest, Burgbesichtigung, Stadtbummel oder Kunstausstellung? Landshut hat seinen Besuchern einiges zu bieten. Was man in der größten Stadt Niederbayerns sehen und erleben muss, lest ihr hier

Lesezeit: 7 Minuten

Sehenswürdigkeiten in Landshut: 9 Tipps

Mittelalterfest: Landshuter Hochzeit

Landshuter Hochzeit

Alle vier Jahre (nächstmalig 2027) ist Landshut Schauplatz des größten mittelalterlichen Historienspiels in Europa. Dabei lassen rund 2.500 Landshuter die historischen Ereignisse rund um die Hochzeit von Herzog Georg dem Reichen mit der polnischen Königstochter Hedwig aufleben. Zahlreiche Veranstaltungen in historischen Gebäuden und auf der Ringelstecherwiese flankieren das Spektakel mit Musik, Tanz und Reiterspielen, „Marketenderinnen“ schenken aus großen Tonkrügen die Getränke aus.
landshuter-hochzeit.de

Landshut: Hofgarten der Burg Trausnitz

Burg Trausnitz

Die komplett aus Backstein erbaute Burg thront hoch über der Stadt und bietet vom Aussichtsplatz „Schanzl“ das beste Panorama der Stadt. Im Inneren sind in der „Kunst- und Wunderkammer“ allerlei kuriose Gastgeschenke der Herzöge zu bewundern. Mit seinem acht Kilometer langen Wegenetz bietet sich der Hof- und Herzoggarten für Spaziergänge an. Besonders schön sitzt man in der Burgschänke.
schloesser.bayern.de

Stadtresidenz

Aufgrund von Baumaßnahmen kann die Stadtresidenz Landshut bis auf Weiteres leider nicht besichtigt werden.

Hohe Gewölbesäle mit kunstvollen Stuckaturen bezaubern in dem großzügigen Ensemble, das auch während der Renovierung des italienisch anmutenden Innenhofs auf Führungen zu besichtigen ist (ca. 45 Minuten, nur nach telefonischer Anmeldung).
schloesser.bayern.de

Landshut: Keramikmeister Uli Schosser

Haferlmärkte

An drei Tagen im September findet der „Haferlmarkt“ unter freiem Himmel auf dem schönen, weitläufigen Gelände der Freyung östlich der Neustadt statt. Der Frühjahrskeramikmarkt um den Muttertag und der „Haferlwinter“ im November halten die lange Landshuter Keramik-Tradition ebenfalls lebendig. Normalerweise finden diese beiden Märkte im zauberhaften Innenhof der Stadtresidenz statt, doch bis zum Abschluss der Renovierungsarbeiten müssen sie ausweichen.
landshut.de

KOENIGmuseum in Landshut

KOENIGmuseum

Ein Weltklasse-Highlight: Von dem Landshuter Künstler Fritz Koenig stammt die acht Meter hohe „Kugelkaryatide“ in New York, die die Anschläge vom 11. September 2001 schwer beschädigt überstand. Die Brunnenskulptur ist Koenigs bekanntestes Werk. In dem modernen Museum unterhalb der Burg Trausnitz erhält man einen Überblick über sein gesamtes Schaffen.
koenigmuseum.de

Landshut: Blick von der Altstadt zur Burg Trausnitz

Stadtführungen

Jeden Samstag um 10.30 Uhr und 14 Uhr sowie jeden Mittwoch um 14 Uhr kann man sich einer öffentlichen Stadtführung anschließen, die am Rathaus startet. Viele weitere thematische Führungen für Gruppen sowie die neuen virtuellen Stadtrundgänge mit Schauspielerin Janina Hartwig runden das Angebot ab.
erleben.landshut.de/stadtfuehrungen

Landshut: Rathaus

Rathaus-Prunksaal

Den prachtvollen Saal mit dem Monumentalgemälde der „Landshuter Hochzeit“ kann man werktags von 14 bis 15 Uhr individuell besuchen oder im stilvollen Rahmen einer Musikveranstaltungen erleben.
erleben.landshut.de/rathausprunksaal

Röcklturm

Der schmale Turm an der Isar war im Mittelalter Schauplatz einer Verschwörung gegen Herzog Heinrich den Reichen, die im Endeffekt Mitglieder von 50 Landshuter Familien mit schweren Strafen büßen mussten. Heute ist hier im Erdgeschoss das Literaturcafé untergebracht. Auf der Wiese an der Isar relaxt man auf Liegestühlen, ein Bücherschrank hält kostenlose Lektüre bereit.
erleben.landshut.de/roecklturm

Landshut: Isarradweg

Isar-Radweg

Für Radfahrer am Isar-Radweg ab München bietet sich Landshut ebenso als Übernachtungsstation an wie für Radler am Isar-Laber- oder Isar-Vils-Radweg. Die meisten Hotels sind gut auf radelnde Gäste eingerichtet.
isarradweg.de

Blick über Landshut vom Aussichtspunkt der Burg Trausnitz

Lust auf mehr Landshut?

Mehr Listicles für deinen Bayern-Urlaub

Das Opernhaus ist seit 2012 UNESCO-Weltkulturerbe

10 x Kultur-Highlights in Franken

Markgräfliches Opernhaus, Kaiserburg, Residenz, Mödlareuth: Diese und sechs weitere Kulturstätten in Franken muss man einfach gesehen haben

Weiterlesen
Fußgängerzone und Flaniermeile in der Altstadt von Bayreuth

10 Bayreuth-Tipps

Welche Bauten, Museen, Monumente und andere Sehenswürdigkeiten lohnen einen Besuch? Wir verraten, was man in Bayreuth anschauen und erleben sollte

Weiterlesen
Alter Traktor mit Anhänger im Ortszentrum von Oberammergau

10 reizvolle bayerische Bergdörfer

Diese Dörfer in den Alpen sind bequem per Bahn und Bus erreichbar und ideale Ausgangsstationen für Outdoor-Aktivitäten in den umliegenden Bergen

Weiterlesen
Maibaum und Straßencafés auf dem Unteren Markt in Weiden in der Oberpfalz

9 Weiden-Tipps

St. Michael, Stadtmuseum, Sybillenbad und das Vulkanerlebnis stehen in Weiden ganz oben auf der Bucket List. Was ihr sonst noch erleben solltet

Weiterlesen
Talerhof Baumhaus Samerberg

12 Tipps: Rustikaler Bauernhofurlaub

Runterkommen, entspannen, den Lebensrhythmus neu takten. Das geht zu jeder Jahreszeit beim Urlaub auf dem Bauernhof. Wir stellen euch zwölf Höfe vor

Weiterlesen
Landsberg am Lech: Aussicht Karolinenwehr

Der Lech bei Landsberg

Der Lech – einer der schönsten Gebirgsflüsse in Deutschland, prägt bis heute das Leben und die Landschaft in Landsberg. Hier die besten Tipps.

Weiterlesen
Armin Kling: Der Skilehrer zeigt seinen Schülern die richtige Technik für das Pflugfahren

8 Familienskigebiete in Bayern

Winterspaß für Familien! Von Kinder-Skikursen über blaue, breite Pisten bis zur Hütteneinkehr. Acht Tipps für besonders familientaugliche Skigebiete

Weiterlesen
Český Krumlov

6 Tipps für Grenzgänge

Bayern und Tschechien teilen sich eine gemeinsame Grenze voller Geschichte(n). Hier kommen zur Landesgartenschau 2025 sechs sehenswerte Grenzorte

Weiterlesen
Allgäuer Städte: Kaufbeuren im Allgäu

11 Allgäuer Städte Tipps

11 charmante Städte im Allgäu locken mit Tradition, Natur und Kultur. Entdecken Sie die Vielfalt von Städten wie Füssen, Kempten und Lindau.

Weiterlesen
Lindau: Blick auf den Bodensee und die Alpen vom

10 x Natur-Erlebnisse in Allgäu/Bayerisch-Schwaben

Nördlinger Ries, Breitachklamm und der Bodensee: Diese und sieben weitere Natur-Erlebnisse in Allgäu/Bayerisch-Schwaben sollte man erlebt haben

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!