Kempten: Im schönen Hofgarten kann man sich vom Besuch der fürstäbtlichen Residenz erholen
Kempten

Relikte der Römer, eine Kapelle unter der Erde, entspannte Stadtpätze und sieben weitere Tipps für einen genussreichen Kempten-Besuch. Was man in Kempten sehen und erleben sollte

Lesezeit: 5 Minuten

11 Tipps für Kempten:
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Im

Kempten-Museum im Zumsteinhaus

Bei mehr als 2.000 Jahren Stadtgeschichte kann man schon mal den Überblick verlieren. Das Kempten-Museum klärt spannend auf und das kostenlos.
kempten-museum.de

Im klassizistisches Bürgerhaus Zumsteinhaus befindet sich das

Hildegardplatz

An der Grenze zwischen der alten Reichsstadt und der Stiftsstadt gelegen, gibt es auf dem Platz viel zu entdecken. Im Sommer ist jeden Mittwoch und Samstag Markt.

 

Kempten: Zugang zum unterirdischer Schauraum der ehemaligen Erasmuskapelle, die erst 2003 entdeckt wurde

Schauraum Erasmuskapelle

Die geheimnisvolle unterirdische Kapelle am St.-Mang-Platz wurde erst 2003 bei Bauarbeiten entdeckt. Eine tolle Multivisionsshow erzählt nach, was man bislang weiß über den Ort.
erasmuskapelle-kempten.de

Kempten: Der Brunnen am Rathausplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Kemptner und Touristen

Rathausplatz

Kemptens schönster Platz liegt fast schon im Grünen: Die üppige Bepflanzung erinnert an Orte südlich der Alpen und die Cafés und Restaurants mit vielen Außensitzplätzen lohnen über den Tag verteilt gleich mehrere Stopps.

Archäologischer Park Cambodunum in Kempten

Archäologischer Park Cambodunum

Kemptens römischer Vorläufer nördlich der Iller ist alle zwei Jahre Schauplatz des Römerfests Cambodunum. Neu sind der interaktive Rundgang und die Multimedia-App.
apc-kempten.de

Prunkräume der Residenz Kempten

Fürstäbtliche Residenz und Hofgarten

Eine gute Kombination! Im traumhaft schönen Hofgarten kann man sich vom Bling-Bling der Prunkräume erholen, in denen die Fürstäbte im Luxus schwelgten. 1652 erbaut, ist die Residenz Kempten die erste monumentale Klosteranlage Deutschlands.
kempten-tourismus.de

Shopping im Forum Allgäu in Kempten

Shopping im Forum Allgäu

Am schönsten shoppt es sich in der Fußgängerzone der Altstadt. Nicht nur an Regentagen lohnt aber auch ein Besuch im „Forum Allgäu“. In der größten Mall im Allgäu gibt es neunzig Geschäfte.
forum-allgaeu.de

Allgäuer Festwoche

Was den Münchnern ihre Wiesn, ist den Kemptnern die Festwoche. Die Kombination aus Wirtschaftsmesse und Sommerfest ist das Ereignis im Jahr.
festwoche.com

Zweitstädtestadt Kempten bestand früher aus zwei Städten: Freie Reichsstadt Kempten und eine vom Fürstabt regierte Stiftsstadt

Alpenblick am Mariaberg

Der Höhenrücken westlich von Kempten bietet einen grandiosen Blick auf die Berge. Der lässt sich am besten im Biergarten des gleichnamigen Gasthofs genießen.
landgasthof-mariaberg.de

Stadtführung in Kempten

Stadtführungen durch Kempten

Bei abwechslungsreichen Stadtführungen wird die 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt lebendig und erlebbar. Die einstige Römerstadt kann sowohl bei einem klassischen Stadtrundgang, aber auch über individuelle Themen- und Kinderführungen erkundet werden.
kempten-tourismus.de/fuehrungen

Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Kempten

Weihnachtsmarkt Kempten

Der Kemptener Weihnachtsmarkt findet inmitten der Altstadt vor dem festlich beleuchteten Rathaus statt. An den verschiedenen Holzhütten gibt es handgefertigte Geschenkideen, regionale Spezialitäten und unterschiedliche Glühwein-Variationen. Dazu begleitet ein buntes Rahmenprogramm das Erlebnis mit Alphornbläsern, Feuershows und Chorgesängen.

Ein besonderes Shoppingerlebnis bietet die Kemptener Einkaufsnacht am ersten Samstag im Advent: Bis 23 Uhr haben die Geschäfte und der Weihnachtsmarkt die Türen geöffnet. Ein spezielles Nachtbusangebot hilft, auf den Pkw zu verzichten.
kempten-tourismus.de

Kempten: Blick vom mittelalterlichen Rathaus auf den üppig bepflanzten Rathausplatz

Lust auf Kempten?

Mehr Listicles für perfekten Bayern-Urlaub

Wandern am Richard-Wagner-Kopf am Großen Arber

10 x Natur-Erlebnisse in Ostbayern

Wandern am Arber, im Oberpfälzer Seenland oder im Nationalpark Bayerischer Wald und sieben weitere Natur-Aktivitäten in der Region Ostbayern

weiterlesen
Freizeitparks in Bayern: Riesenrad

9 Freizeitparks in Bayern

Freizeitparks bringen nicht nur Kinder zum Strahlen, sondern sorgen auch bei Erwachsenen für Begeisterung. Hier kommen neun Tipps aus allen Regionen

weiterlesen
Český Krumlov

6 Tipps für Grenzgänge

Bayern und Tschechien teilen sich eine gemeinsame Grenze voller Geschichte(n). Hier kommen zur Landesgartenschau 2025 sechs sehenswerte Grenzorte

weiterlesen
Der Feuchtwangener Marktplatz fällt durch seine historisch schönen Bauten auf

6 Highlights in Feuchtwangen

Zeitreisen in Museen und bei Stadtführungen, Komödien, Dramen, Pralinen und Safran, Wanderwege und Radrouten. Feuchtwangen ist ein einzigartiger Ort.

weiterlesen
Frau auf SUP auf dem Alpsee

11 x Allgäu und Bayerisch-Schwaben erleben

Radtouren, Wanderungen auf dem Jakobsweg und Wellness in den Alpen: 11 überaus lohnenswerte Erlebnisse im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben

weiterlesen
Blick von oben auf die Königstraße der Stadt Fürth während der Miachelis-Kirchweih

10 Fürth-Tipps

Welche Sehenswürdigkeiten sollten bei einem Fürth-Besuch unbedingt auf dem Zettel stehen? Hier kommen unsere 10 Highlights der „Kleeblatt-Stadt“

weiterlesen
Die Kuhherde kehrt zurück auf den Bauernhof der Familie Kling im Allgäu

8 x Urlaub beim Bergbauern

Urigen, originellen Urlaub erleben Kinder wie Erwachsene bei Bayerns Bergbauern. Ob im Öko-Holzhaus, in der renovierten Alphütte oder im Luxus-Chalet

weiterlesen
Eine Gruppe Menschen prostet sich in einem bayerischen Biergarten zu

Prost seit 500 Jahren

Viele Wirtshäuser in Bayern bewirten Gäste schon seit dem 16., 17. Jahrhundert: 14 der ältesten und traditionsreichsten „Wirtschaften“ im Freistaat

weiterlesen
Auf dem Ammer-Amper-Radweg bei Zolling im Landkreis Freising

10 x Erlebnisse in Oberbayern

Floßfahrten, Klamm-Wanderungen, Flussradwege, Moorlehrpfad und Bier-Wallfahrt: Diese 10 Erlebnisse in Oberbayern solltet ihr nicht verpassen

weiterlesen

10 Radpilger-Erlebnisse in Franken

Welche Kirchen, Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze lohnen einen Stopp? Wir verraten, was man auf dem Radpilgerweg Oberfranken gesehen haben muss

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!