Kempten: Im schönen Hofgarten kann man sich vom Besuch der fürstäbtlichen Residenz erholen
Kempten

Relikte der Römer, eine Kapelle unter der Erde, entspannte Stadtpätze und sieben weitere Tipps für einen genussreichen Kempten-Besuch. Was man in Kempten sehen und erleben sollte

Lesezeit: 5 Minuten

Kempten Sehenswürdigkeiten: 10 Tipps

Im

Kempten-Museum im Zumsteinhaus

Bei mehr als 2.000 Jahren Stadtgeschichte kann man schon mal den Überblick verlieren. Das Kempten-Museum klärt spannend auf und das kostenlos.
kempten-museum.de

2

Hildegardplatz

An der Grenze zwischen der alten Reichsstadt und der Stiftsstadt gelegen, gibt es auf dem Platz viel zu entdecken. Im Sommer ist jeden Mittwoch und Samstag Markt.

Kempten: Zugang zum unterirdischer Schauraum der ehemaligen Erasmuskapelle, die erst 2003 entdeckt wurde

Schauraum Erasmuskapelle

Die geheimnisvolle unterirdische Kapelle am St.-Mang-Platz wurde erst 2003 bei Bauarbeiten entdeckt. Eine tolle Multivisionsshow erzählt nach, was man bislang weiß über den Ort.
erasmuskapelle-kempten.de

Kempten: Der Brunnen am Rathausplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Kemptner und Touristen

Rathausplatz

Kemptens schönster Platz liegt fast schon im Grünen: Die üppige Bepflanzung erinnert an Orte südlich der Alpen und die Cafés und Restaurants mit vielen Außensitzplätzen lohnen über den Tag verteilt gleich mehrere Stopps.

Archäologischer Park Cambodunum in Kempten

Archäologischer Park Cambodunum

Kemptens römischer Vorläufer nördlich der Iller ist alle zwei Jahre Schauplatz des Römerfests Cambodunum. Neu sind der interaktive Rundgang und die Multimedia-App.
apc-kempten.de

Prunkräume der Residenz Kempten

Fürstäbtliche Residenz und Hofgarten

Eine gute Kombination! Im traumhaft schönen Hofgarten kann man sich vom Bling-Bling der Prunkräume erholen, in denen die Fürstäbte im Luxus schwelgten. 1652 erbaut, ist die Residenz Kempten die erste monumentale Klosteranlage Deutschlands.
kempten-tourismus.de

Shopping im Forum Allgäu in Kempten

Shopping im Forum Allgäu

Am schönsten shoppt es sich in der Fußgängerzone der Altstadt. Nicht nur an Regentagen lohnt aber auch ein Besuch im „Forum Allgäu“. In der größten Mall im Allgäu gibt es neunzig Geschäfte.
forum-allgaeu.de

8

Allgäuer Festwoche

Was den Münchnern ihre Wiesn, ist den Kemptnern die Festwoche. Die Kombination aus Wirtschaftsmesse und Sommerfest ist das Ereignis im Jahr.
festwoche.com

Zweitstädtestadt Kempten bestand früher aus zwei Städten: Freie Reichsstadt Kempten und eine vom Fürstabt regierte Stiftsstadt

Alpenblick am Mariaberg

Der Höhenrücken westlich von Kempten bietet einen grandiosen Blick auf die Berge. Der lässt sich am besten im Biergarten des gleichnamigen Gasthofs genießen.
landgasthof-mariaberg.de

Stadtführung in Kempten

Stadtführungen durch Kempten

Bei abwechslungsreichen Stadtführungen wird die 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt lebendig und erlebbar. Die einstige Römerstadt kann sowohl bei einem klassischen Stadtrundgang, aber auch über individuelle Themen- und Kinderführungen erkundet werden.
kempten-tourismus.de/fuehrungen

Kempten: Blick vom mittelalterlichen Rathaus auf den üppig bepflanzten Rathausplatz

Lust auf Kempten?

Mehr Listicles für perfekten Bayern-Urlaub

Limmersdorfer Lindenkirchweih: Die Linde wurde im 17. Jahrhundert gepflanzt

13 x Fränkische Top-Erlebnisse

Floßfahrten, Wanderungen, Burgen, Feste und Fossilien: Diese 13 Top-Erlebnisse hat euch die Region Franken zu bieten

weiterlesen
Hundeleskopfhütte: Auf der Hütte gibt es viele Gerichte aus der Kindheit der Hüttenwirtin

9 x Allgäu für Schlemmer

Zwetschgendatschi oder Bergkäse, Funkenküchle oder Allgäuer Bier: Neun Genüsse, die du in Allgäu/Bayerisch-Schwaben unbedingt probieren solltest

weiterlesen
Kristallglasmanufaktur Theresienthal

12 Highlights an der Glasstraße

Seit 700 Jahren schaffen und bearbeiten Handwerker in Ostbayern Glas. Entdeckt diese Tradition mit unseren 12 spannenden Tipps für die Glasstraße

weiterlesen
Würzburg: Neben einigen kleinen Betrieben finden sich zwei weitere große Weingüter in der Stadt: das Bürgerspital zum Heiligen Geist und das Weingut Juliusspital

5 x Stylishe, coole Vinotheken

Fünf Reporter-Tipps für rundum perfekten Weingenuss in architektonisch sehenswerten Vinotheken zwischen Würzburg und Iphofen

weiterlesen
 Markusturm in der Altstadt in Rothenburg ob der Tauber

8 Highlights in Rothenburg

Was kann man unternehmen? Welche Museen, Locations und weitere Sehenswürdigkeiten lohnen einen Besuch?

weiterlesen
Bamberg: Abenddämmerung in den Altstadtgassen

Fünfmal stadtverliebt

Bloggerin Sarah Eichhorn (Josie Loves) sah sich in den fünf bayerischen Städten Füssen, Erlangen, Landshut, Fürth und Dachau um und stellt sie vor

weiterlesen
Auf dem Ammer-Amper-Radweg bei Zolling im Landkreis Freising

10 x Erlebnisse in Oberbayern

Floßfahrten, Klamm-Wanderungen, Flussradwege, Moorlehrpfad und Bier-Wallfahrt: Diese 10 Erlebnisse in Oberbayern solltet ihr nicht verpassen

weiterlesen
Langlaufen in Bayern

Bayerns Langlauf-Hotspots

Freunde beider Lauftechniken finden in bayerischen Wintersportorten optimale Bedingungen vor. 15 Tipps für die schönsten Reviere und Loipen

weiterlesen
Der schwierige Jubiläumsgrat ist nur etwas für erfahrene Bergfexe

4 x Höchste Ausflugsgipfel

Wir stellen euch die höchsten Aussichtsberge in den vier Urlaubsregionen Franken, Ostbayern, Allgäu/Bayerisch-Schwaben und Oberbayern vor

weiterlesen
Blick auf Teil des Skywalks Allgäu mit Familie

12 x Fun ‘n‘ Action für Kids

Keine Chance für Langeweile. Bayern bringt Pfiff in die Ferien. Mit einem aufregenden Mix aus Spiel, Sport und Spannung für Kinder

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!