Kempten: Im schönen Hofgarten kann man sich vom Besuch der fürstäbtlichen Residenz erholen
Kempten

Relikte der Römer, eine Kapelle unter der Erde, entspannte Stadtpätze und sieben weitere Tipps für einen genussreichen Kempten-Besuch. Was man in Kempten sehen und erleben sollte

Lesezeit: 5 Minuten

11 Tipps für Kempten:
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Im

Kempten-Museum im Zumsteinhaus

Bei mehr als 2.000 Jahren Stadtgeschichte kann man schon mal den Überblick verlieren. Das Kempten-Museum klärt spannend auf und das kostenlos.
kempten-museum.de

Im klassizistisches Bürgerhaus Zumsteinhaus befindet sich das

Hildegardplatz

An der Grenze zwischen der alten Reichsstadt und der Stiftsstadt gelegen, gibt es auf dem Platz viel zu entdecken. Im Sommer ist jeden Mittwoch und Samstag Markt.

 

Kempten: Zugang zum unterirdischer Schauraum der ehemaligen Erasmuskapelle, die erst 2003 entdeckt wurde

Schauraum Erasmuskapelle

Die geheimnisvolle unterirdische Kapelle am St.-Mang-Platz wurde erst 2003 bei Bauarbeiten entdeckt. Eine tolle Multivisionsshow erzählt nach, was man bislang weiß über den Ort.
erasmuskapelle-kempten.de

Kempten: Der Brunnen am Rathausplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Kemptner und Touristen

Rathausplatz

Kemptens schönster Platz liegt fast schon im Grünen: Die üppige Bepflanzung erinnert an Orte südlich der Alpen und die Cafés und Restaurants mit vielen Außensitzplätzen lohnen über den Tag verteilt gleich mehrere Stopps.

Archäologischer Park Cambodunum in Kempten

Archäologischer Park Cambodunum

Kemptens römischer Vorläufer nördlich der Iller ist alle zwei Jahre Schauplatz des Römerfests Cambodunum. Neu sind der interaktive Rundgang und die Multimedia-App.
apc-kempten.de

Prunkräume der Residenz Kempten

Fürstäbtliche Residenz und Hofgarten

Eine gute Kombination! Im traumhaft schönen Hofgarten kann man sich vom Bling-Bling der Prunkräume erholen, in denen die Fürstäbte im Luxus schwelgten. 1652 erbaut, ist die Residenz Kempten die erste monumentale Klosteranlage Deutschlands.
kempten-tourismus.de

Shopping im Forum Allgäu in Kempten

Shopping im Forum Allgäu

Am schönsten shoppt es sich in der Fußgängerzone der Altstadt. Nicht nur an Regentagen lohnt aber auch ein Besuch im „Forum Allgäu“. In der größten Mall im Allgäu gibt es neunzig Geschäfte.
forum-allgaeu.de

Allgäuer Festwoche

Was den Münchnern ihre Wiesn, ist den Kemptnern die Festwoche. Die Kombination aus Wirtschaftsmesse und Sommerfest ist das Ereignis im Jahr.
festwoche.com

Zweitstädtestadt Kempten bestand früher aus zwei Städten: Freie Reichsstadt Kempten und eine vom Fürstabt regierte Stiftsstadt

Alpenblick am Mariaberg

Der Höhenrücken westlich von Kempten bietet einen grandiosen Blick auf die Berge. Der lässt sich am besten im Biergarten des gleichnamigen Gasthofs genießen.
landgasthof-mariaberg.de

Stadtführung in Kempten

Stadtführungen durch Kempten

Bei abwechslungsreichen Stadtführungen wird die 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt lebendig und erlebbar. Die einstige Römerstadt kann sowohl bei einem klassischen Stadtrundgang, aber auch über individuelle Themen- und Kinderführungen erkundet werden.
kempten-tourismus.de/fuehrungen

Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Kempten

Weihnachtsmarkt Kempten

Der Kemptener Weihnachtsmarkt findet inmitten der Altstadt vor dem festlich beleuchteten Rathaus statt. An den verschiedenen Holzhütten gibt es handgefertigte Geschenkideen, regionale Spezialitäten und unterschiedliche Glühwein-Variationen. Dazu begleitet ein buntes Rahmenprogramm das Erlebnis mit Alphornbläsern, Feuershows und Chorgesängen.

Ein besonderes Shoppingerlebnis bietet die Kemptener Einkaufsnacht am ersten Samstag im Advent: Bis 23 Uhr haben die Geschäfte und der Weihnachtsmarkt die Türen geöffnet. Ein spezielles Nachtbusangebot hilft, auf den Pkw zu verzichten.
kempten-tourismus.de

Mehr Sehenswertes in Kempten

Kempten: Blick vom mittelalterlichen Rathaus auf den üppig bepflanzten Rathausplatz

Lust auf Kempten?

Mehr Listicles für perfekten Bayern-Urlaub

Herzogstand-Wanderung mit Blick auf den Walchensee

7 Bergtouren vor super Kulisse

Höher, weiter, besser! Nichts geht über eine atemberaubende Gipfelaussicht. Hier kommen sieben Berge mit Premium-Panorama

Weiterlesen
Freizeitparks in Bayern: Riesenrad

9 Freizeitparks in Bayern

Freizeitparks bringen nicht nur Kinder zum Strahlen, sondern sorgen auch bei Erwachsenen für Begeisterung. Hier kommen neun Tipps aus allen Regionen

Weiterlesen
Augsburg: Ausstellung im Mozart Haus

Hier spielt die Musik!

Musik-Museen erinnern an bedeutende Komponisten, die das Land hervorgebracht hat, an Instrumentenbauer und ihre Kunst. 15 sehenswerte Tipps in Bayern

Weiterlesen
Die

12 Erlebnisbäder in Bayern

Platsch! Wasserrutschen bieten Action für große und kleine Besucher. Wellness, Whirlpools und beheizte Außenbäder sorgen für ein entspanntes Gefühl

Weiterlesen
Frauenkirche bei schlechtem Wetter

14 regenfeste München-Tipps

Urlaub in München und es regnet den ganzen Tag? Macht nix! Hier kommen 14 Tipps, um die Landeshauptstadt bei Sch***-Wetter schön zu entdecken

Weiterlesen
Ansbacher Synagoge - Thora-Rolle, Gebetbuch und siebenarmiger Leuchter

Shalom, Bayern! Zeugnisse jüdischer Kultur

Jüdisches Leben gibt es in Bayern seit dem 6. Jahrhundert. Wir stellen wichtige Synagogen, Ausstellungen und Museen vor

Weiterlesen
Zwei Radfahrer fahren zwischen Weiden entlang. In der Ferne sieht man das Kloster Andechs

6 Genussradtouren Oberbayern

Erlebe verborgene Schätze Oberbayerns! Entdecke auf sechs einzigartigen Radtouren malerische Landschaften und regionale Genüsse

Weiterlesen
Nürnberg: Panorama der historischen Altstadt

11 regenfeste Nürnberg-Tipps

Ihr macht Urlaub in Nürnberg und es regnet den ganzen Tag? Macht nix! Hier kommen 11 Tipps, mit denen ihr die Stadt bei Sch***-Wetter schön entdeckt

Weiterlesen
Limmersdorfer Lindenkirchweih: Die Linde wurde im 17. Jahrhundert gepflanzt

13 x Fränkische Top-Erlebnisse

Floßfahrten, Wanderungen, Burgen, Feste und Fossilien: Diese 13 Top-Erlebnisse hat euch die Region Franken zu bieten

Weiterlesen
Sommerrodelbahn Hündle

16 x Sommerrodel-Spaß

Sommerrodeln ist wie Achterbahnfahren – nur in freier Natur. Rein in die Kurve, raus aus der Kurve. Bauchkitzeln garantiert. 16 Tipps für Bayern

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!