Kempten: Im schönen Hofgarten kann man sich vom Besuch der fürstäbtlichen Residenz erholen
Kempten

Relikte der Römer, eine Kapelle unter der Erde, entspannte Stadtpätze und sieben weitere Tipps für einen genussreichen Kempten-Besuch. Was man in Kempten sehen und erleben sollte

Lesezeit: 5 Minuten

11 Tipps für Kempten:
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Im

Kempten-Museum im Zumsteinhaus

Bei mehr als 2.000 Jahren Stadtgeschichte kann man schon mal den Überblick verlieren. Das Kempten-Museum klärt spannend auf und das kostenlos.
kempten-museum.de

Im klassizistisches Bürgerhaus Zumsteinhaus befindet sich das

Hildegardplatz

An der Grenze zwischen der alten Reichsstadt und der Stiftsstadt gelegen, gibt es auf dem Platz viel zu entdecken. Im Sommer ist jeden Mittwoch und Samstag Markt.

 

Kempten: Zugang zum unterirdischer Schauraum der ehemaligen Erasmuskapelle, die erst 2003 entdeckt wurde

Schauraum Erasmuskapelle

Die geheimnisvolle unterirdische Kapelle am St.-Mang-Platz wurde erst 2003 bei Bauarbeiten entdeckt. Eine tolle Multivisionsshow erzählt nach, was man bislang weiß über den Ort.
erasmuskapelle-kempten.de

Kempten: Der Brunnen am Rathausplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Kemptner und Touristen

Rathausplatz

Kemptens schönster Platz liegt fast schon im Grünen: Die üppige Bepflanzung erinnert an Orte südlich der Alpen und die Cafés und Restaurants mit vielen Außensitzplätzen lohnen über den Tag verteilt gleich mehrere Stopps.

Archäologischer Park Cambodunum in Kempten

Archäologischer Park Cambodunum

Kemptens römischer Vorläufer nördlich der Iller ist alle zwei Jahre Schauplatz des Römerfests Cambodunum. Neu sind der interaktive Rundgang und die Multimedia-App.
apc-kempten.de

Prunkräume der Residenz Kempten

Fürstäbtliche Residenz und Hofgarten

Eine gute Kombination! Im traumhaft schönen Hofgarten kann man sich vom Bling-Bling der Prunkräume erholen, in denen die Fürstäbte im Luxus schwelgten. 1652 erbaut, ist die Residenz Kempten die erste monumentale Klosteranlage Deutschlands.
kempten-tourismus.de

Shopping im Forum Allgäu in Kempten

Shopping im Forum Allgäu

Am schönsten shoppt es sich in der Fußgängerzone der Altstadt. Nicht nur an Regentagen lohnt aber auch ein Besuch im „Forum Allgäu“. In der größten Mall im Allgäu gibt es neunzig Geschäfte.
forum-allgaeu.de

Allgäuer Festwoche

Was den Münchnern ihre Wiesn, ist den Kemptnern die Festwoche. Die Kombination aus Wirtschaftsmesse und Sommerfest ist das Ereignis im Jahr.
festwoche.com

Zweitstädtestadt Kempten bestand früher aus zwei Städten: Freie Reichsstadt Kempten und eine vom Fürstabt regierte Stiftsstadt

Alpenblick am Mariaberg

Der Höhenrücken westlich von Kempten bietet einen grandiosen Blick auf die Berge. Der lässt sich am besten im Biergarten des gleichnamigen Gasthofs genießen.
landgasthof-mariaberg.de

Stadtführung in Kempten

Stadtführungen durch Kempten

Bei abwechslungsreichen Stadtführungen wird die 2000 Jahre alte Geschichte der Stadt lebendig und erlebbar. Die einstige Römerstadt kann sowohl bei einem klassischen Stadtrundgang, aber auch über individuelle Themen- und Kinderführungen erkundet werden.
kempten-tourismus.de/fuehrungen

Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz in Kempten

Weihnachtsmarkt Kempten

Der Kemptener Weihnachtsmarkt findet inmitten der Altstadt vor dem festlich beleuchteten Rathaus statt. An den verschiedenen Holzhütten gibt es handgefertigte Geschenkideen, regionale Spezialitäten und unterschiedliche Glühwein-Variationen. Dazu begleitet ein buntes Rahmenprogramm das Erlebnis mit Alphornbläsern, Feuershows und Chorgesängen.

Ein besonderes Shoppingerlebnis bietet die Kemptener Einkaufsnacht am ersten Samstag im Advent: Bis 23 Uhr haben die Geschäfte und der Weihnachtsmarkt die Türen geöffnet. Ein spezielles Nachtbusangebot hilft, auf den Pkw zu verzichten.
kempten-tourismus.de

Mehr Sehenswertes in Kempten

Kempten: Blick vom mittelalterlichen Rathaus auf den üppig bepflanzten Rathausplatz

Lust auf Kempten?

Mehr Listicles für perfekten Bayern-Urlaub

UNESCO Welterbe: Bad Kissingen

14 UNESCO Weltkulturerbe-Stätten

Dieses Listicle stellt euch alle vierzehn UNESCO-Weltkulturerbestätten in Bayern vor, also Denkmäler, architektonische Ensembles und Stätten

Weiterlesen

4 Wein-Erlebnisse

Bocksbeutelrunde, Weinkultur-Wanderung oder "terroir f": Diese und weitere Erlebnisse rund um den Wein aus Franken solltet ihr nicht verpassen

Weiterlesen
Passau: Besonders imposant wirkt die Domstadt vom Schiff aus

10 Passau-Tipps

Zwischen Römermuseum, Veste Oberhaus und der größten Orgel der Welt warten noch sieben weitere Erlebnisse, die kein Passaubesucher verpassen sollte

Weiterlesen
Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen

8 Tipps für Museen für Kinder

Kinder wollen entdecken. Auch im Museum. Unsere Autorin stellt acht Museen in Bayern vor, bei denen sich ein Besuch für die ganze Familie lohnt

Weiterlesen

10 Radpilger-Erlebnisse in Franken

Welche Kirchen, Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze lohnen einen Stopp? Wir verraten, was man auf dem Radpilgerweg Oberfranken gesehen haben muss

Weiterlesen
Vater und Sohn haben zusammen Spaß im Museum Mensch und Natur in München

14 x München für Kids und Teens

Wir zeigen euch, wo und wie ein München-Urlaub mit Kindern und Teenagern richtig Spaß macht und zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. 14 coole Tipps

Weiterlesen
Angela Hofer: Die Kneipp-Bademeisterin auf Kräuterwanderung in der Umgebung des Kurortes Bad Wörishofen

11 x Kneipp-Kurorte und -Heilbäder

Elf Kurorte und Heilbäder in allen vier Regionen Bayerns bieten Behandlungen nach Kneipp an. Wir stellen euch die offiziellen Kneipp-Heilbäder vor

Weiterlesen
Jugendherberge

11 coole Jugendherbergen

Über 40 Jugendherbergen warten in Bayerns Städten, an Badeseen, in der freien Natur oder auch in Alpennähe. Hier kommen 11 besonders coole Häuser

Weiterlesen
Limmersdorfer Lindenkirchweih: Die Linde wurde im 17. Jahrhundert gepflanzt

13 x Fränkische Top-Erlebnisse

Floßfahrten, Wanderungen, Burgen, Feste und Fossilien: Diese 13 Top-Erlebnisse hat euch die Region Franken zu bieten

Weiterlesen
Hundeleskopfhütte: Auf der Hütte gibt es viele Gerichte aus der Kindheit der Hüttenwirtin

12 x Allgäu für Schlemmer

Zwetschgendatschi oder Bergkäse, Funkenküchle oder Allgäuer Bier: Zwölf Genüsse, die du in Allgäu/Bayerisch-Schwaben unbedingt probieren solltest

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!