Bergler mit Kindern im
Glück auf!

Inmitten der Berchtesgadener Alpen liegt das bekannte und traditionsreiche Salzbergwerk. Im Jahr 1517 begann dort der Salzabbau, er dauert bis heute an. Die stolze fünfhundertjährige Bergwerksgeschichte wird Besuchern bei spannenden Führungen in der Tiefe erzählt – für Eltern und Kinder ein einmaliges Abenteuer!

Salzbergwerk Berchtesgaden

Anzeige | Taucht ein in die Welt des Salzes und erlebt den Bergbau in den Tiefen der Alpen! Faszinierende Touren führen Besucher durch das Innere des Berchtesgadener Salzberges. Dort gewann man und gewinnt noch heute Salz, indem mit Wasser Salz aus dem Gestein gelöst wird. Das Salzwasser, die Sole, wird anschließend über zwanzig Kilometer nach Bad Reichenhall geleitet und zu Salz weiterverarbeitet.

Spiegelsee im

Auf Holzrutschen in die Tiefe!

Ihr fahrt zunächst mit der Grubenbahn 650 Meter weit in den Berg hinein. Dann saust ihr auf der ersten Holzrutsche hinab in die Salzkathedrale, einen riesigen Hohlraum. Die Salzkristallstrukturen an den Wänden sind Projektionsfläche für eine außergewöhnliche Lichtinszenierung.

In einem weiteren Raum informieren ein dreidimensionales Modell und ein Film über den Salzabbau. Es folgt der Magische Salzraum, in dem eine Videoshow die Rolle des Salzes für das Leben, die Region und die Bergleute thematisiert.

Über eine zweite Rutsche geht’s nochmals vierzig Meter hinunter zum Spiegelsee mit seinen fantastischen Lichtspielen. Eine Floßfahrt führt über den See. Mit einem Schrägaufzug erreicht man schließlich wieder die Grubenbahn zur Ausfahrt.

Magischer Salzraum im
Grubenbahn im
Salzkathedrale im

Salzerlebnispfad

Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie – wetterunabhängig! Kinder können auch auf einem Wanderweg rund um das Salzbergwerk und auf der Dachterrasse viel Wissenswertes zum Thema Salz erfahren und außerdem den alten Stollen „die Moserrösche“ entdecken.  

Service für Familien: Das Salzbergwerk verfügt über einen kindgerechten Sanitärbereich. Darin findet man eine Wickelkommode, einen Toilettenaufsatz für Kinder und einen Schemel zur Höhenangleichung für Waschbecken.

Auf einen Blick

  • Fahrt mit der Grubenbahn, Strecke insgesamt 1.400 Meter
  • Zwei dreißig bis vierzieg Meter lange Holzrutschen
  • Magischer Salzraum mit Lichtshow
  • Spiegelsee mit Floßfahrt
  • Viele Informationen zum Salzabbau
  • Kindgerechter Sanitärbereich
  • Besichtigungsdauer: 1,5 Stunden
  • Temperatur unter Tage: 12 Grad

Weitere Details und Buchung

Mehr Tipps für Berchtesgaden

Die Pfarrkirche St. Andreas (links) und die Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer (rechts)

10 Berchtesgaden-Tipps

Was sollte man außer Königssee, Jenner und Obersalzberg in Berchtesgaden und Umgebung noch sehen?

weiterlesen
Berchtesgadener Altstadt mit Hirschenhaus (links) und Marktbrunnen

Zwischen Watzmann und Jenner

Berchtesgaden bietet Besuchern einen tollen Mix aus Bergpanorama und Altstadtflair. Perfekt für einen Tagestrip mit Aperitivo auf dem Schlossplatz

weiterlesen
Filmreif Berchtesgadener Land: Die Filme rund um die Familie Trapp entstanden am Königssee

Klappe, Berchtesgaden!

Zu Füßen des Watzmann wurden Thriller, Krimis und berühmte Hollywoodszenen gedreht. Wir stellen die Region etwas genauer vor, nicht nur für Cineasten

weiterlesen
Auftakt zur musikalischen Schlossführung in der Gotischen Halle des

Sopran unterm Hirschgeweih

Der Berchtesgadener Advent bietet besondere Highlights: Mehr über Christkindlmarkt, das Christkindl-Anschießen und musikalische Schlossführungen

weiterlesen
Die Pfeifen im Hinterteil der Pferde bleiben immer unbemalt

Arschpfeiferl statt „made in China“

Mehr Lametta? Baumschmuck made in China? In Berchtesgaden sicher nicht. Dort hängen wir handgemachtes buntes Holzspielzeug an den Weihnachtsbaum

weiterlesen

Weitere Tipps für Familien

Studio für visuelle Effekte in der

Die Welt von Film und Fernsehen

Die Bavaria Filmstudios bei München gehören zu den größten und renommiertesten Film- und Fernsehstudios in Europa

weiterlesen
Kinder bei der Vorstellung bei im Circus Luna

Manege des Lebens

Im Trainings-Camp des „Circus Luna“ in der Rhön haben Kinder Spaß. Sie werden beim Balancieren und Schweben zu echten Artisten. Wir besuchten sie

weiterlesen
Die Kuhherde kehrt zurück auf den Bauernhof der Familie Kling im Allgäu

8 x Urlaub beim Bergbauern

Urigen, originellen Urlaub erleben Kinder wie Erwachsene bei Bayerns Bergbauern. Ob im Öko-Holzhaus, in der renovierten Alphütte oder im Luxus-Chalet

weiterlesen
Das Klausentreiben ist etwa 1.000 Jahre alt und geht auf alte keltische Bräuche zurück

Klausen-Chef Matthias Hecht

Das Allgäu zeigt sich im Dezember von seiner gruseligen Seite. Mit Hörnern und Ruten vertreiben "Klausen" böse Geister. Mit dabei ist Matthias Hecht

weiterlesen
Zeitgenössische Kunst: Ausstellungsraum im Luftmuseum Amberg

12 x Crazy Museums-Ideen

Bayern ist berühmt für seine ehrwürdigen Museen. Aber es gibt im Land auch viele kleine originelle bis skurrile Sammlungen. 12 witzige Museums-Tipps

weiterlesen
Bad Hindelang im Allgäu

Bergabenteuer XL

Im Herzen der Allgäuer Alpen können Kinder spielerisch die Natur entdecken und gleichzeitig lernen, verantwortungsvoll mit ihr umzugehen

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!