Speckbohnen mit Salzkartoffeln
Speckbohnen mit Kartoffeln

Die Perlenstickerin Claudia Flügel-Eber aus Regensburg teilt mit uns ihr Rezept für deftige Speckbohnen mit Salzkartoffeln und brauner Butter. Ein deftiges und einfaches Rezept für zu Hause

Speckbohnen mit Salzkartoffeln und brauner Butter

Unsere Bayern-Botschafterin Claudia Flügel-Eber aus Regensburg zeigt, wie einfach und herzhaft die bayerische Küche sein kann. Zarte Brechbohnen, würziger Räucherspeck und goldbraune Butter sorgen für einen Geschmack, der Kindheitserinnerungen weckt. Probiert es aus!

Zutaten für Speckbohnen mit Salzkartoffeln

Zutaten

Zubereitung

Kochmodus

Speckbohnen mit Kartoffeln

  1. Speck, Bohnen und Kartoffeln vorbereiten

    1 Kartoffeln, Bohnen & Speck vorbereiten

    Die Brechbohnen waschen, verlesen und die Enden abschneiden. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Räucherspeck in Würfel schneiden.

  2. Speckbohnen in einer gusseisernen Pfanne zubereiten

    2 Speckbohnen zubereiten

    Die Bohnen in köchelndem Salzwasser 2 bis 3 Minuten garen, anschließend in eiskaltem Wasser abschrecken. Die Speckwürfel in einer Pfanne anbraten, blanchierte Bohnen zufügen und circa 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Speckbohnen mit Salzkartoffeln in brauner Butter schwenken

    3 Braune Butter & anrichten

    Die Butter in einem Topf schmelzen und leicht bräunen. Die gekochten Kartoffeln zufügen, alles vermengen. Zusammen mit den gebratenen Speckbohnen servieren, nach Belieben mit fein gehackter Petersilie bestreuen.

Speckbohnen mit Salzkartoffeln, brauner Butter und gehackter Petersilie anrichten

Guten Appetit!

  1. Speck, Bohnen und Kartoffeln vorbereiten

    1 Kartoffeln, Bohnen & Speck vorbereiten

    Die Brechbohnen waschen, verlesen und die Enden abschneiden. Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser garen. Räucherspeck in Würfel schneiden.

  2. Speckbohnen in einer gusseisernen Pfanne zubereiten

    2 Speckbohnen zubereiten

    Die Bohnen in köchelndem Salzwasser 2 bis 3 Minuten garen, anschließend in eiskaltem Wasser abschrecken. Die Speckwürfel in einer Pfanne anbraten, blanchierte Bohnen zufügen und circa 5 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  3. Speckbohnen mit Salzkartoffeln in brauner Butter schwenken

    3 Braune Butter & anrichten

    Die Butter in einem Topf schmelzen und leicht bräunen. Die gekochten Kartoffeln zufügen, alles vermengen. Zusammen mit den gebratenen Speckbohnen servieren, nach Belieben mit fein gehackter Petersilie bestreuen.

Speckbohnen mit Salzkartoffeln, brauner Butter und gehackter Petersilie anrichten

Guten Appetit!

Mehr Rezept-Tipps

Fertiges Ceviche von Katharina Mayer

Ceviche

Katharina Mayer, Donaufischerin aus Straubing stellt euch ihr Rezept für Ceviche vor

weiterlesen
Knödel, Fleisch und Sauce werden drapiert und mit Preiselbeeren serviert

Junghirschbraten mit Semmelknödel

Bei Thomas Gstettenbauer gibt es Wildgerichte. Er teilt mit uns sein Rezept für einen Junghirschbraten mit Semmelknödeln und Preiselbeeren

weiterlesen
Verzehrbereite Räucherfischburger

Räucherfischburger mit Remoulade

Katharina Mayer, Donaufischerin aus Straubing, stellt ihr Rezept für Räucherfischburger mit Remoulade vor.

weiterlesen
Die Blumenkohl-Mohn-Mousse wird auf dem Teller mit mariniertem Kräutersalat serviert

Blumenkohl-Mohn-Mousse mit Kräutersalat

Bayerische Küche neu interpretiert: Stefanie Bauer stellt euch ihr Rezept für Blumenkohl-Mohn-Mousse mit mariniertem Kräutersalat vor

weiterlesen
Deftiges Gröstlbrot: Rezept von Zoiglwirt Reinhard Fütterer

Gröstlbrot

Zoigl-Wirt Reinhard Fütterer aus Windischeschenbach hat ein Rezept für herrlich deftiges Gröstlbrot. Wir verraten es euch

weiterlesen
Kartoffel-Kürbisgnocchi mit Wildkräuter-Bechamel

Kartoffel-Kürbis-Gnocchi mit Wildkräuter-Bechamel

Kürbis-Gnocchi nach italienischer Art, aber mit heimischen Kräutern, die jeder nach Geschmack variieren kann. Ein Rezept des "Hotel Post Berching"

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!