Köchin Stefanie Bauer aus Oberammergau interpretiert die bayerische Küche neu. Und weil bei einem guten Menü auf keinen Fall das Dessert fehlen darf, stellt sie euch ihr köstliches Rezept für ein Schokoladen-Bergpfeffer-Törtchen mit Himbeeren vor.
Schokoladen-Bergpfeffer-Törtchen mit Himbeeren
Stefanie Bauer bietet ihren Gästen eine junge bayerische Küche, die ungewöhnlich frech und unerwartet modern schmeckt. Weg vom typischen Braten mit Knödeln, hin zu leichten und raffinierten Gerichten. Seit 2014 verwöhnt die Inhaberin und Küchenchefin des Restaurant "Mundart" mit ihrem Team die Gäste. Dabei erleben Gourmets bayerische Spezialitäten aus regionalen Zutaten. Und jedes Mal aufs Neue eine kulinarische Überraschung – auf der Karte und auf der Zunge.
Zutaten für 4 Personen
Biskuit-Boden:
- 2 Eier
- 80 g Zucker
- 80 g Mehl (Type 550)
- 1 TL Kakao
- Prise Salz
Canache:
- 100 g Schlagrahm
- 200 g Bitter-Kuvertüre
- 50 g Butter in Flocken
- 1 cl Himbeergeist
- 5 g tasmanischer Bergpfeffer
Deko (optional):
- Minzblätter
- Himbeeren
Zubereitung
1. Schritt
2 Eier trennen und das Eiweiß mit 50 g Zucker und einer Prise Salz aufschlagen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Eigelb schaumig schlagen und mit 30 g Zucker zum Eischnee geben. 80 g Mehl mit 1 TL Kakao vermischen und langsam einmelieren (mit dem Kochlöffel unterheben).
2. Schritt
Die Buiskuit-Masse auf ein Backpapier streichen und circa 8 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
3. Schritt
Für die Canache 100 g Schlagrahm mit 5 g gemahlenem Bergpfeffer aufkochen. Die Kuertüre klein hacken und einrühren. 50 Butter und 1 cl Himbeergeist hinzugeben und anschließend abkühlen lassen.
4. Schritt
Die Masse für die Canache gut durchrühren und auf den Biskuitboden geben.
5. Schritt
Etwa 2 Stunden in den Kühlschrank stellen und anschließend portionieren. Danach mit frischen Himbeeren servieren. Nach Belieben kann noch mit Minzblättern verziert und mit selbstgemachtem Himbeersauce garniert werden.