Würzburg: Neben einigen kleinen Betrieben finden sich zwei weitere große Weingüter in der Stadt: das Bürgerspital zum Heiligen Geist und das Weingut Juliusspital
Vinotheken

Euch interessieren Wein und Style? Dann entdeckt mit uns architektonisch sehenswerte Vinotheken in Franken. Wir stellen euch fünf Locations für den rundum perfekten Weingenuss zwischen Würzburg und Iphofen vor

Lesezeit: 5 Minuten

5 stylishe Vinotheken

Auch im Weinkeller des Bürgerspitals finden Verkostungen statt

Würzburg

In keiner anderen deutschen Großstadt sind die Weinberge im Ortsbild so präsent. Im „Bürgerspital“ verkostet man die Erzeugnisse aus den besten Steillagen in klassisch-elegantem Ambiente mit viel Holz und Glas, aber auch bei öffentlichen Weinproben (freitags) und Kellerführungen (samstags).
buergerspital.de

2

Alzenau

Vor allem für fruchtigen Riesling aus der Spitzenlage Apostelgarten ist das „Weingut Höfler“ im Alzenauer Ortsteil Michelbach ganz im Nordwesten des Fränkischen Weinlands bekannt. Kredenzt werden sie in der in coolem Weiß mit Holz-Akzenten gehaltenen Vinothek mit zahlreichen gemütlichen Nischen.
weingut-höfler.de

Weingut Schenk: Blick von den Weinbergen auf Randersacker

Randersacker

Im denkmalgeschützten Hofanwesen ist das „Weingut Arnold“ seit 1673 beheimatet. Den Rahmen für ihre hervorragenden Weißweine (etwa Silvaner, Scheurebe, Weißburgunder oder Rieslaner aus Riesling und Kerner) bildet die in einem Mix aus freigelegtem Fachwerk und modernen Elementen gestaltete Vinothek.
arnoldwein.de

4

Dettelbach

Im Herzen der Altstadt vereint das 2008 eröffnete „Kultur- und Kommunikationszentrum“ mehrere Funktionen unter einem Dach und beherbergt auch die „Vinothek im Kuk. Dettelbach“. Eichenholz, Muschelkalk und Stahl prägen das Ambiente, in dem Weine der örtlichen Winzer ausgeschenkt werden.
dettelbach-entdecken.de/vinothek

Die Vinothek Iphofen

Iphofen

Auf 600 Quadratmetern und vier Etagen setzt diese Vinothek die Erzeugnisse des Weinstädtchens im Steigerwald klar und modern in Szene. Neben den Spitzenweinen von 19 Iphöfer Winzern gibt es auch Winzersekte, Destillate und Liköre. Im „Weinbistro“  serviert man zu den feinen Iphofener Tropfen kleine Speisen. Der Feinkostladen hat regionale Spezialitäten im Angebot. Ein moderner Glasanbau ergänzt den denkmalgeschützten Gebäudekomplex, besonders schön sitzt man im sonnigen Innenhof.
vinothekiphofen.de

Wine & Style: Hier verkostet man die Meintzinger Guts- und Ortsweine

Lust auf mehr Wein?

Mehr Storys für Feinschmecker

Bieramt: Jede Woche gibt es wechselndes Fassbier aus Franken

Der Bieramts-Leiter

Boris Braun macht mit dem „Bieramt“ in Nürnberg ein süffiges Stück fränkische Identität erlebbar.

weiterlesen
Allgäuer Spätzle

Nicht nur Käse!

Genießer, aufgepasst! 10 geschützte regionale Produkte, die man probiert haben muss. Und die es so nur im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben gibt

weiterlesen
Der Zoiglstern am Giebel bedeutet, dass die Zoiglstube geöffnet ist

Zoigl-Wirt Reinhard Fütterer

Der "Zoigl"-Wirt Reinhard Fütterer trägt dazu bei, dass die 600 Jahre alte Tradition des Kommunbrauens lebendig bleibt

weiterlesen
Winzerin Katharina Geißendörfer bei der Arbeit im Weinberg

Winzerin Katharina Geißendörfer

Katharina Geißendörfer verleiht dem elterlichen Weingut in Franken viele neue Impulse. Wir haben sie in den Weinberg begleitet

weiterlesen
Christian Müller: Auf einer Weltreise entdeckt er seine Leidenschaft für den Silvaner

Winzer Max Müller

Im fränkischen Volkach produziert Jungwinzer Christian Müller im Familienbetrieb köstliche Weine und verfeinert die alten Traditionen mit neuem Pfiff

weiterlesen
Viele Weiher und Teiche liegen rund um das Dorf Oberlindach

10 Aischgründer Erlebnisse

Wo isst man im fränkischen Aischgrund gut Karpfen? Wo erfährt man mehr über den Spiegel-Karpfen? Welche Sehenswürdigkeiten lohnen einen Besuch?

weiterlesen
Hundeleskopfhütte: Auf der Hütte gibt es viele Gerichte aus der Kindheit der Hüttenwirtin

9 x Allgäu für Schlemmer

Zwetschgendatschi oder Bergkäse, Funkenküchle oder Allgäuer Bier: Neun Genüsse, die du in Allgäu/Bayerisch-Schwaben unbedingt probieren solltest

weiterlesen
Eine Gruppe Menschen prostet sich in einem bayerischen Biergarten zu

Prost seit 500 Jahren

Viele Wirtshäuser in Bayern bewirten Gäste schon seit dem 16., 17. Jahrhundert: 15 der ältesten und traditionsreichsten „Wirtschaften“ im Freistaat

weiterlesen
Gesundheitsuntersuchung eines Spiegelkarpfens

Rund und gesund

Von September bis April pilgern Genießer in den fränkischen Aischgrund, um sich die dort gezüchteten Karpfen schmecken zu lassen. Wir verkosteten sie

weiterlesen
Shopping auf dem Weihnachtsmarkt

10 x Genuss und Shopping zur Weihnachtszeit

Die Vorweihnachtstage in Bayern versprechen Genuss vom Duft frisch gerösteter Maroni bis zum Weihnachtsbier. Hier kommen 10 Ideen und Inspirationen

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!