Freising: Mann sitzt auf einer weißen Bank und ließt in den Weihenstephaner Gärten
Echt erfrischend

Oberbayern hat nicht nur tolle Naturhighlights zu bieten, sondern auch spannende Städte für Entdecker. Am besten lassen sich diese in den Sommermonaten erkunden. Hier kommen unsere Tipps

6 Tipps für den Sommer in Oberbayern

Anzeige | Nirgends zeigt sich Oberbayern so vielfältig wie in seinen lebendigen Städten. Und selten lässt sich diese Vielfalt so intensiv erleben wie in den warmen Sommermonaten. Unsere sechs Highlights laden euch ein, entspannt anzukommen, Neues zu entdecken, Leute zu treffen und euch zu erfrischen.
Und wer noch mehr Tipps für Oberbayern benötigt, wird hier fündig.

Lechwehr mit Blick auf die bunden Häuser in der Altstadt

Mit Flair abtauchen: Inselbad und Lechstrand Landsberg

Das Landsberger Inselbad, unmittelbar am Lech gelegen, verspricht einen ereignisreichen Tag am Wasser für die ganze Familie. Das Freibad mit Wellenbecken hat einen besonderen Charme: Wo sonst kann man schon ein kühles Bad mit Blick auf historische Bauwerke genießen und dann auch noch zwischen künstlich angelegten Becken und Gebirgsfluss wählen? Einen aussichtsreichen Naturfluss-Badeplatz wie diesen findet ihr selten! Mit der zehn Meter hohen Freefall-Rutsche gibt’s geballte Action obendrauf.
Mehr Infos: Inselbad und Lechstrand

Haus mit Liegestühlen

Barocke Pracht: Klosterareal Fürstenfeld

Kulturell und historisch ist das ehemalige Klosterareal Fürstenfeld ein echtes Highlight. Schlendert entspannt über das Gelände und genießt den Anblick der imposanten barocken Klosterkirche Mariä Himmelfahrt. Dort könnt ihr euch auf die Spuren des bayerischen Herzogs Ludwig II. begeben und die Klostergründung nachvollziehen. Der Innenraum der Kirche begeistert ebenso wie die barocke Fassade. Diese Pracht könnt ihr sogar vom „Restaurant Fürstenfelder“ aus genießen, wo ihr euch auch kulinarisch verwöhnen lassen könnt.
Mehr Infos: Klosterkirche Fürstenfeld

Pfingstrosenblüte in den Gärten Weihenstephan

Blütezeit: Die Weihenstephaner Gärten in Freising

Ein Ausflug ins Grüne? Spaziert von der Freisinger Innenstadt aus unter Bäumen zu den Gärten auf dem Weihenstephaner Berg. Die Schaugärten der Hochschule sind ein beliebter Treffpunkt für Gartenfreunde. Die Anordnung der Pflanzen, die feine Abstimmung der Farben und die wohltuende Ruhe machen das entspannte Bummeln durch die Anlagen zum Vergnügen, selbst für Experten. Die mit Liebe zum Detail angelegten und sorgfältig gepflegten grünen Kleinode begeistern sogar Gartenfachleute aus dem In- und Ausland.
Mehr Infos: Weihenstephaner Gärten

Zwei Personen sitzen vor einem Springbrunnen

Spritzige Abkühlung: Brunnenstadt Bad Reichenhall

Bad Reichenhall ist eine Stadt des Wassers und eine Stadt der Brunnen. Im ältesten Viertel der Kurstadt wacht auf einem kleinen Brunnen der heilige Florian über seinen Platz, während auf dem Rathausplatz die „Patrona Bavariae“, die Schutzpatronin Bayerns, als junge Königin mit Lorbeerkranz ihre Blicke über den Markt schweifen lässt. Insgesamt erwarten euch über siebzig Brunnen. Sogar eine thematische Stadtführung mit Brunnen-G’schichten wird angeboten.
Mehr Infos: Bad Reichenhall

Kulturen durch Rosenheim

Kultouren durch Rosenheim

In den heißen Mittagsstunden tut eine Abkühlung gut! Bei einem Besuch des klimatisierten Lokschuppens Rosenheim mit der Familie taucht man ein in die jährlich wechselnden Ausstellungen. Aktuell warten dort die Geschichten von „Heldinnen & Helden“. Groß und Klein können außerdem eine spannende Zeitreise im Städtischen Museum machen oder Rosenheim einmal „auf die hippe Art“ erkunden: Die künstlerisch gestalteten Fassaden in der Innenstadt, die seit 2020 jährlich während des Festivals „transit art“ entstehen, warten darauf, entdeckt zu werden.
Mehr Infos: Lokschuppen Rosenheim

Neuburg an der Donau

Wein & Kulinarik am wahrscheinlich kleinsten Weinberg Bayerns

Beim Finkenstein in Neuburg an der Donau bauten bereits die Römer Wein an. Winzer Josef Tremml hat diese Tatsache zum Anlass genommen, dort wieder einen Weinberg anzulegen. Hierbei handelt es sich um den „wahrscheinlich kleinsten Weinberg Bayerns“, der rechts unterhalb am Fuße des Eulatals liegt. Josef Tremml veranstaltet auch Führungen durch den Weinberg, danach folgt ein kleines Weinseminar mit Weinverkostung und einer Brotzeit. Dabei erfährt man Wissenswertes rund um das Thema Wein, sommerliche Erfrischung auf der Terrasse inklusive.
Mehr Infos: Weinbergführungen und -verkostungen

Mehr Tipps für Urlaub in Oberbayern

Winterwanderung auf dem 1. Premium-Winterwanderweg Deutschlands

16 Winterwander-Touren

Skis, Boards und Schneeschuhe beiseite! Beim entspannten Winterwandern werden alle Sinne bedient. Hier sind 16 Insidertipps für Touren in Bayern

weiterlesen
Schlafen im Wald? Man nehme Fichtenzweige, Isomatte, Regenschutzplane und garniere das mit Knistern und Rascheln

Bushcraft im Selbstversuch

Bushcraften ist (Über-)Lebenskunst in der Natur. How to Waldschrat? Das lernten unsere Reporter im Selbstversuch mit Waldhandwerk-Coach Sepp Fischer

weiterlesen
Blau gekleidete Fahrradfahrerin fährt zwischen zwei Getreide Felder entlang auf einen Kiesweg

Vom Winde verweht

Wir starten unsere Radtour exakt an Bayerns geografischem Mittelpunkt und folgen dann immer dem Wind, manchmal auch im Kreis. Ein Selbstversuch

weiterlesen
Am Hof hat man beim Arbeiten immer Tiere um sich

Bock auf Workation?

Homeoffice mit tierischem Touch: Reporterin Astrid Därr verlegte ihr Büro auf den Heissenhof nahe des Chiemsee. Das Resümee? Unbedingt ausprobieren!

weiterlesen
Tobias Angerer: Die Skating-Technik eignet sich vor allem für Fortgeschrittene

...Tobias Angerer

Unsere Reporter trafen den mit elf Medaillen gekrönten Skilangläufer in und neben der Loipe auf der Winklmoos-Alm und brachten super Tipps mit

weiterlesen
Nicht nur Jockls Weinzelt lohnt einen Besuch der

16 Volksfeste

Die Volksfeste in Bayern haben historische Wurzeln und sind geprägt von regionalen Traditionen. 16 beliebte Volksfeste vor und nach der Wiesn

weiterlesen
Blick auf Teil des Skywalks Allgäu mit Familie

12 x Fun ‘n‘ Action für Kids

Keine Chance für Langeweile. Bayern bringt Pfiff in die Ferien. Mit einem aufregenden Mix aus Spiel, Sport und Spannung für Kinder

weiterlesen
Stadtführung in Wasserburg am Inn

Wo Bayern kribbelt

Die Highlights der Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland barrierefrei erleben: Bayrisches Meer, Mittelalter-Tour, Vulkan-Inferno und Bauernmuseum

weiterlesen

Tour der Sinne

Wie erlebt die von Geburt an blinde Franziska Sgoff ihren München-Besuch? Wie nimmt sie die Sehenswürdigkeiten wahr, ohne etwas zu sehen?

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!