Memmingen: Die Kirche
Memmingen

Welche Stadtviertel lohnen einen längeren Bummel? Welche Gebäude, Museen, Monumente und Sehenswürdigkeiten muss man sehen außer Hexenturm, Siebendächerhaus und der Basilika St. Martin?

Lesezeit: 5 Minuten

10 Tipps für Memmingen:
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Memmingen: Die mittelalterliche Basilika St. Martin ist das Wahrzeichen der Stadt mit Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert

St. Martin

Wahrzeichen der Stadt. Mittelalterliche Basilika mit Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Im Sommer täglich Turmführungen.
stmartin-memmingen.de

Der Hexenturm in Memmingen: Letzter von einstmals drei Gefängnistürmen an der Stadtmauer

Hexenturm

Auch genannt Ehebrecherturm. Aus dem 12. Jahrhundert. Letzter von einstmals drei Gefängnistürmen an der Stadtmauer.

Drei Stadtführer im Wald bei Memmingen

Memmingen feiert - 500 Jahre „Zwölf Artikel“

Anzeige | Zum 500. Gedenkjahr an die Niederschrift der „Zwölf Artikel“ in Memmingen gibt es für Besucher und Besucherinnen ein abwechslungsreiches Programm. Ab dem 7. März 2025 beginnt das Festjahr mit einer Zeitreise ins Jahr 1525 (Video-Mapping), gefolgt von Kunstprojekten, Konzerten, Vorträgen, Kino, einem großen Familienprogramm sowie speziellen Führungen, wie zum Beispiel der Histotainment-Führung „Die Magd & die Zwölf Artikel“.
Das Highlight ist die interaktive Ausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ vom 16. März bis zum 19. Oktober, konzipiert vom Haus der Bayerischen Geschichte. Den Abschluss bildet die Verleihung des „Memminger Freiheitspreises 1525“ an Christian Streich am 3. Oktober 2025.
Veranstaltungen zum Thema 500 Jahre Freiheitsrechte

Ehemaliges Kreuzherrenkloster

Früherer Kirchenraum des Heilig-Geist-Ordens mit barocker Stuckdecke der Wessobrunner Schule.

Memmingen: Der Hermansbau ist ein 1766 von Freiherr Benedict von Herman erbautes Stadtpalais

Hermansbau

1766 erbaut von Freiherr Benedict von Herman, Schwabens erstem Millionär. Heimat des Stadtmuseums.

Memmingen: Das historische Gerberhaus gehört zu den sieben Memminger Wahrzeichen

Siebendächerhaus

Fachwerkbau von 1601, einst genutzt von den Gerbern der Stadt zum Trocknen von Leder und Fellen.
hdbg.eu

Memmingen: Die Zunfthäuser am Weinmarkt in der Altstadt

Weinmarkt

Früher der Platz der Zünfte. Heute Standort des Freiheitsbrunnens als Hommage an die zwölf Bauernartikel von 1525.

MEWO Kunsthalle

Postgebäude von anno 1901. Heute spannendes Museum mit zeitgenössischer Kunst. mewo-kunsthalle.de

Memmingen: Sabine Streck entführt die Gäste auf eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert

Stadtführungen

Von der Kindergruselführung bis zu den Desperate Housewives. Verschiedene Themen-Rundgänge mit hohem Unterhaltungswert.
tourismus-memmingen.de

Der Grüngürtel

Parks und Gärten als Rückzugsorte rings um die historische Stadtmauer, vom Zollergarten bis zur Grimmelschanze.

 

Memmingen: Viele Straßencafés entschleunigen den Bummel durch die alte Reichsstadt

Die 150 Restaurants, Cafés und Weinstuben

Ob auf der großen Terrasse am Marktplatz oder im kleinen Freischankbereich am Stadtbach – hier lässt es sich überall aushalten.
tourismus-memmingen.de

Memmingen: Der Marktplatz bildet das Herzstück der Altstadt

Lust auf Memmingen?

Mehr Listicles für deinen Bayern-Urlaub

Allgäuer Städte: Kaufbeuren im Allgäu

11 Allgäuer Städte Tipps

11 charmante Städte im Allgäu locken mit Tradition, Natur und Kultur. Entdecken Sie die Vielfalt von Städten wie Füssen, Kempten und Lindau.

Weiterlesen
Hanse Wenzl auf einer Kanutour auf dem schwarzen Regen

12 x Ostbayern erleben

Kanutouren, Wanderungen auf dem Bergkamm, Tropfsteinhöhle, Hochseilgarten und Sommerski: 12 aufregende Erlebnisse in Ostbayern

Weiterlesen
Frau auf SUP auf dem Alpsee

11 x Allgäu und Bayerisch-Schwaben erleben

Radtouren, Wanderungen auf dem Jakobsweg und Wellness in den Alpen: 11 überaus lohnenswerte Erlebnisse im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben

Weiterlesen
Passau: Besonders imposant wirkt die Domstadt vom Schiff aus

10 Passau-Tipps

Zwischen Römermuseum, Veste Oberhaus und der größten Orgel der Welt warten noch sieben weitere Erlebnisse, die kein Passaubesucher verpassen sollte

Weiterlesen
Miltenberg am Main: Panorama bei Sonnenuntergang

Malerisches Miltenberg

Miltenberg und Bürgstadt, zwei malerische Städte am Main, liegen unweit von Odenwald und Spessart. Hier einige Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Weiterlesen
Die Buchenegger Wasserfälle südlich von Oberstaufen

Bayerns 16 schönste Wasserfälle

Wenn sich Wasser in der Vertikalen austobt: 16 rauschend schöne Tipps. Vom höchsten Wasserfall Deutschlands bis zum romantischen Mini in Franken

Weiterlesen
Freising: Mann sitzt auf einer weißen Bank und ließt in den Weihenstephaner Gärten

6 Sommer-Tipps für Oberbayerns Städte

Egal ob Kultur, Kulinarik oder Freizeitspaß am Wasser: Oberbayerns Städte zu erkunden ist vielseitig und macht jede Menge Freude!

Weiterlesen
Talerhof Baumhaus Samerberg

12 Tipps: Rustikaler Bauernhofurlaub

Runterkommen, entspannen, den Lebensrhythmus neu takten. Das geht zu jeder Jahreszeit beim Urlaub auf dem Bauernhof. Wir stellen euch zwölf Höfe vor

Weiterlesen
Hanse Wenzl auf der Wanderung vom Großen Arbersee zum Gipfel des Großen Arber

16 coole Fernwander-Wege

Die intensivsten Reise-Erlebnisse hat man zu Fuß. Viele Fernwanderwege führen durch Bayern. Hier kommen 16 Tipps für Genusswanderer mit Ausdauer

Weiterlesen
Die Deutsche Alpenstraße führt an der Sudelfeldstraße entlang

8 Roadbooks für Kulturliebhaber

Durch Bayern cruisen und seine Kultur erleben! Ferien- oder Themenstraßen bringen die lokalen Schätze nahe. Acht attraktive Beispiele im Überblick

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!