Memmingen: Die Kirche
Memmingen

Welche Stadtviertel lohnen einen längeren Bummel? Welche Gebäude, Museen, Monumente und Sehenswürdigkeiten muss man sehen außer Hexenturm, Siebendächerhaus und der Basilika St. Martin?

Lesezeit: 5 Minuten

10 Tipps für Memmingen:
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Memmingen: Die mittelalterliche Basilika St. Martin ist das Wahrzeichen der Stadt mit Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert

St. Martin

Wahrzeichen der Stadt. Mittelalterliche Basilika mit Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Im Sommer täglich Turmführungen.
stmartin-memmingen.de

Der Hexenturm in Memmingen: Letzter von einstmals drei Gefängnistürmen an der Stadtmauer

Hexenturm

Auch genannt Ehebrecherturm. Aus dem 12. Jahrhundert. Letzter von einstmals drei Gefängnistürmen an der Stadtmauer.

Drei Stadtführer im Wald bei Memmingen

Memmingen feiert - 500 Jahre „Zwölf Artikel“

Anzeige | Zum 500. Gedenkjahr an die Niederschrift der „Zwölf Artikel“ in Memmingen gibt es für Besucher und Besucherinnen ein abwechslungsreiches Programm. Ab dem 7. März 2025 beginnt das Festjahr mit einer Zeitreise ins Jahr 1525 (Video-Mapping), gefolgt von Kunstprojekten, Konzerten, Vorträgen, Kino, einem großen Familienprogramm sowie speziellen Führungen, wie zum Beispiel der Histotainment-Führung „Die Magd & die Zwölf Artikel“.
Das Highlight ist die interaktive Ausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ vom 16. März bis zum 19. Oktober, konzipiert vom Haus der Bayerischen Geschichte. Den Abschluss bildet die Verleihung des „Memminger Freiheitspreises 1525“ an Christian Streich am 3. Oktober 2025.
Veranstaltungen zum Thema 500 Jahre Freiheitsrechte

Ehemaliges Kreuzherrenkloster

Früherer Kirchenraum des Heilig-Geist-Ordens mit barocker Stuckdecke der Wessobrunner Schule.

Memmingen: Der Hermansbau ist ein 1766 von Freiherr Benedict von Herman erbautes Stadtpalais

Hermansbau

1766 erbaut von Freiherr Benedict von Herman, Schwabens erstem Millionär. Heimat des Stadtmuseums.

Memmingen: Das historische Gerberhaus gehört zu den sieben Memminger Wahrzeichen

Siebendächerhaus

Fachwerkbau von 1601, einst genutzt von den Gerbern der Stadt zum Trocknen von Leder und Fellen.
hdbg.eu

Memmingen: Die Zunfthäuser am Weinmarkt in der Altstadt

Weinmarkt

Früher der Platz der Zünfte. Heute Standort des Freiheitsbrunnens als Hommage an die zwölf Bauernartikel von 1525.

MEWO Kunsthalle

Postgebäude von anno 1901. Heute spannendes Museum mit zeitgenössischer Kunst. mewo-kunsthalle.de

Memmingen: Sabine Streck entführt die Gäste auf eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert

Stadtführungen

Von der Kindergruselführung bis zu den Desperate Housewives. Verschiedene Themen-Rundgänge mit hohem Unterhaltungswert.
tourismus-memmingen.de

Der Grüngürtel

Parks und Gärten als Rückzugsorte rings um die historische Stadtmauer, vom Zollergarten bis zur Grimmelschanze.

 

Memmingen: Viele Straßencafés entschleunigen den Bummel durch die alte Reichsstadt

Die 150 Restaurants, Cafés und Weinstuben

Ob auf der großen Terrasse am Marktplatz oder im kleinen Freischankbereich am Stadtbach – hier lässt es sich überall aushalten.
tourismus-memmingen.de

Memmingen: Der Marktplatz bildet das Herzstück der Altstadt

Lust auf Memmingen?

Mehr Listicles für deinen Bayern-Urlaub

 Bio-Gärtner Sebastian Niedermaier im Biergarten in Bamberg

14 Klosterbrauereien

Bayern ist gesegnet mit Klöstern. Deren Lage und Kunstschätze ziehen viele Besucher an, die dort gebrauten Biere auch. Unsere Reporter-Tipps. Prost!

Weiterlesen
Rothenburg ob der Tauber: Markusturm in der Altstadt

10 Highlights in Rothenburg

Was kann man unternehmen? Welche Museen, Locations und weitere Sehenswürdigkeiten lohnen einen Besuch?

Weiterlesen
Jugendherberge

11 coole Jugendherbergen

Über 40 Jugendherbergen warten in Bayerns Städten, an Badeseen, in der freien Natur oder auch in Alpennähe. Hier kommen 11 besonders coole Häuser

Weiterlesen
Ansbacher Synagoge - Thora-Rolle, Gebetbuch und siebenarmiger Leuchter

Shalom, Bayern! Zeugnisse jüdischer Kultur

Jüdisches Leben gibt es in Bayern seit dem 6. Jahrhundert. Wir stellen wichtige Synagogen, Ausstellungen und Museen vor

Weiterlesen
 Hier können Kids beim Füttern helfen oder beim Melken zusehen

8 barrierefreie Bauernhöfe

Bayerns Bauernhöfe bieten Abwechslung. Von der aktiven Teilnahme am Hofleben bis zum Erlebnis mit Tieren - in vielen Fällen sogar barrierefrei

Weiterlesen
Blick auf die Burg Prunn im Altmühltal

12 Burgen in Bayern

Bayerns populärste Burgen sowie ruhige Alternativen. Hier zeigen wir euch 12 Insidertipps und Klassiker auf einen Blick

Weiterlesen
Audi Forum Ingolstadt Auto

Autofans, aufgepasst

Diese 8 Auto-Museen in Bayern zeigen die faszinierende Geschichte des Automobils im Freistaat. Tradition, Innovation und Leidenschaft für Autofans

Weiterlesen
Fasnacht-Umzug in Mittenwald mit bunten Masken

8 x Faschings-Spaß

Manche Rituale in der Faschingszeit haben sich gehalten, viele alte Fastnachtsbräuche wurden wiederbelebt. Hier kommen unsere acht Favoriten

Weiterlesen
Blick zur Klammspitze

7 sportliche Bergtouren

Gipfeltreffen der sportlichen Art. Sieben Bergtouren zwischen Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen und Blauem Land, die Kondition verlangen

Weiterlesen
Würzburg: Neben einigen kleinen Betrieben finden sich zwei weitere große Weingüter in der Stadt: das Bürgerspital zum Heiligen Geist und das Weingut Juliusspital

5 x Stylishe, coole Vinotheken

Fünf Reporter-Tipps für rundum perfekten Weingenuss in architektonisch sehenswerten Vinotheken zwischen Würzburg und Iphofen

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!