Die
So schmeckt Ostbayern

Vom Landwein bis zur Sterneküche: Acht kulinarische Erlebnisse, die ihr beim Urlaub in der Region Ostbayern nicht verpassen solltet

Lesezeit: 3 Minuten

8 x Ostbayern für Besseresser

Zoiglstern: Das sechszackige Zunftzeichen weist den Weg zum nächsten Zoigl-Bier-Ausschank

Zoigl

Der Zoigl wird in den Kommunbrauhäusern Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Neuhaus und Windischeschenbach gebraut, die von den „Brauenden Bürgern“ erhalten werden. Immaterielles Kulturerbe der Bundesrepublik. 
zoiglbier.de

Gaststube des ältesten Wirtshauses der Welt

Das älteste Gasthaus der Welt

Das Gasthaus Röhrl in Eilsbrunn bei Sinzing ist seit 1658 im Besitz ein und derselben Familie und durchgängig als Gasthaus geöffnet. Muk Röhrl führt das Haus heute in elfter Generation. 
Gaststätte Röhrl

Bürgerspital: Auf 120 Hektar wird Silvaner, Riesling und Burgunder angebaut

Regensburger Landwein

Zwischen Regensburg und Wörth an der Donau erstreckt sich das kleinste Weinbaugebiet Bayerns – mit jahrhundertealter Tradition. Auf bescheidenen vier Hektar Land wird der Regensburger Landwein erzeugt. 
regensburgerlandwein.de

Bärwurz und Blutwurz

Bärwurz und Blutwurz sind Heilkräuter, aus denen die Schnäpse des Bayerischen Walds gewonnen werden. Zahlreiche Brennereien laden zum Umtrunk und Einkaufen ein. 
bayerischer-wald.de

Magdalena Paukner: Inspiration für ihre Glaskunst findet sie im Bayerischen Wald

Porzellan, Glas, Leinen

Zum genussvollen Speisen gehört Tischkultur: Nirgends liegen so eng so viele Glasmacherbetriebe beisammen wie im Oberpfälzer und Bayerischen Wald, darunter Nachtmann und Zwiesel Kristallglas sowie die Porzellanhersteller Bauscher und Seltmann Weiden. In Wegscheid webt man das passende Leinen – fertig ist der schön gedeckte Tisch. 
ostbayern-tourismus.de

Spiegelkarpfen (oben) und Schuppenkarpfen aus der Tirschenreuther Teichpfanne

Oberpfälzer Karpfen

Die besonders geeigneten geografischen und klimatologischen Bedingungen in den Oberpfälzer Teichregionen, aber auch eine bewusst sparsame, natürliche Beifütterung tragen zur Qualität des Karpfens bei. Das langsame Wachstum der Fische garantiert ein mageres und festes Fleisch, das nicht nur bekömmlich ist, sondern auch reich an wertvollen Eiweißen und ungesättigten Fettsäuren. 
karpfenland-oberpfalz.de

Zu einem süffigen Zoigl gehört auch immer eine herzhafte Brotzeit im Riedenburger Brauhaus

Gewürzgurken

Die Gurkenbauern aus Europas größtem zusammenhängendem Anbaugebiet, im niederbayerischen Golf- und Thermenland, beliefern unter anderem Fast-Food-Ketten weltweit. Für die Burger werden die größeren Gurken der ersten Ernten verwendet. Die kleinen, regelmäßig abgeernteten Früchte landen in den Gläsern bekannter Marken. 
genusserbe.bayern.de

Jockl verleiht Wirtshausküche Sterne-Niveau

Sterneküche

Acht Michelin-Sterne leuchten am Gastrohimmel in Ostbayern. Ob Casual Fine Dining, französische Cuisine oder moderne Bayerwald-Küche – für jeden Gusto findet sich die passende Lokalität. 
bayerischer-wald.de

Lust auf mehr Tipps aus Ostbayern?

Kristallglasmanufaktur Theresienthal

12 Highlights an der Glasstraße

Seit 700 Jahren schaffen und bearbeiten Handwerker in Ostbayern Glas. Entdeckt diese Tradition mit unseren 12 spannenden Tipps für die Glasstraße

weiterlesen
Freizeitparks in Bayern: Riesenrad

9 Freizeitparks in Bayern

Freizeitparks bringen nicht nur Kinder zum Strahlen, sondern sorgen auch bei Erwachsenen für Begeisterung. Hier kommen neun Tipps aus allen Regionen

weiterlesen
Mit Elisabeth Stiglmaier die Kulturlandschaft Hallertau hautnah erleben

Hopfen riechen, spüren, probieren

Leidenschaft für das grüne Gold: Elisabeth Stiglmaier ist Hopfenbotschafterin in der Hallertau. Mit ihr erleben Gäste die besondere Kulturlandschaft

weiterlesen
Schneeschuhwandern in schneebedeckten Landschaften in den Allgäuer Alpen

16 tolle Schneeschuh-Wanderungen in Bayern

Winterlandschaft aktiv erleben ohne Ski: Jeder kann schneeschuhwandern! Ein naturnahes Erlebnis, wenn man auf offiziell ausgewiesenen Routen bleibt

weiterlesen
München CSD Parade

Queer durch Bayern

LGBTQIA+-freundliches Bayern. Queere Veranstaltungen und Locations in München und ganz Bayern. Plus: Kurzer Überblick zu den wichtigsten CSD in 2025

weiterlesen
Muk Röhrl ist Gastronom in der elften Generation und führt das traditionelle Gasthaus

Gastwirt Muk Röhrl

Seit 1658 liegt das „Gasthaus Röhrl“ in Eilsbrunn in der Hand einer Familie. Wir trafen Muk Röhrl, der das Traditionslokal betreibt

weiterlesen
Wassertreten nach Kneipp mit Gesundheitstrainerin Christine Waibel-Beer im Gunzesrieder Tal

6 Naturheilmittel und Heilverfahren

In den bayerischen Naturheilmitteln und Heilverfahren stecken enorme Kräfte. Sechs gesunde bayerische Helfer aus der Natur kurz vorgestellt

weiterlesen
In Attenhofen hat der Hopfenanbau Tradition

Elisabeth Stiglmaier

Die Hopfenbotschafterin aus der Hallertau bringt Gästen auf ihrem Hopfen-Erlebnishof in Attenhofen die Geheimnisse rund um Bayerns Grünes Gold näher

weiterlesen
Armin Kling: Der Skilehrer zeigt seinen Schülern die richtige Technik für das Pflugfahren

8 Familienskigebiete in Bayern

Winterspaß für Familien! Von Kinder-Skikursen über blaue, breite Pisten bis zur Hütteneinkehr. Acht Tipps für besonders familientaugliche Skigebiete

weiterlesen
3.Flaschen von

Hochgenuss im Bayerischen Wald

Bierkulturregion Ostbayern: Tradition, Innovation und Gemeinschaft in einem Schluck! Wir sahen uns zwischen Starkbier, Pale Ale und Granit-Whisky um

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!