Memmingen: Die Kirche
Memmingen

Welche Stadtviertel lohnen einen längeren Bummel? Welche Gebäude, Museen, Monumente und Sehenswürdigkeiten muss man sehen außer Hexenturm, Siebendächerhaus und der Basilika St. Martin?

Lesezeit: 5 Minuten

10 Tipps für Memmingen:
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Memmingen: Die mittelalterliche Basilika St. Martin ist das Wahrzeichen der Stadt mit Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert

St. Martin

Wahrzeichen der Stadt. Mittelalterliche Basilika mit Fresken aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Im Sommer täglich Turmführungen.
stmartin-memmingen.de

Der Hexenturm in Memmingen: Letzter von einstmals drei Gefängnistürmen an der Stadtmauer

Hexenturm

Auch genannt Ehebrecherturm. Aus dem 12. Jahrhundert. Letzter von einstmals drei Gefängnistürmen an der Stadtmauer.

Drei Stadtführer im Wald bei Memmingen

Memmingen feiert - 500 Jahre „Zwölf Artikel“

Anzeige | Zum 500. Gedenkjahr an die Niederschrift der „Zwölf Artikel“ in Memmingen gibt es für Besucher und Besucherinnen ein abwechslungsreiches Programm. Ab dem 7. März 2025 beginnt das Festjahr mit einer Zeitreise ins Jahr 1525 (Video-Mapping), gefolgt von Kunstprojekten, Konzerten, Vorträgen, Kino, einem großen Familienprogramm sowie speziellen Führungen, wie zum Beispiel der Histotainment-Führung „Die Magd & die Zwölf Artikel“.
Das Highlight ist die interaktive Ausstellung „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ vom 16. März bis zum 19. Oktober, konzipiert vom Haus der Bayerischen Geschichte. Den Abschluss bildet die Verleihung des „Memminger Freiheitspreises 1525“ an Christian Streich am 3. Oktober 2025.
Veranstaltungen zum Thema 500 Jahre Freiheitsrechte

Ehemaliges Kreuzherrenkloster

Früherer Kirchenraum des Heilig-Geist-Ordens mit barocker Stuckdecke der Wessobrunner Schule.

Memmingen: Der Hermansbau ist ein 1766 von Freiherr Benedict von Herman erbautes Stadtpalais

Hermansbau

1766 erbaut von Freiherr Benedict von Herman, Schwabens erstem Millionär. Heimat des Stadtmuseums.

Memmingen: Das historische Gerberhaus gehört zu den sieben Memminger Wahrzeichen

Siebendächerhaus

Fachwerkbau von 1601, einst genutzt von den Gerbern der Stadt zum Trocknen von Leder und Fellen.
hdbg.eu

Memmingen: Die Zunfthäuser am Weinmarkt in der Altstadt

Weinmarkt

Früher der Platz der Zünfte. Heute Standort des Freiheitsbrunnens als Hommage an die zwölf Bauernartikel von 1525.

MEWO Kunsthalle

Postgebäude von anno 1901. Heute spannendes Museum mit zeitgenössischer Kunst. mewo-kunsthalle.de

Memmingen: Sabine Streck entführt die Gäste auf eine Zeitreise ins 17. Jahrhundert

Stadtführungen

Von der Kindergruselführung bis zu den Desperate Housewives. Verschiedene Themen-Rundgänge mit hohem Unterhaltungswert.
tourismus-memmingen.de

Der Grüngürtel

Parks und Gärten als Rückzugsorte rings um die historische Stadtmauer, vom Zollergarten bis zur Grimmelschanze.

 

Memmingen: Viele Straßencafés entschleunigen den Bummel durch die alte Reichsstadt

Die 150 Restaurants, Cafés und Weinstuben

Ob auf der großen Terrasse am Marktplatz oder im kleinen Freischankbereich am Stadtbach – hier lässt es sich überall aushalten.
tourismus-memmingen.de

Memmingen: Der Marktplatz bildet das Herzstück der Altstadt

Lust auf Memmingen?

Mehr Listicles für deinen Bayern-Urlaub

10 Radpilger-Erlebnisse in Franken

Welche Kirchen, Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze lohnen einen Stopp? Wir verraten, was man auf dem Radpilgerweg Oberfranken gesehen haben muss

Weiterlesen
Hanse Wenzl auf der Wanderung vom Großen Arbersee zum Gipfel des Großen Arber

16 coole Fernwander-Wege

Die intensivsten Reise-Erlebnisse hat man zu Fuß. Viele Fernwanderwege führen durch Bayern. Hier kommen 16 Tipps für Genusswanderer mit Ausdauer

Weiterlesen
Schloss Herrenchiemsee: Der Fortuna-Brunnen im Schlosspark

16 Schlösser in Bayern

Populäre, aber auch weniger bekannte Schlösser warten zwischen den Alpen und dem Main auf dich. Die 16 schönsten Schlösser in Bayern

Weiterlesen
Zwei Frauen in der Galerie im Kronasthaus in Prien am Chiemsee

17 Kunst-Tipps für Oberbayern

Welche Orte, Museen und Galerien lohnen einen Besuch? Wir zeigen, was Kunst- und Kulturfreunde in Murnau, Prien am Chiemsee und Umgebung sehen sollten

Weiterlesen
Halt am Seeufer des Spitzingsees in den Schlierseer Bergen

19 Erlebnisse an der Deutschen Alpenstraße

Was kann man rechts und links der Alpenstraße unternehmen? Welche Bauten, Monumente und andere Sehenswürdigkeiten lohnen einen Stopp oder Abstecher?

Weiterlesen
Limmersdorfer Lindenkirchweih: Die Linde wurde im 17. Jahrhundert gepflanzt

13 x Fränkische Top-Erlebnisse

Floßfahrten, Wanderungen, Burgen, Feste und Fossilien: Diese 13 Top-Erlebnisse hat euch die Region Franken zu bieten

Weiterlesen
Kiosk Reichenbachbrücke

Berlin? Nö, München! 13 Tipps

München kann abseits von „Schickeria“ und bekannter Must-sees unerwartet bunt, schräg, verrückt und spannend sein. Wir verraten 13 „kiezige“ Orte

Weiterlesen
München: Das Glockenspiel am

22 München-Tipps

Kunst, Chillen an der Isar, Museen, Märkte und Stadtviertel. 22 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die man bei einem Münchenbesuch erleben muss.

Weiterlesen
Gravelbiken im Naturpark Haßberge

8 Gravelbike-Touren für Einsteiger

Unsere Gravelbike-Touren führen durch Bach- und Flusstäler, passieren Seen und Sehenswürdigkeiten. Für Sportliche geht es zünftig bergauf und bergab

Weiterlesen
Schiff auf dem Chiemsee

16 unvergessliche Schiffsausflüge

Bayerns Seen und Flüsse laden zu Ausflugsfahrten. Ob elektrogetriebenes Schiff, nostalgischer Raddampfer, Segeljacht oder Floß – ihr habt die Wahl

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!