Saure Kartoffelsuppe angerichtet
Saure Kartoffelsuppe

Herzhaft, sämig und mit einer feinen Säure: Die Perlenstickerin Claudia Flügler-Eber aus Regensburg teilt mit uns ihr Rezept für eine deftige, saure Kartoffelsuppe mit Leberkäse

Saure Kartoffelsuppe mit Leberkäse

Dieses traditionelle Rezept kombiniert cremige Kartoffeln mit würzigem Leberkäse und der frischen Note von Essiggurken. Das ergibt ein Gericht, das nicht nur an kalten Tagen wärmt, sondern auch die bodenständige bayerische Küche perfekt widerspiegelt.

Zutaten für eine Saure Kartoffelsuppe

Zutaten

Zubereitung

Kochmodus

Saure Kartoffelsuppe

  1. Kartoffeln schälen und würfeln

    1 Kartoffeln schälen und würfeln

    Die Kartoffeln schälen und in quadratische Würfel schneiden, mit Wasser bedecken.

  2. Kartoffeln mit Gemüsebrühe und Zwiebeln kochen

    2 Kartoffeln kochen

    Klein gehackte Zwiebeln, Lorbeerblätter und Gemüsebrühe dazu geben. Kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Die Essigkurken fein würfeln und für später bereitstellen.

  3. Saure Kartoffelsuppe mit dem Pürierstab pürieren

    3 Suppe pürieren

    Einen Teil der Suppe abschöpfen und den Rest im Topf mit dem Mixstab pürieren, um eine sämige Konsistenz zu erreichen. Dann alles wieder zusammenfügen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Essiggurkensud abschmecken.

  4. In einer Pfanne den gewürfelten Leberkäse für die Kartoffelsuppe anbraten

    4 Leberkäse würfeln und anbraten

    Den Leberkäse in Würfel schneiden, ggf. kurz anbraten und mit fein geschnittenen Essiggurken und Kräutern servieren.

Saure Kartoffelsuppe in einer schwarzen Schüssel angerichtet

Guten Appetit!

  1. Kartoffeln schälen und würfeln

    1 Kartoffeln schälen und würfeln

    Die Kartoffeln schälen und in quadratische Würfel schneiden, mit Wasser bedecken.

  2. Kartoffeln mit Gemüsebrühe und Zwiebeln kochen

    2 Kartoffeln kochen

    Klein gehackte Zwiebeln, Lorbeerblätter und Gemüsebrühe dazu geben. Kochen lassen, bis die Kartoffeln weich sind. Die Essigkurken fein würfeln und für später bereitstellen.

  3. Saure Kartoffelsuppe mit dem Pürierstab pürieren

    3 Suppe pürieren

    Einen Teil der Suppe abschöpfen und den Rest im Topf mit dem Mixstab pürieren, um eine sämige Konsistenz zu erreichen. Dann alles wieder zusammenfügen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Essiggurkensud abschmecken.

  4. In einer Pfanne den gewürfelten Leberkäse für die Kartoffelsuppe anbraten

    4 Leberkäse würfeln und anbraten

    Den Leberkäse in Würfel schneiden, ggf. kurz anbraten und mit fein geschnittenen Essiggurken und Kräutern servieren.

Saure Kartoffelsuppe in einer schwarzen Schüssel angerichtet

Guten Appetit!

Mehr Rezept-Tipps

Fertiges Ceviche von Katharina Mayer

Ceviche

Katharina Mayer, Donaufischerin aus Straubing stellt euch ihr Rezept für Ceviche vor

weiterlesen
Knödel, Fleisch und Sauce werden drapiert und mit Preiselbeeren serviert

Junghirschbraten mit Semmelknödel

Bei Thomas Gstettenbauer gibt es Wildgerichte. Er teilt mit uns sein Rezept für einen Junghirschbraten mit Semmelknödeln und Preiselbeeren

weiterlesen
Verzehrbereite Räucherfischburger

Räucherfischburger mit Remoulade

Katharina Mayer, Donaufischerin aus Straubing, stellt ihr Rezept für Räucherfischburger mit Remoulade vor.

weiterlesen
Die Blumenkohl-Mohn-Mousse wird auf dem Teller mit mariniertem Kräutersalat serviert

Blumenkohl-Mohn-Mousse mit Kräutersalat

Bayerische Küche neu interpretiert: Stefanie Bauer stellt euch ihr Rezept für Blumenkohl-Mohn-Mousse mit mariniertem Kräutersalat vor

weiterlesen
Deftiges Gröstlbrot: Rezept von Zoiglwirt Reinhard Fütterer

Gröstlbrot

Zoigl-Wirt Reinhard Fütterer aus Windischeschenbach hat ein Rezept für herrlich deftiges Gröstlbrot. Wir verraten es euch

weiterlesen
Kartoffel-Kürbisgnocchi mit Wildkräuter-Bechamel

Kartoffel-Kürbis-Gnocchi mit Wildkräuter-Bechamel

Kürbis-Gnocchi nach italienischer Art, aber mit heimischen Kräutern, die jeder nach Geschmack variieren kann. Ein Rezept des "Hotel Post Berching"

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!