Regensburg: Aus dem ehemaligen Römerlager Castra Regina hat sich eine vielfältige Stadt entwickelt
Regensburg

Dom, Steinerne Brücke, Haus der Kunst, Wurstkuchl und sieben weitere Erlebnisse, die du bei deinem Regensburg-Besuch auf keinen Fall verpassen solltest

Lesezeit: 5 Minuten

Sehenswürdigkeiten Regensburg: 11 Highlights

Blick über Donau auf die Regensburger Altstadt, die seit 2006 ein UNESCO-Welterbe ist

Regensburger Dom

Von außen wie innen imposant: St. Peter ist ein Meisterwerk der Gotik und sonntägliche Bühne der Domspatzen. Mit filigranen Glasmalereien und dem prunkvollen Hochaltar ein Must-see nicht nur für Freunde herausragender Kirchenbaukunst.
bistum-regensburg.de

Die Steinerne Brücke in Regensburg führt direkt in die Altstadt

Steinerne Brücke

Wahrzeichen und wahrlich einzigartig: Im Mittelalter galt sie als Weltwunder, auch heute darf die Steinerne Brücke bei keinem Regensburg-Besuch fehlen. Sie verbindet die Altstadt mit dem Stadtteil Stadtamhof.

Regensburg: Das Haus der Bayerischen Geschichte präsentiert Bayerns Geschichte multimedial mit mehr als tausend Exponaten

Haus der Bayerischen Geschichte

Preisgekrönter Publikumsmagnet: Das 2019 eröffnete, für seine Architektur ausgezeichnete Museum präsentiert auf 2.500 Quadratmetern Bayerns Geschichte mit mehr als tausend Exponaten. Die modern und multimedial gestalteten Ausstellungen sind längst einer der Besucherhits Regensburgs.
hdbg.de

Regensburg: Nur 30 Minuten von Regensburg entfernt thront seit 1842 die Walhalla, ein einem griechischen Tempel ähnelnde Prachtbau

Walhalla

Dichter, Denker, Donau-Panorama: Nur 30 Minuten von Regensburg entfernt thront seit 1842 die Walhalla. Der einem griechischen Tempel ähnelnde Prachtbau erinnert mit 131 Marmorbüsten und 65 Gedenktafeln an bedeutende (überwiegend männliche) Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kunst sowie an historische Ereignisse.
schloesser.bayern.de

Oase für Ruhesuchende: Der Herzogspark in Regensburg

Herzogspark

Oase für Ruhesuchende: Die Parkanlage am Westrand der Altstadt besticht durch herrliches Grün und Blumenanlagen, Bäume aus aller Welt und einen Renaissance-Garten.

Regensburg: Die Wöhrdinsel und die Pappelallee ist ein Paradies für Spaziergänger und Fahrradfahrer

Oberer Wöhrd

Die Flussinsel ist ein Paradies für Spaziergänger. Besonderes Highlight: eine Allee aus 38 alten, knorrigen Pappeln, die sich am Nordarm zwischen Donau und Wöhrdbad entlangschlängelt.

Historische Wurstküche in Regensburg

Historische Wurstkuchl

Schon im Mittelalter sollen Arbeitende hier ihre Mittagspause verbracht haben: Gleich neben der Steinernen Brücke steht seit über 500 Jahren die historische „Wurstkuchl“ – und verwöhnt mit hausgemachten Würsteln vom offenen Holzkohlengrill und Sauerkraut aus dem eigenen Gärkeller.
wurstkuchl.de

Regensburg: Grieser Spitz, wo der Regen in die Donau fließt baden ein paar Jugendliche

Stadtamhof

Insel-Flair: Regensburgs kleinster, von Flüssen und Kanälen umgebener Stadtteil, ist beschaulich, bietet aber viel. Spaziergänge durch enge Gassen oder zum Grieser Spitz, wo der Regen in die Donau fließt. Dazu Kirchen, Galerien, Cafés ... und der legendäre „Auer Bräu“ nur einen kurzen Fußmarsch entfernt.

Andre Maier: Mural Art des Künstlers am Eingang des Kulturzentrums

Kunstbar „Degginger“

Kultur und Kaffee mitten in der Altstadt – der Treffpunkt für die Kreativen. Hier trifft man sich zu Ausstellungen, Konzerten, Lesungen oder auf ein Glas Wein zu gutem Essen von der wöchentlich wechselnden Karte.
regensburg.de/degginger

10

Pilz-Kiosk im Schlosspark

Kioske in Fliegenpilzform waren in den 50er-/60-Jahren hochmodern. Einer der letzten seiner Art befindet sich in der Parkanlage rund um das Schloss St. Emmeram. Der „Schwammerl“ ist ein charmanter Kaffeestopp nach einem Besuch der Thurn-und-Taxis-Prunkräume.

Regensburg von oben

Regensburg von oben

Schöne Aussicht zum Aperitif: Von der Dachterrasse des Restaurants „Storstad“ blickt man stilvoll über Regensburgs Dächer. Wer es unprätentiöser mag: Auch der Turm der Dreieinigkeitskirche und das Brückturm-Museum bieten tolle Panoramablicke.

Regensburg: Das Haus der Bayerischen Geschichte ist für seine Architektur ausgezeichnet

Lust auf mehr Regensburg?

Die neuesten Bayern-Listicles

Ansbacher Synagoge - Thora-Rolle, Gebetbuch und siebenarmiger Leuchter

Shalom, Bayern! Zeugnisse jüdischer Kultur

Jüdisches Leben gibt es in Bayern seit dem 6. Jahrhundert. Wir stellen wichtige Synagogen, Ausstellungen und Museen vor

weiterlesen
Die

14 x Nürnberg für Kids und Teens

Wir zeigen euch, wo und wie ein Nürnberg-Urlaub mit Kids und Teenagern besonders viel Spaß macht. 14 coole Tipps für unvergessliche Erlebnisse

weiterlesen
Therme Eins in Bad Füssing

13 Thermen-Tipps

Heilendes Thermalwasser sorgt für Wohlbefinden und Erholung. Und beim Saunieren schwitzt ihr den Stress einfach weg. 13 Thermen für Tiefenentspannung

weiterlesen
Sonnenaufgang und Nebel über dem Alpsee im Allgäu

Meditieren beim Gehen

Auf diesen 12 Meditationswegen warten Wälder, Kunstwerke am Wegesrand und überraschende Einsichten auf Menschen, die mit allen Sinnen unterwegs sind

weiterlesen
Sommerrodelbahn Hündle

16 x Sommerrodel-Spaß

Sommerrodeln ist wie Achterbahnfahren – nur in freier Natur. Rein in die Kurve, raus aus der Kurve. Bauchkitzeln garantiert. 16 Tipps für Bayern

weiterlesen
Die Buchenegger Wasserfälle südlich von Oberstaufen

Bayerns 16 schönste Wasserfälle

Wenn sich Wasser in der Vertikalen austobt: 16 rauschend schöne Tipp. Vom höchsten Wasserfall Deutschlands bis zum romantischen Mini in Franken

weiterlesen
Aussicht auf den Taubenbergturm

12 Tipps für Fern-Seher

Da schau her! Man braucht keine hohe Alpengipfel, um in die Ferne zu sehen. Hier kommen 12 tolle Aussichtstürme in Bayern für beste Ausblicke

weiterlesen
Wassertreten nach Kneipp mit Gesundheitstrainerin Christine Waibel-Beer im Gunzesrieder Tal

6 Naturheilmittel und Heilverfahren

In den bayerischen Naturheilmitteln und Heilverfahren stecken enorme Kräfte. Sechs gesunde bayerische Helfer aus der Natur kurz vorgestellt

weiterlesen
Schiff auf dem Chiemsee

16 unvergessliche Schiffsausflüge

Bayerns Seen und Flüsse laden zu Ausflugsfahrten. Ob elektrogetriebenes Schiff, nostalgischer Raddampfer, Segeljacht oder Floß – ihr habt die Wahl

weiterlesen
Kloster Benediktbeuren im Tölzer Land

Auf ins Tölzer Land!

Ein Natur-Urlaub im Tölzer Land verspricht sowohl Action wie auch Entspannung für Jung und Alt. Hier kommen unsere Tipps für jede Jahreszeit

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!