Richard-Strauss-Brunnen des Oberammergauer Bildhauers Hans Schwaighofer
Garmisch-Partenkirchen

Welche Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen lohnen einen Besuch? Welche Attraktionen warten in Garmisch und Partenkirchen? Wir verraten, was ihr in der Marktgemeinde an Partnach und Loisach anschauen und erleben solltet

Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen: 10 Insider-Tipps

Blick von der Skisprungschanze auf Garmisch-Partenkirchen, Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen

Olympia-Skistadion

Das Stadion ist frei zugänglich und kann kostenlos besucht werden. Der heutige Bau geht zurück auf Baumaßnahmen von 1940. Die heutige Großschanze (Turmhöhe: 60 Meter, Gesamthöhe: 149 Meter) wurde 2007 gebaut.
gapa-tourismus.de

 

Das Werdenfelser Museum in Garmisch-Partenkirchen

Museum Werdenfels

Viel Wissenswertes über Geschichte und Heimatkultur der Region wie Trachten, Bräuche und Handwerk. Mit eigenem Zugspitz- und Fastnachtsraum.
museum-werdenfels.de

 

Das Richard Strauss Institut in Garmisch-Partenkirchen, Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen

Richard Strauss Institut

Eingerichtet in der Villa Christina (erbaut 1893) des Zigarrenfabrikanten Beorg Ludwig Mayer-Doss. Wissenswertes zu Leben und Werk von Richard Strauss und Hermann Levi.
richard-strauss-institut.de

 

Erlebnisse in der Wiesenwelt mit Ursula Höger

Natursula

Die einfachen geführten Kräuter-Wanderungen am Kochelberg dauern circa drei Stunden. Termine auf Anfrage, auch individuelle Ausrichtung möglich.
natursula.de

 

Künstlernetzwerk Sani-Kneitinger Garmisch-Partenkirchen

New Art Salon Foundation/Sani Kneitinger

Das Künstlernetzwerk kuratiert Ausstellungen internationaler Künstler. Spannend und immer für Entdeckungen gut. Gleich daneben findet man den Schauraum der jungen Garmischer Malerin mit ihren alpenexpressionistischen Bildern – da leuchten die Berge in allen Farben!
sani-kneitinger.com

Panorama-Kino auf dem Wankplateau, eine der Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen

Wank

Schöner Aussichtsberg über Garmisch-Partenkirchen – 1.780 Meter hoch und einfach zu erreichen, zu Fuß oder per Seilbahn. Mit Bergrestaurant und Alpenvereinshütte. Start ist in Partenkirchen. Der Wank gehört zu den Top 3 der Sehenswürdigkeiten in und um Garmisch-Patenkirchen
zugspitze.de

 

Brunnen im Bauerngarten Polznkasperhaus

St. Martin und St. Anton

St. Anton ist der Schutzpatron Partenkirchens, die ihm geweihte barocke Wallfahrtskirche liegt etwas oberhalb, man erreicht sie über den Philosophenweg. Der Garmischer Patron Martin hat zwei Kirchen: die schöne barocke Pfarrkirche St. Martin (siehe Bild) und die alte gotische Pfarrkirche mit freigelegten Fresken.

 

Sehenswürdigkeiten in und um Garmisch-Patenkirchen: Museum Aschenbrenner in Garmisch-Partenkirchen

Museum Aschenbrenner

Puppen- und Porzellansammlung sowie Krippenausstellung – von der bayerischen Schneekrippe bis zur orientalischen Krippe. Eine der familienfreundlichen Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Patenkirchen.
museum-aschenbrenner.de

 

Chocolaterie Amélie, Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Patenkirchen, Insider-Tipps

Chocolaterie Amelie

Schokoladenmanufaktur und Verkauf in Garmisch und Partenkirchen. Über fünfzig Sorten Bruchschokoladen, Tafelschokoladen, Pralinen. Mitglied in der Cacao-Trace-Gemeinschaft, die für nachhaltige und transparente Kakao-Lieferketten steht.
chocolaterie-gap.de

 

Burgruine Werdenfels, eine der Sehenswürdigkeiten in Garmisch-Partenkirchen

Burgruine Werdenfels

Die Ruine liegt circa achtzig Meter über dem Loisachtal zwischen Garmisch und Farchant. Frei zugänglich über gut beschilderte Wege, mit schöner Aussicht.
gapa.de

 

Brunnen im Bauerngarten Polznkasperhaus

Lust auf mehr Garmisch-Partenkirchen?

Lust auf mehr Ideen für Städteurlaub?

Zwei Männer Bouldern am Boulderblock

Urban Climbing

Das Münchner Kraxlkollektiv schuf in einem Tunnel die „Riesige Rosi“, eine der weltweit größten Boulderwände. Die und den Dicken Hans sahen wir uns an

weiterlesen
München CSD Parade

Queer durch Bayern

LGBTQIA+-freundliches Bayern. Queere Veranstaltungen und Locations in München und ganz Bayern. Plus: Kurzer Überblick zu den wichtigsten CSD in 2025

weiterlesen
Český Krumlov

6 Tipps für Grenzgänge

Bayern und Tschechien teilen sich eine gemeinsame Grenze voller Geschichte(n). Hier kommen zur Landesgartenschau 2025 sechs sehenswerte Grenzorte

weiterlesen
Amberger Rathaus

Amberg Stadttour

Herbstgenuss in Vollendung: Mittelalter-Flair, Kunstschätze und Wirtshäuser

weiterlesen
Das Alte Rathaus am Unteren Markt in Weiden in der Oberpfalz nach Sonnenuntergang

La Dolce Vita

Dolce Vita auf Ostbayerisch, das beschreibt Weiden ganz trefflich. Ein entspannter Ortsbesuch mit besuchenswerten Sehenswürdigkeiten und viel Genuss

weiterlesen
Blick auf Schloss und Marientor in Dillingen an der Donau

Einfach abtauchen

Dillingen an der Donau bietet mehr als Historie. Auf Streifzug durch eine frische und junge Stadt, die gern als „Schwäbisches Rom“ bezeichnet wird

weiterlesen
Neuburg liegt direkt an der Donau

Rubens, Hexen und Slow Food

Ein prächtiges Stadtschloss, zwei Rubens-Werke, eine charmante Altstadt und viel Grün. Unsere Reporter waren in Neuburg an der Donau unterwegs

weiterlesen
Freising: Mann sitzt auf einer weißen Bank und ließt in den Weihenstephaner Gärten

6 Sommer-Tipps für Oberbayerns Städte

Egal ob Kultur, Kulinarik oder Freizeitspaß am Wasser: Oberbayerns Städte zu erkunden ist vielseitig und macht jede Menge Freude!

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!