Markt auf dem Erlanger Schlossplatz
Erlangen

Welche Aktivitäten warten? Welche Gebäude, Museen, Monumente und andere Sehenswürdigkeiten lohnen einen Besuch? Wir verraten, was man in Erlangen sehen und erleben sollte

Lesezeit: 5 Minuten

10 Tipps für Erlangen:
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Blick über Cafés am Erlanger Marktplatz auf den Turm der Hugenottenkirche

Hugenottenkirche und Kirchturm

Erstes Gotteshaus der Hugenotten außerhalb Frankreichs, fertiggestellt 1693. Vom später errichteten Turm hat man nach 117 Treppen einen schönen Blick über die Stadt. Im Rahmen einer Stadtführung sind beide zu besichtigen.
hugenottenkirche.de | erlangen.info

Botanischer Garten: Kanarische Flora im Kanaren-Gewächshaus

Botanischer Garten

Wurde 1747 für die Universität angelegt. Auf zwei Hektar 4.000 Pflanzen unterschiedlicher Klimazonen und Vegetationsgebiete. Highlights unter anderem: Tropenhaus, Kanarenhaus und Arzneipflanzengarten. Eintritt frei.
botanischer-garten.fau.de

Markgrafentheater: Wunderschönes Opernhaus im Rokoko-Stil

Markgrafentheater

Gilt als ältestes bespieltes Barocktheater Süddeutschlands. 1715 bis 1719 nach Vorbild italienischer Operntheater erbaut, Innenraum 1743 neugestaltet, heute modernisiert. Besichtigung im Rahmen von Stadtführungen, das Theater bietet auch selbst Führungen an.
theater-erlangen.de

Comics: Aktions- und Schauraum

Wechselnde Ausstellungen nationaler und internationaler Comic-Zeichner. Geplant sind Öffnungen wöchentlich Freitag bis Samstag. Schiffstraße 9.
comic-museum.org

 

Streetart des Frankfurter Künstlers Case Ma‘ Claim an der Südseite des Museumswinkels

Siemens Healthineers MedMuseum

Von der Röntgenröhre bis zur Magnetresonanztomographie (MRT). Ein multimedialer Gang durch die Geschichte der Siemens-Medizintechnik. Mehr als zweihundert Exponate, das älteste von 1890. Das große Mural „Röntgenmann“ stammt von Case Maclaim aka Andreas von Chrzanowski. Eintritt frei. Gebberstraße 1.
medmuseum.siemens-healthineers.com

Steinbach Bräu

Traditionelle Erlanger Brauerei mit Biergarten und handwerklich gebrauten Spezialitäten. Kleines Biermuseum auf dem ehemaligen Gerstenboden des Bräu. Vierzigmannstraße 4.
steinbach-braeu.de

Palais Stutterheim/Kunstpalais

Im Süden des Marktplatzes steht das Palais Stutterheim, fertiggestellt 1730 und heute sehr schön renoviert. Der Kunstpalais darin zeigt Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst.
kunstpalais.de

Burgberg: Erlanger Bergkirchweih und Entla's Keller

Eine Burg konnte bislang nicht nachgewiesen werden, dafür aber eine Kirchweih! Das beliebte Fest findet alljährlich seit 1755 zu Pfingsten statt, vor den alten Bierkellern am Südhang. Ansonsten Biergartenbetrieb am Entla’s Keller April bis letzten Sonntag im September bei schönem Wetter.
erlanger-bergkirchweih.de | entlaskeller.de

Comic Museum Erlangen: Lisa Neun schuf auch einen virtuellen Showroom

Kunst-Festivals!

Alle zwei Jahre findet der Comic Salon statt, nächster Termin: 16. bis 19. Juni 2022. Abwechselnd dazu das spektakuläre Figurentheater-Festival, nächster Termin: 2023. Außerdem alljährlich Ende August der Literaturevent „Poetenfest“.
comic-salon.de | figurentheaterfestival.de | poetenfest-erlangen.de

Zwei von 17 großen Bronzeplastiken im Skulpturengarten Heinrich Kirchner

Skulpturengarten Heinrich Kirchner

Siebzehn bronzene Großplastiken des in Erlangen geborenen Künstlers Heinrich Kirchner (1902 bis 1984). Botschafter von Frieden, Hoffnung und Liebe. Am Südhang des 332 Meter hohen Burgbergs. Ganzjährig täglich bis auf die Tage der Bergkirchweih, Eintritt frei.
erlangen.info

Die Gassen und Sträßchen der Altstadt sind wunderbare Bummel-Biotope

Lust auf Erlangen?

Mehr Listicles für deinen Bayern-Urlaub

Filmreif Berchtesgadener Land: Die Filme rund um die Familie Trapp entstanden am Königssee

12 Naturparks in Bayern

Erlebt Bayerns Naturschätze: Wälder, Wiesen, Berge, Seen, Moore. Viele einzigartige Landschaften sind als Naturparks geschützt, wir stellen sie vor

Weiterlesen
Kloster Weltenburg: Die Benediktiner-Abtei liegt direkt in einer Donau-Schlinge

10 x Ostbayern Kultur-Highlights

Neben dem Haus der Bayerischen Geschichte, Kloster Weltenburg und dem Regensburger Dom kommen hier sieben weitere 10 Kulturhighlights in Ostbayern

Weiterlesen
Beleuchteter Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber

Weihnachtsmärkte

Bayerische Christkindlmärkte können mehr als Bratwurst und Glühwein! Hier kommen 24 Advent-Ideen mit ganz besonderem Flair

Weiterlesen
Asiatischer Tempel im Nepal Himalaya Park bei Regensburg, Bayern

Regensburger Umland mit Bahn & Bus

Viele attraktive Ausflugsziele locken ins Regensburger Umland. Mit Bahn, Bus oder Schiff zu Weinbergen, Burgruinen, Nepal-Tempel, Römerschatz und mehr

Weiterlesen
Wassertreten nach Kneipp mit Gesundheitstrainerin Christine Waibel-Beer im Gunzesrieder Tal

6 Naturheilmittel und Heilverfahren

In den bayerischen Naturheilmitteln und Heilverfahren stecken enorme Kräfte. Sechs gesunde bayerische Helfer aus der Natur kurz vorgestellt

Weiterlesen
Talerhof Baumhaus Samerberg

12 Tipps: Rustikaler Bauernhofurlaub

Runterkommen, entspannen, den Lebensrhythmus neu takten. Das geht zu jeder Jahreszeit beim Urlaub auf dem Bauernhof. Wir stellen euch zwölf Höfe vor

Weiterlesen

4 Wein-Erlebnisse

Bocksbeutelrunde, Weinkultur-Wanderung oder "terroir f": Diese und weitere Erlebnisse rund um den Wein aus Franken solltet ihr nicht verpassen

Weiterlesen
Mann auf einem SUP auf dem Walchensee

15 x Splish Splash

Board, Kajak oder Badehose? Bayerns Seen und Flüsse laden zu Sport und Spaß. Vor oder nach dem Gipfelsturm. Hier unsere Tipps für das Voralpenland

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!