Fachwerkhäuser am Marktplatz der Coburger Altstadt
Coburg

Welche Highlights sind cool und lohnen einen Besuch … oder Versuch? Wir verraten dir, was du in Coburg sehen und erleben solltest

Lesezeit: 5 Minuten

10 Tipps für Coburg:
Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse

Blick vom Hofgarten auf die Veste Coburg

Veste Coburg

Die „Fränkische Krone“ wacht seit der Stauferzeit über das Coburger Land und beherbergt neben dem Luther-Zimmer auch Kunstsammlungen mit Werken u. a. von Cranach und Dürer.
veste.kunstsammlungen-coburg.de

Blick vom Hofgarten auf Schloss Ehrenburg in Coburg

Schloss Ehrenburg

Tolle Prunkräume aus der Zeit des 17.–19. Jahrhunderts hinter einer neugotischen Fassade. Die Stadtresidenz der Coburger Herzöge könnte auch in London stehen und war Teilzeitheimat für Queen Victoria.
schloesser-coburg.de

Die Coburger Bratwurst ist eine traditionelle Spezialität der Stadt

Coburger Bratwurst

Ein Must für Nicht-Vegetarier! 31 Zentimeter geballte, auf Kiefernzapfen gebratene, oberfränkische Kulinarik. Täglich auf dem Marktplatz, nur der Nase folgen!

Coburg: Wochenmarkt auf dem Marktplatz im historischen Zentrum mit dem Prinz-Albert-Denkmal aus Bronze

Coburger Marktplatz

Sieben Gassen führen durch die historische Altstadt auf den Coburger Marktplatz. Dort eröffnet sich ein prachtvolles 360°-Grad-Panorama aus Fachwerk sowie Rokoko- und Gotik-Fassaden.

Blick vom Hofgarten auf die Coburger Altstadt

Hofgarten

Grüne Verbindung zwischen Altstadt und Veste. Bester Platz für einen Sundowner mit Stadtblick.

Das Landestheater in Coburg

Landestheater Coburg

Das Dreispartenhaus setzt pro Jahr bis zu 280 Vorstellungen in herrschaftlichem Ambiente auf das Programm.
landestheater-coburg.de

Schloss und Park Rosenau in Coburg

Schloss Rosenau

Die ehemalige Sommerresidenz der herzoglichen Familie und Rückzugsort von Queen Victoria. Einige Kilometer nordöstlich von Coburg in der Gemeinde Rödental.
schloesser-coburg.de

Coburg: Internationales Samba-Festival

Internationales Samba-Festival

Südamerikanisches Lebensgefühl bietet das weltweit größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens. Drei Tage im Juli Tanzen, Trommeln und Feiern.
samba-festival.de

Traumhaft: Ein Sonnenuntergangsspaziergang am Hofgarten Coburg

Hörspaziergänge

Coburg hat auf der App „guidemate“ vier Themen-Spaziergänge zwischen 2 und 7 Kilometer Länge mit Wissenswertem hinterlegt.
coburgmarketing.de

Coburger Weihnachtsmarkt

Coburger Weihnachtsmarkt

Weihnachtsfreuden auf dem romantischen Marktplatz von Coburg in Oberfranken! Zwischen historischem Rathaus und alter herzoglicher Kanzlei verzieren die Händler ihre Buden mit Tannengrün, glitzernden Lichtern und weihnachtlichen Figuren. Glühwein, Punsch, Süßes und vor allem die Coburger Bratwurst, gebraten über getrockneten Kiefernzapfen, machen Appetit auf einen Bummel.

Der Lichterhimmel rund um das Prinz-Albert-Denkmal lädt zum Verweilen ein. Für die Kleinen gibt es ein nostalgisches Kinderkarussell, an den Sonntagen kommt das Christkind zu Besuch und verteilt Geschenke. Künstler, Chöre und Kapellen unterhalten in den Abendstunden musikalisch.
coburger-weihnachtsland.de

Altstadthäuser in der Innenstadt Coburgs

Noch mehr Coburg?

Unsere Story zeigt euch die schönsten Seiten Coburgs.

Mehr Listicles für perfekten Bayern-Urlaub

Langlaufen in Bayern

Bayerns Langlauf-Hotspots

Freunde beider Lauftechniken finden in bayerischen Wintersportorten optimale Bedingungen vor. 15 Tipps für die schönsten Reviere und Loipen

weiterlesen
Würzburg: Neben einigen kleinen Betrieben finden sich zwei weitere große Weingüter in der Stadt: das Bürgerspital zum Heiligen Geist und das Weingut Juliusspital

5 x Stylishe, coole Vinotheken

Fünf Reporter-Tipps für rundum perfekten Weingenuss in architektonisch sehenswerten Vinotheken zwischen Würzburg und Iphofen

weiterlesen
Hanse Wenzl auf der Wanderung vom Großen Arbersee zum Gipfel des Großen Arber

16 coole Fernwander-Wege

Die intensivsten Reise-Erlebnisse hat man zu Fuß. Viele Fernwanderwege führen durch Bayern. Hier kommen 16 Tipps für Genusswanderer mit Ausdauer

weiterlesen
Augsburg: Ausstellung im Mozart Haus

Hier spielt die Musik!

Musik-Museen erinnern an bedeutende Komponisten, die das Land hervorgebracht hat, an Instrumentenbauer und ihre Kunst. 15 sehenswerte Tipps in Bayern

weiterlesen
Limmersdorfer Lindenkirchweih: Die Linde wurde im 17. Jahrhundert gepflanzt

13 x Fränkische Top-Erlebnisse

Floßfahrten, Wanderungen, Burgen, Feste und Fossilien: Diese 13 Top-Erlebnisse hat euch die Region Franken zu bieten

weiterlesen
Frau auf SUP auf dem Alpsee

11 x Allgäu und Bayerisch-Schwaben erleben

Radtouren, Wanderungen auf dem Jakobsweg und Wellness in den Alpen: 11 überaus lohnenswerte Erlebnisse im Allgäu und in Bayerisch-Schwaben

weiterlesen
Kristallglasmanufaktur Theresienthal

12 Highlights an der Glasstraße

Seit 700 Jahren schaffen und bearbeiten Handwerker in Ostbayern Glas. Entdeckt diese Tradition mit unseren 12 spannenden Tipps für die Glasstraße

weiterlesen
 Bio-Gärtner Sebastian Niedermaier im Biergarten in Bamberg

13 Klosterbrauereien

Bayern ist gesegnet mit Klöstern. Deren Lage und Kunstschätze ziehen viele Besucher an, die dort gebrauten Biere auch. Unsere Reporter-Tipps. Prost!

weiterlesen
Kunst in der Hütte: Franz Marc verewigt sich an einer Wand in der Staffelalm

7 Hüttentouren für Genießer

Rauf auf den Berg und rein in die Hütte: Das ist die beste Kombination. Diese bayerischen Berg-Hütten überzeugen mit uriger Atmosphäre und gutem Essen

weiterlesen
Stadt Kitzingen

Kitzingen: 5 Tipps

Kitzingen hat neben entspannten Aussichtspunkten nicht nur gute Lebkuchen und ungewöhnliche Museen zu bieten

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!