Wandern am Richard-Wagner-Kopf am Großen Arber
Ostbayerns Natur erleben

Wandern am Arber, im Oberpfälzer Seenland oder im Nationalpark Bayerischer Wald und sieben weitere tolle Natur-Erlebnisse in der Region Ostbayern

Lesezeit: 3 Minuten

10 x Natur-Highlights in Ostbayern

Arber: Panoramablick über den Bayerischer Wald in Ostbayern

Arber

Der Große Arber ist mit 1.456 Metern die höchste Erhebung des Bayerischen Walds. Bei gutem Wetter blickt man zum Kleinen Arber und mit viel Glück bis zu den Alpen. Eine Gondelbahn führt zum Gipfel. 
arber.de

Lamer Winkel

Eingebettet in eine hufeisenförmige Bergkette und umrahmt von den meisten Eintausendern des Bayerischen Walds liegen die Orte Arrach, Lam und Lohberg. Wanderrouten führen rund um das weite Tal oder durch das Arracher Moor. 
bayerischer-wald.org

 

Wachsender Felsen von Usterling

Ein in ganz Süddeutschland einmaliges Naturdenkmal steht im Landkreis Dingolfing-Landau: Ein talwärts fließendes Quellbächlein hat im Laufe von Jahrtausenden mit seinem stark kalkhaltigen Wasser einen wandartigen, rund 50 Meter langen, bis zu drei Meter hohen und bizarr geformten Felsen aufgebaut. 
landau-isar.de

Steinberger See im Oberpfälzer Seenland

Oberpfälzer Seenland

Wo vor zwei Jahrzehnten Braunkohle abgebaut wurde, befindet sich heute ein Revier für Wassersportler. Dort kann man baden, segeln, windsurfen oder Wasserski fahren. Steinberger See, Murner See, Brückelsee, Hammersee und Eixendorfer See ziehen Wassersportler und Sonnenhungrige, Camper und Angler gleichermaßen an. Neu: die größte begehbare Erlebnisholzkugel der Welt mit 40 Meter Höhe! 
oberpfaelzer-seenland.de

Der Große Pfahl bei Viechtach

Der Pfahl durchquert als uralte Bruchlinie auf einer Länge von 150 Kilometern das Grundgebirge des Bayerischen Walds. Seine erdgeschichtliche Bedeutung und Einmaligkeit finden weltweit Interesse. Er tritt als bizarrer weißer Quarzfelsen besonders eindrucksvoll an die Erdoberfläche. 
naturpark-bayer-wald.de

 

Kristin Biebl: Die Rangerin erklärt die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Bayerischer Wald

Nationalpark Bayerischer Wald

Luchse, Bären, Wölfen und viele Naturschätze mehr sowie Informations- und Besucherzentren, dazu 320 Kilometer gut beschilderte Wanderwege und 170 Kilometer Langlaufloipen. 
Nationalpark Bayerischer Wald

Wanderer mitten im Grünen in der Saußbachklamm bei Waldkirchen

Saußbachklamm

Südlich von Waldkirchen liegt die wildromantische Saußbachklamm mit ihrer tief eingeschnittenen Schlucht. Riesige Granitblöcke trotzen dem rauschenden Wasser, an dem ein einfacher Wanderweg entlangführt. 
urlaub-in-waldkirchen.de

 

Basaltkegel Parkstein in Ostbayern

Basaltkegel Parkstein

Der Basaltkegel in Parkstein ist der herausgewitterte Förderschlot eines 24 Millionen Jahre alten Vulkans im Oberpfälzer Wald. Alexander von Humboldt bezeichnete ihn als „schönsten Basaltkegel Europas“. Der Parkstein ragt über dem gleichnamigen Ort und dem Weidener Becken auf. 
vulkanerlebnis-parkstein.de

Das Kloster Weltenburg mit dem

Weltenburger Enge mit Donaudurchbruch

Das Naturschutzgebiet zwischen Kelheim und Kloster Weltenburg ist eine der markantesten Landschaften Bayerns. Hier bahnt sich die Donau auf einer Strecke von rund fünf Kilometern ihren Weg durch die bis zu 70 Meter hohen Kalkfelsen. Das einzige mit dem Europa-Diplom ausgezeichnete Naturschutzgebiet Bayerns. 
donaudurchbruch.org

Bayerisches Donautal

Ein Revier für Sportbootfahrer und Angler, naturnah mit Deutschlands längsten Flussinseln bei Windorf. Kulinarisches Highlight sind die regional-typisch zubereiteten Fische aus der Donau. 
donautal-klosterwinkel.de

 

Mehr Reisereportagen und Listicles zu Ostbayern

Schneeschuhwandern in schneebedeckten Landschaften in den Allgäuer Alpen

16 tolle Schneeschuh-Wanderungen in Bayern

Winterlandschaft aktiv erleben ohne Ski: Jeder kann schneeschuhwandern! Ein naturnahes Erlebnis, wenn man auf offiziell ausgewiesenen Routen bleibt

weiterlesen
Freilichtmuseen: Die Rauberweihermühle in Neusath-Perchen sollten Besucher:innen nicht verpassen

Blick zurück in die Zukunft

Jedes der sieben Freilichtmuseen in Bayern besitzt einen eigenen, regionalen Charme. Wir waren zu Besuch im Freilandmuseum Oberpfalz

weiterlesen
Die wichtigste Bierzutat: Hopfen
Hopfen

Hallo, Ameisenlöwe!

Die Biere der über 600 bayerischen Brauereien verdanken ihre Würze Bayerns Grünem Gold, dem Hopfen aus der Hallertau.

weiterlesen
 Hier können Kids beim Füttern helfen oder beim Melken zusehen

8 barrierefreie Bauernhöfe

Bayerns Bauernhöfe bieten Abwechslung. Von der aktiven Teilnahme am Hofleben bis zum Erlebnis mit Tieren - in vielen Fällen sogar barrierefrei

weiterlesen
Kloster Weltenburg: Die Benediktiner-Abtei ist Ziel der Schifffahrt durch den Donaudurchbruch

Monumental

Bei einer Schifffahrt auf der Donau kommen wir dem einzigartigen Donaudurchbruch bei Weltenburg nahe. Tipp: Landgang im gleichnamigen Kloster

weiterlesen
Gut gelaunte Erntehelfer schneiden die goldgelb-süßen Dolden vom Rebstock

Rarität in Flaschen

Bayerns kleinstes Weinbaugebiet liegt bei der Walhalla. Nach 1950 drohte das Ende des Baierweins. Weinliebhaber setzen sich für seine Rettung ein

weiterlesen
Alpakawanderung im Bayerischen Wald

Kuschel mit Puschel!

Große Kulleraugen, flauschiges Fell, sanftes, neugieriges Wesen. Winter-Wandern mit Alpakas ist so entspannend! Unser Reporter war hin und weg

weiterlesen
Eberhofer-Krimis: Auch ganz offiziell heißt der Kreisverkehr jetzt

Dem Leberkäs-Junkie sein…

…Niederkaltenkirchen heißt in Wirklichkeit Frontenhausen. Wir sahen uns im „durchschnittlichsten aller Orte“ und rund um den Eberhofer-Kreisverkehr um

weiterlesen
Beim Wolfsauslassen in Langdorf wiegen einige der Glocken mehr als 20 Kilogramm

Alles über Ostbayern

Was ihr über Ostbayern wissen solltet. Fakten und Spaßiges zu Landschaften, Kultur, Eigenarten und Feinschmeck

weiterlesen
Waldwipfelweg

24 Erlebniswelten in Bayern

Spaß, Action und Spannung: In Bayerns Erlebniswelten kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus! Zwischen Abenteuer und spannender Wissensvermittlung

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!