Wandern am Richard-Wagner-Kopf am Großen Arber
Ostbayerns Natur erleben

Wandern am Arber, im Oberpfälzer Seenland oder im Nationalpark Bayerischer Wald und sieben weitere tolle Natur-Erlebnisse in der Region Ostbayern

Lesezeit: 3 Minuten

10 x Natur-Highlights in Ostbayern

Arber: Panoramablick über den Bayerischer Wald in Ostbayern

Arber

Der Große Arber ist mit 1.456 Metern die höchste Erhebung des Bayerischen Walds. Bei gutem Wetter blickt man zum Kleinen Arber und mit viel Glück bis zu den Alpen. Eine Gondelbahn führt zum Gipfel. 
arber.de

Lamer Winkel

Eingebettet in eine hufeisenförmige Bergkette und umrahmt von den meisten Eintausendern des Bayerischen Walds liegen die Orte Arrach, Lam und Lohberg. Wanderrouten führen rund um das weite Tal oder durch das Arracher Moor. 
bayerischer-wald.org

 

Wachsender Felsen von Usterling

Ein in ganz Süddeutschland einmaliges Naturdenkmal steht im Landkreis Dingolfing-Landau: Ein talwärts fließendes Quellbächlein hat im Laufe von Jahrtausenden mit seinem stark kalkhaltigen Wasser einen wandartigen, rund 50 Meter langen, bis zu drei Meter hohen und bizarr geformten Felsen aufgebaut. 
landau-isar.de

Steinberger See im Oberpfälzer Seenland

Oberpfälzer Seenland

Wo vor zwei Jahrzehnten Braunkohle abgebaut wurde, befindet sich heute ein Revier für Wassersportler. Dort kann man baden, segeln, windsurfen oder Wasserski fahren. Steinberger See, Murner See, Brückelsee, Hammersee und Eixendorfer See ziehen Wassersportler und Sonnenhungrige, Camper und Angler gleichermaßen an. Neu: die größte begehbare Erlebnisholzkugel der Welt mit 40 Meter Höhe! 
oberpfaelzer-seenland.de

Der Große Pfahl bei Viechtach

Der Pfahl durchquert als uralte Bruchlinie auf einer Länge von 150 Kilometern das Grundgebirge des Bayerischen Walds. Seine erdgeschichtliche Bedeutung und Einmaligkeit finden weltweit Interesse. Er tritt als bizarrer weißer Quarzfelsen besonders eindrucksvoll an die Erdoberfläche. 
naturpark-bayer-wald.de

 

Kristin Biebl: Die Rangerin erklärt die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Bayerischer Wald

Nationalpark Bayerischer Wald

Luchse, Bären, Wölfen und viele Naturschätze mehr sowie Informations- und Besucherzentren, dazu 320 Kilometer gut beschilderte Wanderwege und 170 Kilometer Langlaufloipen. 
Nationalpark Bayerischer Wald

Wanderer mitten im Grünen in der Saußbachklamm bei Waldkirchen

Saußbachklamm

Südlich von Waldkirchen liegt die wildromantische Saußbachklamm mit ihrer tief eingeschnittenen Schlucht. Riesige Granitblöcke trotzen dem rauschenden Wasser, an dem ein einfacher Wanderweg entlangführt. 
urlaub-in-waldkirchen.de

 

Basaltkegel Parkstein in Ostbayern

Basaltkegel Parkstein

Der Basaltkegel in Parkstein ist der herausgewitterte Förderschlot eines 24 Millionen Jahre alten Vulkans im Oberpfälzer Wald. Alexander von Humboldt bezeichnete ihn als „schönsten Basaltkegel Europas“. Der Parkstein ragt über dem gleichnamigen Ort und dem Weidener Becken auf. 
vulkanerlebnis-parkstein.de

Das Kloster Weltenburg mit dem

Weltenburger Enge mit Donaudurchbruch

Das Naturschutzgebiet zwischen Kelheim und Kloster Weltenburg ist eine der markantesten Landschaften Bayerns. Hier bahnt sich die Donau auf einer Strecke von rund fünf Kilometern ihren Weg durch die bis zu 70 Meter hohen Kalkfelsen. Das einzige mit dem Europa-Diplom ausgezeichnete Naturschutzgebiet Bayerns. 
donaudurchbruch.org

Bayerisches Donautal

Ein Revier für Sportbootfahrer und Angler, naturnah mit Deutschlands längsten Flussinseln bei Windorf. Kulinarisches Highlight sind die regional-typisch zubereiteten Fische aus der Donau. 
donautal-klosterwinkel.de

 

Mehr Reisereportagen und Listicles zu Ostbayern

In Vilzing beim Milchhof Irrgang gibt es pompös gestaltete Eistorten

Kulinarische Streifzüge im Bayerischen Wald

Im Bayerischen Wald gibt es viele regionale Spezialitäten: Die Auswahl reicht von Kaffee über Tofu bis hin zu pompösen Eistorten und feiner Küche

Weiterlesen
Jugendherberge

11 coole Jugendherbergen

Über 40 Jugendherbergen warten in Bayerns Städten, an Badeseen, in der freien Natur oder auch in Alpennähe. Hier kommen 11 besonders coole Häuser

Weiterlesen
Die

12 Erlebnisbäder in Bayern

Platsch! Wasserrutschen bieten Action für große und kleine Besucher. Wellness, Whirlpools und beheizte Außenbäder sorgen für ein entspanntes Gefühl

Weiterlesen
Eine Frau und eine Frau im Rollstuhl stehen an einem Flussufer und blicken auf die gegenüberliegenden Häuser

10 barrierefreie Urlaubserlebnisse in Bayern

Unbeschwert reisen und genießen: In Bayern warten vielfältige Erlebnisse für Alle. Hier kommen unsere 10 Tipps für barrierefreien Urlaub in Bayern

Weiterlesen
Waldwipfelweg

24 Erlebniswelten in Bayern

Spaß, Action und Spannung: In Bayerns Erlebniswelten kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus! Zwischen Abenteuer und spannender Wissensvermittlung

Weiterlesen
Blick von der Unteren Marktstraße auf das Rathaus von Neumarkt in der Oberpfalz

Yin Yang in der Oberpfalz

Hier moderne Kunst, Maybach und Weißwurst, dort „Gelassenheitswege“, Meditation und Yoga im Grünen. Perfekte Balance zwischen Anregung und Entspannung

Weiterlesen
Brassmusiker spielen auf einer Wiese auf dem Brass Wiesn Festival in Eching

So groovt Bayern!

Das Spektrum bayerischer Volksmusik und Volkstänze ist enorm breit. Die volle Ladung Spaß habt ihr bei diesen 18 Events und Festivals in ganz Bayern

Weiterlesen
Nicht nur Jockls Weinzelt lohnt einen Besuch der

16 Volksfeste

Die Volksfeste in Bayern haben historische Wurzeln und sind geprägt von regionalen Traditionen. 16 beliebte Volksfeste vor und nach der Wiesn

Weiterlesen
In Attenhofen hat der Hopfenanbau Tradition

Elisabeth Stiglmaier

Die Hopfenbotschafterin aus der Hallertau bringt Gästen auf ihrem Hopfen-Erlebnishof in Attenhofen die Geheimnisse rund um Bayerns Grünes Gold näher

Weiterlesen
Zeitgenössische Kunst: Ausstellungsraum im Luftmuseum Amberg

Gemeinsam kreativ

Das Chamer SPUR Museum, das Cordonhaus, das Oberpfälzer Künstlerhaus und das Luftmuseum bilden das Netzwerk „Zeitgenössische Kunst"

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!