saftig grüne Buckelwiesen vor alpiner Berglandschaft in Oberbayern
Naturgenuss in Oberbayern

Hallertau, Zugspitze, Osterseen oder Buckelwiesen: Diese und sechs weitere Natur-Highlights in Oberbayern müsst ihr sehen und erleben

Lesezeit: 10 Minuten

10 Natur-Erlebnisse in Oberbayern

Filmreif Berchtesgadener Land: Die Kirche St. Bartholomä am Ufer des Königssees

Nationalpark Berchtesgaden

Über 250 Kilometer an Wanderwegen und Steigen in unberührter Natur. Highlights sind Watzmann und Königssee. Viele Infos im Haus der Berge.
berchtesgaden.de | www.haus-der-berge.bayern.de

Fraueninsel im Chiemsee

Fraueninsel

Sie ist die zweitgrößte der Inseln im Chiemsee. Entlang des Ufers führt ein etwa eineinhalb Kilometer langer Fußweg. Ins Kloster Frauenwörth kommen Wallfahrer zur seligen Irmengard, Schutzpatronin des Chiemgaus. Bekannt ist auch die Chiemseer Künstlerkolonie.
chiemsee-alpenland.de

Die Einundzwanzig Kilometer lange Reintalroute beginnt im Grünen

Zugspitze

Mit 2.962 Metern höchster Gipfel des Wetterstein-Gebirges und Deutschlands höchster Berg. Hinauf geht’s zu Fuß oder bequem mit Zahnradbahn oder Seilbahn.
zugspitze.de

MuSeenLandschaft Oberbayern: Das Element Wasser verbindet die vier Museen der

Osterseen

Mehr als zwanzig kleine, moorige Einzelseen im Landkreis Weilheim-Schongau stehen unter Naturschutz („Eiszerfallslandschaft“), es gibt aber Badeplätze und einen Campingplatz. Die Schönheit der Landschaft hat immer wieder Maler angezogen.
starnbergersee.de

Ammersee

Vogelschutzgebiet Südlicher Ammersee

Im Süden des Ammersees liegt eines der bedeutsamsten Feuchtgebiete Bayerns. Am Ufer, im Schilf und in den Wiesengebieten finden viele Vögel wie Kormoran, Graugans, Zwergtaucher, Blässhuhn, Teichrohrsänger und andere Platz zum Brüten.
pfaffen-winkel.de

Wendelstein: Zahnradbahn mit Blick auf die Kirche und Bergstation

Wendelstein

Markanter, exponierter Berg im Mangfallgebirge (1.838 Meter), hoch über Bayerischzell und zwischen Leitzach und Inn. Fantastische Aussicht ins Alpenvorland und auf die Spitzen von Karwendel, Glockner-Gruppe, Zillertaler Alpen und Hohe Tauern. Gut erschlossen durch Wanderweg, Zahnrad- und Gondelbahn. Mit Bergkapelle und -gaststätte.
tegernsee-schliersee.de | wendelsteinbahn.de

Jachenau

Eines der schönsten Hochtäler in Bayern, nahe dem Walchensee (Foto) und an der Südseite der Benediktenwand.
toelzer-land.de

Burghausen an der Salzach

Inn-Salzach-Region

Die Landschaft ist durchzogen von den Flüssen Inn, Salzach, Isen, Alz und Rott. Sie bietet unberührte Natur- und Flusslandschaften zum Radeln und für Flusstouren.
inn-salzach.com

saftig grüne Buckelwiesen vor alpiner Berglandschaft in Oberbayern

Buckelwiesen bei Mittenwald

Einzigartige Landschaft aus Tausenden in der Eiszeit entstandenen Hügeln von bis zu einem Meter Höhe. Über Jahrhunderte wurden sie als Grünland genutzt. In den 1920/30er-Jahren kam es jedoch zur Einebnung großer Bereiche. Die Restbestände sind nicht nur eine landschaftliche Besonderheit, sondern auch artenreich. Heute werden die Wiesen nur mehr extensiv bewirtschaftet.
alpenwelt-karwendel.de

Hallertau: Die Region ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt

Hallertau

Grün und hügelig ist die Heimat der bayerischen Biere zwischen Ingolstadt und Landshut. Ideal für Radausflüge.
hopfenland-hallertau.de

Mehr Natur in Oberbayern

Das Hideaway könnte nicht malerischer gelegen sein

Das Gipfel-Tal

Ortstermin im einsamen Hochtal Elmau südlich von Garmisch-Partenkirchen sowie im „Schloss Elmau“ und im „Kranzbach“, zwei wahren G7-Gipfel-Profis

weiterlesen
Geißkopf Uphill: Mountainbiker beim Downhill fahren im Bikepark Geißkopf

11 Downhill-Tipps

Aufregende Erlebnisse auf dem Mountainbike? 11 Tipps für Bergradler – ob Experte oder Hobbyfahrer

weiterlesen
Spiegelsee im

Glück auf!

Eine fantastische Erlebnistour: Tief im Inneren des Berchtesgadener Salzberges wartet eine verborgene Welt darauf, erforscht zu werden

weiterlesen
Traumlage oberhalb des Mains
Trauben

Je steiler, desto besser!

Weine aus Frankens Steillagen verdanken ihren individuellen Charakter der intensiven Sonneneinstrahlung.

weiterlesen
Brunnen im Bauerngarten Polznkasperhaus

Ga oder Pa?

Garmisch-Partenkirchen bietet Naturerlebnisse, Kulturgenuss und bayerische Lebensart. Wir verraten die schönsten Highlights für einen perfekten Besuch

weiterlesen
Hanse Wenzl auf der Wanderung vom Großen Arbersee zum Gipfel des Großen Arber

16 coole Fernwander-Wege

Die intensivsten Reise-Erlebnisse hat man zu Fuß. Viele Fernwanderwege führen durch Bayern. Hier kommen 16 Tipps für Genusswanderer mit Ausdauer

weiterlesen
Blick auf die Winklmoos Alm

Almgenuss hoch drei

Wo Reit im Winkl dem Himmel ganz nah ist: Die Winklmoos-Alm ist der ideale Ausgangspunkt für entspannte E-Mountainbike-Touren und vieles mehr!

weiterlesen
Das Moorgebiet Sterntaler Filze aus der Vogelperspektive

Schwarzes Wunder

Tour de Moor mit Naturkundlern, Torfgräbern und Bademeistern zwischen Blauem Land und Mangfalltal: Murnauer Moos, Auer Moos und Sterntaler Filze

weiterlesen
Die Kirschblüte am Walberla, ein grandioser Anblick
Apfel

Goldkäfer, du Prachtstück!

Auf Streuobstwiesen wachsen alte, besonders schmackhafte Apfel- und Birnensorten. Sie sind auch ein ausgesprochen artenreicher Lebensraum für seltene

weiterlesen
Hier sind die Krippenfiguren bis zu 80 Zentimeter groß

Weihnachten hoch zwei

Stadtbesuch in Laufen: Dort wartet eine der prächtigsten Barockkrippen Bayerns auf euch und jenseits der Salzach die „Stille-Nacht-Kapelle"

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!