saftig grüne Buckelwiesen vor alpiner Berglandschaft in Oberbayern
Naturgenuss in Oberbayern

Hallertau, Zugspitze, Osterseen oder Buckelwiesen: Diese und sechs weitere Natur-Highlights in Oberbayern müsst ihr sehen und erleben

Lesezeit: 10 Minuten

10 Natur-Erlebnisse in Oberbayern

Filmreif Berchtesgadener Land: Die Kirche St. Bartholomä am Ufer des Königssees

Nationalpark Berchtesgaden

Über 250 Kilometer an Wanderwegen und Steigen in unberührter Natur. Highlights sind Watzmann und Königssee. Viele Infos im Haus der Berge.
berchtesgaden.de | www.haus-der-berge.bayern.de

Fraueninsel im Chiemsee

Fraueninsel

Sie ist die zweitgrößte der Inseln im Chiemsee. Entlang des Ufers führt ein etwa eineinhalb Kilometer langer Fußweg. Ins Kloster Frauenwörth kommen Wallfahrer zur seligen Irmengard, Schutzpatronin des Chiemgaus. Bekannt ist auch die Chiemseer Künstlerkolonie.
chiemsee-alpenland.de

Die Einundzwanzig Kilometer lange Reintalroute beginnt im Grünen

Zugspitze

Mit 2.962 Metern höchster Gipfel des Wetterstein-Gebirges und Deutschlands höchster Berg. Hinauf geht’s zu Fuß oder bequem mit Zahnradbahn oder Seilbahn.
zugspitze.de

MuSeenLandschaft Oberbayern: Das Element Wasser verbindet die vier Museen der

Osterseen

Mehr als zwanzig kleine, moorige Einzelseen im Landkreis Weilheim-Schongau stehen unter Naturschutz („Eiszerfallslandschaft“), es gibt aber Badeplätze und einen Campingplatz. Die Schönheit der Landschaft hat immer wieder Maler angezogen.
starnbergersee.de

Ammersee

Vogelschutzgebiet Südlicher Ammersee

Im Süden des Ammersees liegt eines der bedeutsamsten Feuchtgebiete Bayerns. Am Ufer, im Schilf und in den Wiesengebieten finden viele Vögel wie Kormoran, Graugans, Zwergtaucher, Blässhuhn, Teichrohrsänger und andere Platz zum Brüten.
pfaffen-winkel.de

Wendelstein: Zahnradbahn mit Blick auf die Kirche und Bergstation

Wendelstein

Markanter, exponierter Berg im Mangfallgebirge (1.838 Meter), hoch über Bayerischzell und zwischen Leitzach und Inn. Fantastische Aussicht ins Alpenvorland und auf die Spitzen von Karwendel, Glockner-Gruppe, Zillertaler Alpen und Hohe Tauern. Gut erschlossen durch Wanderweg, Zahnrad- und Gondelbahn. Mit Bergkapelle und -gaststätte.
tegernsee-schliersee.de | wendelsteinbahn.de

Jachenau

Eines der schönsten Hochtäler in Bayern, nahe dem Walchensee (Foto) und an der Südseite der Benediktenwand.
toelzer-land.de

Burghausen an der Salzach

Inn-Salzach-Region

Die Landschaft ist durchzogen von den Flüssen Inn, Salzach, Isen, Alz und Rott. Sie bietet unberührte Natur- und Flusslandschaften zum Radeln und für Flusstouren.
inn-salzach.com

saftig grüne Buckelwiesen vor alpiner Berglandschaft in Oberbayern

Buckelwiesen bei Mittenwald

Einzigartige Landschaft aus Tausenden in der Eiszeit entstandenen Hügeln von bis zu einem Meter Höhe. Über Jahrhunderte wurden sie als Grünland genutzt. In den 1920/30er-Jahren kam es jedoch zur Einebnung großer Bereiche. Die Restbestände sind nicht nur eine landschaftliche Besonderheit, sondern auch artenreich. Heute werden die Wiesen nur mehr extensiv bewirtschaftet.
alpenwelt-karwendel.de

Hallertau: Die Region ist das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt

Hallertau

Grün und hügelig ist die Heimat der bayerischen Biere zwischen Ingolstadt und Landshut. Ideal für Radausflüge.
hopfenland-hallertau.de

Mehr Natur in Oberbayern

Caspar Plautz: Mit dem Kartoffelstand ist frischer Wind auf den Viktualienmarkt eingekehrt

Die Macher von "Caspar Plautz"

Mit der Liebe zu extraordinären Kartoffelgerichten locken Theo Lindinger und Dominik Klier Besseresser an ihren Stand auf dem Viktualienmarkt

weiterlesen
Gravelbiken im Naturpark Haßberge

8 Gravelbike-Touren für Einsteiger

Unsere Gravelbike-Touren führen durch Bach- und Flusstäler, passieren Seen und Sehenswürdigkeiten. Für Sportliche geht es zünftig bergauf und bergab

weiterlesen
Christian Loferer: Der Hornist auf dem Weg in das Nationaltheater am Max-Joseph-Platz

Hornist Christian Loferer

Christian Loferer ist Hornist an der Bayerischen Staatsoper. Kunstvoll verbindet er in seiner Freizeit bayerische Blaskapellentradition mit klassischer und moderner Musik

weiterlesen
Skurril anmutende Plastik auf dem Skulpturenweg zwischen Seeon, Seebruck und Truchtlaching

Echt kuhl!

Chiemsee-Radtour mit Kleinkind? Ja! Mit einem Aufenthalt auf einem Familienbauernhof des Blauen Gockel sind tierisch schöne Ferien garantiert

weiterlesen
Schloss Herrenchiemsee: Der Fortuna-Brunnen im Schlosspark

16 Schlösser in Bayern

Populäre, aber auch weniger bekannte Schlösser warten zwischen den Alpen und dem Main auf dich. Die 16 schönsten Schlösser in Bayern

weiterlesen
Schiff auf dem Chiemsee

16 unvergessliche Schiffsausflüge

Bayerns Seen und Flüsse laden zu Ausflugsfahrten. Ob elektrogetriebenes Schiff, nostalgischer Raddampfer, Segeljacht oder Floß – ihr habt die Wahl

weiterlesen
München: Das Glockenspiel am

22 München-Tipps

Kunst, Chillen an der Isar, Museen, Märkte und Stadtviertel. 22 Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die man bei einem Münchenbesuch erleben muss.

weiterlesen
Auf dem Ammer-Amper-Radweg bei Zolling im Landkreis Freising

10 x Erlebnisse in Oberbayern

Floßfahrten, Klamm-Wanderungen, Flussradwege, Moorlehrpfad und Bier-Wallfahrt: Diese 10 Erlebnisse in Oberbayern solltet ihr nicht verpassen

weiterlesen
Sonnenuntergang in Gstadt am Chiemsee: Zeit für eine meditative Schwimmrunde

Gesundheit!

Ottobeuren und Prien am Chiemsee verbindet Kneipp. Wir machen uns auf den Weg, um mit Kneipp die Heilkraft des Wassers und der Kräuter zu erleben

weiterlesen
Der Rundweg um den Soier See im Pfaffenwinkel ist auch mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen gut befahrbar

Stufenlos dem Himmel näher

Die Landschaft zwischen Starnberger See, Lech und Loisach ist ein Traum. Das sahen auch die Künstler so, die es in Scharen in den Pfaffenwinkel zogen

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!