Frankenwein erleben

Bocksbeutelrunde, Weinkultour-Wanderung oder "terroir f": Diese und weitere Erlebnisse rund um den Frankenwein solltet ihr nicht verpassen

Lesezeit: 5 Minuten

4 x Frankenwein erleben

Würzburg: Individuell gestaltete Aussichtspunkte, bekannt als „Terroir f“ verbinden Wein und Kultur

Aussichtspunkte „terroir f“

Der Name „terroir f“ steht für neunzehn Aussichtspunkte, an denen Besucher das besondere Flair des Frankenweins sinnlich spüren sollen. An ausgewählten Orten setzen Landschaftsarchitektur und Kunst jeweils eine spezielles Weinthema kreativ in Szene. Man erfährt so Wissenswertes über klimatische Besonderheiten, verschiedene Böden, Rebsorten, Geschichte des Weinbaus und vieles mehr.
Infos zu allen terroir-f-Standorten

WeinKultTour-Wanderung

Die Wanderroute „WeinKultTour“, nördlich der Winzer-Hochburg Volkach, verbindet die Weindörfer Zeilitzheim (mit dem gleichnamigen Barockschloss), Stammheim und Lindach. Für die fünfzehn Kilometer benötigt man etwa vier Stunden Gehzeit und bewältigt dabei gut 300 Höhenmeter. Der Genussweg führt durch eine sanfte Hügellandschaft, Weinberge und Wälder sowie vorbei an Obstwiesen und Spargelfelder.
fraenkisches-weinland.de

Unterwegs auf dem MainRadweg

Bocksbeutelrunde per Rad

Auf der Bocksbeutelrunde durchfährt man den südlichen Steigerwald. Sonnige Weinberge und Winzerdörfer machen den Charme der sanft-hügeligen Tour aus. Die knapp hundert Kilometer lassen sich auch in zwei einzelne Rundtouren aufteilen. Bekannte Orte auf der Route sind unter anderem Ippesheim, Seinsheim und Bad Windsheim. Tipp: Vom Bullenheimer Berg genießt man einen schönen, weiten Blick ins Frankenland.
weinparadies-franken.de

Die Weine können mit Voranmeldung direkt am Hof probiert werden

Kabinett-Stückchen

Sieben Weinorte am Westrand des Steigerwalds bilden das „Weinparadies Franken“. Dort geht man mit Gästeführern auf Wein-Entdeckungsreisen. Die sogenannten Kabinettstückchen – beispielsweise Weinbergswanderungen, Dorfspaziergänge, Geschichtsführungen – sind oft verbunden mit einer Weinverkostung. Angeboten werden sie in der Saison von Mai bis Oktober.
weinparadies-franken.de

Silvaner des Weingut am Stein in Würzburg

Lust auf mehr Wein?

Mehr Storys für Feinschmecker

 Neuses am Berg, hinten Escherndorf

Schleife dran!

Rund um die Volkacher Mainschleife besuchten wir innovative Weingüter in Nordheim, Escherndorf und Volkach, die beispielgebend für diese Gegend sind

weiterlesen
Schafherde

Die spinnen doch!

Bad Feilnbach verarbeitet die Wolle von 35.000 Schafen und Äpfel von 30.000 Bäumen. Wir sahen uns auf den Streuobstwiesen um und probierten Knackiges

weiterlesen
Wine & Style: Die Tapas- und Weinbar

Wine & Style II

Frankenwein genießt man schönsten in stilvollen Vinotheken. Wir haben uns drei spannende Adressen in Volkach, Sommerach und Sand am Main angesehen

weiterlesen
Josef

Die brauen sich was!

Zoigl ist eine untergärige Bierspezialität, die in den sogenannten Kommunbrauhäusern hergestellt wird. Biergenuss und Wandern im Oberpfälzer Wald

weiterlesen
Die Luftaufnahme zeigt die Stadt Iphofen

Frankens Montalcino

Das Weinstädtchen Iphofen bewahrt sein historisches Erbe durch schlaue Stadtplanung. Bei über 20 Winzern ist der Weingenuss allgegenwärtig. Ein Besuch

weiterlesen
Weinwanderung in Franken: Zwischen Weinreben und Blumenwiesen

Servus, Silvaner

Unterwegs mit Winzer Thomas Schenk: Zwischen Hecken, Blumenwiesen, Heiligen und Rebstöcken. Wanderung durch die Weinberge rund um Randersacker

weiterlesen
O-Ton Wurzbacher:

Der Schatz aus dem Fichtenwald

Sterne-Koch Alexander Herrmann weiß, welche Aromen sich aus den unscheinbaren Schiefertrüffeln zaubern lassen. Und nur Bernd Wurzbacher findet sie

weiterlesen
Schorsch Kössel im Tomatengewächshaus des Bärengarten in Eisenberg, Allgäu

Bayerisch Feng-Shui

Der Bärengarten von Schorsch Kössel im Allgäu ist ein Musterbeispiel biologischer Landwirtschaft. Wir schnupperten für euch rein ...

weiterlesen
Neumarkt: Metzger Norbert mit Sohn und Fleischsommelier Tim

Alles Wurst

Weißwurst-Liebhaber erfahren bei Norbert Wittmann und in dessen Akademie in Neumarkt alles Wissenswerte über das Objekt ihrer Begierde

weiterlesen
Eva Brockmann vertritt als Weinkönigin die fränkischen Winzer

Cheers Churfranken!

Unser Autor reiste durch Churfranken und probierte sich durch Weingüter in Klingenberg, Bürgstadt und Kleinheubach

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!