Vom Baumwipfelpfad im Steigerwald bieten sich wunderbare Ausblicke
Naturgenuss in Franken

Naturpark Steigerwald, Fränkisches Seenland, Schwarzes Moor oder Luisenburg-Felsenlabyrinth: Diese und sechs weitere Natur-Highlights in Franken müsst ihr sehen und erleben

Lesezeit: 10 Minuten

10 fränkische Natur-Erlebnisse

Luisenburg: Großartiges Felsenlabyrinth aus Granitfelsen in der Nähe von Wunsiedel

Luisenburg-Felsenlabyrinth

Felsenmeer aus Granitblöcken mit Ausmaßen von mehreren Metern bei Wunsiedel, entstanden durch Verwitterung und Erosion.
fichtelgebirge.bayern

Mit der Seilbahn auf den Ochsenkopf im Fichtelgebirge

Ochsenkopf

Zweithöchster Berg des Fichtelgebirges mit einer Höhe von 1.024 Metern. Auf den  Ochsenkopfgipfel führt von Süden und Norden jeweils eine Seilbahn. Talstationen in Bischofsgrün und Warmensteinach. Auf dem Gipfel bewirtschafteter Asenturm als Aussichtsturm.
erlebnis-ochsenkopf.de

Grünes Band

Wo früher Grenzzäune und Minenfelder existierten, kann sich heute die Natur entfalten. Ein 120 Kilometer langer Streifen von Mitwitz im Westen bis Mödlareuth im Osten wurde auf naturverträgliche Weise für Touristen erschlossen.
frankenwald-tourismus.de

Auf dem Kreuzberg in der Bayerischen Rhön

Kreuzberg

Der heilige Berg der Franken in der Rhön. Vom Gipfel (928 Meter) weiter Rundblick ins Frankenland. Mit Kloster und Klosterbrauerei, die das berühmte Kreuzbergbier braut.
rhoentourist.de

Vom Baumwipfelpfad im Steigerwald bieten sich wunderbare Ausblicke

Steigerwald

Weinberge, Wälder und Weiher – ideale Kulisse für Rad- und Wandertouren zwischen Nürnberg, Bamberg, Würzburg und Rothenburg.
steigerwaldtourismus.com

Walberla: Auf dem 513 Meter hohen Tafelberg steht die Sankt-Walburgis-Kapelle

Walberla

Markanter Tafelberg im Naturpark Fränkische Schweiz östlich von Forchheim, circa 500 Meter hoch. Traumblicke ins Regnitz-, Ehrenbach- und Wiesenttal. Rund ums Walberla findet sich der größte geschlossene Süßkirschenanbau in Deutschland. Während der Kirschblüte verwandelt sich das Tal in ein duftendes Blütenmeer.
walberla.de

Sonnenuntergang auf dem Burgsteinfelsen, einem markanten Geotop

Naturpark Altmühltal

Mittelgebirgslandschaft (Südliche Frankenalb) mit Trockenrasen, Wacholderheide, Feuchtwiesen, Felsen, Karsthöhlen und Steinbrüchen. Etwa die Hälfte der von der Altmühl durchflossenen Naturparkfläche ist bewaldet. Spektakulär die Felsgruppe „Zwölf Apostel“.
naturpark-altmuehltal.de

Fränkisches Gelbvieh im Steinbachtal bei Weibersbrunn

Spessart-Mainland

Liebliche Täler, romantische Bäche und die Uferlandschaften der fränkischen Lebensader Main.
spessart-mainland.de

Strandbad am Igelsbachsee

Fränkisches Seenland

Sieben künstlich angelegte Seen, 50 Kilometer südwestlich von Nürnberg, darunter Kleiner und Großer Brombachsee und Igelsbachsee. Neben Liegewiesen, Bade- und Sandstränden auch Wander- und Radwege, Segelreviere sowie Kite- und Windsurf-Möglichkeiten. Angeln ist ebenfalls möglich.
fraenkisches-seenland.de

Zwei Männer wandern auf einem Holzbohlenweg durch das Schwarze Moor in der Bayerischen Rhön

Schwarzes Moor

Eines der bedeutendsten Hochmoore in Mitteleuropa, touristisch gut erschlossen. Es liegt in der Rhön auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Weser am Dreiländereck von Hessen, Thüringen und Bayern.
biosphaerenreservat-rhoen.de

Mehr Tipps aus Franken

Talerhof Baumhaus Samerberg

12 Tipps: Rustikaler Bauernhofurlaub

Runterkommen, entspannen, den Lebensrhythmus neu takten. Das geht zu jeder Jahreszeit beim Urlaub auf dem Bauernhof. Wir stellen euch zwölf Höfe vor

Weiterlesen
Zwei Radfahrer mit Gepäck von hinten fotografiert auf dem Innradweg

16 Radfernwege

Bayern-Urlaub mit dem Rad? Gute Idee, das hält fit und ihr kommt weit rum. Gemächlich am Fluss entlang, über sanfte Hügel oder sportlich in die Berge

Weiterlesen
Armin Kling: Gemeinsam mit Kursteilnehmern wärmt sich der Skilehrer auf bevor es auf die Piste geht

Bayerns längste Pisten

Auf nach Bayern, Skifahrer! Je länger die Abfahrt, desto länger der Spaß. Die acht längsten Skipisten in Ost- und Oberbayern, Franken und im Allgäu

Weiterlesen
Weinwanderung in Bayern: Eine kleine Gruppe wandernt am St. Urban-Bildstock vorbei, auf dem Weinwanderweg von Randersacker

8 Weinwanderungen

Weinwanderwege laden dazu ein, auf genussvolle Art den im Norden Bayerns wachsenden Frankenwein und seine Besonderheiten kennenzulernen. Zum Wohl!

Weiterlesen

Barfußpfade in Bayern

Tut euren Füßen Gutes! Balanciert barfuß über Holzbalken, fühlt Rindenmulch, geht über Steine oder stapft durch Lehm, Schlamm und Wasser. 12 Tipps

Weiterlesen
Eine Gruppe Menschen prostet sich in einem bayerischen Biergarten zu

Prost seit 500 Jahren

Viele Wirtshäuser in Bayern bewirten Gäste schon seit dem 16., 17. Jahrhundert: 13 der ältesten und traditionsreichsten „Wirtschaften“ im Freistaat

Weiterlesen
Die Buchenegger Wasserfälle südlich von Oberstaufen

Bayerns 16 schönste Wasserfälle

Wenn sich Wasser in der Vertikalen austobt: 16 rauschend schöne Tipps. Vom höchsten Wasserfall Deutschlands bis zum romantischen Mini in Franken

Weiterlesen
Geißkopf Uphill: Mountainbiker beim Downhill fahren im Bikepark Geißkopf

11 Downhill-Tipps

Aufregende Erlebnisse auf dem Mountainbike? 11 Tipps für Bergradler – ob Experte oder Hobbyfahrer

Weiterlesen
Blick auf Teil des Skywalks Allgäu mit Familie

12 x Fun ‘n‘ Action für Kids

Keine Chance für Langeweile. Bayern bringt Pfiff in die Ferien. Mit einem aufregenden Mix aus Spiel, Sport und Spannung für Kinder

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!