Alpchalet
Bergbauernhöfe

Urigen und originellen Urlaub erleben Kinder wie Erwachsene bei Bayerns Bergbauern. Ob im Öko-Holzhaus, in der renovierten Alphütte oder im Luxus-Chalet

Lesezeit: 10 Minuten

8 x Bauerhofurlaub in den Bergen

Wohnküche im „Naderbauer-Hof“ in Marquartstein

Mit eigener Almhütte: Naderbauer-Hof

Der „Naderbauer-Hof“ liegt in Marquartstein im oberbayerischen Landkreis Traunstein am Rand der Alpen und in der Nähe des Chiemsees! Vor einigen Jahren hat Anderl Aigner das Anwesen mit 120 Stück Fleckvieh übernommen und mit Liebe zum Detail die zwei Ferienwohnungen des Hofs renoviert. Die Wohnungen sind je 80 Quadratmeter groß, verfügen über zwei Schlafzimmer, Wohn- und Essbereich sowie eine komplett eingerichtete Küche und Badezimmer. Plus Balkon. Fußbodenheizung und aus heimischem Holz maßgezimmerte Möbel in ländlich-modernem Stil.

Wer höher hinaus will: Zum Hof gehört die Niederalm auf 1.000 Meter Höhe, zu erreichen über den Hochplatten-Sessellift. Die Selbstversorgeralm ist komfortabel ausgestattet und bietet mit drei Schlafzimmern Platz für bis zu acht Personen. Inklusive Genuss des herrlichen Bergpanoramas von der Terrasse aus!
naderbauer.de

Seppenbauernhof am Walchensee mit Strand und eigener Alm

Mit Strandhaus in Seelage: Seppenbauernhof

Der türkis-grüne Walchensee, 75 Kilometer südlich von München, ist einer der größten und tiefsten Alpenseen Bayerns. Er liegt auf gut 800 Meter Höhe, umrahmt von bewaldeten Bergen wie dem Herzogstand (1.731 Meter) mit Seilbahn. In direkter Seelage bietet der „Seppenbauernhof“ in der Jachenau fünf unterschiedlich große, rustikale Ferienwohnungen für zwei bis maximal fünf Personen an, jede mit Balkon oder Terrasse. Es gibt täglich frische Eier, auch selbst gemachte Marmelade wird angeboten.

Der Clou: das eigene Strandhaus mit zwei Wohnungen, Garten, überdachter Terrasse und Grillplatz. Den Gästen stehen eigene Boote zur Verfügung. Wellness in der Sauna, im Kräuterdampfbad (gegen Gebühr) und in der Infrarotkabine. Es lohnt eine leichte Wanderung zur hofeigenen bewirtschafteten Jocher-Alm am Jochberg in 1.400 Meter Höhe.
seppenbauernhof.de

Bauernhof Wiesenhäusl in Bischofswiesen

Mit Watzmann-Blick: Wiesenhäusl

Ferien in der traumhaften Bergkulisse des Berchtesgadener Lands. Alpen-Feeling garantiert dort das „Wiesenhäusl“ der Familie Fendt. Der Bergbauernhof wurde im Jahr 1725 am Fuß des Rotofen erbaut – die Bergkette ist bekannt als „Schlafende Hexe“. Im Süden ragt das Watzmann-Massiv auf, der Untersberg zeigt sich im Nordosten in seiner ganzen Pracht. Vier Ferienwohnungen für maximal vier beziehungsweise fünf Personen, modern ausgestattet vom Eierkocher bis zum Sat-TV.

Zum Anwesen gehören außer Milchkühen noch Katzen, eine Haflingerstute, Kaninchen und Meerschweinchen. Einige der Rinder verbringen den Sommer auf der Gotzenalm, einem lohnenden Wanderziel mit Bergwirtschaft. Abends können die Kinder den Bauern bei der Stallarbeit zusehen, die Kühe füttern oder dabei sein, wenn die Kälbchen Milch trinken. Naturschwimmbad Aschauerweiher in der Nähe.
fendt-wiesenhaeusl.de

Steinberger Hof bei Ruhpolding

Mit Lounge und Alm: Steinberger Hof

Die Familie Haßlberger bewirtschaftet den „Steinberger Hof“ bei Ruhpolding in der dreizehnten Generation. Gäste werden seit 1937 aufgenommen. Das Anwesen genießt einen Logenplatz am Südhang des 1.000 Meter hohen Westernbergs. Zehn komfortable, moderne Einheiten vom Zwei-Bett-Zimmer bis zum Zimmer für bis zu vier Personen wurden mit Vollholzmöbeln im Alpinstil eingerichtet.

Frühstücksbuffet oder Sonnenuntergang lassen sich auf der Sonnenterrasse der Almlounge genießen, dazu Grillabende mit Lagerfeuer. Im Winter zur Erwärmung der Kachelofen in der Bauernstube und die hauseigene Sauna. Großer Kinderspielplatz, die Kleinen können auch bei der Hofarbeit mitmachen.

Eine große Familie oder Gruppe findet Platz im Ferienhaus Steinberg-Alm im Wandergebiet Hochfelln/Maria-Eck, circa fünf Kilometer vom Hof. Man erreicht es mit dem Auto. Gäste bekommen die Chiemgau-Karte, die Gratisleistungen bietet. Skilifte und Loipen in unmittelbarer Nähe. Hofeigene Bauernprodukte. Bergtouren-Beratung.
steinbergerhof.de

Der Bioheumilch-Bergbauernhof Erlenhof in Unterjoch

Viel Style, kein W-Lan: Erlenhof

Die Allgäuer Bergwelt erleben! Das Basecamp dafür kann man im „Erlenhof“ im Ortskern von Unterjoch aufschlagen, einem Ort mit zertifiziertem hausstaubmilbenfreien und pollenarmen Heilklima. Der Bioheumilch-Bergbauernhof wird in über 350-jähriger Familientradition betrieben. Zur Auswahl stehen Ferienwohnungen in einem steingemauerten (neuen) Austragshäusl oder einem modern designten Holzhaus, jeweils im heimeligen Landstil-Ambiente mit handgeschnitzten Holzdecken oder skandinavisch-reduzierter Coolness!

Das Holzhaus wurde aus mondphasengeschlagenem Massivholz ökologisch gebaut, ohne Lacke, Klebstoffe und ähnlichem. Auch gilt hier Digital Detox und W-Lan-Verzicht. In beiden Häusern insgesamt fünf Wohnungen mit Platz für bis zu sechs Personen. Im Sommer Wanderungen ab Hof möglich, im Winter Loipen und Skipisten in der Umgebung.
unser-erlenhof.de

Bio-Hof „Beim Bergbauern“ in Kranzegg

Mit Blockhaus und Alphütte

Der Grünten, einer der nördlichsten Berge der Allgäuer Alpen, ist als Wächter des Allgäus bekannt. Unterhalb, in Kranzegg mit Blick auf den markanten Berg, hat der Bio-Hof „Beim Bergbauern“ seinen Platz. Die Gäste erwarten drei gemütliche und komfortable Ferienwohnungen für bis zu vier Personen. Dazu ein kleines Ferien-Blockhäuschen auf dem Hofgelände, das „Waldhäusle“.

Großes Spaßangebot für Kinder: Sie können beim Melken und Füttern helfen oder mit Schafen, Zwergziegen, Hasen und Hühnern spielen. Auch stehen Bobbycar, Trettraktoren und andere Spielgeräte zur Verfügung sowie ein Spielzimmer und ein Bolzplatz für kleine Fußballer. Im großen Garten warten Trampolin, Rutsche, Schaukel, Sandkasten, Tischtennisplatte und Fußballkicker auf den Einsatz. Zünftigen Hüttenurlaub verspricht die hofeigene „Alpe Halden“, umgeben von Bergwiesen. Mit Platz für acht bis sechzehn Personen, großer überdachter Terrasse und einem Grillplatz.
beim-bergbauern.de

Ferienhof Muehlegg

Mit Reit-Option: Ferienhof Mühlegg

Sonthofen ist das Tor zu den Hochalpen im Allgäu und ein staatlich anerkannter Luftkurort. Zwischen der südlichsten Stadt Bayerns und dem Dorf Ofterschwang, nahe dem Naturpark Nagelfluhkette, liegt der „Ferienhof Mühlegg“, ein gemütliches Quartier für Urlaub in den Allgäuer Bergen.

Drei komfortable Ferienwohnungen sind für Single-Urlauber, Paare oder kleine Familien eingerichtet. Kinder können Kleintiere streicheln, im großen Garten mit Spielfahrzeugen herumdüsen, sich auf einer Rutsche mit Schaukel oder im Sandkasten austoben.

Es gibt die Möglichkeit zum Grillen am Gartenhaus. Die Familie Mühlegg ist stolz auf ihre Kühe, die so wie früher noch Hörner tragen. Im Sommer weiden sie im nahen Gunzesrieder Tal, auch ein guter Tipp für Wander- oder Radtouren. Der Mühlegg-Hof hält außerdem Pferde. Geführtes Reiten oder Longieren sind möglich, auch Kutschfahrten.
ferienhof-muehlegg.de

Alpchalet

Voller Luxus: Hattsberghütte

Perfekt für Freunde oder Familien ist die komfortable „Hattsberghütte“ in freier, sonniger Lage! Das schicke Alpchalet liegt auf 950 Meter Höhe unterhalb der Thaler Höhe, einem Höhenzug, der von Immenstadt bis Oberstaufen reicht. Die Selbstversorgerhütte wurde aufwendig und stylisch renoviert. Sie besitzt eine moderne Küche mit allem Drum und Dran sowie Theke und Stehtische für gemeinsames Kochen und Plaudereien. Separates Esszimmer mit Sat-TV und Schwedenofen.

Die sechs reduziert-eleganten Schlafzimmer sind maßgefertigt. Sie bieten, inklusive zweier Doppelschlafcouchen, Platz für sechzehn Personen. Neben der Hütte findet sich ein Garten mit kleiner Kletterwand, Karussell, Sandkasten, Grill, Liegewiese und urigem Badefass. Von der Berghütte aus sind viele Wanderungen möglich. Der Erlebnispfad Tuffenmoos ist nur wenige Gehminuten entfernt. Ebenso ein Skilift mit Rodelbahn. Eine Loipe und ein Winterwanderweg führen am Chalet vorbei.
hattsberghuette.de

Barrierefreier Urlaub auf dem

Mehr Bauernhöfe

Über 1.300 Bauernhöfe für Urlauber unter
blauergockel.de

Video: Wandern und Mountainbiken auf der Alp

Video-Vorschaubild: Wandern und Mountainbiken auf der Alp

Alpwirt Armin Kling gibt euch Tipps und Verhaltensregeln für das sichere Wandern und Mountainbiken in den Alpen.

Mehr Listicles für Familien und Berge in Bayern

Wandern am Richard-Wagner-Kopf am Großen Arber

10 x Natur-Erlebnisse in Ostbayern

Wandern am Arber, im Oberpfälzer Seenland oder im Nationalpark Bayerischer Wald und sieben weitere Natur-Aktivitäten in der Region Ostbayern

weiterlesen

Berge "unten ohne"

850 Höhenmeter auf blanken Sohlen über kantige Kiesel, kühlen Fels und weiche Wiesen. Auf Bergtour mit Deutschlands bekanntestem Barfußwanderer Martl

weiterlesen

Biber, Berge, Sonnentau

Der Naturpark Ammergauer Alpen vereint einzigartige Landschaften und Biotope. Wir waren mit einer Rangerin unterwegs und kamen richtig ins Staunen

weiterlesen
Filmreif Berchtesgadener Land: Die Filme rund um die Familie Trapp entstanden am Königssee

12 Naturparks in Bayern

Erlebt Bayerns Naturschätze: Wälder, Wiesen, Berge, Seen, Moore. Viele einzigartige Landschaften sind als Naturparks geschützt, wir stellen sie vor

weiterlesen
Die Buchenegger Wasserfälle südlich von Oberstaufen

Bayerns 16 schönste Wasserfälle

Wenn sich Wasser in der Vertikalen austobt: 16 rauschend schöne Tipp. Vom höchsten Wasserfall Deutschlands bis zum romantischen Mini in Franken

weiterlesen
Der schwierige Jubiläumsgrat ist nur etwas für erfahrene Bergfexe

4 x Höchste Ausflugsgipfel

Wir stellen euch die höchsten Aussichtsberge in den vier Urlaubsregionen Franken, Ostbayern, Allgäu/Bayerisch-Schwaben und Oberbayern vor

weiterlesen
Zwei Wanderer an der ehemaligen Grenze zwischen Eschlkam und Všeruby

Grenzgänger

Von Bayern nach Böhmen und zurück: Auf den 160 Kilometern des Baierweg begegnen Wanderern spannende Menschen, Geschichten und Spuren des Kalten Kriegs

weiterlesen
Stefan Wieninger beim Abschlag im Golfclub Berchtesgadener Land

Hühner an Loch 18

Bayern hat über 200 Golfplätze. Dort kommen zwischen Berggipfeln, Zwiebeltürmen und Hühnern Könner auf ihre Kosten und Einsteiger auf den Geschmack

weiterlesen
Kieselwege durch Getreidefelder in den Haßbergen: Das perfekte Gebiet für Gravelbiker

No Road? No Problem

Der Naturpark Haßberge gilt als Bayerns Gravelbike-Dorado. Dort strampelten wir hügelauf und hügelab zu Burgen, Fachwerk, Craft-Bier und Frankenwein

weiterlesen
Waldbademeisterin und Gesundheits-Coach Elke Seidel im Naturpark Fichtelgebirge

Waldbaden!

Bad Alexandersbad, Bayerns kleinstes Heilbad, liegt im Naturpark Fichtelgebirge. Dort trafen wir Waldgesundheits-Trainerin Elke Seidel beim Waldbaden

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!