Muk Röhrl ist Gastronom in der elften Generation und führt das traditionelle Gasthaus
Das Weltrekord-Wirtshaus

Seit 1658 liegt das „Gasthaus Röhrl“ in Eilsbrunn in der Hand einer Familie. Wir trafen Muk Röhrl, der das Traditionslokal in der elften Generation betreibt

Lesezeit: 5 Minuten

Gastwirt Muk Röhrl

Die „Gaststätte Röhrl“ in Eilsbrunn, Landkreis Regensburg, liegt direkt gegenüber der Kirche. Das fast 1.000 Jahre alte Gebäude versprüht schon von Weitem historischen Charme. Aus dem angegliederten Biergarten ist das Klirren von Bierkrügen zu hören. Menschen sitzen unter großen Kastanienbäumen und lachen. Es duftet nach Schweinebraten und Apfelstrudel mit Zimt.

Elf Generationen lang in Familienhand

"Es ist einfach schön, jemandem bei einem Bier gegen-überzusitzen"

Durch eine Flügeltür mit bunten Glasscheiben gelangt man ins Innere des denkmalgeschützten Hauses. Viele der hölzernen Einrichtungsstücke stammen aus dem 19. Jahrhundert.

In der „Gaststätte Röhrl“ sieht es aus wie früher, nicht zuletzt hat sie sich als das älteste Wirtshaus der Welt in durchgehender Familienhand einen Namen gemacht. „Das Guinness-Buch der Weltrekorde hat uns diese lange Führung bestätigt“, erzählt Wirt Muk Röhrl stolz. Er hat das Wirtshaus 2006 von seinem Onkel übernommen und leitet es in der elften Generation.

Das Wirtshaus

Tradition und Kultur wahren

Die „Gaststätte Röhrl“ dient als Anlaufpunkt für viele kleine Stammtischgruppen, darunter die Jagdhornbläser, den Krieger- und Schützenverein sowie die Dorfdamen. Sie setzen sich zusammen, diskutieren oder tauschen sich bei einer Brotzeit aus.

Muk Röhrl ist es ein großes Anliegen, diese Kultur zu pflegen: „Es ist einfach schön, jemandem bei einem Bier gegenüberzusitzen und sich mit ihm auszutauschen. Ich stelle immer wieder fest, dass sich Leute besser verstehen, wenn sie ihre Mimik und Gestik sehen und gezieltere Nachfragen stellen können“, so der Wirt.

Mehr über das „Weltrekord-Wirtshaus“: gaststaette-roehrl.de

Podcastfolge mit Muk Röhrl

Die Walhalla ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Oberpfalz

Ausflugstipps von Muk

Kletterwald Regensburg
Nur wenige Kilometer entfernt, im Ort Sinzing, gibt es einen großartigen Kletterwald mit Hochseilgarten.
kletterwald-regensburg.de

Wandern auf dem Alpinen Steig
Wer gern eine Wanderung unternehmen möchte, der sollte den Weg „Alpiner Steig“ bei Eilsbrunn nicht verpassen. Der Weg liegt in einem einzigartigen Landschaftsschutzgebiet und führt über eine Felslandschaft.
jurasteig.de

Befreiungshalle
Macht einen Ausflug nach Kelheim mit der Befreiungshalle, einem beeindruckenden Denkmal auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt Kelheim.
kelheim.de

Walhalla
Ein weiterer Klassiker für Ausflüge ist die Walhalla in Donaustauf. Die Gedenkstätte ist nur ca. 10 Kilometer von Regensburg entfernt.
schloesser.bayern.de

Donauradweg
Das Labertal bietet sich für schöne Radtouren an. Da ich oft in Regensburg zu tun habe, ist der Donauradweg eine meiner Radl-Stammstrecken. Sie führt von Eilsbrunn entlang der Schwarzen Laber über Sinzing auf dem Donauradweg nach Regensburg. Die Donau ist 2.845 Kilometer lang. Der Donauradweg führt durch insgesamt zehn Länder, 440 Kilometer davon erstrecken sich durch Bayern.
donau-radweg.info

Fertig: Brezenschnitzel mit Kartoffelsalat

Rezept für ein Brezenschnitzel mit Kartoffelsalat

Für Liebhaber herzhafter bayerischer Küche gibt es ein einzigartiges Rezept: Brezenschnitzel mit Kartoffelsalat nach Art von Wirt Muk Röhrl. 

Zum Rezept

Lernt mehr unserer Bayern-Insider kennen

Im Strandbad Lindenhof am Bodensee lässt Teresa im Sommer gemütlich den Tag ausklingen

Winzerin Teresa Deufel

Das Weingut der Jungwinzerin Teresa Deufel in Lindau ist ein Treffpunkt für Einheimische und Besucher

Weiterlesen
Jockls Passion: Wissen erfahren, neue Geschmäcker entdecken und Menschen begeistern

Sternekoch Jockl Kaiser

Jockl Kaiser kombiniert im „Meyers Keller“ Wirtshausklassiker mit Gourmetküche und Nachhaltigkeit. Sein Culatello Riserva begeistert Feinschmecker

Weiterlesen
Kilian Trenkle: Der Kuhschellenschmied und Yogalehrer in seiner Schmiede in Pfronten

Kuhschellenschmied Kilian Trenkle

Der Schmied, der nach unten schaut: Kilian Trenkle ist Kuhschellenschmied in fünfter Generation und überzeugter Yogi

Weiterlesen
Die Band Loamsiada bei einem Konzert im City Club Augsburg

Loamsiada: Boygroup auf Bayerisch

Die „Leimsieder“, eine Indie-Band mit hörbar bayerischen Elementen, kombinieren „Mundart-Pop mit Urban Brass“. Das fetzt und ist absolut tanzbar

Weiterlesen
Markus Hoppe packt in seiner Brauerei gerne selbst mit an

Braumeister Markus Hoppe

Die Craft-Biere von Brauer Markus Hoppe aus Waakirchen schmecken so ausgefallen wie ihre Namen klingen: "Wuide Hehna", "Wuidsau" oder "Wuida Hund"

Weiterlesen
Franziska Bischof: Edelbrandsommelière

Brennerin Franziska Bischof

Die Edelbrandsommelière Franziska Bischof führt in Wartmannsroth die einzige Destillathek Deutschlands und liebt ihre alten Streuobstwiesen

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!