Jens Döring arbeitet an einer Bienenwabe im Kloster Maria Bildhausen
Dufte, Biene!

Bienenstockluft und Propolis als Heilmittel? Sie sollen für Entspannung und Gesundheit sorgen und bei Bronchitis und Allergien helfen. Das sahen wir uns genauer an

Lesezeit: 15 Minuten

Heilsame Bienen: Natürliche Therapie für Asthma und Atemprobleme

Wer unter Asthma, Allergien und Bronchitis leidet, der geht zu den Imkern! Für die Gesundheit kann die Rhön nämlich nicht nur Schaf! Sie hat auch Bienen. In Bad Königshofen etwa, wo die FrankenTherme als eine der ersten Thermen in Deutschland in Kooperation mit dem lokalen Imkerverein die Bienenstockluft-Therapie anbietet.

Durch Sicherheitsventile wird in der Apitherapie-Station nur reine Bienenstockluft angesaugt

Honig, Wachs und Pollen statt Pharma

Das Prinzip bei der Behandlung im Bienenzentrum von Albert Nöth: Mithilfe eines Schlauchs inhalieren die Patienten den wohltuenden und heilsamen Dampf aus dem konstant 35 Grad warmen Bienenstock ein – ein sagenhafter Cocktail aus Honig, Wachs und Pollen, ätherischen Ölen und Antioxidantien und natürlich dem einzigartigen Wirkstoff Propolis.

Dabei handelt es sich um eine harzige Substanz mit einer Wirkung, die der von Antibiotika ähnelt, nur ist es eben ein rein natürliches Produkt. Zur Beruhigung für alle, die fürchten, neben der gesunden Bienenluft auch noch ein Insekt zu inhalieren: Mehrere Schutzventile und Mechanismen trennen Stock und Schlauch in zwei völlig separate Systeme. Aus dem Stock kommt nur heißer Dampf. Dufte!

Albert Nöth: Leiter Bienenzentrum Rhön-Grabenfeld
Infotafel über den Bienengarten am Bienenlehrpfad

Wer sich übrigens ganz ohne Behandlung und Anwendung den Bienen nähern möchte: In Maria Bildhausen in Münnerstadt gibt es im klostereigenen Bienengarten einen Lehrpfad mit Schautafeln unter anderem zu den sogenannten Hobosphären, in denen geimkert wird: speziell entwickelte, dem natürlichen Lebensraum der Honigbiene in den Baumhöhlen nachempfundene Bienenkugeln. Eine runde Sache.

Im 1899 von Pfarrer Dominikus Ringeisen eröffneten Klostergasthof nebenab kommen feine Salate, Kräuter und Gemüse aus dem klostereigenen Garten auf den Tisch. Der Genuss ruft unvergleichliche Rhön-Impressionen wach: eindrückliche Bilder von sanften Hügeln im Land der offenen Fernen. Ein wundervoller Platz für Mensch und Biene – zum Leben, zum Sein, zum Summen.

Das ehemaliges Kloster Maria Bildhausen sieht man durch den Torbogen

Mehr zu Gesundheit und Wohlbefinden

Eine Frau und eine Frau im Rollstuhl stehen an einem Flussufer und blicken auf die gegenüberliegenden Häuser

10 barrierefreie Urlaubserlebnisse in Bayern

Unbeschwert reisen und genießen: In Bayern warten vielfältige Erlebnisse für Alle. Hier kommen unsere 10 Tipps für barrierefreien Urlaub in Bayern

Weiterlesen
Sonnenuntergang in Gstadt am Chiemsee: Zeit für eine meditative Schwimmrunde

Gesundheit!

Ottobeuren und Prien am Chiemsee verbindet Kneipp. Wir machen uns auf den Weg, um mit Kneipp die Heilkraft des Wassers und der Kräuter zu erleben

Weiterlesen
Ayurveda Behandlung in Kloster Frauenchiemsee

Mit Liebe, Kraft und Sesamöl

Namasté! Für die Königsvariante der Ayurveda-Massage muss man nicht nach Sri Lanka oder Kerala. Eine Reise zur Abtei der Insel Frauenchiemsee genügt

Weiterlesen
Schorsch Kössel im Tomatengewächshaus des Bärengarten in Eisenberg, Allgäu

Bayerisch Feng-Shui

Der Bärengarten von Schorsch Kössel im Allgäu ist ein Musterbeispiel biologischer Landwirtschaft. Wir schnupperten für euch rein ...

Weiterlesen
Landwirt und Hotelier Klaus Hauber mit Therapieheu auf seiner Wiese in Oberstaufen

Heilendes Heu

Wildblumenwiesen sind schön und ökologische Wundertüten. Was ein Biobauer, ein Wirt und ein Almerer aus dem duftenden, sonnengetrockneten Gras machen

Weiterlesen
Gerti Epple: Die Kräuterfrau präsentiert Kleeblüten auf einer Kräuterwanderung

Heilkräuter aus dem Allgäu

Bereits seit Jahrtausenden nutzen die Menschen der Region die Kräfte der einheimischen Wildkräuter. Über einen uralten Brauch im Allgäu.

Weiterlesen
Frau im Gradierhaus in Bad Reichenhall

Sole-Erlebnisse in der Alpenstadt

Der „Purort“ Bad Reichenhall – wo Natur, Gesundheit und Erholung zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen | Anzeige

Weiterlesen
Heilpraktikerin Ulrike Kirchner, die Wolltherapie anbietet

Woll bekomm’s!

Wollness-Test: Körperwickel aus der Wolle des Rhönschafs entgiften und entspannen. Ein Besuch bei einer Heilpraktikerin und einer Schafzüchterin

Weiterlesen
Zwei Radfahrer mit Gepäck von hinten fotografiert auf dem Innradweg

16 Radfernwege

Bayern-Urlaub mit dem Rad? Gute Idee, das hält fit und ihr kommt weit rum. Gemächlich am Fluss entlang, über sanfte Hügel oder sportlich in die Berge

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!