Auf dem Ammer-Amper-Radweg bei Zolling im Landkreis Freising
Oberbayern erleben

Floßfahrten, Klamm-Wanderungen, Flussradwege, Moorlehrpfad und Bier-Wallfahrt: 10 Erlebnisse, die man in Oberbayern keinesfalls verpassen sollte

Lesezeit: 10 Minuten

10 Top-Erlebnisse in Oberbayern

Genusswandern im Klausbachtal auf dem Salzalpensteig

Salzalpensteig

Der Salzalpensteig vereint alte, geschichtsträchtige Wege zu einem grenzüberschreitenden Weitwanderweg. Er führt vom Chiemsee respektive vom Chiemgau über Bad Reichenhall und Berchtesgaden bis hinein nach Österreich.
salzalpensteig.com

Die wild schäumende Partnach fließt durch die steilen Felsenwände der Partnachklamm in Garmisch-Partenkirchen

Durch die Partnachklamm

Der Weg von Garmisch-Partenkirchen aus entlang der Partnach bietet ein atemberaubendes Naturspektakel mit unzähligen Wasserfällen und steilen Felswänden.
gapa.de

 

Die Deutsche Alpenstraße führt am Hintersee bei Ramsau vorbei

Alpenstraße

Über 484 kurvenreiche Kilometer von Lindau am Bodensee bis Schönau am Königssee verzaubern die Besucher. Ideal mit Cabrio, Motorrad oder Wohnmobil. Faszinierend die Abwechslung, der Rhythmus von Alpenwiesen, Hügelland und Berggipfeln, von Wäldern und Seen.
deutsche-alpenstrasse.de

Altötting Kapellplatz

Bier-Wallfahrt nach Altötting

Auf dem unterhaltsamen Pilgerweg durch die bayerische Voralpenlandschaft liegen drei Brauereien ... Zielort ist die Gnadenkapelle in Altötting.
bierwallfahrt.de

Radfahrer am Amper Ufer auf dem Ammer-Amper-Radweg

Ammer-Amper-Radweg

Die Tour beginnt an den Ammerquellen im Graswangtal, führt vorbei an Oberammergau und durchquert den Pfaffenwinkel. Sehenswürdigkeiten und Flusslandschaften erwarten den Radfahrer auf dem letzten Abschnitt vorbei an Fürstenfeldbruck, Dachau und Freising, bevor die Amper in Moosburg in die Isar mündet.
ammer-amper-radweg.com

Isarfloßfahrten

Auf traditionellen Holzflößen verläuft die Fahrt auf 28 Flusskilometern von Wolfratshausen über die größte Floßrutsche Europas und vorbei an Georgenstein und der Burg Grünwald bis nach München. Die Flöße fahren täglich von Mai bis Mitte September.
muenchen.travel

Radfahren an der Burg Burghausen: Mit einem Kilometer ist sie die längste Burg der Welt

Inn-Radweg

Aus den Alpen kommend, führt die Route von Kiefersfelden über Rosenheim, Mühldorf am Inn und Simbach am Inn nach Passau. Berührt werden urwüchsige Auen, stille Altwässer, beeindruckende Uferleiten und die malerischen Innstädte mit historischen Marktplätzen, Kirchen und Klöstern.
inn-salzach.com

Seifenmanufaktur Wurm: Durch die Zugabe von Moor bekommen die Seifen einen Peeling-Effekt

Moorlehrpfad Bad Kohlgrub

Die Faszination des Moores erleben zwischen Bad Kohlgrub und Saulgrub. Auf dem Pfad findet man eine typische Bergkiefer-Moorlandschaft vor. Info-Tafeln vermitteln Fakten über das wertvolle Heilmoor und seine positiven Auswirkungen auf den menschlichen Organismus.
ammergauer-alpen.de

Am Irschener Winkel sieht man im Sommer viele Watvögel, die nach Nahrung im Schlamm stochern

Premiumwanderweg Gletscherblick

Die 13 Kilometer lange Panorama-Rundwanderung in den Chiemgauer Alpen verläuft vor faszinierender Kulisse. Zu sehen gibt es die Gletscher des Großvenedigers und des Großglockners sowie das Kaisergebirge. Nicht zu vergessen der Blick auf den Chiemsee.
chiemsee-chiemgau.info

Wanderung am Lech, Pfaffenwinkel

Radeln im Pfaffenwinkel

Mountainbiker erklimmen den Hohen Peißenberg oder umrunden den Hohen Trauchberg – Panoramablicke und Bergstrecken inklusive. Wer’s gemütlicher mag, dem seien „Schmankerl-Tour“ und „Biergarten-Tour“ ans Herz gelegt.
pfaffen-winkel.de

Lust auf mehr Tipps aus Oberbayern?

Sommerrodelbahn Hündle

16 x Sommerrodel-Spaß

Sommerrodeln ist wie Achterbahnfahren – nur in freier Natur. Rein in die Kurve, raus aus der Kurve. Bauchkitzeln garantiert. 16 Tipps für Bayern

weiterlesen
Die Deutsche Alpenstraße führt an der Sudelfeldstraße entlang

8 Roadbooks für Kulturliebhaber

Durch Bayern cruisen und seine Kultur erleben! Ferien- oder Themenstraßen bringen die lokalen Schätze nahe. Acht attraktive Beispiele im Überblick

weiterlesen
Zwei Radfahrer fahren zwischen Weiden entlang. In der Ferne sieht man das Kloster Andechs

6 Genussradtouren Oberbayern

Erlebe verborgene Schätze Oberbayerns! Entdecke auf sechs einzigartigen Radtouren malerische Landschaften und regionale Genüsse

weiterlesen
Kloster Benediktbeuren im Tölzer Land

Auf ins Tölzer Land!

Ein Natur-Urlaub im Tölzer Land verspricht sowohl Action wie auch Entspannung für Jung und Alt. Hier kommen unsere Tipps für jede Jahreszeit

weiterlesen
Audi Forum Ingolstadt Auto

Autofans, aufgepasst

Diese 8 Auto-Museen in Bayern zeigen die faszinierende Geschichte des Automobils im Freistaat. Tradition, Innovation und Leidenschaft für Autofans

weiterlesen
Winterwanderung auf dem 1. Premium-Winterwanderweg Deutschlands

16 Winterwander-Touren

Skis, Boards und Schneeschuhe beiseite! Beim entspannten Winterwandern werden alle Sinne bedient. Hier sind 16 Insidertipps für Touren in Bayern

weiterlesen
Blick auf das Donau-Schiffahrtsmuseum in Regensburg

12 Industrie-Denkmäler

Bayern steht auch für technische Pionierleistungen und Innovationen. Denkmäler der Industriekultur zeugen davon. 12 spannende Schauplätze

weiterlesen
saftig grüne Buckelwiesen vor alpiner Berglandschaft in Oberbayern

10 x Natur-Highlights in Oberbayern

Hallertau, Zugspitze, Osterseen oder Buckelwiesen: Diese und sechs weitere Natur-Highlights in Oberbayern müsst ihr sehen und erleben

weiterlesen
Mural „Wir sind Langwasser…wir sind bunt”

Street-Art in Bayern

Street-Art lässt grauen Beton erblühen! Legal, oft in öffentlichem Auftrag, werden so in Bayern Unterführungen oder Fassaden aufgepimpt. 18 Must-sees!

weiterlesen
Nicht nur Jockls Weinzelt lohnt einen Besuch der

16 Volksfeste

Die Volksfeste in Bayern haben historische Wurzeln und sind geprägt von regionalen Traditionen. 16 beliebte Volksfeste vor und nach der Wiesn

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!