Römerbrücke bei Pfünz
Erlebnisse im Altmühltal

Im Naturpark Altmühltal zackt fast überall eine Burgmauer in den Himmel. Wir verraten, was man links und rechts von Deutschlands langsamstem Fluss gesehen und erlebt haben sollte

Lesezeit: 3 Minuten

10 Erlebnisse im Altmühltal

Bootwandern im Naturpark Altmühltal

Sommerspaß Bootwandern

Ob für einen halben oder mehrere Tage – Anfänger, Familien oder auch erfahrene Paddler sind auf der gemütlichen Altmühl gut unterwegs. Die Bootwanderstrecke zwischen Gunzenhausen und Dietfurt/Töging durch den Naturpark Altmühltal misst knapp 120 Kilometer. Jede Etappe hat ihren eigenen Reiz, für Service an der Strecke ist gesorgt.
naturpark-altmuehltal.de

Im Fossilienmuseum in Solnhofen gibt es für Groß und Klein viel zu entdecken

Fantastische Fossilien in Solnhofen

Das heutige Altmühltal lag vor 150 Millionen Jahren in einer subtropischen Insel- und Lagunenlandschaft. Dinosaurier streiften durchs Land, Flugsaurier dominierten den Himmel. Wenn sie starben, sanken ihre Körper auf den Meeresgrund.

Als Fossilien kommen sie heute wieder ans Licht. Weltberühmt: der Urvogel „Archaeopteryx“, zu bestaunen im Solnhofener Museum. In einem Hobbysteinbruch können Besucher selbst auf Fossiliensuche gehen.
museum-solnhofen

Residenzplatz in der Universitätsstadt Eichstätt

Stadtluft schnuppern in Eichstätt

Die Barock-, Bischofs- und Universitäts-Stadt mit keltischen und römischen Wurzeln ist der Mittelpunkt des Naturparks Altmühltal. Viele erhaltene historische Bauten, großzügige Plätze wie der barocke Residenzplatz, Brunnen, Gassen und Parkanlagen laden zum Bummeln ein. Zahlreiche Museen sowie die repräsentative Willibaldsburg lohnen ein Besuch.
eichstaett.de

Stadt Berching: Bemerkenswertes geschlossenes historisches Stadtbild

Geschichte spüren in Berching

Das romantische Städtchen Berching liegt direkt am Main-Donau-Kanal und nahe dem historischen Ludwig-Donau-Main-Kanal. Sein geschlossenes historisches Stadtbild ist bemerkenswert. Dazu gehört auch eine 500 Jahre alte Wehrmauer mit dreizehn Türmen und vier Toren, die den Ort umgibt.

Im nahen Kloster Plankstetten kann man spirituelle Auszeit nehmen und/oder Bio-Speis-und-Trank der Klosterschenke genießen!
berching.de

Dinopark Altmühltal

Besuch bei Tyrannosaurus rex

Auf einem Erlebnispfad mit über siebzig lebensgroßen Urzeittier-Nachbildungen können Besucher durch die verschiedenen Erdzeitalter spazieren. Eine Museumshallte präsentiert Fossilien und Original-Skelette: das weltweit einzige echte Skelett eines jugendlichen Tyrannosaurus rex, den größten je gefundenen Flugsaurier in Lebensgröße und über hundert versteinerte kleine Echsen und Dinos.
dinosauriermuseum.de

Donaudurchbruch: Damit die Natur sich erholen kann, pausiert die Schifffahrt im Winter

Auf Altmühl und Donau schippern

An Bord bequem die Schönheiten des Naturparks Altmühltal genießen! Sechs moderne Ausflugsschiffe sind auf verschiedenen Routen unterwegs. Auf der Altmühl und dem Main-Donau-Kanal geht’s vorbei an Burgen und romantischen Landschaften oder auf der Donau durch den eindrucksvollen Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. Die Fahrten lassen sich gut mit einer Wanderung oder Radltour verbinden – im Altmühltal ist die Fahrradmitnahme auf den Schiffen kostenlos.
schiffahrt-kelheim.de

Tropfsteinhöhle Schulerloch im Altmühltal

Höhlentrip im Schulerloch

Die Tropfsteinhöhle Schulerloch bei Kelheim birgt faszinierende Tropfsteinformationen. Highlight ist ein wohl weltweit einzigartiges Wasserbecken (Becherstalagmit). Man kann die Höhle im Rahmen einer Führung besichtigen. Das Schulerloch wurde von Neandertalern und eiszeitlichen Tieren bewohnt, Funde aus dieser Zeit zeigt ein Museum. Im Sommer finden in der Höhle Konzerte statt.
schulerloch.de

Limesturm in Erkertshofen: Einziger steinerner Nachbau in Deutschland

Römisches Weißenburg

Ende des ersten Jahrhunderts n. Chr. reichte die römische Provinz Raetien bis in die Altmühl-Jura-Region. Die befestigte Imperiumsgrenze erstreckte sich nördlich der Donau. Sie ist noch heute erkennbar und verläuft als Unesco-Welterbe Obergermanisch-raetischer Limes durch den Naturpark Altmühltal.

Auf römische Spurensuche begeben kann man sich unter anderem in Weißenburg: im Bayerischen Limes-Informationszentrum, dem Römer-Museum, Römischen Thermen und dem Kastell Biriciana.
museen-weissenburg.de

Der Altmühl-Panoramaweg bietet verschiedene Highlights

Am Fluss entlang stiefeln

Der Altmühltal-Panoramaweg wurde vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Er führt von Gunzenhausen bis Kelheim – zweihundert Kilometer in zehn Tagen! Der Weg ist hervorragend beschildert und bietet gute Verkehrsanbindung. Damit nicht genug: Zwanzig qualitätsgeprüfte Rundwanderwege zweigen von der Route ab und ergänzen den Panoramaweg.
naturpark-altmuehltal.de

Radtour zu den 12 Aposteln bei Solnhofen

Altmühltal-Radweg

Er zählt zu den beliebtesten Radwegen in Deutschland: der Altmühltal-Radweg. Biker folgen circa 160 Kilometern dem ruhig dahinziehenden Fluss durch den Naturpark Altmühltal, von Gunzenhausen bis Kelheim, und entdecken dabei die Schönheit der Region – wildromantische Felsgruppen wie die Zwölf Apostel bei Solnhofen, beeindruckende Wacholderheiden wie bei Gungolding oder grüne Ufer- und Wiesenlandschaften.
naturpark-altmuehltal.de

Lassen Sie sich für Natur- und Aktivurlaub inspirieren

Blick auf die Winklmoos Alm

Almgenuss hoch drei

Wo Reit im Winkl dem Himmel ganz nah ist: Die Winklmoos-Alm ist der ideale Ausgangspunkt für entspannte E-Mountainbike-Touren und vieles mehr!

weiterlesen
Zwei Männer beim Packrafting in Bayern auf dem Packrafting-Trail

Raften und Trekken

Packrafting ist immer beliebter und eine geniale Kombi aus Paddelabenteuer und Wandern. Wir verraten euch, wo das in Bayern am meisten Spaß macht

weiterlesen
Blick auf Teil des Skywalks Allgäu mit Familie

12 x Fun ‘n‘ Action für Kids

Keine Chance für Langeweile. Bayern bringt Pfiff in die Ferien. Mit einem aufregenden Mix aus Spiel, Sport und Spannung für Kinder

weiterlesen
Radfahren bei Bad Birnbach: Radfahrer auf einer Wiese bei Asenham

Bikes & Bubbles

Nach tollen Radtouren durch die Rottaler Hügellandschaft geht es zur Entspannung ins Thermalwasser der „Rottal Terme“ in Bad Birnbach

weiterlesen
Geißkopf Uphill: Mountainbiker beim Downhill fahren im Bikepark Geißkopf

11 Downhill-Tipps

Aufregende Erlebnisse auf dem Mountainbike? 11 Tipps für Bergradler – ob Experte oder Hobbyfahrer

weiterlesen
Familienwanderung in Bayern

7 Bergtouren für Familien

Bergwanderungen, die ideal sind für Familien mit Kindern, weil unterwegs viel zu erleben und zu sehen ist. Extra: Alle Touren mit autofreier Anreise!

weiterlesen
Stefan Wieninger beim Abschlag im Golfclub Berchtesgadener Land

Hühner an Loch 18

Bayern hat über 200 Golfplätze. Dort kommen zwischen Berggipfeln, Zwiebeltürmen und Hühnern Könner auf ihre Kosten und Einsteiger auf den Geschmack

weiterlesen
Eine Frau steht am Ufer des Forggensees im Allgäu

Absolut seenswert!

In der Gegend rund um Füssen haben sich unsere Reporter die schönsten Seen zum Baden, Surfen und Segeln angesehen

weiterlesen
Kristin Biebl: Rangerin im Nationalpark Bayerischer Wald

Rangerin Kristin Biebl

Kristin Biebl führt Gäste durch den Nationalpark Bayerischer Wald, der immer wieder aufs Neue mit seiner wilden Ursprünglichkeit verzaubert

weiterlesen
Der Rundweg um den Soier See im Pfaffenwinkel ist auch mit dem Rollstuhl oder Kinderwagen gut befahrbar

Stufenlos dem Himmel näher

Die Landschaft zwischen Starnberger See, Lech und Loisach ist ein Traum. Das sahen auch die Künstler so, die es in Scharen in den Pfaffenwinkel zogen

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!