Dinopark Altmühltal
Servus, T. Rex!

Wie war das, als Flug-, Land- und Meeressaurier die Erde bevölkerten? Warum sind diese Giganten ausgestorben? Diesen und weiteren Fragen gehen kleine Hobby-Archäologen auf den Grund: im Urzeit-Wald des Dinosaurier-Museums Altmühltal

Dinosaurier-Park Altmühltal

Wissenschaft spielerisch erleben können Kinder im Dinopark bei Denkendorf im Altmühltal. Sie begegnen dort dem weltweit einzigen echten Skelett eines jugendlichen Tyrannosaurus rex – über 66 Millionen Jahre alt! Oder „Dracula“, dem größten je gefundenen Flugsaurier-Skelett, aufrecht stehend so groß wie eine Giraffe.

Beide Dinos könnt ihr in der Museumshalle bewundern. Dort werden noch viele weitere Fossilien und Original-Skelette präsentiert.

Grabt einen Dino aus!

Im Freien bringt ein eineinhalb Kilometer langer Erlebnispfad Groß und Klein die Giganten der Urzeit zum Anfassen nahe. Man begibt sich dabei auf eine spannende Reise durch die Erdzeitalter – von der Kreide- bis in die Erdneuzeit – und passiert vierhundert Millionen Jahre Entwicklungsgeschichte. „Begleitet“ wird man von mehr als siebzig lebensechten Dino-Nachbildungen wie dem gewaltigen Brachiosaurus oder riesigen Diplodocus.

Ein großes Angebot an Stationen in der „Mitmachenhalle“ wie die Suche von fossilen Haifischzähnen oder das Freilegen eines Diplodocus-Skeletts begeistert die Kinder und animiert sie zum Forschen und Entdecken. Die Kleinen können dort beispielsweise ihre Vorstellungen, wie groß, schnell oder stark die Dinos waren, vergleichen mit ihren eigenen Fähigkeiten.

Zwei große Spielplätze

Für eine Pause gibt es das Restaurant am See oder den lauschigen Waldbiergarten. Angeboten werden dort Gerichte in Bio-Qualität sowie vegetarische und vegane Alternativen. Zwei große Spielplätze sind jeweils in der Nähe.

Das Dinomuseum findet man nur zwei Kilometer entfernt von der Autobahnausfahrt 59 an der A9. Ausreichend Parkplätze für Pkws sind vorhanden. Auch gelangt man vom Hauptbahnhof Ingolstadt mit dem Bus ins Reich der Dinos. Bis auf den Zugang zu einem Exponat ist die Anlage barrierefrei.

Auf einen Blick

  • 1,5 km langer Erlebnispfad
  • Über siebzig lebensgroße Nachbildungen
  • Zwei große Spielplätze in Sichtweite der Gastronomie
  • Aktives Erleben durch Mitmachstationen
  • Restaurant am See und lauschiger Waldbiergarten
  • Kostenlose Parkplätze
  • Hunde willkommen

Weitere Details und Preise

Weitere Tipps für einen Familienurlaub

Mit dem Sessellift im Familienskigebiet bequem auf den Gipfel

Ski-Spaß im Familien-Winterland

Geheimtipp für Familien, mit Doppelsesselbahn, vier Schleppliften, vier Förderbändern, Pisten mit etwa 5 km Länge, Junior-Ski-Zirkus und Rodelbahn

weiterlesen
Familie sitzt in der Tram

Mitten durch!

München-Expedition per Tram und zu Fuß. Mit der Linie 19 vorbei an einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten. Wir haben den Familien-TÜV gemacht.

weiterlesen
Mann auf einem SUP auf dem Walchensee

15 x Splish Splash

Board, Kajak oder Badehose? Bayerns Seen und Flüsse laden zu Sport und Spaß. Vor oder nach dem Gipfelsturm. Hier unsere Tipps für das Voralpenland

weiterlesen
Bayerisches Schulmuseum Ichenhausen

8 Tipps für Museen für Kinder

Kinder wollen entdecken. Auch im Museum. Unsere Autorin stellt acht Museen in Bayern vor, bei denen sich ein Besuch für die ganze Familie lohnt

weiterlesen
Nürnberg: Panorama der historischen Altstadt

11 regenfeste Nürnberg-Tipps

Ihr macht Urlaub in Nürnberg und es regnet den ganzen Tag? Macht nix! Hier kommen 11 Tipps, mit denen ihr die Stadt bei Sch***-Wetter schön entdeckt

weiterlesen
Kristin Biebl: Rangerin im Nationalpark Bayerischer Wald

Rangerin Kristin Biebl

Kristin Biebl führt Gäste durch den Nationalpark Bayerischer Wald, der immer wieder aufs Neue mit seiner wilden Ursprünglichkeit verzaubert

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!