Miltenberg am Main: Panorama bei Sonnenuntergang
Malerisches Miltenberg

Klein, aber fein! Am blauen Band des Mains liegen Miltenberg und Bürgstadt– zwei besuchenswerte malerische Städte. Zusammen mit Odenwald und Spessart bilden sie eine ideale Kombination für einen erholsamen Besuch und viele Entdeckungen.

Lesezeit: 7 Minuten

Miltenberg und Bürgstadt: Sehenswürdigkeiten

ANZEIGE Ob historische Stadtführung, Fahrradtour am Main, Wanderung im Spessart und Odenwald oder kulinarische Genussreise. Die beiden Städte in Unterfranken haben einiges für Einwohner und Besucher zu bieten. Höchste Zeit, sich Miltenberg und Bürgstadt sowie ihr Umland genauer anzusehen.

Miltenberg: Marktplatz mit Fachwerkhäusern

1

Miltenberg: Ganz schön junges Mittelalter

Am südlichsten Punkt des Mainvierecks liegt die mittelalterliche Fachwerkstadt Miltenberg. Dabei glänzt die fränkische Stadt nicht nur mit einer sehenswerten Altstadt voller Fachwerkbauten, romantischer Gassen und versteckter Winkel, sondern bietet mit ihrer lebendigen Stadtkultur auch „ganz schön junges“ Mittelalter.

Mit dem berühmten Schnatterloch sowie der ältesten Fürstenherberge Deutschlands bietet Miltenberg gleichzeitig lebendige Gegenwart und Geschichte pur.

Die liebevoll geführten Geschäfte mit persönlicher Atmosphäre in der Fußgängerzone und das Miltenberger Outlet-Center laden zur Einkaufstour ein.

Häckerwirtschaft: Genuss am Teller

2

Bürgstadt: Hier wachsen Goldmedaillen

Bürgstadt ist einer der wichtigsten Weinorte Frankens, wann immer es um Rotwein geht, und unter Weinkennern ein echter Geheimtipp! Die Vielfalt und höchste Qualität des fränkischen Weinanbaus kann man bei einer Weinerlebnistour entdecken.

In den traditionellen Gasthäusern, Restaurants, Häckerwirtschaften und gemütlichen Cafés bleibt kein kulinarischer Wunsch offen. Das ist einer der Gründe, warum Miltenberg und Bürgstadt im Rahmen des Wettbewerbs „GenussOrte 2024“ ausgezeichnet wurden. Aber auch die örtlichen Brauer, Köche, Schnapsbrenner, Kaffeeröster und sogar Whisky-Macher beweisen immer wieder aufs Neue, dass sie diesen Titel genauso verdienen.

Wanderregionen Spessart und Odenwald

3

Wandern im Spessart & Odenwald

Einen solchen Wald wünschen sich viele. Wir haben gleich zwei.
Wer es am liebsten grün mag, kann zwischen zwei attraktiven Wanderregionen wählen: dem Spessart nördlich des Mains und dem südwestlicher gelegenen Odenwald.

Kilometerlange Wanderwege durch idyllische Täler, geheimnisvolle Wälder, sonnenverwöhnte Weinberge und grandiose Aussichten auf Burgen, Klöster und das blaue Band des Mains lassen keine Wünsche offen.

Entspannte Rundfahrten auf dem Main, ausgezeichnete Museen, eine spannende Holzkugelbahn, gepflegte Golfplätze sowie weitere Freizeitattraktionen runden das Erlebnisangebot ab.

Miltenberg: Fahrräder auf Mainbrücke

4

Für Sportliche: Entdeckungstouren mit dem Rad

Faszinierende Ausblicke auf bewaldete Höhen, roter Buntsandstein entlang des Mains, gemütliche Orte, traumhafte Landschaften und gut ausgeschilderte Fahrradwege machen Kilometer für Kilometer zum Erlebnis.

Die herrliche Natur von Spessart und Odenwald bietet eine Vielfalt an Entdeckungstouren für jeden Anspruch, die alle jeweils an einem Tag bewältigt werden können. Schön, wenn einen dabei der Fluss überholt und kein Verkehrsstrom. Wer es noch sportlicher mag, für den gibt es spektakuläre Mountainbike-Trails.

Fahrradfreundlicher Regionalverkehr, ein gutes Netz aus E-Ladestationen, Fahrradwerkstätten und Verleihstationen runden den Service für die sportlichen Aktivurlauber ab.

Miltenberg: Stadtführung durch die Altstadt

5

Miltenbergs Altstadt: Lust auf Geschichte? 

Mit den zertifizierten Gästeführerinnen und Gästeführern erlebt man die Altstadt, Gassen und Plätze aus völlig neuen Blickwinkeln. Freuen kann man sich auf einmalige Geschichten, Fakten und Anekdoten, Überliefertes und Gesichertes und man erfährt vieles über die stolze Geschichte. Die Stadtführungen halten für jedes Interesse etwas Spannendes bereit und bieten die perfekte Möglichkeit für eine Entdeckungsreise durch Miltenberg und Bürgstadt.

Das Highlight für spontan entschlossene Gäste: Wechselnde Führungen um 14 Uhr – jeden Tag ein Erlebnis!

Mehr über Miltenberg: miltenberg.info | #visitmiltenberg

Mehr Tipps für Franken?

Außenansicht von Schloss Frankenberg

Genussmomente für Gourmets

Liebevoll restauriert und mit mehrfach ausgezeichneter Küche thront Schloss Frankenberg über einem Tal zwischen Würzburg, Nürnberg und Rothenburg

Weiterlesen
Mit Franziska Bischof auf dem Brennerweg

Eine schöne Schnapsidee

Auf dem Brennerweg von Wartmannsroth erfährt man alles über Edelbrände, Whisky und Streuobstwiesen. Unterwegs mit Brennerin Franziska Bischof

Weiterlesen
Blick auf die Festung Marienberg, die in Würzburg über dem Main thront

12 Würzburg-Tipps

Residenz, Festung Marienberg und die hervorragenden Weine stehen in Würzburg ganz oben auf der Bucket List. Was ihr sonst noch erleben solltet

Weiterlesen
Blick von oben auf die Königstraße der Stadt Fürth während der Miachelis-Kirchweih

10 Fürth-Tipps

Welche Sehenswürdigkeiten sollten bei einem Fürth-Besuch unbedingt auf dem Zettel stehen? Hier kommen unsere 10 Highlights der „Kleeblatt-Stadt“

Weiterlesen
Wasserfälle der Wimbachklamm bei Ramsau

12 Tipps: Klammen, Schluchten und ...

... Höhlen bieten faszinierende Erlebnisse und Einblicke mit Tropfsteinen, steilen Felsen und Wasserfällen. 12 spannende "Geotope" im Überblick

Weiterlesen
Christian Müller: Am seinem Unterarm prangt das Tattoo: „Main. Silvaner. Rockt.“

Alleskönner im Höhenflug

Der Silvaner, eine typisch fränkische Rebsorte, wurde (zu) lang belächelt. Nun macht er auch in Japan, den USA, in China und in Skandinavien Karriere

Weiterlesen
Viele Zutaten wie essbare Blüten stammen aus dem eigenen Anbau

Gourmandise auf Vulkangestein

Zwischen Hochmooren, Vulkankegeln und Urwäldern geben kreative Köche, Brenner und Winzer genussvoll den Takt an. Wir haben sie besucht

Weiterlesen

4 Wein-Erlebnisse

Bocksbeutelrunde, Weinkultur-Wanderung oder "terroir f": Diese und weitere Erlebnisse rund um den Wein aus Franken solltet ihr nicht verpassen

Weiterlesen
Fußgängerzone und Flaniermeile in der Altstadt von Bayreuth

10 Bayreuth-Tipps

Welche Bauten, Museen, Monumente und andere Sehenswürdigkeiten lohnen einen Besuch? Wir verraten, was man in Bayreuth anschauen und erleben sollte

Weiterlesen
Christoph gibt Meditation Florain rauchende Kräuter, dieser entspannt sich

Schön benebelt

Beifuß, Salbei, Johanniskraut, Walnuss und Wacholderbeeren. Wir erkundeten und erschnupperten mit einem Walderlebnis-Führer die Heilkraft der Kräuter

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!