Rauchbier aus dem Holzfass
Bayerisches Bier

Bayerns über 620 kleine und große Brauereien brauen teilweise seit fast 1.000 Jahren Bier. Die geschmackliche Bandbreite ist ebenso groß wie die Vielfalt der  Macherinnen und Macher dahinter

Geschichten und Tipps rund ums Bayerische Bier

Bayern ist weltweit für seine Bierkultur berühmt. Diese hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1050 zurückreicht.

Die Qualität des bayerischen Biers fußt auf dem in Deutschland allgemein gültigen Reinheitsgebot, welches in Bayern im Jahr 1516 erlassen wurde. Ziel war unter anderem die Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit qualitativ hochwertigem und preiswertem Bier, das damals den Charakter eines Grundnahrungsmittels hatte.

Mehr als 620 Braustätten füllen heutzutage über 4.000 verschiedene Biermarken ab. Zu den 40 traditionellen Biersorten kommen kreative Innovationen wie Craft-Bier.

Wir erzählen Bier-Geschichten vom Hopfenfeld über Zoigl, Bio-Biere und  Craft-Beer-Kreationen bis zu Bierköniginnen und zur Beer Cuisine.

Mehr Informationen zur Vielfalt des Bayerischen Bieres und dessen Tradition in Bayern erfährst du auch auf genusserbe.bayern

Storys und Tipps zu Bier aus Bayern

In Attenhofen hat der Hopfenanbau Tradition

Elisabeth Stiglmaier

Die Hopfenbotschafterin aus der Hallertau bringt Gästen auf ihrem Hopfen-Erlebnishof in Attenhofen die Geheimnisse rund um Bayerns Grünes Gold näher

weiterlesen

Zwischen Himmel und Erde

Der Biergarten ist ein bayerischer Kultort. Warum das so ist und wie es dazu kam, erkundet der Münchner Schriftsteller Thomas Grasberger

weiterlesen
Der Zoiglstern am Giebel bedeutet, dass die Zoiglstube geöffnet ist

Zoigl-Wirt Reinhard Fütterer

Der Wirt und Brauer Reinhard Fütterer trägt dazu bei, dass die 600 Jahre alte Tradition des Kommunbrauens von Zoigl-Bier lebendig bleibt

weiterlesen
Bieramt: Jede Woche gibt es wechselndes Fassbier aus Franken

Der Bieramts-Leiter

Boris Braun macht mit dem „Bieramt“ in Nürnberg ein süffiges Stück fränkische Identität erlebbar.

weiterlesen
Eine Gruppe Menschen prostet sich in einem bayerischen Biergarten zu

Prost seit 500 Jahren

Viele Wirtshäuser in Bayern bewirten Gäste schon seit dem 16., 17. Jahrhundert: 13 der ältesten und traditionsreichsten „Wirtschaften“ im Freistaat

weiterlesen
Markus Hoppe packt in seiner Brauerei gerne selbst mit an

Braumeister Markus Hoppe

Die Craft-Biere von Brauer Markus Hoppe aus Waakirchen schmecken so ausgefallen wie ihre Namen klingen: "Wuide Hehna", "Wuidsau" oder "Wuida Hund"

weiterlesen
Nahaufnahme von einem Zapfhahn an einer Bar. Ein Glas bayerisches Bier wird frisch gezapft

der-bierfinder.de

Mehr als 600 bayerische Brauereien und mehr als 450 Brauereigasthöfe auf einen Blick! Benutzerfreundlich, mit Umkreissuche und vielen Filterfunktionen

weiterlesen
Silvia Beyer: Schon ihre Großmutter und Mutter lebten vegetarisch

Mehr kulinarische Geschichten aus Bayern

entdecke.bayern App Keyvisual

Die neue App entdecke.bayern

Der ultimative Bayern-Guide mit über 50.000 Tipps, Touren, Sehenswürdigkeiten und Events. Unverzichtbar für alle Natur-Liebhaber, Schlösser-Bewunderer, Kinder-Bespaßer, Volksfest-Freunde, Radtouren-Fans, Wald-Spazierer, Berg-Bezwinger, See-Schwimmer, Kultur-Sucher und Besser-Esser

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!