Maibaum und Straßencafés auf dem Unteren Markt in Weiden in der Oberpfalz
Weiden in der Oberpfalz

Welche Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Weiden in der Oberpfalz auf euch warten, verraten wir hier. St. Michael, Stadtmuseum, Sybillenbad und das Vulkanerlebnis Parkstein stehen ganz oben auf der To-Do-List

Lesezeit: 5 Minuten

Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse in Weiden in der Oberpfalz

Altar in der Stadtpfarrkirche St. Michael in Weiden in der Oberpfalz

St. Michael

Die evangelische Kirche hat viel erlebt: Zerstörungen durch drei Stadtbrände und Einsturz eines Kirchturms. Der heutige Bau stammt aus dem 15. Jahrhundert. In der Kirche lernte Max Reger das Orgelspielen. Seit 2007 erinnert die Max-Reger-Gedächtnis-Orgel mit 3.600 Pfeifen an den Komponisten. Kirchen- und Turmführungen können in der Tourist-Information Weiden angefragt werden.
weiden-tourismus.info

Blick in die Jugendstil Kirche St. Josef in Weiden in der Oberpfalz

St. Josef

Die Kirche wurde 1899 bis 1900 erbaut. Architekt Johann Baptist Schott hat dabei den romanischen Baustil nachempfunden. Die Ausgestaltung im faszinierenden Jugendstil schufen der junge Münchner Maler Franz Hofstötter (1871 bis 1958) und sein Weidener Mitarbeiter Wilhelm Vierling (1885 bis 1974).
weiden-tourismus.info

Blick auf das Stadtmuseum in Weiden in der Oberpfalz

Stadtmuseum / Tachauer Heimatmuseum

Stadtgeschichte und Max-Reger-Zimmer. Das integrierte, sehr sehenswerte und modern gestaltete Tachauer Heimatmuseum mit Audio- und Video-Stationen erinnert an die Vertriebenen aus Westböhmen.
weiden-tourismus.info

Blick auf das Keramikmuseum in Weiden in der Oberpfalz

Internationales Keramik-Museum

Designentwürfe, Handwerkserzeugnisse und Kunstwerke aus sieben Jahrtausenden Kunst-und Kulturgeschichte der Keramik. Eine Filiale der Neuen Sammlung – The Design Museum München.
weiden.de

Blick von oben auf den wilden Fluss Walnaab zwischen gründen Wiesen und Bäumen

Wanderung: Waldnaab und Vierlingsturm

Eine schöne Tour führt ab dem Max-Reger-Park in Weiden direkt aus der Stadt in den Oberpfälzer Wald. Die Rundwanderung begleitet eine Zeitlang die mäandernde Waldnaab und hat den Fischerberg mit dem Aussichtsturm Vierlingsturm und der Strobelhütte zum Ziel. Dort kann man an bestimmten Tagen einkehren. 370 Höhenmeter, 5 Stunden Dauer, 17 Kilometer Länge.
oberpfaelzerwald.de

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Rund 100.000 Häftlinge wurden 1938 bis 1945 im KZ gefangen gehalten. Sie wurden zur Sklavenarbeit in den Granitsteinbrüchen gezwungen. Mindestens 30.000 kamen ums Leben. Später mussten die Häftlinge für die Firma Messerschmidt Flugzeugteile montieren. 2007 und 2010 wurden zwei Dauerausstellungen eingerichtet. 15 Kilometer nordöstlich von Weiden.
gedenkstaette-flossenbuerg.de

 

Paar in Bademänteln in der Außenanlage des Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth

Sibyllenbad in Bad Neualbenreuth

Große Wellnessanlage mit acht Saunen, orientalischem Badetempel, zwei Heilquellen und Außenbadebereich mit Heilwasserbecken sowie Kur- und Heilbad. Radon-Kohlensäure-Kombinationstherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und psychovegetativen Erschöpfungszuständen. 40 Kilometer nördlich von Weiden.
sibyllenbad.de

 

Vulkanerlebnis Parkstein

Vulkanerlebnis Parkstein

Basaltkegel mit schönem Rundumblick und Felswand mit einzigartiger Basaltsäulenstruktur. Im Museum macht eine Licht- und Lasershow die Entstehung Parksteins bei einem Vulkanausbruch nachvollziehbar.
vulkanerlebnis-parkstein.de

 

Familie besucht das Freilandmuseum Oberpfalz

Freilandmuseum Oberpfalz

Das Museum in Neusath bei Nabburg zeigt anhand von 50 wiedererrichteten Gebäuden das ländlich-bäuerliche Leben der letzten 300 Jahre – Bauen, Wohnen und Wirtschaften. 25 Kilometer südlich von Weiden.
freilandmuseum-oberpfalz.de

 

Historisches Häuser-Ensemble zwischen Mauermann-Brunnen und Unterem Tor in Weiden in der Oberpfalz

Dolce Vita in Weiden in der Oberpfalz

Ein entspannter Stadtbesuch in Weiden mit besuchenswerten Sehenswürdigkeiten und viel Genuss

Die neuesten Bayern-Listicles

Zwei Frauen in der Galerie im Kronasthaus in Prien am Chiemsee

17 Kunst-Tipps für Oberbayern

Welche Orte, Museen und Galerien lohnen einen Besuch? Wir zeigen, was Kunst- und Kulturfreunde in Murnau, Prien am Chiemsee und Umgebung sehen sollten

weiterlesen
München CSD Parade

Queer durch Bayern

LGBTQIA+-freundliches Bayern. Queere Veranstaltungen und Locations in München und ganz Bayern. Plus: Kurzer Überblick zu den wichtigsten CSD in 2025

weiterlesen
Weinwanderung in Bayern: Eine kleine Gruppe wandernt am St. Urban-Bildstock vorbei, auf dem Weinwanderweg von Randersacker

8 Weinwanderungen

Weinwanderwege laden dazu ein, auf genussvolle Art den im Norden Bayerns wachsenden Frankenwein und seine Besonderheiten kennenzulernen. Zum Wohl!

weiterlesen
Český Krumlov

6 Tipps für Grenzgänge

Bayern und Tschechien teilen sich eine gemeinsame Grenze voller Geschichte(n). Hier kommen zur Landesgartenschau 2025 sechs sehenswerte Grenzorte

weiterlesen
Geißkopf Uphill: Mountainbiker beim Downhill fahren im Bikepark Geißkopf

11 Downhill-Tipps

Aufregende Erlebnisse auf dem Mountainbike? 11 Tipps für Bergradler – ob Experte oder Hobbyfahrer

weiterlesen
Weinberge des Weingut Fürst Löwenstein aus der Vogelperspektive

5 Weinurlaub-Tipps

Franken ist für seine guten Trauben und daraus entstehende Weine bekannt. Die sogenannten Gastlichen Fünf laden zu verschiedenen Wein-Erlebnissen ein

weiterlesen
Blick auf das Donau-Schiffahrtsmuseum in Regensburg

12 Industrie-Denkmäler

Bayern steht auch für technische Pionierleistungen und Innovationen. Denkmäler der Industriekultur zeugen davon. 12 spannende Schauplätze

weiterlesen
Schloss Herrenchiemsee: Der Fortuna-Brunnen im Schlosspark

16 Schlösser in Bayern

Populäre, aber auch weniger bekannte Schlösser warten zwischen den Alpen und dem Main auf dich. Die 16 schönsten Schlösser in Bayern

weiterlesen
Freising: Mann sitzt auf einer weißen Bank und ließt in den Weihenstephaner Gärten

6 Sommer-Tipps für Oberbayerns Städte

Egal ob Kultur, Kulinarik oder Freizeitspaß am Wasser: Oberbayerns Städte zu erkunden ist vielseitig und macht jede Menge Freude!

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!