Kloster Weltenburg: Die Benediktiner-Abtei liegt direkt in einer Donau-Schlinge
Kultur-Highlights in Ostbayern

Haus der Bayerischen Geschichte, Kloster Weltenburg, Luft-Museum und sieben weitere Kultur-Highlights für euren Urlaub in Ostbayern, die ihr nicht verpassen solltet

Lesezeit: 3 Minuten

10 Kultur-Highlights in Ostbayern

Andre Maier: Der Künstler vor der gotischen Kathedrale, dem Dom St. Peter in Regensburg

Regensburger Dom

St. Peter wurde ab etwa 1260 erbaut. Der Dom ist ein Hauptwerk der Gotik in Süddeutschland und die einzige gotische Kathedrale Bayerns. Das mittelalterliche Zentrum von Regensburg mit der berühmten Steinernen Brücke ist UNESCO-Weltkulturerbe. 
bistum-regensburg.de

Zeitgenössische Kunst: Ausstellungsraum im Luftmuseum Amberg

Luftmuseum in Amberg

Skurril, originell, witzig. Das am schönsten Platz Ambergs gelegene Gebäude aus dem 14. Jahrhundert bietet einzigartige Schauräume rund um das Thema Luft (Design, Architektur, Kunst, Technik und Alltagskunst). 
luftmuseum.de

Regensburg: Das Haus der Bayerischen Geschichte ist für seine Architektur ausgezeichnet

Haus der Bayerischen Geschichte

Eröffnet im Juni 2019 in Regensburg, erzählt es in seiner Dauerausstellung, in moderner Architektur und multimedial inszeniert die Entwicklung des Freistaats von 1800 bis heute. Dazu Sonderausstellungen. 
hdbg.de

Blick auf den Wittelsbacher Turm der Burg Trausnitz

Burg Trausnitz

Stolze Wittelsbacher Stammburg hoch über der wunderschönen Altstadt von Landshut, 1255 bis 1503 Sitz der Herzöge von Niederbayern. 
burg-trausnitz.de

Glasmuseum Frauenau in Ostbayern

Glasmuseum Frauenau

Reise durch die Kulturgeschichte des Glases mit einzigartigen Exponaten von internationalem Rang. Zudem präsentiert das Museum die kulturelle Bedeutung des Glases für Bayern und Böhmen. 
glasmuseum-frauenau.de

Konzerthaus Blaibach: Der graue Kubus ist halb in der Erde versunken

Konzerthaus Blaibach

Spektakulärer monolithischer Bau im Dorfzentrum von Blaibach. 2016 mit dem Bayerischen TourismusArchitekturPreis „artouro“ ausgezeichnet. 
kulturgranit.de

7

Museum Lothar Fischer

Kleines, feines Museum für moderne und zeitgenössische Kunst in Neumarkt in der Oberpfalz mit Sonderausstellungen und einer Werksammlung des Bildhauers Lothar Fischer.
museum-lothar-fischer.de

Kloster Weltenburg: Mit kleinen Booten können Wanderer vom linken Ufer zum Kloster übersetzen

Kloster Weltenburg

Spektakulär am Donaudurchbruch im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge liegt das Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt. Die von den Gebrüdern Asam 1716 bis 1739 erbaute Abteikirche gilt als Meisterwerk des Barocks. 
kloster-weltenburg.de

Mittelalter und Renaissance: Die Geschichte der Georgskapelle reicht in das 13. Jahrhundert zurück

Oberhausmuseum Passau

Die Ausstellungen eröffnen Einblicke in die Entstehung einer Burg und erzählen vom Luxus des fürstbischöflichen Hofs zu Passau bis zum Alltag der einfachen Bediensteten auf der Veste Oberhaus.
oberhausmuseum.de

10

Römerkastell Abusina

Das Römerkastell in Eining bei Neustadt an der Donau ist ein ehemaliges Kohortenkastell und Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes Limes. Seine Fundamente stehen Besuchern als Freilichtmuseum jederzeit kostenlos offen. 
abusina.com

Reportagen und Listicles aus und über Ostbayern

Kloster Weltenburg: Die Benediktiner-Abtei ist Ziel der Schifffahrt durch den Donaudurchbruch

Monumental

Bei einer Schifffahrt auf der Donau kommen wir dem einzigartigen Donaudurchbruch bei Weltenburg nahe. Tipp: Landgang im gleichnamigen Kloster

weiterlesen
Schlosspark Linderhof: Auf den Spuren des Bayern-Kini

12 blühende Kunstwerke

Ihr liebt Blumen, Bäume und Spaziergänge? Hier kommen 12 kunstvoll angelegte Schlossparks mit raffiniert inszenierten Landschaftsbildern

weiterlesen
Baumwipfelpfad Neuschönau: In 25 Metern Höhe

Tourismusregion Bayerischer Wald

Die Urlaubsregion Bayerischer Wald bietet Zeit zum Wohlfühlen, Urlaub genießen und wiederkommen

weiterlesen
Muk Röhrl ist Gastronom in der elften Generation und führt das traditionelle Gasthaus

Gastwirt Muk Röhrl

Seit 1658 liegt das „Gasthaus Röhrl“ in Eilsbrunn in der Hand einer Familie. Wir trafen Muk Röhrl, der das Traditionslokal betreibt

weiterlesen
Mit der Burg Prünn im Hintergrund durch das Altmühltal

Runter vom Gas

Cabrio-Roadtrip von Nürnberg nach Frauenau im Bayerischen Wald. 300 abwechslungsreiche Kilometer auf Nebenstraßen von der Altmühl bis zum Regen

weiterlesen
Filmreif Berchtesgadener Land: Die Filme rund um die Familie Trapp entstanden am Königssee

12 Naturparks in Bayern

Erlebt Bayerns Naturschätze: Wälder, Wiesen, Berge, Seen, Moore. Viele einzigartige Landschaften sind als Naturparks geschützt, wir stellen sie vor

weiterlesen
Jugendherberge Würzburg: Buntgestalteter Chill-Out-Bereich mit Leuchtschrift

Viel Style für wenig Kohle

Die über 40 bayerischen Jugendherbergen bieten günstige und lässige Alternativen zu Hotel oder Hostel. Zwei coole Häuser in Würzburg und Passau

weiterlesen
Wassertreten nach Kneipp mit Gesundheitstrainerin Christine Waibel-Beer im Gunzesrieder Tal

6 Naturheilmittel und Heilverfahren

In den bayerischen Naturheilmitteln und Heilverfahren stecken enorme Kräfte. Sechs gesunde bayerische Helfer aus der Natur kurz vorgestellt

weiterlesen
Gästehaus St. Georg im Kloster Weltenburg

Eine erlebnisreiche Rückzugsmöglichkeit

Eingebettet in das klösterliche Ensemble bietet das Gästehaus St. Georg ein einzigartiges Urlaubserlebnis in einer historischen Sehenswürdigkeit

weiterlesen
 Hier können Kids beim Füttern helfen oder beim Melken zusehen

8 barrierefreie Bauernhöfe

Bayerns Bauernhöfe bieten Abwechslung. Von der aktiven Teilnahme am Hofleben bis zum Erlebnis mit Tieren - in vielen Fällen sogar barrierefrei

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!