Das beleuchtete, historische Bayertor im winterlichen Landsberg am Lech
Geister, Glauben und gottlose Gesellen

Anzeige | Wenn der Wind durch die Altstadtgassen fegt und die Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig lang und dunkel sind, beginnt in Landsberg die Zeit der Rauhnächte. Die Stadtführung bietet eine faszinierende Reise in die mystische Seite des bayerischen Winters

Landsberg am Lech

Stadtführung zur Rauhnacht in Landsberg

Die Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag sind besser bekannt als Rauhnächte. Wenn es stürmt und schneit, ist die „Wilde Jagd“ unterwegs. Finstere Gestalten ängstigen die Menschen. Mit Zauber, Aberglauben und den wilden Perchten will man ihnen entgegentreten.

Kommt mit zu einer Entdeckungstour durch stille Gassen, vorbei an einsamen Gemäuern und geheimnisvollen Orten voller Mythen und Legenden in und um Landsbergs Altstadt. Die mittelalterliche Stadt bietet die perfekte Kulisse für diese Stadtführung, die garantiert unter die Haut geht.

Blick von der Karolinenbrücke im Winter

Auf einen Blick

  • Veranstalter: Stadtführer Herr Andreas Münzer
  • Was? Stadtführung „Rauhnacht in Landsberg“:
    Eine Entdeckertour über Mythen & Legenden
  • Wann? Zwischen Weihnachten und Dreikönig
  • Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen

Mehr Tipps für Winterurlaub in Bayern

Familie beim Winterwandern mit Schlitten im Chiemgau

Premium-Wandern im Chiemgau

Auf der Hemmersuppenalm erlebt man den Winter in Bayern wie nirgends sonst: Fern vom Alltag und vom Trubel, nur Berge, Schnee, Ruhe | Anzeige

Weiterlesen
Ein Mann und eine Frau beim Eisbaden in Eistonnen auf der Zugspitze mit Blick in die Alpen

Gipfel der Entspannung

Ein intensiver Tag auf der Zugspitze mit Yoga, Meditation, Atemübungen – und einem wirklich coolen Eisbad auf 2.600 Meter Höhe

Weiterlesen
Holzrücken mit Pferden: Fahrt mit dem traditionellen Pferdeschlitten

Holzrücken

Wie holt man geschlagenes Holz aus dem Wald, ohne den wichtigen Waldboden zu beschädigen? Die Antwort: mit Pferden!

Weiterlesen
Pistenbully bei der Pistenpräparierung im Skigebiet Brauneck

Pistenhelden

Jede Winternacht präpariert Sepp Brandhofer sieben Stunden lang mit seinem Hightech-Pistenbully die Abfahrten am Brauneck. Wir fuhren mit ihm mit ...

Weiterlesen
Armin Kling: Gemeinsam mit Kursteilnehmern wärmt sich der Skilehrer auf bevor es auf die Piste geht

Bayerns längste Pisten

Auf nach Bayern, Skifahrer! Je länger die Abfahrt, desto länger der Spaß. Die acht längsten Skipisten in Ost- und Oberbayern, Franken und im Allgäu

Weiterlesen
Armin Kling: Der Skilehrer zeigt seinen Schülern die richtige Technik für das Pflugfahren

8 Familienskigebiete in Bayern

Winterspaß für Familien! Von Kinder-Skikursen über blaue, breite Pisten bis zur Hütteneinkehr. Acht Tipps für besonders familientaugliche Skigebiete

Weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!