Kurzentrum Weißenstadt am See
Wo Wellness auf Gesundheit trifft

ANZEIGE | Radon, Kältetherapie und gesunde Ernährung: Im 4-Sterne-Gesundheitshotel „Kurzentrum Bad Weißenstadt am See“ erwarten euch medizinische Anwendungen auf höchstem Niveau – kombiniert mit Komfort und Wohlfühlatmosphäre

Gesundheitsurlaub in Bayerns jüngstem Heilbad

Das „Kurzentrum Bad Weißenstadt am See“ verbindet im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge Vier-Sterne-Hotelkomfort mit einem umfassenden Angebot für Gesundheit und Prävention. Als jüngstes Heilbad Bayerns hat sich der Ort zu einer neuen Adresse für Regeneration und nachhaltiges Wohlbefinden entwickelt.

Als staatlich anerkannter Heilquellen-Kurbetrieb setzt das Gesundheitshotel auf die natürliche Kraft des Edelgases Radon, welches für seine lindernde Wirkung bei chronischen Schmerzen, Entzündungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates geschätzt wird. Einsatz findet das Heilwasser im deutschlandweit einmalige Radon-Bewegungstherapiebecken, bei Trinkkuren, Wannenbädern und im Heilluftraum (Radontrockenbad).

Highlight der Therapieabteilung ist die Ganzkörperkältekammer mit minus 110 Grad für moderne Kryotherapien – etwa bei Rheuma, Arthritis, Neurodermitis, Schlafstörungen oder zur Leistungsoptimierung in Beruf und Sport. Auch das Thema Ernährung spielt eine zentrale Rolle. Mit speziellen Gesundheits- und Fastenarrangements, darunter Basenfasten und Intervallfasten, bietet das Gesundheitshotel maßgeschneiderte Programme, die Körper und Geist spürbar guttun.

Neben den medizinischen Anwendungen erwartet Gäste ein Höchstmaß an Komfort. Stilvolle Zimmer, eine gesundheitsbewusste Gastronomie und die ruhige Lage direkt am Weißenstädter See schaffen eine Atmosphäre, in der Erholung garantiert ist.

Ein Paar in Bademänteln entspannt im Kurzentrum Bad Weißenstadt am See

Auf einen Blick

  • Gesundheitshotel in direkter Seelage im Naturpark Fichtelgebirge
  • Staatlich anerkannter Heilquellen-Kurbetrieb (Radon)
  • Kombination von Vier-Sterne Hotelkomfort mit einem großen Therapieangebot
  • Therapieabteilung u.a. mit einem Radon-Bewegungstherapiebecken (deutschlandweit einmalig) und einer Ganzkörperkältekammer für Kryotherapien (-110 °C)
  • Großes Angebot an Gesundheits- und Fastenarrangements (Basenfasten/Intervallfasten)

Lust auf mehr Gesundheits-Tipps?

Thermalwasserbecken im Siebenquell GesundZeitResort in Weißenstadt

Gesundzeitreise im Fichtelgebirge

Das „Siebenquell GesundZeitResort“ am Weißenstädter See vereint 4-Sterne-Superior-Hotel mit Medical Wellness, SPA, Fitness-Studio und Therme | Anzeige

weiterlesen
Frau im Gradierhaus in Bad Reichenhall

Sole-Erlebnisse in der Alpenstadt

Der „Purort“ Bad Reichenhall – wo Natur, Gesundheit und Erholung zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen | Anzeige

weiterlesen
Polizeibeamter Jürgen Brandl ist auch Imker

Summen in der Stadt

Wir besuchten zwei Stadtimker in München bei ihrer Arbeit und sprachen mit ihnen über lokal produzierten Honig, Artenvielfalt und Bienenvölker

weiterlesen
Zwei Männer Bouldern am Boulderblock

Urban Climbing

Das Münchner Kraxlkollektiv schuf in einem Tunnel die „Riesige Rosi“, eine der weltweit größten Boulderwände. Die und den Dicken Hans sahen wir uns an

weiterlesen
Radfahren bei Bad Birnbach: Radfahrer auf einer Wiese bei Asenham

Bikes & Bubbles

Nach tollen Radtouren durch die Rottaler Hügellandschaft geht es zur Entspannung ins Thermalwasser der „Rottal Terme“ in Bad Birnbach

weiterlesen
Ein Mann und eine Frau beim Eisbaden in Eistonnen auf der Zugspitze mit Blick in die Alpen

Gipfel der Entspannung

Ein intensiver Tag auf der Zugspitze mit Yoga, Meditation, Atemübungen – und einem wirklich coolen Eisbad auf 2.600 Meter Höhe

weiterlesen
Astrid Süßmuth schnuppert am Mücken-Händelwurz

Da oben blüht dir was

Unsere Reporterin war mit Kräuterexpertin Astrid Süßmuth im Berchtesgadener Land unterwegs. Zu jedem Kraut weiß die Kräuterxpertin etwas zu erzählen

weiterlesen
Jens Döring arbeitet an einer Bienenwabe im Kloster Maria Bildhausen

Dufte, Biene!

Bienenstockluft und Propolis als Heilmittel? Das geht mit dem wohltuenden und heilsamen Dampf aus dem konstant 35 Grad warmen Bienenstock

weiterlesen

Post aus Bayern

Hol dir aktuelle Tipps zu Reportagen, Reiseberichten und Events aus erster Hand!